Statt Kürzungspaketen: Schuldenstreichung und Verstaatlichung der Banken und Konzerne unter demokratischer Kontrolle
Was brachte der „historische“ Brüsseler Krisen-Gipfel Anfang Dezember?
Bundespräsident Wulff steht derzeit mächtig unter Druck. Verschiedene Affären setzen dem Staatsoberhaupt zu.
Kommentar zu den wichtigsten Inhalten des Koalitionsvertrages
Der Countdown zur „Rettung“ der Eurozone und vielleicht sogar der Europäischen Union.
Von Demokratie und Kräfteverhältnissen
Eckpunktevereinbarung ist ein Erfolg und Zwischenschritt zum Tarifvertrag – Flugblatt der SAV
Zerbrechen der Eurozone könnte zu einer neuen tiefen Finanzkrise und einem globalen wirtschaftlichen Abschwung führen
Nein zu nationalistischen Antworten und kapitalistischen Krisenmaßnahmen
Solidarisches Streitgespräch der SAV-Bremen mit dem Landessprecher der Bremer LINKEN