Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":35943,"date":"2018-03-08T08:47:14","date_gmt":"2018-03-08T07:47:14","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sozialismus.info\/?p=35943"},"modified":"2018-03-08T13:09:51","modified_gmt":"2018-03-08T12:09:51","slug":"kein-kapitalismus-ohne-sexismus-kein-sozialismus-ohne-feminismus","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2018\/03\/kein-kapitalismus-ohne-sexismus-kein-sozialismus-ohne-feminismus\/","title":{"rendered":"Kein Kapitalismus ohne Sexismus …."},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a><\/strong><\/p>\n

… kein Sozialismus ohne Feminismus<\/strong><\/p>\n

\u201eDie Emanzipation der Frau wie des ganzen Menschengeschlechts wird ausschlie\u00dflich das Werk der Emanzipation der Arbeit vom Kapital sein.\u201c<\/em> \u2013 Clara Zetkin<\/p>\n

Laut Statistischem Bundesamt betr\u00e4gt der Gehaltsunterschied zwischen Frauen und M\u00e4nnern 21 Prozent. Warum junge Frauen, die meist bessere Schulabschl\u00fcsse erreichen, im Durchschnitt jedoch schlechtere L\u00f6hne aushandeln oder weniger in der Lage sind, ein Studium aufzunehmen und zu beenden, wird nicht erkl\u00e4rt. Genauso wenig warum sogenannte frauendominierte Berufe schlechter bezahlt werden und warum es gew\u00f6hnlich Frauen sind, die nach der Geburt von Kindern l\u00e4nger zu Hause bleiben oder in Teilzeit gehen. Aktuell arbeiten 37,5 Prozent der Frauen in Deutschland in Teilzeit. Frauen leisten mehr als dreimal so viel Teilzeitarbeit als M\u00e4nner.<\/p>\n

von Alexandra Arnsburg, Berlin<\/em><\/p>\n

Die aktuelle Debatte um \u201e#metoo\u201c, die wiederkehrenden Proteste gegen frauenfeindliche Gesetze in L\u00e4ndern wie im Iran, Irland, T\u00fcrkei oder in Polen zeigen, dass Frauen jeden Tag darum k\u00e4mpfen m\u00fcssen, nicht diskriminiert, bel\u00e4stigt oder angegriffen zu werden. Weltweit ist sexualisierte und h\u00e4usliche Gewalt f\u00fcr Frauen bis 44 Jahren die h\u00e4ufigste Ursache f\u00fcr Tod und Behinderung.<\/p>\n

Frauenkampf<\/h4>\n

SozialistInnen zeigten schon fr\u00fch auf, dass Frauenunterdr\u00fcckung, so wie jede andere Art von Ausbeutung, eine \u00f6konomische Basis hat und eng mit der Entstehung von Privateigentum und Klassen verkn\u00fcpft ist.<\/p>\n

Nach der Methode des ‚Teile und Herrsche‘ wurde und wird versucht, die arbeitende Klasse zu spalten, angefangen bei den L\u00f6hnen. Die Tatsache, dass Frauen unentgeltlich Hausarbeit verrichten, ist systemerhaltend f\u00fcr den Kapitalismus.<\/p>\n

Kein Wunder, dass es immer wieder Frauen waren und sind, die Streiks und Aufst\u00e4nde initiieren, wie 1903 die Textilarbeiterinnen in Sachsen oder 1912 die N\u00e4herinnen in Massachusetts (USA). Durch die Russische Revolution 1917, die von Petrograder Textilarbeiterinnen begonnen und in deren Verlauf der Kapitalismus abgeschafft wurde, gab es viele Errungenschaften in Russland, die die Basis f\u00fcr eine Gleichberechtigung legen konnten: Wahlrecht, gleicher Lohn, 16 Wochen Mutterschutz und Schutz stillender M\u00fctter, Abtreibungsrecht, Gleichstellung unehelicher Kinder, ein liberales Scheidungsrecht. Insbesondere die angestrebte Vergesellschaftung der Hausarbeit, durch gute \u00f6ffentliche Kantinen, W\u00e4schereien, Kinderg\u00e4rten, konnte aufgrund der ungeheuren materiellen Armut des Landes jedoch nicht wie gew\u00fcnscht umgesetzt werden. Durch die Stalinisierung wurden wichtige Errungenschaften, wie das Abtreibungsrecht, wieder abgeschafft und die politische Herrschaft einer m\u00e4nnerdominierten b\u00fcrokratischen Kaste gefestigt.<\/p>\n

Frauenwahlrecht<\/h4>\n

Im 19. Jahrhundert gelang es auch in Deutschland, erste Frauenzeitschriften und Frauenorganisationen zu gr\u00fcnden und den Kampf f\u00fcr das Frauenwahlrecht auf die Agenda zu setzen. Auch radikalisierte Arbeiterinnen organisierten sich im Kampf f\u00fcr das Wahlrecht und f\u00fcr Gleichstellung und setzen ihre Forderungen in den Organisationen der Arbeiterbewegung durch, wo f\u00fchrende Vertreter anfangs noch mit Spott reagierten.<\/p>\n

Wie schwierig es Frauen im politischen Leben hatten, zeigte sich auch, als Marie Juchacz (SPD) am 19. Februar 1919 als erste Frau in der Weimarer Nationalversammlung vor einem deutschen Parlament sprach und ihre Anrede \u201eMeine Herren und Damen!\u201c Heiterkeit ausl\u00f6ste.<\/p>\n

Frauenerwerbsarbeit<\/h4>\n

Durch ihre geringere Bezahlung wurden Frauen unfreiwillig zu Lohndr\u00fcckerInnen. Die organisierte proletarische Frauenbewegung setzte sich f\u00fcr die Organisierung von Frauen und f\u00fcr einen gemeinsamen Kampf der gesamten Klasse f\u00fcr eine Verbesserung ihrer Arbeitssituation ein. Unter dem Druck der Revolution in Deutschland von 1918 mussten eine Reihe von Gesetzen erlassen werden. Frauen erhielten das Wahlrecht, wurden zu mehr \u00c4mtern und Berufen zugelassen und das Mutterschutzgesetz wurde eingef\u00fchrt.<\/p>\n

Geschlechterfrage oder Klassenfrage<\/h4>\n

Die Vork\u00e4mpferin der proletarischen Frauenbewegung Clara Zetkin warnte vor Illusionen in die b\u00fcrgerliche Frauenbewegung und deren \u201et\u00e4uschenden, l\u00e4hmenden Einfluss auf gro\u00dfe werkt\u00e4tige Frauenmassen, deren Wollen und Handeln auf den Kampf von Geschlecht zu Geschlecht f\u00fcr die Reform der b\u00fcrgerlichen Ordnung konzentriert wird, statt auf den Kampf von Klasse zu Klasse f\u00fcr die Revolution.\u201c<\/p>\n

Auch in den 60er und 70er Jahren, in der sogenannten zweiten Welle der Frauenbewegung, diskutierten verschiedene Str\u00f6mungen, beginnend in den USA und in Deutschland, haupts\u00e4chlich im Westen, das Verh\u00e4ltnis von Geschlecht und Herrschaft. Neben dem neuen b\u00fcrgerlichen Feminismus, der die Geschlechterherrschaft losgel\u00f6st von Klassenherrschaft betrachtet, gab es auch Gruppen, die den Schulterschluss zum weiblichen Teil der Arbeiterklasse suchten und Unterst\u00fctzung f\u00fcr Streiks, wie den gro\u00dfen Kitastreik von 1969, organisierten. Die sogenannte dritte Welle kam in den 90ern auf mit unz\u00e4hligen Str\u00f6mungen: RadikalfeministInnen machten weiterhin M\u00e4nner statt der gesellschaftlichen Verh\u00e4ltnisse verantwortlich, andere Frauenorganisationen und Parteien wollen bis heute Geschlechterdemokratie \u00fcber Quoten und per Training erreichen.<\/p>\n

Klassengesellschaft<\/h4>\n

Frauen der Arbeiterklasse, also der lohnabh\u00e4ngigen Bev\u00f6lkerung, haben mit ihren m\u00e4nnlichen Kollegen tausendmal mehr gemein als mit Merkel und Milliard\u00e4rinnen. Vertreterinnen der b\u00fcrgerlichen Frauenbewegung, wie Alice Schwarzer, freuen sich \u00fcber eine Frau als Kanzlerin oder \u00fcber zwei Frauen mehr im Vorstand einer Aktiengesellschaft, schweigen aber \u00fcber den t\u00e4glichen Kampf von Arbeiterinnen, wie dem der KollegInnen im Sozial- und Erziehungsdienst. MarxistInnen wird vorgeworfen geschlechtsblind zu sein; aber ein Kapitalismus \u00e4ndert sich nicht nur dadurch, dass er weiblicher wird.<\/p>\n

Die materielle und ideologische Diskriminierung von Frauen macht allerdings nicht automatisch vor Gewerkschaften, linken Parteien und Bewegungen halt. Damit muss bewusst umgegangen werden, und auch in K\u00e4mpfen kann nicht von vorneherein ausgeschlossen werden, dass Frauen auch innerhalb der Bewegung benachteiligt oder sogar sexistisch angegriffen werden. Deshalb spielt der Kampf gegen sexistische Vorurteile immer ein gro\u00dfe Rolle.<\/p>\n

Aufgaben<\/h4>\n

Der Kampf um Gleichberechtigung steht nie still. Die Auswirkungen des Neoliberalismus und der kapitalistischen Krise werden besonders in L\u00e4ndern, die unter dem Troika-Diktat stehen bzw. standen oder wo rechte Regierungen an die Macht kommen konnten, ersichtlich. Einige Angriffe, wie die auf Abtreibungsrechte in Spanien und Polen, konnten durch Frauenstreiks und Proteste zur\u00fcckgeschlagen werden. Aber teilweise dreht sich das Rad der Geschichte r\u00fcckw\u00e4rts, schon aufgrund krasser Armut, wie der Anstieg von Prostitution in Griechenland um 1500 Prozent seit Beginn der Krise zeigt, wo Frauen sich inzwischen schon f\u00fcr den Preis eines Sandwichs verkaufen m\u00fcssen.<\/p>\n

Die Hauptaufgabe f\u00fcr SozialistInnen heute besteht darin, aktive Organisationen der Arbeiterbewegung wieder aufzubauen und kompromisslos gegen Sexismus vorzugehen. Die SAV tritt innerhalb der Gewerkschaften, Bewegungen und der Partei DIE LINKE daf\u00fcr ein, dass der Kampf gegen neoliberale und prokapitalistische Politik mit dem Kampf gegen Frauenunterdr\u00fcckung verbunden wird und dass daf\u00fcr ein gemeinsamer Kampf von Arbeitern und Arbeiterinnen n\u00f6tig ist. Gleichzeitig vertreten wir die Haltung, dass dieses Ziel nur mit dem Sturz des Kapitalismus vollst\u00e4ndig erreicht werden kann. Materielle Not und Befreiung der Frau schlie\u00dfen sich aus. L\u00f6hne, von denen man leben kann, bezahlbare Wohnungen, gute, kostenlose Kinderbetreuung, Arbeitszeitverk\u00fcrzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich, sind unverzichtbar.<\/p>\n

Die Verbindung des Kampfes gegen Sexismus und Frauenunterdr\u00fcckung mit dem Kampf f\u00fcr eine sozialistische Gesellschaft ist doppelt wichtig. Weil es die einzige Chance ist eine wirklich gleichberechtigte Gesellschaft zu erreichen. Und es gilt, was Lenin 1918 sagte: \u201eDie Erfahrung von allen Befreiungsbewegungen hat gezeigt, dass der Erfolg einer Revolution davon abh\u00e4ngt, wie weit Frauen daran teilnehmen.\u201c<\/p>\n

 <\/p>\n

Alexandra Arnsburg arbeitet bei der Telekom und ist Mitglied im ver.di-Landesbezirksvorstand Berlin-Brandenburg*. Bei den Sozialismustagen spricht sie zu Leben und Werk von Rosa Luxemburg.<\/a><\/em><\/p>\n

 <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

… kein Sozialismus ohne Feminismus<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":34293,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[32,31],"tags":[1187,913,942,1188],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35943"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=35943"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35943\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":35970,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35943\/revisions\/35970"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/34293"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=35943"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=35943"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=35943"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}