Regierung unterstützt die Steuerhinterziehung des „Apple“-Konzerns
Die Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auseinander
Die Panama-Papers zeigen: Die Gier und Dreistigkeit der reichen Elite kennt keine Grenzen.
statt für Flüchtlinge
Die 62 reichsten Menschen der Welt besitzen so viel wie die ärmsten 3,5 Milliarden Menschen
Ran an die Konzerngewinne und großen Vermögen!
Soziale Ungleichheit und Kapitalismus
Neoliberalismus und kapitalistische Globalisierung haben dazu geführt, dass der Umfang der Finanzströme weltweit drastisch zugenommen hat.
Fast 10.000 entschlossene, wütende und zuversichtliche Menschen auf den Straßen von Dublin
Die reichsten einhundert Menschen könnten die weltweite Armut vier Mal beenden