Der Kongo: Eine Geschichte kapitalistischer Ausbeutung
Seit 1997 sind in den Kriegen im Kongo Schätzungen zufolge sechs Millionen Menschen ums Leben gekommen.
Der Kongo: Eine Geschichte kapitalistischer Ausbeutung Weiterlesen
Seit 1997 sind in den Kriegen im Kongo Schätzungen zufolge sechs Millionen Menschen ums Leben gekommen.
Der Kongo: Eine Geschichte kapitalistischer Ausbeutung Weiterlesen
Neue Broschüre der SAV erschienen
Organisiert Euch! Weiterlesen
Über Dietmar Daths Einleitung zu „Staat und Revolution“
„Lenins jüngstes Buch“ Weiterlesen
Gegen die Geschichtsfälschung. Zur Trotzki-Biographie von Robert Service
Der wahre Leo Trotzki Weiterlesen
Rezension von Zeises neuem Buch Euroland wird abgebrannt
Der Euro wird scheitern Weiterlesen
Roman spielt in den USA der Immobilienkrise
Besprechung: Paul Auster’s Sunset Park Weiterlesen
Plattform für Gesellschaftskritik? 1986 in Chicago entstanden und inzwischen weltweit etabliert – Poetry Slam. Es handelt sich hierbei nicht um eine bourgeoise Kulturszene mit dubiosen Avantgardisten, sondern wird oft selbstorganisiert …
Poetry Slam WeiterlesenÜber Kristina Schröders unpolitisches Buch „Danke, emanzipiert sind wir selber!
Es gibt keine Probleme. Es gibt nur falsche Entscheidungen Weiterlesen
Trotz Überschneidungen mit letztem Band sehr empfehlenswert
David King Bildband – Russische revolutionäre Plakate Weiterlesen
Nach dem großen Erfolg der „Känguru-Chroniken“, dem ersten Buch von
Marc-Uwe Kling ist das „Känguru-Manifest“ als Nachfolger erschienen.