 
			Profitgier führt zu Finanzkrise
Ackermann stoppen – Banken enteignen!
Profitgier führt zu Finanzkrise Weiterlesen 
			Ackermann stoppen – Banken enteignen!
Profitgier führt zu Finanzkrise Weiterlesen 
			Gewinne werden privatisiert, Verluste sozialisiert
Steuergelder für bankrotte Banken? Weiterlesen 
			
      Am „Schwarzen Montag“ verloren die Dax-Unternehmen 63 Milliarden Euro.
      Am darauffolgenden Dienstag waren alle Kursgewinne des Deutschen
      Aktienindexes vom gesamten Jahr 2007 zunichte gemacht.
    
 
			
      Mit dem Kapitalismus geht es bergab. Bankenkrise, Börsenturbulenzen,
      Beginn eines Wirtschaftsabschwungs in den USA. In den ersten drei Wochen
      diesen Jahres verbuchten die weltweiten Aktienmärkte Verluste in Höhe
      von 7.300.000.000.000 Dollar. In der Finanzwelt zeigten die „Experten“
      „ihren Kopf nur dadurch, dass sie ihn schüttelten“ (Bertolt Brecht).
    
 
			Über Alan Greenspans Autobiografie „Mein Leben für die Wirtschaft“
Rezension zu Alan Greespan: Vom Schlemmern, Golfen und Orakeln Weiterlesen 
			Beschäftigte des Rüstungskonzerns Lucas Aerospace legen Plan für eine nicht-militärische Produktion vor.
Lucas Aerospace vor 30 Jahren: Wir können auch anders Weiterlesen 
			
      1987 fand der bisher bedeutendste Kampf gegen eine Betriebsschließung
      statt.
    
 
			
      Niemals zuvor in der Geschichte verfügte die Menschheit über so viel
      Wissen, Technik, Maschinen, Möglichkeiten. Aber der technische
      Fortschritt verwandelt sich unter dem Kapitalismus in Rückschritt.
    
 
			Leichtsinn oder Logik des Systems?
Crash an den Finanzmärkten Weiterlesen 
			
      Ende letzter Woche pumpten die Zentralbanken führender kapitalistischer
      Länder, allen voran die Europäische Zentralbank (EZB) so viel Geld in
      die Finanzmärkte wie zuletzt als Reaktion auf den 11. September 2001.
      Aber diejenigen, die diesmal die Welt bedrohen, sitzen in den Vorständen
      der Banken und Konzerne und den Ministerien, ihr Fundamentalismus heißt
      Marktwirtschaft.