Zum Inhalt springen

sozialismus.info

  • Home
  • SAV
    • Infos über die SAV
  • Themen
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Betrieb & Gewerkschaften
    • Bewegungen & Proteste
    • DIE LINKE & Linksjugend
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Internationales
    • Jugend & Bildung
    • Kommunales & Großprojekte
    • Krieg & Militarismus
    • Kultur & Sport
    • Politik & Korruption
    • Theorie & Geschichte
    • Soziales & Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Umwelt & Atomkraft
  • Aktionen & Berichte
  • Download
Hauptmenü

Betrieb & Gewerkschaften

Tarifrunden & Arbeitskämpfe

Bayer / Schering: "Weißer Ritter" entpuppt sich als Heuschrecke

2. März 2007


Dokumentiert:
Flugblatt der WASG Berlin-Mitte gegen die Arbeitsplatzvernichtung bei Schering
/ Bayer


"Es gibt keine „fairen“ oder „sozialverträglichen“ Kündigungen. […]
Nur der Protest der Belegschaften kann die Streichung der Arbeitsplätze
verhindern."

Bayer / Schering: "Weißer Ritter" entpuppt sich als Heuschrecke Weiterlesen
Betrieb & Gewerkschaften / Rente

Protest gegen Rente mit 67: Jetzt nachlegen!

2. März 200721. August 2012

Statt den Widerstand auszuweiten, schalten Gewerkschaftsspitzen Gang zurück

Protest gegen Rente mit 67: Jetzt nachlegen! Weiterlesen
Tarifrunden & Arbeitskämpfe

Betriebe: Eine Menge Dampf im Kessel

2. März 2007


Wachsende Kampfbereitschaft bei Beschäftigten zeigt sich bei den Streiks
gegen Rentenklau, bei Demos gegen Arbeitsplatzvernichtung, Aktionen
gegen Lohnraub und Protesten gegen Privatisierungen.
Ausschnitte
der betrieblichen und gewerkschaftlichen Unruhe

Betriebe: Eine Menge Dampf im Kessel Weiterlesen
Tarifrunden & Arbeitskämpfe / Telekom

Telekom: Kampfbereite Beschäftigte in Bonn

1. März 2007


„Ich wäre auch noch viel weiter gefahren, um hier zu demonstrieren“,
meinte ein Kollege der aus München angereist war. Der Telekomvorstand
hatte vor der Demonstration angekündigt, 55.000 Beschäftigte in eine
neue Servicegesellschaft auszugliedern. Sie sollen bis zu sechs Stunden
pro Woche länger arbeiten und weniger Geld bekommen.

Telekom: Kampfbereite Beschäftigte in Bonn Weiterlesen
Tarifrunden & Arbeitskämpfe

Hamburg: „Gewerkschaftsexpress in die Zukunft“ – mit angezogener Handbremse

28. Februar 2007

23. Februar: Auf dem weiten Hamburger Rathausplatz dreht eine Eisenbahn
aus dekorierten Gepäckwagen seine Runden. Ihm folgen etwa 100 Menschen.
Ein verirrter Karnevalsumzug? Nein, es ist die Protestaktion des
DGB-Hamburg zur Rentenreform.

Hamburg: „Gewerkschaftsexpress in die Zukunft“ – mit angezogener Handbremse Weiterlesen
Autoindustrie / Tarifrunden & Arbeitskämpfe

VW: Werk in Brüssel als Opfer der Standortpolitik

23. Februar 2007


Trotz massiver Proteste der Belegschaft (siehe Solidarität Nr. 53)
stellt Volkswagen die Produktion des Golf im Werk Vorst in Brüssel ein.
3.200 Arbeitsplätze bei VW und weitere Tausende bei den Zulieferern
gehen verloren.

VW: Werk in Brüssel als Opfer der Standortpolitik Weiterlesen
Autoindustrie / Tarifrunden & Arbeitskämpfe

DaimlerChrysler: Zoff in Berlin

22. Februar 2007


Wut über Lohnkürzungen durch neues Entgeltsystem. Mehr als ein Viertel
der Belegschaft fordert Betriebsversammlung. Beschäftigtenvertretung
dennoch untätig

Flugblatt
von Kollegen für Kollegen zu ERA im Daimler-Werk Berlin-Marienfelde,
20.2.

Bericht
von der IG-Metall-Mitgliederversammlung, 21.2.

Flugblatt
gegen die Verlagerung der Tauschmontage, 14.2.

"Daimler
Berlin in Unruhe", jW, 2.2.

DaimlerChrysler: Zoff in Berlin Weiterlesen
Autoindustrie / Tarifrunden & Arbeitskämpfe

DaimlerChrysler: Wut trotz höherem Bonus

19. Februar 2007


Unzufriedenheit über Produktionsverlagerungen und Lohnkürzungen in
deutschen DaimlerChrysler-Werken. Konflikte unter Beschäftigtenvertretern

DaimlerChrysler: Wut trotz höherem Bonus Weiterlesen
Tarifrunden & Arbeitskämpfe / Telekom

Telekom: Abbau im Interesse der Finanzwelt

15. Februar 2007


ver.di kündigt Widerstand gegen die Abbaupläne des Telekom-Konzerns an.
»Alle Handlungsmöglichkeiten sollen genutzt werden, um das Management
vom Irrweg abzubringen«, heißt es in einer am Mittwoch in Hannover
verabschiedeten Grundsatzerklärung des zuständigen
Bundesfachbereichsvorstandes der Dienstleistungsgewerkschaft.

Telekom: Abbau im Interesse der Finanzwelt Weiterlesen
Gesundheit / Tarifrunden & Arbeitskämpfe

Krankenhaus Dresden-Neustadt: GmbH-Gründung verhindern!

14. Februar 2007


Grundlegend andere ver.di-Herangehensweise nötig

Interview mit einer Kollegin*, aktiv bei der ver.di-Betriebsgruppe im
Krankenhaus Dresden-Neustadt

Krankenhaus Dresden-Neustadt: GmbH-Gründung verhindern! Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 113 114 115 … 145 Nächste

Archiv-Website

Auf der Sonderkonferenz am 07. September hat sich die SAV gespalten. Diese Website umfasst die zuvor verfassten Artikel, ist zu diesem Datum eingefroren worden und bildet das gemeinsame Archiv der Nachfolgeorganisationen. Die Sozialistische Alternative - SAV betreibt die Website sozialismus.info Die abgespaltene Minderheit hat sich als Sozialistische Organisation Solidarität - Sol neu konstituiert.
  • Impressum
Copyright © 2025 sozialismus.info.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.