Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":36318,"date":"2018-06-15T10:04:51","date_gmt":"2018-06-15T08:04:51","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sozialismus.info\/?p=36318"},"modified":"2018-06-15T16:07:44","modified_gmt":"2018-06-15T14:07:44","slug":"berliner-arbeitskaempfe-cfm-vsg-tv-stud-und-berlinbrennt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2018\/06\/berliner-arbeitskaempfe-cfm-vsg-tv-stud-und-berlinbrennt\/","title":{"rendered":"Berliner Arbeitsk\u00e4mpfe: CFM, VSG, TV-Stud und #BerlinBrennt"},"content":{"rendered":"
In mehreren Bereichen des \u00d6ffentlichen Dienstes k\u00e4mpfen Besch\u00e4ftigte erbittert f\u00fcr eine gerechte Bezahlung und bessere Bedingungen. Im Koalitionsvertrag des Rot-Rot-Gr\u00fcnen Senats wurde den Tochtergesellschaften eine Angleichung an TV\u00d6D und den studentischen Besch\u00e4ftigten eine substantielle Erh\u00f6hung versprochen \u2013 trotz gr\u00f6\u00dferen Zugest\u00e4ndnissen ist daraus nichts geworden. Dagegen muss weiter gemeinsam vorgegangen werden.<\/p>\n von Michael Koschitzki, Berlin<\/em><\/p>\n Ganze 51 Tage streikten die Besch\u00e4ftigten der Vivantes Service GmbH (VSG) im April und Mai 2018 am St\u00fcck. \u00dcber die VSG wurde Lohndumping bei Reinigung, Bettentransport, Sterilisation und anderen Dienstleistungen betrieben. W\u00e4hrend 600 Besch\u00e4ftigte noch den alten Lohn nach TV\u00d6D erhielten, bekamen 300 Neueingestellte nur Niedrigl\u00f6hne. Seit Jahren k\u00e4mpften die Besch\u00e4ftigten gegen die Folgen der Ausgr\u00fcndung und forderten Rekommunalisierung. Ihnen ging es damit genauso wie ihren KollegInnen der Charit\u00e9 Facility Management (CFM), mit denen sie sich teilweise gemeinsam wehrten und Streiks durchf\u00fchrten.<\/p>\n Als im Jahr 2016 das Abgeordnetenhaus gew\u00e4hlt wurde und der Rot-Rot-Gr\u00fcne Senat \u00fcbernahm, keimte die Hoffnung auf, ihre Forderungen k\u00f6nnten schnell erf\u00fcllt werden. Schlie\u00dflich hie\u00df es im Koalitionsvertrag: \u201eSie [die Koalition] setzt sich zudem daf\u00fcr ein, dass auch f\u00fcr Landesunternehmen und ihre Tochterunternehmen, die bisher noch nicht tarifgebunden sind, z\u00fcgig mit dem Ziel der Besch\u00e4ftigungssicherung und der Angleichung an den TV\u00f6D Tarifvertr\u00e4ge abgeschlossen werden.\u201c<\/p>\n Hoffnung regte sich auch bei den studentischen Besch\u00e4ftigten der Berliner Universit\u00e4ten. Die TutorInnen, wissenschaftliche Hilfs- und Verwaltungskr\u00e4fte hatten zwar einen Tarifvertrag, aber seit 2001 keine Lohnerh\u00f6hung mehr bekommen. Im Koalitionsvertrag hie\u00df es dazu: \u201eDie Koalition wird den bundesweit einzigartigen studentischen Tarifvertrag erhalten und ausbauen. Die Entwicklung der Entgelte f\u00fcr studentische Besch\u00e4ftigte soll mindestens der Entwicklung der realen Lebenshaltungskosten entsprechen.\u201c<\/p>\n Doch die Arbeitgeber wollten in allen drei F\u00e4llen nichts davon wissen und schienen auch keine ernsthaften Konsequenzen daf\u00fcr f\u00fcrchten zu m\u00fcssen. Als erstes begannen die KollegInnen der CFM wieder Streiks aufzunehmen. Ihnen wurde entgegnet, man k\u00f6nne \u00fcber Angleichung erst reden, wenn die privaten Anteilseigner 2019 aus der CFM aussteigen und sie wieder vollst\u00e4ndig in \u00f6ffentlicher Hand ist. Bei der VSG, die in \u00f6ffentlicher Hand ist, wurde gesagt, man wolle nicht \u00fcber Angleichung reden. Den studentischen Besch\u00e4ftigten wurden \u201eAngebote\u201c vorgelegt, die sie nur als Provokation verstehen konnten. Knackpunkt ist, dass ihnen die Kopplung an den Tarifvertrag der L\u00e4nder verweigert wird.<\/p>\n Nur \u00fcber Arbeitsk\u00e4mpfe wurden Arbeitgeber und die Landesregierung stetig an die Versprechen erinnert. Zus\u00e4tzlich tauchten VSG-KollegInnen \u00fcberall da auf, wo der Regierende B\u00fcrgermeister auftrat. Unz\u00e4hlige Streiks fanden unter erschwerten Bedingungen statt, da gegen die Gewerkschaften hart vorgegangen wurde und aufgrund von unterschiedlicher Bezahlung (Altvertr\u00e4ge und Neueingestellte) und niedrigem Organisationsgrad nur eine Minderheit der KollegInnen der Tochterunternehmen streikte. Gemeinsame Streiks der Krankenhaust\u00f6chter wurden laut Aussage von KollegInnen auch von der ver.di Bundesspitze erschwert und fanden nur punktuell statt.<\/p>\n Die 51 Tage Kampf der VSG zehrten enorm an den Kr\u00e4ften der KollegInnen. Aber sie zogen von Krankenhaus zu Krankenhaus und von Platz zu Platz, um auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen. Besonderen Druck \u00fcbte zuletzt aus, dass es gelang, OP-Pflegekr\u00e4fte f\u00fcr Solidarit\u00e4tsstreiks aufzurufen. Das traf die ohnehin betroffene OP-Versorgung schmerzhaft.<\/p>\n Die studentischen Besch\u00e4ftigten befinden sich derzeit noch in der vollen Auseinandersetzung und riefen Anfang Juni den MEGASTREIK f\u00fcr zwei Wochen aus, der bereits um eine Woche verl\u00e4ngert wurde. Sie fordern unter anderem eine Lohnerh\u00f6hung auf 14 Euro die Stunde und Angleichung an bundesweite Steigerungen. Bei den Krankenh\u00e4usern hat es mittlerweile Zugest\u00e4ndnisse gegeben.<\/p>\n Der CFM wurde bereits im M\u00e4rz 2018 eine Einigung angeboten. Die Gesch\u00e4ftsf\u00fchrung war bereit, die Bezahlung auf 11 Euro Grundlohn anzuheben. Als sie dieses Lohnniveau zuvor bis 2021 festschreiben wollten, wiesen die KollegInnen es emp\u00f6rt zur\u00fcck. Nachdem sie bereit waren, diesen Grundlohn sicher bis 2019 zu tarifieren, stimmte die Belegschaft zu, das als Zwischenerfolg in Form eines Konsenspapiers zu sichern. Der gew\u00fcnschte Tarifvertrag ist es noch nicht. Die ver.di Betriebsgruppen Aktivistin Kati Ziemer erkl\u00e4rte sozialismus.info gegen\u00fcber: \u201eDie Verk\u00fcrzung der Laufzeit bis zum 30. Juni 2019, also auf 19 Monate, traf die Akzeptanz der Kolleginnen und Kollegen. Die greifbare Aussicht auf das Ende der Laufzeit ist der Beginn des n\u00e4chsten Tarifvertrages f\u00fcr die CFM. Dann unter ver\u00e4nderten Bedingungen. Bis dahin ist die CFM eine 100%ige Tochter der Charit\u00e9, die privaten Anteilseigner sind nicht mehr Verhandlungspartner und k\u00f6nnen dann keinen Einfluss auf mehr den Tarifabschluss nehmen. Auch das ist ein Sieg, den die Kolleginnen und Kollegen mit den vielen Unterst\u00fctzerinnen und Unterst\u00fctzern erreicht haben. Der Weg bis dorthin wird nicht einfach.[\u2026] Wir erwarten vor allem von der Politik die Umsetzung der im Koalitionsvertag geforderten Lohnerh\u00f6hung. Unsere Aufgabe ist es, den Druck auf den Arbeitgeber und die Politik aufrecht zu erhalten. Das Thema muss unter den Kollegen weiter diskutiert werden, wir brauchen weiterhin mehr organisierte Kolleginnen und Kollegen in ver.di. Nur dann k\u00f6nnen wir die Forderung nach dem TV\u00d6D durchsetzen. Es gibt keine Verschnaufpause.\u201c<\/p>\n Ende Mai f\u00fchrte der Druck auch zu einem Ergebnis bei der VSG. Die neu eingestellten KollegInnen erhielten Lohnerh\u00f6hungen von 70 und 60 Euro oder 2,1 und 3,5 Prozent je nach Lohngruppe. MitarbeiterInnen der Sterilisation wurden h\u00f6hergruppiert. Es wurden zudem Verbesserungen beim Mantel angeboten. Auch wenn es sich um ein substantielles Zugest\u00e4ndnis handelt, das bei rund 90 Prozent des Tarifniveaus des TV\u00d6Ds liegt, ist es nicht die Umsetzung des Versprechens. Noch immer wird bei der VSG Lohndumping betrieben \u2013 noch immer begeht eine \u00f6ffentliche Tochter Tarifflucht. Und das in einer Zeit wo durch Beschwerde des Landesrechnungshofes bekannt wurde, dass den Managern des Mutterkonzerns Vivantes substantielle Zusatzboni gezahlt wurden.<\/p>\n<\/a>Von k\u00e4mpferischen Belegschaften, Zugest\u00e4ndnissen und gebrochenen Versprechen<\/strong><\/p>\n
Blockade der Arbeitgeber<\/h4>\n
Zugest\u00e4ndnisse<\/h4>\n
#BerlinBrennt<\/h4>\n