Auslagerungen und Fremdvergabe bei Daimler
Wenn es nach den Herren (und ein paar Damen) in den Chefetagen gegangen wäre, dann hätte vom 15. Mai an über nichts anderes mehr geredet werden dürfen als über die neue S-Klasse. Doch 2 Tage vorher, am 13. Mai wurde ihnen ordentlich in die Suppe gespuckt. An diesem Tag erschien in der ARD eine Reportage unter dem Titel: „Hungerlohn am Fließband“.
Bis 2014 sollen bei Mercedes 2 Milliarden Euro „gespart“ werden.
Bündnis „Berlinerinnen und Berliner für mehr Personal im Krankenhaus“ gegründet
Interview mit Helmut Born, Betriebsratsvorsitzender in einem Düsseldorfer Warenhaus und Mitglied im Landesvorstand von ver.di NRW*
Solidarität mit den Beschäftigten im Einzelhandel - Rücknahme der Kündigung der Manteltarifverträge
Die Gewerkschaft ver.di fordert bundesweit eine gesetzliche Personalbemessung in den Krankenhäusern im Rahmen der Kampagne „Der Druck muss raus“.
Nein zu Verschlechterungen bei Arbeitsbedingungen und Bezahlung
Ver.di-Bundesvorstand rechtfertigt Neuauflage des DGB-Leiharbeitstarifs. Doch die Argumente sind wenig überzeugend
Erster Diakonie-Tarifvertrag in Sicht