Warnstreik bei VW
Bericht vom Warnstreik bei VW Kassel am 1. November 2004.
Warnstreik bei VW Weiterlesen
Bericht vom Warnstreik bei VW Kassel am 1. November 2004.
Warnstreik bei VW Weiterlesen
Die Belegschaft im Siemens-Trafowerk in Kirchheim/Teck streikte drei Schichten wild
Wilder Streik bei Siemens Weiterlesen
Unmittelbar nach Ablauf der Friedenspflicht haben am 29. Oktober 2004 Warnstreiks begonnen. In Hannover, Kassel und Braunschweig legten um Mitternacht insgesamt 4000 Besch?ftigte f?r eine Stunde die Arbeit nieder.
Warnstreiks bei VW Weiterlesen
Erste Runde im Kampf um den Erhalt der Arbeitspl?tze:
Enorme Kampfbereitschaft bewiesen!
Flugblatt der SAV vom 21. Oktober 2004
Opel Bochum Weiterlesen
so eines der zahlreichen Schilder auf dem Demozug von Zehntausenden in Bochum vom Werk in die Innenstadt
Bericht aus Bochum vom 19. Oktober 2004
„Bosse raus – Malocher bleiben“ Weiterlesen
Vor einer Woche wurde der Sitz des BDE (Bundesverband der deutschen Entsorgungswirtschaft) von warnstreikenden Kollegen blockiert, heute gab es in Berlin und Brandenburg weitere Warnstreiks
Warnstreiks in der Privaten Entsorgungswirtschaft Weiterlesen
Flugblatt der SAV vom 18. Oktober 2004
Streik bei Opel Bochum Weiterlesen
Gemeinsamer Kampf um jeden Arbeitsplatz und jedes Werk!
Solidarit?tserkl?rung der SAV an die KollegInnen von Opel Bochum Weiterlesen
… sondern für alle KollegInnen europaweit!<< Am Sonntag, dem 17. Oktober 2004 um 16.45 Uhr dauert die Arbeitsniederlegung bei Opel in Bochum bereist seit 72 Stunden an. Die KollegInnen wehren sich gegen die Ankündigung der Konzernleitung, 4.000 Stellen allein in Bochum zu streichen.
>>Wir kämpfen nicht nur für unsere Arbeitsplätze in Bochum Weiterlesen