Werften retten – Werften verstaatlichen
Erfolgreiche Demo in Berlin
Atomausstieg jetzt!
Debatte zum Vorschlag grüner PolitikerInnen
Nein zum Ausbau der A 100 in Berlin
Warum die Atomkraftwerke noch lange nicht abgeschaltet sind
„Der Klimawandel erfordert entschlossenes Handeln“, erklärte uns Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) vor einem Jahr in einer Pressemitteilung (16. Oktober 2007). Darin schreibt sie weiter: „Und wir wissen von den Wissenschaftlern sehr genau, was wir zu tun haben: Schnell die Treibhausgasemissionen senken, [...].“ Dieselbe Frau Schavan hat laut Pressemeldungen unlängst für einen Kurzflug von Stuttgart nach Zürich einen Hubschrauber der Bundeswehr-Flugbereitschaft aus Berlin angefordert.
„Hungerrevolten weltweit“, „Welternährungskrise“ – so lauten die Schlagzeilen nicht nur linker Medien. Woher kommt die Krise und wie kann sie bekämpft werden?
Umstellung auf erneuerbare Energien und Reparatur von Umweltschäden – nur im Kapitalismus eine „mission impossible“
Stromproduzenten gehören in öffentliches Eigentum