Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":34589,"date":"2017-05-22T14:40:42","date_gmt":"2017-05-22T12:40:42","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sozialismus.info\/?p=34589"},"modified":"2017-05-05T14:44:48","modified_gmt":"2017-05-05T12:44:48","slug":"industrie-4-0-digitalisierung-fuer-wen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2017\/05\/industrie-4-0-digitalisierung-fuer-wen\/","title":{"rendered":"Industrie 4.0 \u2013 Digitalisierung f\u00fcr wen?"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a>
By Mixabest (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http:\/\/creativecommons.org\/licenses\/by-sa\/3.0) or GFDL (http:\/\/www.gnu.org\/copyleft\/fdl.html)], via Wikimedia Commons<\/figcaption><\/figure>Zukunft der Arbeit? Systemalternativen n\u00f6tig<\/strong><\/p>\n

\u201cWas nach Zukunftsmusik klingt, kann schon sehr bald Realit\u00e4t werden,\u201d hei\u00dft es in einem aktuellen Artikel zur Hannover Messe auf der Seite des Bundesministeriums f\u00fcr Bildung und Forschung, das den Begriff \u201cIndustrie 4.0\u201d ma\u00dfgeblich pr\u00e4gte. In Hochglanzprospekten versprechen uns Politik und Unternehmen ein Leben ohne jede Anstrengung – in einer Art Roboterzukunft, in der wir nur noch den angenehmen Seiten des Lebens folgen. Gleichzeitig geht eine 2013 von der Universit\u00e4t in Oxford beauftragte Studie davon aus, dass in Deutschland zuk\u00fcnftig bis zu 59 Prozent der Jobs der Digitalisierung zum Opfer fallen k\u00f6nnen, also 18,3 Millionen Arbeitspl\u00e4tze. Davor f\u00fcrchten sich schon heute viele Besch\u00e4ftigte..<\/p>\n

von Alexandra Arnsburg und Ren\u00e9 Kiesel<\/em><\/p>\n

Was gerade passiert…<\/h4>\n

Nur acht M\u00e4nner besitzen soviel wie die \u00e4rmere H\u00e4lfte der Menschheit! Immer gr\u00f6\u00dfere Mengen von diesem stark konzentrierten Kapital ist auf der Suche nach profitablen Anlagem\u00f6glichkeiten. Heute liegen \u00fcber neun Billionen Dollar auf Konten mit negativen Zinsen. Trotz riesiger Blasen an den B\u00f6rsen und massenhaften Spekulationen mit den Lebensgrundlagen vieler Menschen (H\u00e4user, Wasser, Essen, Rohstoffe), reicht das nicht aus, die Wirtschaft am Laufen zu halten.<\/p>\n

Die derzeitig gezielt platzierte Debatte um Robotertechnik, Automatisierung und Digitalisierung soll den Eigent\u00fcmerInnen von Kapital die Anlage ihres Geldes in solchen Firmen schmackhaft machen, in Deutschland vor allem bei Siemens, Bosch oder Waffenherstellern wie Rheinmetall. Die deutsche Wirtschaft ist die viertgr\u00f6\u00dfte der Welt. Dieses Kapital ins eigene Land zu bringen plus ein Vorsprung in der technischen Entwicklung bedeuten einen Konkurrenzvorteil gegen\u00fcber China, den USA und anderen Wirtschaftsm\u00e4chten.<\/p>\n

…und was nicht<\/h4>\n

Die neuen Produktionsanlagen sind teuer und die Entwicklung der Weltwirtschaft ist ungewiss. Investiert wird im Kapitalismus nur, wenn dabei auch die Aussicht auf Profit besteht. Um steigende Kosten bei den Maschinen auszugleichen, m\u00fcssen die Kosten f\u00fcr Arbeit sinken. Doch bei den Entwicklungen der letzten Jahre stellt sich vor allem die Frage, wer die Haushaltsroboter, selbstfahrenden Autos oder andere digitalisierte Maschinen kaufen soll. Selbst in den Industriel\u00e4ndern sinken die L\u00f6hne st\u00e4ndig, w\u00e4hrend Mieten und die Kosten f\u00fcr allt\u00e4gliche Waren steigen. Wenn dann noch Tausende entlassen werden, vertieft sich diese Krise und die Lagerhallen f\u00fcllen sich mit Robotertechnik die kaum jemand bezahlen kann.<\/p>\n

Institute und Werbeprospekte von Robotikfirmen, die behaupten, die technische Entwicklung f\u00fchre uns in eine neue, bessere Zukunft sollen vor allem Anleger gewinnen. Jede grundlegende technische Neuerung f\u00fchrte seit Bestehen des Kapitalismus zur Ersetzung menschlicher Arbeitskraft und zu einem gr\u00f6\u00dferen Heer an Arbeitslosen und schlecht qualifizierten ArbeiterInnen. Das wird sich mit der neuen Entwicklung noch vertiefen und es wird wenige Menschen geben, die Maschinen betreuen und viele, die Hilfsarbeiten verrichten m\u00fcssen. F\u00fcr viele T\u00e4tigkeiten sind die neuen Technologien schlichtweg zu teuer oder sie sind nicht in der Lage beispielsweise Zement zwischen Ziegel zu schmieren, die inzwischen von Robotern automatisch gestapelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n

Keine Roboter sind auch keine L\u00f6sung!<\/h4>\n

Wie neue Technologien eingesetzt werden ist keineswegs vorherbestimmt. Die Herrschenden entscheiden, was wann entwickelt und wie es eingesetzt wird – egal, ob in der Medizin, in der Produktion oder im Haushalt. Die Triebfeder des Kapitalismus ist der Profit und dementsprechend wird umgesetzt, was Profit verspricht und nicht, was uns in erster Linie das Leben erleichtert oder die Umwelt schont.<\/p>\n

Viele KollegInnen werden in Konkurrenz zu den neuen Maschinen gesetzt. Die aktuelle Debatte ist vor allem durch Forderungen danach gepr\u00e4gt, dass Menschen durch Qualifizierung, andere Arbeitszeiten, sp\u00e4tere Rente und sich auch mental an die neuen Technologien anpassen sollen. Eine Maschine macht keine Pausen, isst und schl\u00e4ft nicht und wird auch nicht krank. An dieser Belastbarkeit und Flexibilit\u00e4t werden Menschen gemessen. Dabei w\u00e4re es tats\u00e4chlich m\u00f6glich, Maschinen in vielen Bereichen einzusetzen, um Arbeit angenehmer zu gestalten. Reinigungsroboter \u00fcbernehmen gro\u00dfe Fl\u00e4chen, Heberoboter helfen Pflegekr\u00e4ften, weitgehend automatisierte W\u00e4schereien nehmen kosteng\u00fcnstig einen Teil der \u00fcberwiegend von Frauen erbrachten und unbezahlten Hausarbeit ab. Die Einsatzm\u00f6glichkeiten w\u00e4ren sehr vielseitig – wenn das Interesse aller ma\u00dfgebend f\u00fcr die Forschung und die Entwicklung neuer Technologien und nicht das Streben nach Profit entscheidend w\u00e4re.<\/p>\n

Fortschritt in unsere Hand!<\/h4>\n

Angesichts der vielschichtigen Angriffe auf einmal erk\u00e4mpfte Rechte wie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, staatliche Versicherungen und K\u00fcndigungsschutz bedarf es einer grundlegenden Antwort. Maschinen, prek\u00e4re Arbeitsverh\u00e4ltnisse und Arbeitslosigkeit sollen uns spalten, daher m\u00fcssen alle Teile der Lohnabh\u00e4ngigen durch Gewerkschaften organisiert werden und nicht nur die (noch) existierenden Kernbelegschaften. Der technische Fortschritt g\u00e4be uns die M\u00f6glichkeit, Arbeit auf alle zu verteilen und sie allen zug\u00e4nglich zu machen. Eine radikale Verk\u00fcrzung der Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich ist die Hauptantwort auf die drohenden Entlassungswellen. Der enorme brach liegende Reichtum kann in k\u00fcrzester Zeit Millionen von Menschen von Hunger und Armut befreien.<\/p>\n

Doch dabei bleibt es nicht: Mit jedem Tag zerst\u00f6rt die jetzige Produktionsweise weiter unsere Lebensgrundlage. Nicht nur neue, umweltschonende Produktionsanlagen, sondern ein demokratisch gefasster Plan, wie wir als Teil dieser Welt leben wollen, ist der einzige Weg in eine lebenswerte Zukunft. n<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Zukunft der Arbeit? Systemalternativen n\u00f6tig<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":34590,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[121,127],"tags":[883],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/34589"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=34589"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/34589\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":34591,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/34589\/revisions\/34591"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/34590"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=34589"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=34589"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=34589"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}