 
			Tarnen und Täuschen
Wie geht´s weiter mit dem GATS-Abkommen?
  Die neue GATS-Verhandlungsrunde findet hinter verschlossenen Türen statt. Die Offiziellen fürchten die Öffentlichkeit.
  
  von Gerd Schuster, Köln
 
			Wie geht´s weiter mit dem GATS-Abkommen?
  Die neue GATS-Verhandlungsrunde findet hinter verschlossenen Türen statt. Die Offiziellen fürchten die Öffentlichkeit.
  
  von Gerd Schuster, Köln
 
			 Eine Million demonstrieren gegen den drohenden Irak-Krieg
Eine Million demonstrieren gegen den drohenden Irak-Krieg 
   60.000 Menschen aus über 100 Nationen nahmen vom 7. bis 10. November am ersten Europäischen Sozialforum (ESF) in Florenz teil. Wie bereits beim Weltsozialforum in Porto Allegre, Brasilien, gab es auch hier vier Tage lang Diskussionen, Veranstaltungen, Workshops … 
von Davide Bastone, Malena Alderete, Stuttgart, und Sascha Stanicic, Berlin
Dies ist eine ausführlichere Version des Artikels der in der Solidarität Nr. 9 erschien.
Europäisches Sozialforum in Florenz Weiterlesen 
			IWF (Internationaler Währungsfond) und Weltbank (WB) wurden 1945 in Bretton Woods gegründet. Angeblich wollen beide Institutionen die Wirtschaften und Währungen der sogenannten Entwicklungsländer durch langfristige Kredite stützen und die Armut dort bekämpfen. Dass das nicht so ist, zeigen viele Beispiele, egal ob in Lateinamerika, Asien oder Afrika. Beide, IWF und WB, sind nur zwei verschiedene Institutionen, die letztendlich die Interessen der Banken und Konzerne aus den Industriestaaten durchsetzen.
von Marén Wiese, Rostock
IWF: Kann ein Tiger zum Vegetarier werden? Weiterlesen 
			 
			 
			von Sascha Stanicic
ATTAC  Wie weiter? Weiterlesen 
			von Angela Bankert
Robert Kurz Weiterlesen 
			von Lorenz Blume
Paul Krugman Weiterlesen 
			von Frank Nitzsche
Viviane Forrester Weiterlesen 
			von Stephan Kimmerle (Oktober 2000)
Pierre Bourdieu Weiterlesen