Telekom: Niedrigstlohn am Telefon

Profitmaximierung á la Telekom
Wenn wir als Telekom-Kunden ein Problem haben, rufen wir eine der vielen
Hotline-Nummern an in der Hoffnung, dass uns dort geholfen wird. Dabei
gehen wir davon aus, dass wir nach wenigen Minuten einen ehemaligen
Postbeamten oder einen Telekom-Beschäftigten am Apparat haben. Erstmal
fragt uns allerdings ein Computer, welcher Natur unser Anliegen sei.
Wenn wir diese Fragen brav beantworten, hören wir nach fünf bis 75
Minuten dann tatsächlich eine menschliche Stimme. Ein Postbeamter? Wohl
kaum.





Heute protestierten bundesweit etwa 25.000 Telekom-Beschäftigte gegen den massiven Stellenabbau bei der Deutschen Telekom, wobei die größten Proteste bei den zentralen Kundgebungen in Bonn mit 4.000 und Berlin mit 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattfanden. Zu den Protesten hatte die Gewerkschaft Ver.di aufgerufen.