
Warnstreiks am 3. Februar
43.000 KollegInnen beteiligten sich an Warnstreiks der IG Metall
Warnstreiks am 3. Februar Weiterlesen43.000 KollegInnen beteiligten sich an Warnstreiks der IG Metall
Warnstreiks am 3. Februar Weiterlesen
Wie der Kampf gegen kommunale Kürzungen in Liverpool vor 20 Jahren gegen
Thatcher erfolgreich geführt wurde
Stellungnahme der SAV vom 31. Januar 2004
Zur Generalstreikdebatte WeiterlesenEine gestohlene Revolution
Iran vor 25 Jahren WeiterlesenVor 30 Jahren wurde mit offensiven Forderungen auch eine SPD-Regierung in die Knie gezwungen
ötv-Streik 1974 gegen SPD-Regierung WeiterlesenGestern begann ein 24h-Streik des ?ffentlichen Dienst
Streik in Portugal WeiterlesenVon der ?ffentlichkeit weitgehend unbemerkt finden derzeit die Tarifverhandlungen zwischen Metallarbeitgebern und IG Metall statt.
IG-Metall-Tarifrunde WeiterlesenDie IG Metall muss die Proteste gegen Sozialkahlschlag mit der Tarifbewegung zusammenf?hren
IG Metall vor hartem Tarifkonflikt WeiterlesenEtwas anderes als eine Marktwirtschaft kann unmöglich funktionieren,
betonen alle Politiker, Gewerkschaftsführer, Medien. So lernen wir es in
der Schule, im Betrieb und an der Universität.
Die Demo heute am 1. November zeigt: Die Wut verwandelt sich in Widerstand! Widerstand gegen die Kapitalisten und die große Koalition der Sozialräuber, die unseren Lebensstandard angreifen, die Sozialsysteme zerschlagen und Arbeitnehmerrechte abschaffen wollen. Traurig nur, dass sich dieser Widerstand gegen die Gewerkschaftsführungen durchsetzen muss.
Eintägigen Generalstreik erkämpfen! Weiterlesen