
DIE LINKE & Linksjugend [’solid]


Wie den Kampf gegen den Ausverkauf der WASG führen?
Zum Treffen des Netzwerks Linke Opposition am 3. Oktober
Mit etwa 90 Anwesenden war die Bundeskonferenz des Netzwerks Linke
Opposition in Felsberg bei Kassel besser besucht als die Versammlungen
anderer Strömungen in der Linken. Der Rückgang im Vergleich zur
Gründungsversammlung am 20. Mai (280 TeilnehmerInnen) widerspiegelt
jedoch das insgesamt abnehmende politische Engagement für die WASG seit
ihrem Parteitag in Ludwigshafen. Eine Entwicklung, deren Ursachen die
linke Opposition beschreiben und bekämpfen, der sie sich aber nicht
vollständig entziehen kann.

Linkspartei Berlin droht mit einem „Weiter so“
Presseerklärung von Lucy Redler, Mitglied im geschäftsführenden
Landesvorstand der WASG Berlin und der SAV (29.09.2006)

Eine erste Bilanz der Berliner Wahlen
Beschlossen vom Landesvorstand der WASG Berlin, 28.09.06
Eine erste Bilanz der Berliner Wahlen Weiterlesen
52.000 Stimmen gegen sozialen Kahlschlag
Die WASG Berlin erreicht bei der Abgeordnetenhauswahl aus dem Stand 2,9 Prozent
52.000 Stimmen gegen sozialen Kahlschlag Weiterlesen
Der Countdown läuft …
… am Sonntag WASG wählen!Der Wahlkampf neigt sich seinem Ende entgegen. Oder anders ausgedrückt: Der Endspurt hat begonnen! von Lucy Redler, Spitzenkandidatin der WASG Berlin
Der Countdown läuft … Weiterlesen
WASG Berlin leitet Wahlkampf-Endspurt ein
Über 100 WASG-Mitglieder aus dem ganzen Bundesgebiet wie auch
UnterstützerInnen aus Irland, Griechenland, England und Belgien nahmen
an der Diskussionskonferenz der Berliner WASG am 10. September teil.

Was ist links – und was ist es nicht
Die Frage, was denn „links“ sei, lockte mehrere hundert ZuschauerInnen
zur Diskussionsveranstaltung der Berliner taz am 4. September. Schnell
polarisierte sich die Diskussion: Einerseits argumentierten Stefan
Liebich (Linkspartei.PDS), Michael Müller (SPD) und Volker Ratzmann
(Grüne) für „linke“ Politik unter dem Diktat der leeren Kassen.
Andererseits vertrat Lucy Redler (WASG) die Auffassung, dass angesichts
des wachsenden Reichtums der Vermögenden und der Konzerne Widerstand
gegen alle Kürzungen auf dem Rücken der arbeitenden und arbeitslosen
Bevölkerung nötig sei und auf keinen Fall eine Beteiligung an
Regierungen, die für Sozialabbau, Privatisierungen und Tarifflucht
stehen.

Charité: Tarifvertrag jetzt!
Die WASG unterstützt den Widerstand der Beschäftigten Pressemitteilung von Lucy Redler, Spitzendkandidatin der WASG, 6. September 2006
Charité: Tarifvertrag jetzt! Weiterlesen
Am 17. September: WASG wählen
Die soziale Opposition ins Abgeordentenhaus!
Gegen den Einheitsbrei der etablierten Parteien
Am 17. September: WASG wählen Weiterlesen