Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":34169,"date":"2017-02-09T14:52:33","date_gmt":"2017-02-09T13:52:33","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sozialismus.info\/?p=34169"},"modified":"2017-02-09T15:35:23","modified_gmt":"2017-02-09T14:35:23","slug":"rumaenien-die-groessten-proteste-seit-1989","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2017\/02\/rumaenien-die-groessten-proteste-seit-1989\/","title":{"rendered":"Rum\u00e4nien: Die gr\u00f6\u00dften Proteste seit 1989"},"content":{"rendered":"
\"\"<\/a>
Foto: CC0 Public Domain \/ FAQ pixabay.com\/de\/rum\u00e4nien-flagge-land-karte-881116\/<\/figcaption><\/figure>\n

Welche Position sollte die Linke einnehmen?<\/strong><\/p>\n

Ende Januar brachen in vielen rum\u00e4nischen St\u00e4dten zahlreiche Massenproteste gegen die Pl\u00e4ne der neuen sozialdemokratischen Regierung zur Schw\u00e4chung der Antikorruptionsgesetzgebung durch zwei Eildekrete aus. Am vergangenen Mittwoch erreichten diese Proteste ihren vorl\u00e4ufigen H\u00f6hepunkt. Im ganzen Land beteiligten sich rund 400.000 Menschen an den gr\u00f6\u00dften Massendemonstrationen seit der Revolution. Trotz einiger rechter Aspekte muss die Linke in die Demonstrationen intervenieren und eine Alternative, sowohl gegen die Regierung als auch die Rechtskr\u00e4fte, die von der Wut der Bev\u00f6lkerung zu profitieren versuchen, aufbauen.<\/p>\n

Von M\u00e2na de Lucru (CWI-Unterst\u00fctzerInnen in Rum\u00e4nien)<\/em><\/p>\n

Die sozialdemokratische PSD hatte die Parlamentswahl im vergangenen Dezember mit komfortablen 45 Prozent der Stimmen gewonnen. Doch dieser Wahlerfolg hatte weniger mit ihrer Agenda (einer Mischung aus neoliberalen und protektionistischen Ma\u00dfnahmen) als mit dem Mangel an echten Alternativen zur L\u00f6sung der sozio-\u00f6konomischen Probleme der in Rum\u00e4nien lebenden Menschen zu tun. Deshalb nahmen nur vierzig Prozent der Wahlberechtigten an den Wahlen teil, nur 18 Prozent davon w\u00e4hlten die PSD.<\/p>\n

Die erste Regierungsma\u00dfnahme war die Erh\u00f6hung des gesetzlichen Mindestlohnes, immer noch der niedrigste in der EU nach Bulgarien. Durch diese Erh\u00f6hung sollten vor allem einheimische Kapitalisten unterst\u00fctzt werden. Sie f\u00fcrchteten keinen Zugang zu billigen Arbeitskr\u00e4ften mehr zu haben, da diese lieber f\u00fcr den Mindestlohn in den westlichen L\u00e4ndern arbeiten. Somit wollte die PSD den \u00e4rmeren Schichten der ArbeiterInnenklasse (ihrer traditionellen sozialen Basis) etwas mehr Komfort verschaffen und gleichzeitig die Interessen des nationalen Kapitals – welche von der PSD vertreten werden \u2013 unterst\u00fctzen.<\/p>\n

Doch die PSD vertritt auch die Interessen der zentralen und lokalen B\u00fcrokratien, darunter auch Parteimitglieder deren Machenschaften derzeit untersucht werden oder die bereits wegen Korruption verurteilt wurden. Auch der Parteichef Liviu Dragnea wurde zu einer Bew\u00e4hrungsstrafe von zwei Jahren f\u00fcr Wahlbetrug w\u00e4hrend des Amtsenthebungsreferendums des Pr\u00e4sidenten im Jahr 2012 verurteilt. Deshalb konnte er dieses Mal nicht Premierminister werden, doch er gab seinen Posten an einen loyalen Parteikollegen, Sorin Grindeanu, ab. Au\u00dferdem wird derzeit gegen ihn wegen angeblicher Veruntreuung von 108.000 Lei (rund 24.000 Euro) ermittelt. Eine Verurteilung w\u00fcrde ihn ins Gef\u00e4ngnis zur\u00fcckschicken.<\/p>\n

Deshalb k\u00fcndigte die Regierung im Januar den Beschluss zweier Eildekrete an, die vorher nicht im PSD-Wahlprogramm zu finden wahren. Die eine w\u00fcrde eine Amnestie f\u00fcr jene aussprechen, die derzeit Gef\u00e4ngnis- oder Bew\u00e4hrungsstrafen wegen Korruption abzusitzen haben. Die andere w\u00fcrde Vergehen entkriminalisieren, die zu Verlusten von unter 200,000 Lei f\u00fchren. Davon w\u00fcrde Dragnea offensichtlich profitieren, sollte er schuldig gesprochen werden. Trotz der Versuche diese Exektutiv-Verordnungen als erforderliche Reformen des Strafrechts und als Versuch zur Beherrschung der \u00dcberbelegung rum\u00e4nischer Gef\u00e4ngnisse zu pr\u00e4sentieren kam es in ihrer Folge zu Stra\u00dfenprotesten in vielen gro\u00dfen St\u00e4dten und dem Aufbau gro\u00dfen Drucks auf die Regierung mit Forderungen sowohl von DemonstrantInnen als auch der rechten Opposition zur R\u00fccknahme oder zumindest der \u00f6ffentlichen Debatte der Regierungspl\u00e4ne.<\/p>\n

Nach hastigen Konsultationen zu Beginn der Woche beschloss die Regierung, den Amnestievorschlag im Parlament debattieren zu lassen, den anderen Exekutivbefehl aber zur Mitternacht am 1. Februar zu beschlie\u00dfen. Das l\u00f6ste riesige Proteste am Mittwoch Abend aus, die gr\u00f6\u00dften in Rum\u00e4nien seit 1989, mit 150.000 Beteiligten in Bukarest und 400.000 im gesamten Land. Die DemonstrantInnen forderten die R\u00fccknahme der Verordnung und sogar den Regierungsr\u00fccktritt und sofortige Neuwahlen.<\/p>\n

Die \u00f6ffentliche Wut ist absolut gerechtfertigt. Unter dem Vorwand legitimer Themen wie dem Strafrecht oder der \u00dcberbelegung der Gef\u00e4ngnisse dient die Exekutivanordnung des PSD klarerweise dazu, ihren Parteichef vor dem Gef\u00e4ngnis zu bewahren. Tats\u00e4chlich w\u00fcrden durch die Gesetzes\u00e4nderung all jene gesch\u00fctzt werden, die bereits f\u00fcr Amtsvergehen verurteilt wurden, durch die ein Schaden von unter 200.000 Lei entstanden ist. Doch der be\u00e4ngstigendste Aspekt der Gesetzes\u00e4nderung k\u00f6nnte sein, dass all jene dekriminalisiert werden, die gegen die Menschenrechte versto\u00dfende oder diskriminierende Gesetze aufgrund von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Einkommen oder politischer Mitgliedschaft einf\u00fchren! Das bedeutet, wir k\u00f6nnten m\u00f6glicherweise bald rassistische Gesetze in Rum\u00e4nien haben, ohne dass jemand f\u00fcr deren Erschaffung oder Umsetzung ins Gef\u00e4ngnis gehen muss.<\/p>\n

Mit ihrer Exekutivanweisung hat die PSD einmal mehr bewiesen, dass sie keine linke Partei im Interesse der ArbeiterInnenklasse und unterdr\u00fcckter sozialer Gruppen ist, sondern eine Partei der korrupten OligarchInnen und B\u00fcrokratInnen darstellt, eine Partei, deren kleine soziale Ma\u00dfnahmen im Interesse des einheimischen Kapitals durchgef\u00fchrt werden. Anstatt die Arbeitsgesetze zu reformieren, die zu den arbeiterfeindlichsten Europas geh\u00f6ren, reformiert die PSD das Strafrecht im Interesse ihres eigenen F\u00fchrers. Anstatt die Interessen von Millionen ausgebeuteter und in ihren Arbeitspl\u00e4tzen ausgenutzten Rum\u00e4nInnen zu vertreten (wie zum Beispiel die ArbeiterInnen der De’Longhi Fabrik in der N\u00e4he von Cluj. Sie werden gezwungen K\u00fcndigungen zu unterzeichnen, weil sie im Dezember f\u00fcr den Erhalt nicht bezahlter Bonuszahlungen gestreikt hatten), verteidigt die PSD korrupte B\u00fcrokratInnen \u2013 das ist ihre erste Priorit\u00e4t in einem von Armut und Ungleichheit gezeichneten Land.<\/p>\n

Einige Medien verteidigen die Exekutivverordnung mit einem \u00e4hnlichen Argument wie es derzeit auch Trump verwendet. Demokratie fordert von uns, die Regierung machen zu lassen wie sie m\u00f6chte, weil sie die Wahlen demokratisch gewonnen hat. Doch Demokratie beschr\u00e4nkt sich nicht auf die Wahl einer kapitalistischen Partei alle vier Jahre. Demokratie beinhaltet auch das Recht, gegen die Regierung zu protestieren, vor allem, wenn sie missbr\u00e4uchliche Gesetzes\u00e4nderungen durchf\u00fchren m\u00f6chte, die nicht in dem Programm enthalten waren f\u00fcr das sie gew\u00e4hlt wurde.<\/p>\n

Doch die Lage ist komplexer als sie scheint und die Proteste enthalten viele Beschr\u00e4nkungen die die derzeitigen subjektiven Bedingungen in Rum\u00e4nien widerspiegeln. Diese Schw\u00e4chen treffen jedoch nicht auf alle DemonstrantInnen zu und das Ausma\u00df in dem sie die zuk\u00fcnftige Entwicklung der Proteste bestimmen h\u00e4ngt auch davon ab, wie sich die Linke zu ihnen verh\u00e4lt.<\/p>\n

Zum einen gibt es die Tendenz zur Verteufelung der gesamten PSD-W\u00e4hlerschaft. Oft werden PSD-W\u00e4hlerInnen als \u201eSozialschmarotzerInnen\u201c bezeichnet, die ihre Stimme an die PSD \u201everkaufen\u201c, obwohl wir die niedrigste Quote von Sozialhilfeempf\u00e4ngerInnen in der EU haben und viele DemonstrantInnen selber PSD-W\u00e4hlerInnen sind, die im Dezember allerdings nicht f\u00fcr eine Amnestie f\u00fcr korrupte PolitikerInnen gestimmt haben. Diese Verteufelung f\u00e4llt mit einer lahmen Erz\u00e4hlung \u00fcber die \u201ezwei Rum\u00e4niens\u201c zusammen: Einerseits sei da die urbane, gut gebildete Mittelschicht die ein demokratisches und modernes Land m\u00f6chte und deshalb jetzt auf der Stra\u00dfe demonstriert. Auf der anderen Seite sei die d\u00f6rfliche, arme und ungebildete H\u00e4lfte des Landes, die uns zur\u00fcckh\u00e4lt indem sie f\u00fcr korrupte Parteien wie die PSD stimmt. Eine der Aufgaben der Linken ist es, diese Sichtweise zur\u00fcckzuweisen und aufzuzeigen, dass die meisten Rum\u00e4nInnen, egal ob sie jetzt demonstrieren oder zu Hause sitzen, gemeinsame Klasseninteressen wie bessere L\u00f6hne, sichere Jobs, bezahlbare Wohnungen, gute \u00f6ffentliche Dienstleistungen und, nat\u00fcrlich, weniger institutionalisierte Korruption haben.<\/p>\n

Zweitens \u00fcbersehen viele DemonstrantInnen die Vergehen, die im Laufe des Kampfes gegen die Korruption insbesondere durch das Nationale Antikurruptionsdirektorat (DNA) begangen wurden. Dieses hat quasi legale Ermittlungsmethoden angewendet. Aussagen wurden unter Zwang abgepresst, Familienmitglieder von Beschuldigten und ZeugInnen bedroht, Beugehaft als Zwangsmittel verwendet usw. (Vgl. Den Bericht der Henry Jackson Society). Diese Dinge geschahen oft unter Mithilfe des Rum\u00e4nischen Geheimdienstes SRI, dem Erben der stalinistischen Securitate. Parlamentarische Kontrolle fand nur sehr bedingt statt. W\u00e4hrenddessen infiltrierte der Geheimdienst alle Ebenen der rum\u00e4nischen Gesellschaft, von PolitikerInnen und JournalistInnen bis zur Gesch\u00e4ftswelt. Au\u00dferdem hat sich der rum\u00e4nische Antikorruptionskampf auf politische und b\u00fcrokratische Korruption beschr\u00e4nkt. Dadurch wurde der Eindruck erweckt, dass er teilweise zu einem Instrument im Machtkampf zwischen verschiedenen Teilen der herrschenden Klasse geworden ist. Dabei muss ernsthafte Korruptionsbek\u00e4mpfung insbesondere in einem armen und ungleichen Land wie Rum\u00e4nien die Korruption des Kapitals ins Visier nehmen. Dazu geh\u00f6ren auch die Privatisierungen durch welche die Industrie des Landes ruiniert wurde, oder die missbr\u00e4uchlichen Bankpraktiken, die vom Leiter der Zentralbank ohne jede Scham verteidigt werden. W\u00e4hrend man sich also gegen die Korruption der PSD stellen muss, muss die Linke au\u00dferdem ein Augenmerk auf andere Formen der Korruption richten, die von DNA, SRI und Konsorten ignoriert worden sind.<\/p>\n

Drittens muss die Linke die rechten Elemente entlarven welche die Proteste bislang teilweise charakterisiert haben. Dazu geh\u00f6ren Slogans, mit denen sexueller Missbrauch in Gef\u00e4ngnissen glorifiziert wird oder die Verwendung des Begriffes \u201erote Pest\u201c f\u00fcr die PSD (dieser Begriff wurde in den 1930er Jahren von rum\u00e4nischen FaschistInnen verwendet um KommunistInnen zu beschreiben). Einige rechte politische Kr\u00e4fte, einschlie\u00dflich Pr\u00e4sident Klaus Iohannis, haben an den Protesten teilgenommen und versuchen von ihnen zu profitieren. Dabei sind diese Kr\u00e4fte genauso Teil des Problems wie die PSD. Deshalb ist es wichtig, genau wie w\u00e4hrend der Massenbewegungen der Jahre 2012 und 2013, die Opposition gegen das gesamte politische Establishment auszudr\u00fccken, weil dieses verantwortlich daf\u00fcr ist, dass in Rum\u00e4nien vierzig Prozent der Bev\u00f6lkerung am Rande der Armut lebt.<\/p>\n

Trotz dieser Einschr\u00e4nkungen \u2013 sie sind Teilweise Ausdruck des Bewusstseinsgrades in der rum\u00e4nischen Gesellschaft aber auch der schlechten Organisation der hiesigen Linken \u2013 sind die Proteste ein absolut legitimer Ausdruck der Wut. Die Linke kann nicht wegen der rechten Slogans oder der rechten Kr\u00e4fte die von ihnen profitieren wollen am Rande stehen. Stattdessen muss die Linke intervenieren. Nicht trotz der rechten Untert\u00f6ne sondern pr\u00e4zise wegen ihnen muss eine alternative Klassenposition der Wut \u00fcber die PSD und das Establishment hinzugef\u00fcgt werden. Nur indem sich die Linke in die K\u00e4mpfe des Volkes einbringt kann sie sich politisch entwickeln und die PSD noch besser als die rechte Partei entlarven die sie ist. Ansonsten wird die Rechte die Proteste und zuk\u00fcnftige Wutausbr\u00fcche f\u00fcr sich monopolisieren.<\/p>\n

Deshalb, so argumentieren die rum\u00e4nischen Unterst\u00fctzerInnen des CWI in einer am Freitag ver\u00f6ffentlichten Stellungnahme, muss die Linke die PSD Regierung mit all ihren undemokratischen Verbrechen und ihrer rechten Agenda kategorisch verurteilen. Gleichzeitig muss Aufmerksamkeit auf die Beschr\u00e4nkungen des Antikorruptionskampfes und die rechten Merkmale der Proteste, insbesondere die Verteufelung von PSD-W\u00e4hlerInnen und die falsche Zuschreibung der \u201ezwei Rum\u00e4niens\u201c gelenkt werden. Solch eine spalterische Erz\u00e4hlung hilft nur den Parteien, gerade weil sie die gemeinsamen Interessen der ArbeiterInnen und die Abwesenheit einer politischen Repr\u00e4sentation dieser Interessen verschleiert. Die Hauptaufgabe der Linken heute ist die Betonung dieser gemeinsamen Interessen unserer Klasse und die Notwendigkeit des Aufbaus einer sozialistischen politischen Alternative die ernsthaft daf\u00fcr k\u00e4mpfen w\u00fcrde.<\/p>\n

J\u00dcNGSTES UPDATE:<\/strong> <\/span>Trotz der R\u00fccknahme des <\/span>Eildekrets zur Entkriminalisierung von Amtsmissbrauch und Korruption, gehen die Proteste weiter.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Welche Position sollte die Linke einnehmen?<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":31758,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[43],"tags":[808,364],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/34169"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=34169"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/34169\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":34171,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/34169\/revisions\/34171"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/31758"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=34169"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=34169"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=34169"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}