 
			Nach Göteborg und Genua
Welche Taktik braucht die antikapitalistische Bewegung?
Textsammlung zum Download als PDF-Datei (1,2 MB)
Nach Göteborg und Genua Weiterlesen 
			Welche Taktik braucht die antikapitalistische Bewegung?
Textsammlung zum Download als PDF-Datei (1,2 MB)
Nach Göteborg und Genua Weiterlesen 
			Bericht vom 2. Weltsozialforum in Porto Alegre 2002
 von Sascha Stanicic, SAV-Bundessprecher und Teilnehmer beim WSF 
 
			Höhere Löhne gefährden Arbeitsplätze  schreien die Unternehmer, weil sie die Kosten in die Höhe treiben und Wettbewerbsnachteile bringen.
Konsum ankurbeln Weiterlesen 
			In erster Linie geht es bei der Tarifrunde der Metallindustrie in diesem Jahr um die simple Frage um wieviel Prozent die Löhne der ArbeitnehmerInnen steigen.
Entgelt-Rahmen-Abkommen (ERA) – was steckt dahinter? Weiterlesen 
			Begrifferklärungen zu Tarifrunden
Kleines 1 mal 1 der Tarifrunde Weiterlesen 
			?Pressefreiheit ist die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu
verbreiten. Journalisten, die diese Meinung teilen, finden sie immer. Frei
ist, wer reich ist.? 
Paul Sethe, fr?herer Mitherausgeber der FAZ, 1965
 
			Clare Doyle im Socialist vom 26. April 2002
Italiens Generalstreik am 16. April 2002  ein Tag wie kein anderer Weiterlesen 
			Stellungnahme der SAV vom 8.10.2001
Keine weiteren Opfer – Stoppt den Krieg in Afghanistan Weiterlesen 
			Stellungnahme der SAV vom 12. September 2001
Anschläge in den USA – Die Neue WeltUNordnung Weiterlesen 
			Stellungnahme des Internationales Sekretariats des CWI vom 9.Oktober 2000
Arbeiteraufstand in Serbien stürzt Milosevic Weiterlesen