Jugendliche im Visier
CDU und SPD machen weiter, wo Rot-Grün endete
Jugendliche im Visier Weiterlesen
CDU und SPD machen weiter, wo Rot-Grün endete
Jugendliche im Visier Weiterlesen
So die Aussage eines Flugblatts zweier Berliner Gymnasien im Prenzlauer
Berg. Über 300 Schülerinnen und Schüler gingen dafür am Dienstag
22.November auf die Straße.

Seit nunmehr elf Nächten toben in den nördlichen und nordöstlichen Pariser
Vororten Kämpfe zwischen Jugendlichen und der Polizei. Der Anlass war der
Tod zweier von der Polizei verfolgter Jugendlicher, doch die Gründe sind
soziale Missstände schlimmster Art.
WASG-Jugend aktiv für Ausbildung und Übernahme
Weder faul noch hilflos! Weiterlesen
Auf die Ankündigung der neuen Nordrhein-Westfälischen Landesregierung, ab dem Sommersemester 2005 generelle Studiengebühren von 500 Euro pro Semester von den Studierenden zu verlangen, reagieren die Betroffenen mit Streiks und Protesten an mehreren Universitäten in NRW.
Studiengebühren gemeinsam abwehren Weiterlesen
Schwarz-Gelb in NRW will 500 Euro Gebühren pro Semester. Die Studierenden wehren sich mit Demonstrationen und Streiks. Aber wie können die Proteste gegen eine zu allem entschlossene Landesregierung zum Erfolg geführt werden?
Studiengebühren stoppen – Streiks und Proteste ausweiten Weiterlesen
In einer Gesamtschule in Oldenburg protestierten laut NDR 1 Niedersachsen am Dienstagmorgen Sch?ler mit einer Schulbesetzung und einem Streik gegen Unterrichtsausfall.
Schulstreik in Oldenburg Weiterlesen
Nach Langzeitstudiengebühren jetzt auch blechen fürs Erststudium?
Bildung unbezahlbar? Weiterlesen
In Jaroslavl werden Studierende unterdr?ckt, die sich gegen die Kommerzialisierung des Bildungswesens zur Wehr setzen.
Repressionen gegen Studenten nach Protestaktion in Jaroslavl Weiterlesen
Am 6. Juli fand in Kassel ein Jugendprotesttag statt. Zum ersten Mal demonstrierten Sch?lerInnen und Azubis gemeinsam w?hrend der Arbeitszeit gegen Sozialabbau.
Jugendstreik in Kassel Weiterlesen