Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":35411,"date":"2017-10-16T15:26:47","date_gmt":"2017-10-16T13:26:47","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sozialismus.info\/?p=35411"},"modified":"2017-10-18T14:33:18","modified_gmt":"2017-10-18T12:33:18","slug":"zum-ergebnis-der-niedersaechsischen-landtagswahlen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2017\/10\/zum-ergebnis-der-niedersaechsischen-landtagswahlen\/","title":{"rendered":"Zum Ergebnis der nieders\u00e4chsischen Landtagswahlen"},"content":{"rendered":"
Die vorgezogenen nieders\u00e4chsischen Landtagswahlen haben das Regieren f\u00fcr die Herrschenden nicht leichter gemacht. Die CDU hat mit 2,5 Prozent ebenso wie ihre k\u00fcnftige Jamaika-Partner FDP (2,5) und die Gr\u00fcnen (4,8) deutliche Stimmenverluste verzeichnet. Merkel wurde am Sonntag weiter geschw\u00e4cht.<\/p>\n Von Heino Berg, G\u00f6ttingen <\/em><\/p>\n Auch in der nieders\u00e4chsischen Landeshauptstadt reicht es nicht f\u00fcr eine rot-gr\u00fcne Regierungsmehrheit, obwohl die SPD aufholen konnte, nachdem sie sich im Bund f\u00fcr die Opposition entschieden hat. Stephan Weil wird zwar als strahlender Wahlsieger, als Retter f\u00fcr die Parteif\u00fchrung um Schulz und Nahles und damit als Garant f\u00fcr ein \u201eWeiter so\u201c in der Sozialdemokratie gefeiert, kann sich aber noch weniger als vorher auf stabile Regierungsmehrheiten st\u00fctzen.<\/p>\n Die AfD ist mit 6,2 Prozent im Landtag vertreten, aber ihr bisherige H\u00f6henflug wurde stark gebremst. DIE LINKE konnte im Vergleich zu 2013 1,5 Prozent Zugewinne (plus 64.895 auf 177.107 Zweitstimmen) und viele neue Mitglieder verbuchen: Trotzdem \u00fcberwog am Wahlabend bei den meisten Parteimitgliedern die Entt\u00e4uschung, weil DIE LINKE mit 4,6 Prozent \u00e4hnlich knapp wie in NRW den Einzug in den Landtag verpasst hat. Die Gr\u00fcnde, warum sie ihr Potenzial von 6,9 Prozent bei den Bundestagswahlen schon zwei Wochen sp\u00e4ter nicht mehr aussch\u00f6pfen konnte, beschr\u00e4nken sich sicher nicht auf unn\u00f6tige Personalquerelen oder die Infragestellung der beschlossenen Fl\u00fcchtlingspolitik durch f\u00fchrende Partei- und FraktionsvertreterInnen. Wir sollten sie nicht nur beim bevorstehenden Landesparteitag offen und ehrlich ansprechen, um die Wiederholung von Fehlern zu vermeiden.<\/p>\n DIE LINKE hat zwar besonders in den nieders\u00e4chsischen St\u00e4dten deutlich zugelegt (in G\u00f6ttingen hat sie zum Beispiel ihren Stimmenanteil auf 9,9 Prozent fast verdoppelt, in Hannover Linden plus 6,8 Prozent auf 13,7, in Oldenburg plus 6,6 Prozent auf 10,5, in Osnabr\u00fcck stieg sie von 3,2 auf 7,2 Prozent, in Braunschweig von drei auf sieben Prozent), blieb aber vor allem in den l\u00e4ndlichen Wahlkreisen ohne starke Parteistrukturen meist unter f\u00fcnf Prozent. Eine Ausnahme bildete unter anderem der Wahlkreis 48 (Elbe) mit 6,4 Prozent, wo mit Matthias Wiedenl\u00fcbbert<\/a> ein Mitglied der AKL und SAV antrat und sich ausdr\u00fccklich gegen Koalitionen mit SPD und Gr\u00fcnen ausgesprochen hatte. Im Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Weil und Alhusmann \u2013 so die Kommentare am Wahlabend – war bei der LINKEN zu wenig eigenst\u00e4ndiges Profil erkennbar.<\/p>\n In der Tat: DIE LINKE hat im Wahlkampf die politische Konfrontation mit der rot-gr\u00fcnen Landesregierung vermieden, weil ihre SpitzenkandidatInnen Adler und Stoeck ihre Beteiligung an einem R2G-B\u00fcndnis direkt angeboten hatten oder diese sich zumindest offen halten wollten. Das spiegelte sich in den wenig zuspitzenden Wahlplakaten, in den Aufklebern \u201eSchwarz-Gelb verhindern\u201c, in einer Zweitstimmenkampagne, die in der Presse als Aufruf f\u00fcr Leihstimmen an die SPD verstanden wurde. \u00a0<\/span><\/span><\/span>Auch presse\u00f6ffentliche \u00c4u\u00dferungen in Bezug auf die Bundesebene, denen zufolge die SPD nicht \u201eder Gegner\u201c f\u00fcr DIE LINKE sei, \u00a0mussten diesen Eindruck verst\u00e4rken, selbst wenn im selben Atemzug einer \u201eKoalition in der Opposition\u201c eine Absage erteilt wird (Victor Perli am 13.10. in der jungen Welt<\/a>).\u00a0<\/span><\/span><\/span>\u00a0Die Landesvorsitzende Anja Stoeck bezeichnete am 9.10. im NDR<\/a> die Rolle der LINKEN auf \u201eAnstupser\u201c und \u201eAufpasser\u201c f\u00fcr die Regierung Weil, anstatt den grundlegenden Gegensatz zwischen einer sozialistischen und neoliberalen Parteien zu betonen. Dies galt nicht zuletzt f\u00fcr den so genannten \u201eDieselskandal\u201c, den DIE LINKE nicht als Steilvorlage f\u00fcr Frontalangriffe auf die mafia\u00e4hnliche Zusammenarbeit zwischen den Autokonzernen und den Regierungsparteien und f\u00fcr Vergesellschaftungsforderungen genutzt, sondern gemeinsam mit diesen Parteien die Verteidigung des VW-Gesetzes ins Zentrum ger\u00fcckt hatte.<\/p>\n Dadurch wirkte die offizielle Wahlkampfkampagne der LINKEN im Unterschied zum Engagement der Parteimitglieder vor Ort und auf der Stra\u00dfe manchmal nur wie eine kritische Begleitmusik f\u00fcr Rot-Gr\u00fcn \u2013 und nicht als oppositionelle Alternative, welche die Unzufriedenheit gerade unter den bisherigen Nichtw\u00e4hlern mobilisieren konnte. Wer zusammen mit kapitalistischen Parteien regieren m\u00f6chte, kann sie eben nicht glaubw\u00fcrdig bek\u00e4mpfen.<\/p>\n<\/a>Merkel geschw\u00e4cht \u2013 Zugewinne und verpasste Chancen f\u00fcr DIE LINKE<\/strong><\/p>\n