Zum Inhalt springen

sozialismus.info

  • Home
  • SAV
    • Infos über die SAV
  • Themen
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Betrieb & Gewerkschaften
    • Bewegungen & Proteste
    • DIE LINKE & Linksjugend
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Internationales
    • Jugend & Bildung
    • Kommunales & Großprojekte
    • Krieg & Militarismus
    • Kultur & Sport
    • Politik & Korruption
    • Theorie & Geschichte
    • Soziales & Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Umwelt & Atomkraft
  • Aktionen & Berichte
  • Download
Hauptmenü

Tarifrunden & Arbeitskämpfe

Tarifrunden & Arbeitskämpfe / Telekom

Telekom-Abschluss: 50.000 müssen raus

21. Juni 200721. August 2012

Nach fast sechs Wochen Streik: Ver.di segnet drastische Lohnkürzungen und unbezahlte Arbeitszeitverlängerung für ausgegliederte Servicebereiche ab.

Telekom-Abschluss: 50.000 müssen raus Weiterlesen
Tarifrunden & Arbeitskämpfe / Telekom

Telekom: Streikende gefrustet

21. Juni 2007

Telekom-Beschäftigte äußern sich skeptisch zum Ergebnis der
Tarifverhandlungen. Besonders Lohnverlust tut weh.
von Daniel
Behruzi

Telekom: Streikende gefrustet Weiterlesen
Tarifrunden & Arbeitskämpfe / Telekom

Kommentar zum Telekom-Abschluss: ver.di akzeptiert Lohnraub

21. Juni 200721. August 2012

Defensiv und legalistisch

Kommentar zum Telekom-Abschluss: ver.di akzeptiert Lohnraub Weiterlesen
Tarifrunden & Arbeitskämpfe / Telekom

Telekom-Streik vor dem Ende?

18. Juni 200721. August 2012

Der Tarifkonflikt bei der Deutschen Telekom steht offenbar kurz vor dem Abschluss.

Telekom-Streik vor dem Ende? Weiterlesen
Berlin / Tarifrunden & Arbeitskämpfe

DaimlerChrysler Berlin: Erneut Protest gegen Lohnraub durch »Tarifreform«

11. Juni 2007

Knapp 100 Beschäftigte von DaimlerChrysler Berlin-Marienfelde haben sich
am Mittwoch vor dem Werkstor versammelt, um gegen Lohnkürzungen in
Zusammenhang mit dem Entgeltrahmen-Abkommen (ERA) zu protestieren.

DaimlerChrysler Berlin: Erneut Protest gegen Lohnraub durch »Tarifreform« Weiterlesen
Tarifrunden & Arbeitskämpfe

Öffentlicher Dienst: Neue Entgeltordnung

31. Mai 2007


Nach der Lohnabsenkung durch die neuen Tarifverträge TVöD und TV-L droht
den Beschäftigten im Öffentlichen Dienst eine weitere Absenkung durch
neue Entgeltgruppen.

Öffentlicher Dienst: Neue Entgeltordnung Weiterlesen
Tarifrunden & Arbeitskämpfe

Konflikt bei der Post

29. Mai 2007


Am 14. Mai mobilisierte ver.di 30.000 Post-KollegInnen nach Berlin, um
gegen den unregulierten Wegfall des Briefmonopols zum 1. Januar 2008 zu
demonstrieren. Die privaten Briefzusteller sitzen längst in den
Startlöchern, um mit Billigjobs den Zustellmarkt aufzureißen.

Konflikt bei der Post Weiterlesen
Tarifrunden & Arbeitskämpfe

Telekom rückverstaatlichen

27. Mai 2007


Es gibt eine Alternative zur Zerschlagung der Telekom

Gegen den Widerstand der Belegschaft wurde die Privatisierung der
Bundespost Ende der achtziger Jahre unter der Kohl-Regierung
durchgezogen. Viele standen dem ablehnend gegenüber, konnten sich aber
nicht ausmalen, wie es danach aussehen würde. Heute ist klar: Die
schlimmsten Befürchtungen wurden übertroffen!

Telekom rückverstaatlichen Weiterlesen
Tarifrunden & Arbeitskämpfe

T-Streik ausweiten!

26. Mai 2007


Der Konflikt betrifft alle Beschäftigten

Es geht um bis zu 40 Prozent Gehaltsverlust, um die Ausgründung von
50.000 KollegInnen und für viele um ihre Existenz. Der Streik dagegen
zeigte schon nach einer Woche Wirkung: Auftragsrückstände, nicht
erreichbare Hotlines und Verzögerungen bei technischen Störungen.

T-Streik ausweiten! Weiterlesen
Tarifrunden & Arbeitskämpfe / Telekom

T-Streik: Streit um »Notdienste«

24. Mai 200721. August 2012

Telekom-Spitze erteilt Abmahnungen gegen Streikende. Ver.di spricht von »rechtswidrigen Aktionen«. Politiker überbringen »solidarische Grüße«.

T-Streik: Streit um »Notdienste« Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 51 52 53 … 73 Nächste

Archiv-Website

Auf der Sonderkonferenz am 07. September hat sich die SAV gespalten. Diese Website umfasst die zuvor verfassten Artikel, ist zu diesem Datum eingefroren worden und bildet das gemeinsame Archiv der Nachfolgeorganisationen. Die Sozialistische Alternative - SAV betreibt die Website sozialismus.info Die abgespaltene Minderheit hat sich als Sozialistische Organisation Solidarität - Sol neu konstituiert.
  • Impressum
Copyright © 2025 sozialismus.info.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.