Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":35071,"date":"2017-08-25T16:59:52","date_gmt":"2017-08-25T14:59:52","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sozialismus.info\/?p=35071"},"modified":"2017-08-07T10:31:34","modified_gmt":"2017-08-07T08:31:34","slug":"sozialistische-stadtratskandidatin-in-minneapolis","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2017\/08\/sozialistische-stadtratskandidatin-in-minneapolis\/","title":{"rendered":"Sozialistische Stadtratskandidatin in Minneapolis"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a>Interview mit Ginger Jentzen<\/strong>
\nFrage: Was kannst Du uns \u00fcber die Bewegung f\u00fcr einen 15-Dollar-Mindestlohn in Minneapolis berichten?<\/strong><\/p>\n

Ginger Jentzen: Die 15-Now-Bewegung in Minneapolis wurde nach dem Sieg in Seattle gegr\u00fcndet. Sie war in gewisser Hinsicht schwieriger. Die Stadt ist von der Demokratischen Partei dominiert, und die errichtete eine H\u00fcrde nach der anderen. In Worten waren sie f\u00fcr den Mindestlohn, er steht sogar in ihrem Programm. Drei Jahre lang bauten wir eine breitere Bewegung in Stadtteilen, Betrieben, an der Basis auf. Wegen dem Widerstand im Gemeinderat wollten wir ein Referendum dazu machen. 140 Freiwillige sammelten 20.000 Unterschriften in 9 Wochen, dreimal so viele Unterschriften wie n\u00f6tig. Das zeigte, wie begierig die Menschen waren, gegen Hungerl\u00f6hne zu k\u00e4mpfen. Wir hatten wenig Vertrauen in die Landes- und Bundesebene wegen der republikanischen Kontrolle. Die Stadt ignorierte das Referendum, vor Gericht wurde es abgelehnt. Das war wichtig, weil es polarisiert hat. Das Gro\u00dfkapital, die Handelskammer, der Gemeinderat verweigerten die Abstimmung. Das zeigte, wie sehr sie den Konzerninteressen folgen.<\/p>\n

So lange die Frage in den H\u00e4nden des Gemeinderats war, machten wir monatliche Kampagnentreffen und w\u00f6chentliche Treffen der F\u00fchrung, Es gab Unterschriftensammlungen, Poster, die Teilnahme an Streiks und Protesten. Durch die Klarheit der unabh\u00e4ngigen Bewegung konnten wir letztlich den Gemeinderat dazu kriegen, es zu beschlie\u00dfen und sie stimmten am 30. Juni 2017 zu.<\/p>\n

Es gab auch eine gro\u00dfe Komponente des Kampfes gegen Rassismus und Benachteiligung von Frauen, weil 80 Prozent der Betroffenen im Nahrungsmittelsektor arbeiten, wo vor allem Frauen und Nichtwei\u00dfe arbeiten. Man braucht 15 Dollar um zu \u00fcberleben, um sich eine Einzimmerwohnung leisten zu k\u00f6nnen.
\nFrage: Wie h\u00e4ngt diese Kampagne mit Deiner Kandidatur zusammen?<\/strong><\/p>\n

Ginger Jentzen: Sie war ein guter Hintergrund f\u00fcr den Wahlkampf. Menschen aus der Arbeiterklasse sind nicht nur von Niedrigl\u00f6hnen betroffen, auch Fragen wie Wohnungen, Miethaie, die Gesundheitsversorgung kamen durch die 15-Now-Kampagne auf. Wir verbanden uns mit der Bernie-Sanders-Stimmung. Er vertrat ein k\u00fchnes Programm zur Gesundheitsversorgung und f\u00fcr einen 15-Dollar-Mindestlohn. Die Demokraten haben ihn bei den Vorwahlen besiegt und dann selber die Pr\u00e4sidentschaftswahlen gegen Trump verloren. Aber die Stimmung f\u00fcr Ver\u00e4nderung ist damit nicht verschwunden. Wir betonten die Methoden, die wir f\u00fcr den Mindestlohn verwendet haben, den Aufbau einer breiten Bewegung, die unsere Interessen gegen die Konzerninteressen in den Vordergrund gestellt hat. Mit diesen Methoden k\u00f6nnen wir auch die Besteuerung von Konzernen oder eine Mietbegrenzung erreichen, Widerstand gegen Trrumps Angriffe auf MigrantInnen aufbauen etc.<\/p>\n

Polizeigewalt wurde auch zum Thema, es gab zwei Morde. Vor kurzem machte es internationale Schlagzeilen, als eine wei\u00dfe Immigrantin von der Polizei ermordet wurde. Solche Ereignisse werfen nicht nur die Frage der Polizeigewalt auf, sondern auch allgemein die brutalen Methoden der Polizei. Wir k\u00e4mpfen f\u00fcr demokratische Kontrolle der Polizei durch gew\u00e4hlte Komitee, die das Recht haben, Polizisten zu feuern. Die Black-Lives-Matter-Bewegung hat hart gek\u00e4mpft, dass Polizisten nach Morden an Nichtwei\u00dfen vor Gericht kommen \u2026 und dann wurden sie dort doch freigesprochen. Solche Komitees k\u00f6nnten daf\u00fcr sorgen, dass sie wenigstens aus dem Amt entfernt werden. Polizeigewalt ist ein st\u00e4ndiges Problem in Minneapolis.
\nFrage: Welche Unterst\u00fctzung gibt es f\u00fcr Deine Kandidatur?<\/strong><\/p>\n

Ginger Jentzen: Die Kampagne wird unterst\u00fctzt von der Krankenschwesterngewerkschaft und der Kommunikationsgewerkschaft, den k\u00e4mpferischsten Gewerkschaften in den USA. Beide haben in letzter Zeit in Streiks gestanden, die Schwestern einen Monat lang, sie haben auch Sanders landesweit unterst\u00fctzt und sein Programm, w\u00e4hrend der Rest der Gewerkschaften f\u00fcr Clinton war. Die Democratic Socialists of America und andere linke Organisationen unterst\u00fctzen die Kandidatur auch.
\nFrage: In was f\u00fcr einem Wahlkreis kandidierst Du?<\/strong><\/p>\n

Ginger Jentzen: Es gibt 13 Gemeinder\u00e4te. Minneapolis steht an einem Wendepunkt. Mein Wahlkreis hat eine gro\u00dfe Bedeutung bei der Frage, ob einfache Menschen oder Profite Vorrang haben. Es gibt ein paar Wolkenkratzer dort, aber vor allem leben dort Menschen aus der Arbeiterklasse und Mittelschicht, sowohl EigenheimbesitzerInnen als auch MieterInnen. Beide sind auf die gro\u00dfen Investoren w\u00fctend, die schlechte Geb\u00e4ude bauen, die Lebenshaltungskosten erh\u00f6hen und damit riesige Profite machen. Deshalb rufen wir dazu auf, eine Stimmung in der Stadt aufzubauen f\u00fcr Steuern zur Finanzierung bezahlbarer H\u00e4user. Selbst mit 15 Dollar Lohn muss man f\u00fcr eine Einzimmerwohnung \u00fcber 56 Stunden in der Woche arbeiten.<\/p>\n

Im Wahlkreis leben auch viele Studierende. In der vergangenen Periode, in der Sanderskampagne, der Anti-Trump-Bewegung waren junge Menschen sehr aktiv. Nach Umfragen finden sie den Sozialismus besser als den Kapitalismus. Wir wollen mit den Studierenden im Wahlkreis Verbindungen aufbauen.<\/p>\n

Die Frauenbewegung ist auch sehr wichtig auf den Campussen. Das gibt uns die M\u00f6glichkeit zu zeigen, wie man als FeministIn mit einer Klassen- und marxistischen Perspektive k\u00e4mpft. Viele Frauen haben gegen Clinton und f\u00fcr Sanders gek\u00e4mpft, weil sie eine Establishment-Figur war. Andere ignorieren die Bewegung.<\/p>\n

Wir nehmen kein Konzerngeld an, kein Geld von den Unternehmen, die den 15-Dollar-Mindestlohn abgelehnt haben. Ich werde als Stadtr\u00e4tin nur einen Arbeiterlohn annehmen und den Rest f\u00fcr Spenden f\u00fcr soziale Bewegungen verwenden. Die Kandidatur ist eine Fortsetzung der politischen Revolution von Sanders, der Kandidatur von Kshama Sawant in Seattle.
\nFrage: Welche Aktionen wird es im Wahlkampf geben?<\/strong><\/p>\n

Ginger Jentzen: Wir haben bei der 15-Now-Kampagne vor McDonalds demonstriert. Wir haben mit den Krankenschwestern diskutiert, was wir auf \u00f6rtlicher Ebene zum Gesundheitswesen machen k\u00f6nnen. Wir haben das Thema Klimawandel aufgegriffen, weil \u00d6lz\u00fcge durch Minneapolis fahren, die gef\u00e4hrlich sind, die explodieren k\u00f6nnen. Wir planen weiter Spenden zur Finanzierung des Wahlkampfs zu bekommen, Hausparties zu veranstalten machen. Wir haben schon rund 55.000 Dollar Wahlkampfspenden, durchschnittlich 20-30 Dollar pro Spende. Wir werden weiterhin an Demonstrationen teilnehmen, je nachdem, was passiert. Es gibt einen ber\u00fcchtigten Miethai. Eine \u00f6rtliche Mieterrechtsgruppe gewann einen Sieg \u00fcber ihn vor Gericht. Wir haben mit ihnen \u00fcber den Aufbau von anerkannten Mietergewerkschaften, \u00fcber den Kampf f\u00fcr Mietkontrolle diskutiert. Ich habe auf Kundgebungen dazu gesprochen, wie wir Mietenkontrolle einf\u00fchren k\u00f6nnen. Der Gemeinderat hat das bisher f\u00fcr illegal erkl\u00e4rt, aber vor ein paar Jahren hat der den Mindestlohn auch noch f\u00fcr illegal erkl\u00e4rt.<\/p>\n

Mit unseren Mitgliedern und Freiwilligen machen wir Hausbesuche wie verr\u00fcckt. Wir haben mindestens 100 Aktive in der Kampagne. Die Gro\u00dfkonzerne wollen meinen Wahlerfolg nicht zulassen. Sie haben gesehen, dass Kshama als Stadtr\u00e4tin sehr erfolgreich war mit Block the Bunker [einer Kampagne gegen eine neue riesige und teure Polizeistation, ein Teil des eingesparten Geldes wurde f\u00fcr kommunale Wohnungen ausgegeben \u2013 der Interviewer], mit Steuern f\u00fcr Konzerne. In Zeiten von Trump wollen die Demokraten den Leute einreden, dass sie der Ausweg seien. Da ist ein sozialistisches Programm eine Bedrohung f\u00fcr sie und die Konzerne. Das d\u00fcrfen wir nicht vergessen. Aber es gibt eine brodelnde Wut in der Gesellschaft insgesamt, die genug davon hat, immer nachzugeben f\u00fcr die Profite der Konzerne und sich zu beschr\u00e4nken auf das, was f\u00fcr den Status quo akzeptabel ist.<\/p>\n

Vielen Dank f\u00fcr das Gespr\u00e4ch.<\/strong><\/p>\n

Das Interview f\u00fchrte Wolfram Klein<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Interview mit Ginger Jentzen<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":34884,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[42],"tags":[936,300],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35071"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=35071"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35071\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":35109,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/35071\/revisions\/35109"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/34884"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=35071"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=35071"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=35071"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}