Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":35086,"date":"2017-08-02T16:13:58","date_gmt":"2017-08-02T14:13:58","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sozialismus.info\/?p=35086"},"modified":"2017-08-07T12:41:02","modified_gmt":"2017-08-07T10:41:02","slug":"ein-wichtiger-schritt-voran-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2017\/08\/ein-wichtiger-schritt-voran-2\/","title":{"rendered":"Ein wichtiger Schritt voran"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a>Vereinigung des Komitees f\u00fcr eine Arbeiterinternationale und der Revolution\u00e4ren Linken<\/strong><\/p>\n

Im Juli fand in Barcelona der Vereinigungskongress zweier marxistischer internationaler organisationen statt – des Komitees f\u00fcr eine Arbeiterinternationale (englische Abk\u00fcrzung CWI) und der Revolution\u00e4ren Linken (spanische Abk\u00fcrzung: IR). Das CWI hat Sektionen und Gruppen in circa 45 L\u00e4ndern auf allen bewohnten Kontinenten. In Deutschland ist die Sozialistische Alternative (SAV) Teil des CWI. Die IR hat Mitgliedsorganisationen im spanischen Staat, Venezuela und Mexiko. Sie hat sich vor einigen Jahren von der Internationalen Marxistischen Tendenz (IMT) getrennt und hat vor allem in Spanien eine starke Position in der Jugendbewegung und dem Gewerkschaftsverband CC.OO. Wir dokumentieren hier das Vereinigungsdokument, das beim Kongress in Barcelona verabschiedet wurde.\u00a0<\/em><\/p>\n

Dieses Dokument soll versuchen, die politische Basis eines \u00e4u\u00dferst wichtigen Prozesses zu umrei\u00dfen. Dieser Prozess ist sowohl f\u00fcr unsere beiden Organisationen, als auch f\u00fcr den Kampf, die Ideen des Marxismus weltweit zu st\u00e4rken und zu entwickeln, von gro\u00dfer Bedeutung. Es handelt sich um die Vereinigung von Izquierda Revolucionaria (IR, deutsch: Revolution\u00e4re Linke; Anm. d. \u00dc.) mit dem Committee for a Workers\u2018 International (CWI, dt: Komitee f\u00fcr eine Arbeiterinternationale – internationale sozialistische Organisation, deren Sektion in Deutschland die SAV ist; Anm. d. \u00dc.)<\/p>\n

Die Diskussion und die Verabschiedung dieses Dokuments am 22. Juli \u2013 einerseits in den demokratischen Strukturen unser beider Organisationen, andererseits auf dem geplanten Vereinigungskongress im Juli \u2013 sind entscheidende Schritte unserer Fusion. Das hat zur Eingliederung der Organisationen der IR im spanischen Staat, Mexiko und Venezuela in das CWI und seine Strukturen gef\u00fchrt. Sie beinhalten ebenfalls den Zusammenschluss der Organisationen der IR und des CWI in Venezuela und im spanischen Staat.<\/p>\n

Eine neue Periode im weltweiten Klassenkampf<\/h4>\n

 <\/p>\n

Diese historische Vereinigung fu\u00dft eindeutig auf den materiellen Grundlagen der tiefgreifenden Ver\u00e4nderungen des internationalen Klassenkampfes – hervorgerufen durch die weltweite, kapitalistische Krise, welche 2008 begann. Diese Krise w\u00fctet noch heute und ist weit davon entfernt beendet zu sein. Sie vertieft und versch\u00e4rft sich mit jeder Wendung der Weltlage. Solche Perioden voll scharfer Ver\u00e4nderungen und Turbulenzen spiegeln sich unweigerlich in Prozessen innerhalb der Arbeiterbewegung und Linken wider, inklusive der revolution\u00e4ren Linken. Sie f\u00fchren zu Spaltungen, Neuordnungen und Fusionen, weil Ideen, Organisationen und Tendenzen getestet werden. Wir haben ein gemeinsames Verst\u00e4ndnis dieser neue Periode und der Antwort, die sie verlangt. Wir stimmen in der Frage der Methoden \u00fcberein, wie man in dieser neuen Phase intervenieren muss und welche zentralen Aufgaben diese der Arbeiterklasse und dem Marxismus stellt. Das sind die Grundlagen unserer Vereinigung.<\/p>\n

Die Krise des globalen Kapitalismus ist tief und nicht zu b\u00e4ndigen. Keiner der Versuche der herrschenden Klassen dieser Welt, mit dieser Krise fertig zu werden, kamen einer L\u00f6sung nahe oder konnten das verlorene Gleichgewicht wiederherstellen. Im Gegenteil haben sie das Potenzial f\u00fcr neue Krisen und Konflikte verst\u00e4rkt. Das spiegelt sich im Pessimismus und den dunklen Vorahnungen der Strategen des Weltkapitalismus. Ein best\u00e4ndiger Trend dieser neuen Periode ist der \u201eLegitimations\u201c-Verlust des Kapitalismus: in den Sph\u00e4ren der \u00d6konomie, im Legitimit\u00e4tsverlust seiner Institutionen, in den Weltbeziehungen, in der Frage der Umwelt und des Klimawandels. Das spiegelte sich auf sozialer und politischer Ebene im Bewusstsein von Millionen. Vor allem besteht eine reale, jedoch meist nicht ausgesprochene Angst innerhalb der herrschenden Klasse: Dass das offensichtliche Versagen des Kapitalismus bedeutet, dass wir am \u201eRand des Vulkans\u201c leben. Sie f\u00fcrchten Massenerhebungen und sogar revolution\u00e4ren Wandel.<\/p>\n

Die Krise und die mit ihr einhergehenden Ersch\u00fctterungen haben das innere Gleichgewicht vollkommen auseinandergerissen, welches die kurze, relativ stabile Weltsituation erlaubte, die nach dem Zusammenbruch des Stalinismus vorherrschte. Das zeigt sich in den politischen Krisen, die \u00fcber die ganze Welt hinwegfegen. Sie untergraben die Stabilit\u00e4t der Nachkriegskonstellation der Zwei-Parteien-Systeme in den westlichen \u201eDemokratien\u201c genauso wie die Regierungen jeglicher Couleur in der neokolonialen Welt. Die Wahl von Donald Trump gegen den Willen der Mehrheit der Kapitalistenklasse und Bernie Sanders\u2018 Herausforderung zur Nominierung durch die Demokratische Partei sind Beispiele f\u00fcr diese organisch-politische Krise in der gr\u00f6\u00dften imperialistischen Weltmacht. In Europa sind die Zwei-Parteien-Systeme untergraben, was die enorme politische und soziale Polarisierung verdeutlicht. Auf der Rechten zeigt sie sich durch Mini-Trumps von der Sorte Marine Le Pens. Auf der Linken zeigt sie sich durch das Hervortreten neuer linker Parteien und Formationen wie Podemos, dem Linksblock, \u201eFrance Insoumise\u201c und ehemals Syriza, die nach einem kometenhaften Aufstieg schnell Verrat begangen hat und sich schnell nach rechts entwickelt hat. Auch in Lateinamerika zeigt sich eine Polarisierung im Scheitern reformistischer Regierungen gesehen, die aus der Hitze von Massenbewegungen und der bolivarianischen Revolution entstanden waren. Dazu geh\u00f6rt der Vormarsch der Konterrevolution in Venezuela; in der starken Reaktion der Arbeiterklasse und Jugend auf die reaktion\u00e4re Politik von Macri in Argentinien, Temer in Brasilien und Nieto in Mexiko. Zusammen mit der \u00f6konomischen krise repr\u00e4sentiert das eine neue Stufe im KLassenkampf.<\/p>\n

In den Weltbeziehungen bedeutet das das Ende der \u201eunipolaren\u201c Welt, welche sich nach dem auftauenden Kalten Krieg und dem Zusammenbruch des Stalinismus entfaltete. Der Beginn einer instabileren \u201emultipolaren\u201c Welt, in der die USA an die wachsende, \u00f6konomische Macht Chinas und \u2013 zum geringeren Teil \u2013 an den russischen Militarismus an Boden verliert, zeichnet das Bild des neuen Kr\u00e4fteverh\u00e4ltnisses auf Weltebene. Alle vorher bestehenden internationalen, b\u00fcrgerlichen Bl\u00f6cke und Formationen \u2013 nicht zuletzt die kapitalistische Europ\u00e4ische Union \u2013 wurden getestet und untergraben. Der Kapitalismus ist daran gescheitert ein stabiles Gleichgewicht wiederherzustellen, welches im Zuge der Krise verloren gegangen ist.<\/p>\n

Die weltweite Krise der \u00dcberproduktion \u2013 bestimmt durch eine Investitionskrise und den chronischen Nachfrage-Mangel in der Weltwirtschaft \u2013 ist seit dem Moment des Ausbruchs kein Schritt n\u00e4her auf dem Weg zu einer L\u00f6sung gelangt. Alle Versuche des Weltkapitalismus, diese fundamentalen Probleme anzugehen, sind desastr\u00f6s fehlgeschlagen. Die Billionen an Dollar, die in Form der \u201equantitativen Lockerung\u201c in die Weltwirtschaft gepumpt wurden, hatten nicht mal ansatzweise die gew\u00fcnschten Ergebnisse hinsichtlich der Wiederbelebung von Investitionen und Nachfrage erzielt. Anders als viele b\u00fcrgerliche Kommentatoren gehofft hatten, weckte die letzte Phase der Krise keinen neuen Motor f\u00fcr das globale Wirtschaftswachstum. Stattdessen wurden die sogenannten \u201eaufstrebenden\u201c Wirtschaften \u2013 mit China an der Spitze \u2013 in den Strudel der weltweiten Krise gesogen. Der globale Investitionsstreik des Kapitals zeichnet ein eindr\u00fcckliches Bild, wie das Privateigentum an Reichtum und Produktionsmitteln zusammen mit dem Nationalstaat die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft behindert.<\/p>\n

Neue M\u00f6glichkeiten f\u00fcr den revolution\u00e4ren Marxismus<\/h4>\n

 <\/p>\n

Die Krise hat bereits einschneidende Ver\u00e4nderungen in den Stimmungen und Zukunftsperspektiven aller Klassen hervorgerufen, insbesondere unter der Arbeiterklasse, der Jugend und den unterdr\u00fcckten V\u00f6lkern der Welt. MarxistInnen sagten am Anfang der Krise voraus, das sie eine Periode der Revolutionen und Konterrevolutionen einl\u00e4uten w\u00fcrde. Der Lauf der Dinge hat das best\u00e4tigt. Von den revolution\u00e4ren Aufst\u00e4nden des \u201eArabischen Fr\u00fchlings\u201c von 2011 \u00fcber die Massenbewegungen gegen Austerit\u00e4t und die Troika in Europa bis zu den heutigen sozialen Rebellionen gegen den \u201eTrumpismus\u201c in den st\u00e4dtischen Zentren der USA: Diese Periode wurde gekennzeichnet durch die zunehmenden Auftritte der Massen auf der politischen B\u00fchne der Geschichte.<\/p>\n

Begleitet wurde dies durch eine gesellschaftliche Polarisierung. Im politischen Bewusstsein gab es einen Schwenk nach links, w\u00e4hrend auf der Wahlebene extrem-rechte Parteien dank der Bankrotterkl\u00e4rungen des Reformismus und der traditionellen b\u00fcrgerlichen Parteien wachsen konnten. Die Entwicklung neuer linker Parteien und Formationen in vielen L\u00e4ndern, wie Podemos, \u201eFrance Insoumise\u201c und des Linksblocks, sind zusammen mit den linken Massenbewegungen hinter Bernie Sanders und Jeremy Corbyn machtvolle aber auch komplexe und unvollendete Ausdr\u00fccke dessen. Umfragen \u00fcberall auf der Welt zeigen die massive Desillusionierung mit dem kapitalistischen System. Sie zeigen das wachsende Suchen nach einer Alternative sowie steigendes Interesse und Unterst\u00fctzung f\u00fcr die Idee des Sozialismus \u2013 zum gegenw\u00e4rtigen Zeitpunkt insbesondere in den USA.<\/p>\n

Diese neuen linken Formationen und Bewegungen sind widerspr\u00fcchlich und unbest\u00e4ndig. In ihnen spiegelt sich das Wesen der Periode wider, welche sie hervorrief. Sie werden schnelle Neuordnungen erfahren und Krisen, Schwenks, Wendungen und Spaltungen durchleben. Versuche, die reformistischen, \u201esozialdemokratischen\u201c Ideen unter neuem Namen zu verkaufen, sind zum Scheitern verurteilt. Sie wurden von den F\u00fchrerInnen reformistischer Formationen der Vergangenheit verteidigt, doch in dieser Periode ist der Raum f\u00fcr \u201eReformen\u201c innerhalb des Kapitalismus unendlich kleiner als in vergangenen Jahrzehnten. Es ist die Aufgabe von MarxistInnen, in diese Prozesse tatkr\u00e4ftig zu intervenieren und gleichzeitig k\u00fchn und offen ein sozialistisches und klassenk\u00e4mpferisches Programm zu verteidigen. W\u00e4hrend wir unsere eigene revolution\u00e4re Organisation aufbauen, unterst\u00fctzen wir die Entwicklung dieser Formationen hin zu neuen Massenparteien der Arbeiterklasse, welche mit einer revolution\u00e4ren Alternative zum Kapitalismus bewaffnet sind.<\/p>\n

Diese neue Periode markiert deutlich einen Wendepunkt. Sie folgt einer historischen Periode des allgemeinen R\u00fcckzugs der globalen Kr\u00e4fte der Arbeiterbewegung und des revolution\u00e4ren Marxismus. Eine neue \u00c4ra der M\u00f6glichkeiten f\u00fcr revolution\u00e4ren Wandel hat sich er\u00f6ffnet. Sektionen des CWI in den USA und Irland haben bereits f\u00fchrende Rollen in Massenbewegungen der Arbeiterklasse gespielt, welche wichtige Siege erringen konnten (Bewegung gegen die Wassergeb\u00fchren in Irland und die Kampagne f\u00fcr einen 15-Dollar-Mindestlohn in den USA). Gleichzeitig haben die GenossInnen der Izquierda Revolucionaria durch ihre F\u00fchrung der Sindicato de Estudiantes (SE, Bildungsgewerkschaft im spanischen Staat; Anm. d. \u00dc.) eine siegreiche Schlacht gegen die \u201eRevalidas\u201c (Pr\u00fcfungsreform im Schulwesen; Anm. d. \u00dc.) gewagt. Das hat die SE als einen Bezugspunkt im Kampf gegen die Austerit\u00e4t gefestigt.<\/p>\n

Diese Siege zeigen, dass wir in der Lage sind, in den Massen zu wirken und \u2013 unter bestimmten Bedingungen \u2013 ein realer Faktor der Situation werden k\u00f6nnen. Das hebt unsere Organisationen von anderen marxistischen Organisationen ab. Diese Siege sind jedoch lediglich ein kleiner Eindruck dessen, was noch folgen wird, wenn wir die korrekte Herangehensweise, Methode und das korrekte Programm beibehalten. In der kommenden Periode wird die F\u00fchrung von Massenbewegungen \u2013 verbunden mit dem Kampf f\u00fcr gesellschaftliche Ver\u00e4nderung \u2013 f\u00fcr revolution\u00e4re MarxistInnen in Reichweite sein. Unsere Vereinigung st\u00e4rkt unsere F\u00e4higkeit, dieser Aufgabe gerecht zu werden, und wird ein Beispiel f\u00fcr andere Revolution\u00e4rInnen sein, mit denen wir in der kommenden Periode vor dem Hintergrund dieser Aufgabe zusammenkommen k\u00f6nnen.<\/p>\n

Die Vereinigung zwischen dem CWI und der IR folgt auf eine Periode von \u00fcber zwanzig Jahren der Teilung, nachdem im CWI 1992 eine Spaltung stattgefunden hatte. Ein bedeutender Anteil an dieser Spaltung wurzelte in der sich ver\u00e4ndernden Weltsituation, die sich nach dem Zusammenbruch der ehemals stalinistischen Regime in der UdSSR und Osteuropa entfaltete. Die F\u00fchrerInnen der damaligen Minderheit warfen urspr\u00fcnglich der Mehrheit der britischen Leitung und dem Internationalen Sekretariat vor, eine \u201eClique\u201c zu sein und \u201eb\u00fcrokratische\u201c und \u201eadministrative\u201c Methoden anzuwenden. Diese Anschuldigungen wurden nach breiter Diskussion und Debatte von der \u00fcberw\u00e4ltigenden Mehrheit des CWI zur\u00fcckgewiesen. Tats\u00e4chlich bargen die personalisierten Angriffe (gegen den \u201eTaaffeismus\u201c), welche gebetsm\u00fchlenartig durch die F\u00fchrung der damaligen Minderheit wiederholt wurden, selbst eine b\u00fcrokratische und stalinistische Methode. Dahinter steckten grundlegende politische Differenzen: zum Charakter der Periode und den Perspektiven einer kapitalistischen Restauration in der UdSSR, dem Ostblock und China, zu unserer Taktik und der politischen Herangehensweise bez\u00fcglich der Sozialdemokratie und dem Aufbau revolution\u00e4rer Parteien, zur Herangehensweise an die nationale Frage und zum Aufbau einer kollektiven F\u00fchrung \u2013 basierend auf demokratischen Methoden und in Abgrenzung zu personalisierten Herangehensweisen und Prestigesucht.<\/p>\n

Die Minderheit, welche sp\u00e4ter die IMT gr\u00fcndete, war nicht auf die ver\u00e4nderte Weltlage nach dem Zusammenbruch der stalinistischen Regime vorbereitet oder konnte sich mit ihr nicht arrangieren. Diese Ver\u00e4nderung hatte eine einschneidende, verst\u00e4rkende Wirkung auf den Prozess der Verb\u00fcrgerlichung und Rechtsverschiebung der traditionellen Massenparteien der Arbeiterklasse \u2013 insbesondere der sozialdemokratischen Organisationen aber auch jener Formationen mit stalinistischen Wurzeln: die Labour Party, der franz\u00f6sische PS, die PSOE, die italienische PD usw. Das war ein allgemeines Ph\u00e4nomen in Reaktion auf die tiefgreifenden Ver\u00e4nderungen der Situation. Es hatte ebenfalls einen Effekt auf das Bewusstsein der Arbeiterklasse. Die Idee des Sozialismus als eine umsetzbare Alternative zum Kapitalismus erlitt einen schweren Schlag. Das \u00f6ffnete allen m\u00f6glichen reaktion\u00e4ren und verwirrten Ideen T\u00fcr und Tor \u2013 viele von ihnen von kleinb\u00fcrgerlichem Charakter.<\/p>\n

Diese historische Periode stellt der Arbeiterklasse und MarxistInnen neue Aufgaben und Herausforderungen. Das gilt auch f\u00fcr das CWI. Die F\u00fchrung der Abspaltung vom CWI im Jahr 1992 versagte angesichts der dramatischen Ver\u00e4nderungen der Weltlage und weigerte sich wiederholt, ihre Fehler einzugestehen. Sie verstanden nicht nur nicht, was in der UdSSR passierte, sondern weigerten sich zudem bis 1997\/98 anzuerkennen, dass die kapitalistische Restauration stattgefunden hatte. Sie hatten nie den Mut ihre Fehler einzugestehen. Doch das ist Teil einer marxistischen Methode, wenn eine neue Generation von Kadern ausgebildet werden soll.<\/p>\n

Diese Fehler wurden auf vielen Gebieten wiederholt. Alte Formeln wurden in Bezug auf den \u201eEntrismus\u201c zu einer Zeit wiederholt, in der die Bedingungen f\u00fcr eine Arbeit in den verb\u00fcrgerlichten, sozialdemokratischen Organisationen nicht existierten und sich stattdessen M\u00f6glichkeiten f\u00fcr unabh\u00e4ngige Arbeit er\u00f6ffneten. Alle Dokumente aus diesen Debatten \u2013 sowohl die der Mehrheit als auch die der Minderheit \u2013 sind auf der Website marxist.net zug\u00e4nglich. Allerdings wurden diese Dokumente nie der Basis der damaligen spanischen Sektion des CWI zug\u00e4nglich gemacht \u2013 ein Anzeichen der b\u00fcrokratischen Methoden der F\u00fchrung dessen, was zur IMT wurde.<\/p>\n

Im Jahr 2009 trennte sich die spanische Sektion der IMT zusammen mit der Mehrheit der Sektionen in Mexiko und Venezuela von der IMT auf einer prinzipienfesten Grundlage. Die Gr\u00fcnde f\u00fcr diese Spaltung waren im Kern dieselben wie die Gr\u00fcnde der Spaltung von 1992: fundamentale Unterschiede hinsichtlich der Charakterisierung der historischen Epoche, die mit der gro\u00dfen Rezession von 2008 begann und zur Frage wie in diese neue Phase des KLassenkampfes eingegriffen werden soll. Das schloss grundlegende Differenzen zur nationalen Frage in der heutigen Zeit, zur Charakterisierung der Bolivarianischen Revolution \u00a0und zur Frage wie die Kr\u00e4fte des revolution\u00e4ren Marxismus in Venezuela aufgebaut werden k\u00f6nnen ein. Es ging auch um grundlegende Differenzen zur Frage des Aufbaus einer revolution\u00e4ren Partei und zu Fragen der Taktik hinsichtlich neuer Bewegungen und Parteien auf der Linken. Ein weiterer zentraler Aspekt der Spaltung war die Verteidigung interner Demokratie und des proletarischen Charakters der Organisation durch die spanischen, venezolanischen und mexikanischen GenossInnen gegen ein internes b\u00fcrokratisches Regime, in dem der Personenkult um die F\u00fchrung die Versuche ernsthaft in der Arbeiterbewegung und unter Jugendlichen aufzubauen, erstickte.<\/p>\n

Die spanische Sektion sowie die Mehrheit der venezolanischen und mexikanischen Sektionen diskutierten infolge dieser Erfahrung ein einschneidendes politisches und theoretisches Bilanzpapier. Sowohl die Schlussfolgerungen dieses Prozesses, welche wir als unabh\u00e4ngige Organisation, Izquierda Revolucionaria, zogen, als auch unsere praktische Intervention und unser gestiegenes Wissen dar\u00fcber, wie wir uns selbst in der wirklichen Bewegung der ArbeiterInnen und Jugendlichen orientieren, legen die Basis f\u00fcr diese Vereinigung.<\/p>\n

Warum wir uns vereinigen und zu welchem Ziel<\/h4>\n

 <\/p>\n

Unsere Vereinigung wurzelt in einer breiten \u00dcbereinstimmung zu den Perspektiven f\u00fcr den globalen Kapitalismus und den Aufgaben, welche sich f\u00fcr MarxistInnen ergeben. Sie spiegelt sich jedoch auch in anderen Bereichen wider. Unsere gemachten Erfahrungen in gemeinsamen Diskussionen und im gemeinsamen Kampf Seite an Seite offenbarten nicht nur eine \u00dcbereinstimmung der Ideen und Perspektiven sondern auch in Fragen der Strategie und Taktik, des Programms und der Orientierung. Wie Lenin bereits sagte, gibt es ohne revolution\u00e4re Ideen keine revolution\u00e4re Bewegung. Gleichsam bleiben die Ideen und die Theorie wirkungslos ohne die Best\u00e4tigung durch Praxis.<\/p>\n

Sowohl das Pr\u00fcfen unserer jeweiligen Ideen und Aktivit\u00e4ten als auch die reiche, wenn auch immer noch kurze Erfahrung der gemeinsamen Arbeit haben die Grundlagen unserer Vereinigung best\u00e4tigt. Mit Enthusiasmus und Entschlossenheit gehen wir dieser entgegen.<\/p>\n

Unsere Aufgabe ist der Aufbau eines m\u00e4chtigen subjektiven Faktors, einer marxistischen Massenkraft und einer revolution\u00e4ren F\u00fchrung f\u00fcr die kommenden, gro\u00dfen Klassenk\u00e4mpfe. So viele revolution\u00e4re Momente schlugen fehl, weil es solch eine Kraft nicht gab. 100 Jahre nach der unsterblichen Russischen Revolution bleibt die bolschewistische Partei \u2013 mit ihrer weitsichtigen, theoretischen Perspektive, ihrem beharrlichen Kampf um ideologische Klarheit und der Flexibilit\u00e4t in ihrer Taktik und ihren praktischen Entscheidungen \u2013 ein leuchtendes Beispiel f\u00fcr unsere vereinigte Organisation.<\/p>\n

Unsere revolution\u00e4re Internationale und unsere Sektionen besitzen eine klare Orientierung auf Interventionen in Massenk\u00e4mpfen, den Gewerkschaften und den politischen Organisationen der Arbeiterklasse. Wir behalten ebenfalls unser Prinzip der politischen und organisatorischen Unabh\u00e4ngigkeit der revolution\u00e4ren Partei bei \u2013 entgegen dem Druck durch liquidatorischer Tendenzen, welche die Rolle der revolution\u00e4ren Partei ausl\u00f6schen wollen. Die revolution\u00e4re Organisation ist das Ged\u00e4chtnis der Arbeiterklasse und die Kontinuit\u00e4t ihres revolution\u00e4ren Kampfes gegen den Kapitalismus. Taktische Flexibilit\u00e4t kennzeichnet in Kombination mit einer prinzipienfesten, politischen und programmatischen Klarheit unsere gemeinsamen politischen Wurzeln und Methoden. Gleichzeitig verteidigen wir das Bestehen einer explizit revolution\u00e4ren Partei als R\u00fcckgrat und integralen sowie entscheidenden Bestandteil der Massenbewegung von ArbeiterInnen und Jugendlichen.<\/p>\n

Wie stehen programmatisch auf dem Boden des revolution\u00e4ren Sozialismus \u2013 in der Tradition der wichtigsten Dokumenten der ersten vier Kongresse der Dritten Internationale, des Kampfes der Linken Opposition gegen den Stalinismus, des \u00dcbergangsprogramm und seiner Methode sowie den Methoden und Ideen des wissenschaftlichen Sozialismus von Marx, Engels, Lenin und Trotzki. Die Achse dieses Programms bleibt die Abschaffung des Kapitalismus und der Herrschaft der Bourgeoisie, sowie die Ersetzung dieser Herrschaft durch eine Arbeiterregierung auf Grundlage des \u00f6ffentlichen Eigentums an den Produktionsmitteln und des Finanzsektors unter demokratischer Kontrolle der Arbeiterklasse. Wir stehen f\u00fcr eine Planwirtschaft auf Weltebene und die demokratische Erarbeitung eines sozialistischen Plans der globalen Produktion als Schl\u00fcssel zur \u00dcberwindung der dr\u00e4ngendsten Probleme der Menschheit: Krise, Armut, Hunger, Krieg und alle Formen von Unterdr\u00fcckung.<\/p>\n

MarxistInnen stellen sich in die erste Reihe im Kampf gegen alle Formen der Unterdr\u00fcckung und vereinen dabei die Arbeiterklasse und alle Unterdr\u00fcckten um die Perspektive der sozialistischen Ver\u00e4nderung. Wir sind gegen nationale Unterdr\u00fcckung in jeder Form und verteidigen resolut das Recht auf Selbstbestimmung einschlie\u00dflich des Rechts auf Unabh\u00e4ngigkeit unterdr\u00fcckter Nationen. Gleichzeitig verteidigen wir die gr\u00f6\u00dftm\u00f6gliche Einheit des politischen Kampfes der Arbeiterklasse \u00fcber nationale Grenzen hinweg. Nur die Arbeiterklasse und die Unterdr\u00fcckten \u2013 gewappnet mit internationalistischem, sozialistischem Programm und Perspektive \u2013 k\u00f6nnen den konsequenten Kampf f\u00fcr nationale Befreiung sowie gegen alle anderen Formen der Unterdr\u00fcckung anf\u00fchren. Wir stellen dem Gerede der \u201enationalen Einheit\u201c der Kapitalistenklasse die internationalistische Einheit der Arbeiterklasse gegen die Kapitalisten aller Nationen entgegen \u2013 im Kampf f\u00fcr nationale und demokratische Rechte als Teil des Kampfes f\u00fcr den Sozialismus. Wir weisen eine einseitige, schematische Herangehensweise an diese f\u00fcr MarxistInnen grundlegende Frage zur\u00fcck und verstehen, dass die mannigfaltige Natur der nationalen Frage und des nationalen Bewusstseins eine flexible Herangehensweise und die gewissenhafte Untersuchung jedes Falles und jeder Entwicklung erfordern.<\/p>\n

Der Kampf f\u00fcr die Befreiung der Frau sowie gegen die Angriffe auf die hart erk\u00e4mpften Errungenschaften der Arbeiterinnen aus den letzten Jahrzehnten war einer der m\u00e4chtigsten Ausdr\u00fccke des Klassenkampfes in der letzten Periode. Wir verteidigen einen klassenbasierten, sozialistischen Feminismus, der sich die Macht der Arbeiterbewegung zunutze macht \u2013 der einzigen Bewegung, welche in der Lage ist dieses System, in welchem Sexismus und Frauenverachtung so tief verankert sind, zu bek\u00e4mpfen. Unsere Arbeit in den Massenbewegungen der Frauen entwickelt sich im Kampf gegen den ineffektiven und erfolglosen b\u00fcrgerlichen und kleinb\u00fcrgerlichen Feminismus. MarxistInnen streben nach der F\u00fchrung der Bewegungen gegen Frauenunterdr\u00fcckung, Rassismus und f\u00fcr die Rechte von LGBTQ.<\/p>\n

F\u00fcr jede lebendige, marxistische Organisation, welche in der Arbeiterklasse und der Jugend agiert, sind Diskussionen, Debatten, Meinungsverschiedenheiten unter GenossInnen und \u2013 wo n\u00f6tig \u2013 sogar Spaltungen unvermeidbar. Eine turbulente Periode wirkt unvermeidlich alle m\u00f6glichen Formen von Druck \u2013 opportunistische, ultra-linke usw. \u2013 auf Revolution\u00e4rInnen aus. Keine Partei und keine F\u00fchrung ist dagegen immun. Die geduldige, offene und demokratische Durchf\u00fchrung von Debatten und Meinungsverschiedenheiten jeder politischen Natur ist Grundlage unserer gemeinsamen Methoden. Perioden wie diese sind nicht nur Perioden der Fusionen und Einheit sondern auch gepr\u00e4gt von Debatten auf einer konstruktiven Basis, vor welchen Revolution\u00e4rInnen nicht zur\u00fcckschrecken oder sich verstecken.<\/p>\n

Das Komitee f\u00fcr eine Arbeiterinternationale ist zusammen mit unseren neuen GenossInnen aus der IR eine internationale marxistische Kraft mit einer realen Basis unter ArbeiterInnen und Jugendlichen in einer Reihe von zentralen L\u00e4ndern. Wir haben aber nicht die Absicht, uns zur \u201eder\u201c revolution\u00e4ren Masseninternationale der Arbeiterklasse zu erkl\u00e4ren. Wir zielen darauf ab, als zentrale Kraft eine Schl\u00fcsselrolle im Aufbau solch einer Internationale zu spielen \u2013 zusammen mit vielen anderen, die im Moment noch au\u00dferhalb unserer Reihen stehen. Wir rufen alle Revolution\u00e4rInnen, die es mit der Notwendigkeit einer prinzipienfesten Einheit auf der Grundlage des Marxismus ernst meinen, auf, mit uns zu diskutieren, wie wir am besten eine Internationale aufbauen, die in der Lage ist, die kommende Weltrevolution anzuf\u00fchren.<\/p>\n

 <\/p>\n

Einstimmig angenommen auf dem Vereinigungskongress von CWI und IR am 22. Juli 2017 in Barcelona. <\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Resolution zur Vereinigung des Komitees f\u00fcr eine Arbeiterinternationale und der Revolution\u00e4ren Linken<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":34165,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[103],"tags":[297],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35086"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=35086"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35086\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":35088,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35086\/revisions\/35088"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/34165"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=35086"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=35086"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=35086"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}