Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":33306,"date":"2016-07-30T18:46:21","date_gmt":"2016-07-30T16:46:21","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sozialismus.info\/?p=33306"},"modified":"2016-07-27T18:51:54","modified_gmt":"2016-07-27T16:51:54","slug":"bernie-sanders-beendet-seine-revolution","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2016\/07\/bernie-sanders-beendet-seine-revolution\/","title":{"rendered":"Bernie Sanders beendet seine Revolution"},"content":{"rendered":"
\"Foto:<\/a>
Foto: commons.wikimedia.org<\/figcaption><\/figure>\n

Jetzt gilt es Jill Stein, die Kandidatin der \u201eGreen Party\u201c, zu unterst\u00fctzen<\/strong><\/p>\n

von Khasama Sawant, sozialistische Stadtr\u00e4tin von Seattle und Mitglied von \u201eSocialist Alternative\u201c (Schwesterorganisation der SAV in den USA)<\/em><\/p>\n

Dass Bernie Sanders nun zur Wahl von Hillary Clinton aufruft, hat Millionen seiner Anh\u00e4ngerInnen schwer entt\u00e4uscht. Viele von denen, die durch seinen Aufruf zur \u201epolitischen Revolution\u201c neue Hoffnung gesch\u00f6pft hatten, haben bis zur letzten Minute gehofft, dass er sich weigern w\u00fcrde, am Ende die Kandidatin der Wall Street zu unterst\u00fctzen.\u00a0Diese Hoffnungen sind nun j\u00e4h zerst\u00f6rt worden.<\/p>\n

Sanders ruft jetzt nicht nur zur Wahl seiner bisherigen neoliberalen Konkurrentin auf. Er hat sogar damit begonnen, Wahlkampf f\u00fcr sie zu machen, noch bevor der Nominierungsparteitag der \u201eDemokraten\u201c \u00fcberhaupt stattgefunden hat. Bis vor kurzem hatte er noch angek\u00fcndigt, den Kampf fortsetzen zu wollen. Als er bei ihrer Kundgebung in New Hampshire aufgetreten ist, hat er seine Absicht signalisiert, sie bei ihrem Wahlkampf begleiten zu wollen.<\/p>\n

Nach Monaten des Wahlkampfes im Zuge der Vorwahlen, den er gegen ihre engen Verbindungen zur Wall Street und dem Amerika der Konzerne gef\u00fchrt hat, spr\u00fchte Sanders\u00b4 starke Empfehlung f\u00fcr Hillary Clinton nun beinahe vor Begeisterung. So sagte er: \u201eHillary Clinton wird eine herausragende Pr\u00e4sidentin abgeben, und ich bin stolz, heute hier an ihrer Seite stehen zu d\u00fcrfen\u201c. Den Kern seiner Rede bildete ein Vergleich beider noch verbliebener konzernfreundlicher KanidatInnen, in dem er Punkt f\u00fcr Punkt durchging. Er skizzierte die realen Gefahren der Politik von Trump und ging z.B. auf dessen Haltung zum Thema Klimawandel ein. Das sei \u201eeine Katastrophe f\u00fcr unser Land und unseren Planeten\u201c.<\/p>\n

Was die Gefahr angeht, die der rechtsgerichtete Populismus von Trump darstellt, l\u00e4sst Sanders\u00b4 Analyse keine Zweifel aufkommen. Er liegt jedoch vollkommen falsch, wenn es um die Frage geht, wie dem Problem beizukommen ist1. Wir werden die Rechte nicht erfolgreich bek\u00e4mpfen k\u00f6nnen, wenn wir stattdessen VertreterInnen des Establishments wie Hillary Clinton unterst\u00fctzen. Es ist doch gerade die breite Emp\u00f6rung \u00fcber die brutale Politik des politischen Establishments (als dessen oberste Vertreterin Hillary Clinton zurecht betrachtet wird), die den Konzerninteressen dient und erst den Boden f\u00fcr Trumps Aufstieg bereitet hat. Wir haben das ganz eindeutig bereits vor ein paar Jahren erleben k\u00f6nnen, als die \u201eTea Party\u201c stark werden konnte, die das Licht der Welt erblickte, weil die Wut \u00fcber die Rettungspakete f\u00fcr die Wall Street so zugenommen hatte. Die Linke hatte damals \u00fcbrigens nichts besseres zu tun, als Erkl\u00e4rungen daf\u00fcr zu suchen, weshalb Obama \u201epl\u00f6tzlich\u201c eine Politik f\u00fcr die Konzerne vertrat.<\/p>\n

Die undemokatische \u201eDemocratic Party\u201c wird niemals ein effektives Werkzeug sein, mit dem man die politische Rechte bezwingen k\u00f6nnte \u2013 weder in Wahlkampfzeiten noch davor oder danach. Die Erfahrung hat uns wieder und wieder gelehrt, dass es sich bei dieser Partei in Wirklichkeit um einen ewigen Wegbereiter der Rechten handelt2. Wollen wir die Rechte bezwingen3, so m\u00fcssen wir m\u00e4chtige und vereinte Massenbewegungen aufbauen sowie eine neue politische Partei der viel zitierten \u201e99 Prozent der Bev\u00f6lkerung\u201c4. Diese Partei muss mit unseren Bewegungen zusammenarbeiten und nicht gegen sie.<\/p>\n

Hillary Clinton wird die zweifelhafte Ehre zuteil, die zweit-unbeliebteste nominierte Pr\u00e4sidentschaftskandidatin einer der beiden gro\u00dfen Parteien in der Geschichte der Wahlumfragen in den USA zu sein. Unbeliebter als sie ist lediglich ein gewisser Donald Trump. Aus der Sorge, Trump k\u00f6nne der n\u00e4chste Pr\u00e4sident werden, zieht Clinton ihre meiste Unterst\u00fctzung. Umgekehrt verh\u00e4lt es sich bei ihrem Kontrahenten: Die Ablehnung Clintons ist das st\u00e4rkste Ass im \u00c4rmel von Trump.<\/p>\n

Die Idee, sich lieber f\u00fcr \u201edas kleinere \u00dcbel\u201c zu entscheiden, ist f\u00fcr die 99 Prozent der Bev\u00f6lkerung immer in der Katastrophe geendet. Weil sie praktisch ohne Druck von links agieren konnte, hat die \u201eDemocratic Party\u201c den \u201eRepublikanern\u201c in den letzten Jahrzehnten dabei geholfen, die Agenda immer weiter nach rechts zu verschieden. Wie Jill Stein, die Pr\u00e4sidentschaftskandidat der \u201eGreen Party\u201c, ganz treffend festgestellt hat, geht es darum, dass \u201edie Taktik mit der Angst am Ende zu all dem gef\u00fchrt hat, wovor wir immer Angst gehabt haben\u201c.<\/p>\n

Die Grundfesten des politischen Systems ins Wanken gebracht<\/h4>\n

Weil er das korrumpierte politische Establishment und die Dominanz der Wall Street und der Super-Reichen \u00fcber die Gesellschaft herausgefordert hat, hat der Wahlkampf von Bernie Sanders die Grundfesten des politischen Systems der USA ins Wanken gebracht. Zehntausende Menschen sind dar\u00fcber zum ersten Mal in ihrem Leben politisch aktiv geworden, und eine vergleichsweise breite Debatte dar\u00fcber, was Sozialismus sein soll, ist zur\u00fcck auf die Tagesordnung gebracht worden. Doch die Themen, die Sanders ins Spiel gebracht hat (wie z.B. die Forderung nach einem landesweiten Mindestlohn von 15 Dollar, eine Ablehnung der \u201eTrans Pacific Partnership\u201c [TPP] oder die Forderung nach einer staatlich finanzierten Gesundheitsversorgung f\u00fcr alle) werden durch seinen Kniefall vor Clinton in keinster Weise vorangebracht werden.<\/p>\n

Stattdessen wird man versuchen, die Wahlempfehlung von Sanders f\u00fcr Clinton nun auszunutzen, um exakt dasselbe verkommene Establishment erneut aufzurichten. Dazu z\u00e4hlt auch die Parteif\u00fchrung der \u201eDemokraten\u201c, die von den Konzernen gekauft ist und die bei jeder Gelegenheit gegen Sanders ins Feld gezogen ist. Vergangene Woche noch ist er genau von dieser Seite niedergebr\u00fcllt worden which5. Mehr noch: Wenn Jill Stein nicht antreten oder nur wenig an Unterst\u00fctzung erhalten w\u00fcrde, dann \u2013 das zeigen die Umfragen schon jetzt \u2013 w\u00e4ren die beiden rechten Kandidaten Gary Johnson (von den sog. \u201eLibert\u00e4ren\u201c) und Donald Trump (von den \u201eRepublikanern\u201c) die gro\u00dfen Nutznie\u00dfer. Sie w\u00fcrden ein gros der Stimmen bekommen, die sich gegen das Establishment richten. Das w\u00fcrde dazu beitragen, die Basis f\u00fcr rechten Populismus weiter zu vergr\u00f6\u00dfern.<\/p>\n

Bei der Wahlempfehlung von Sanders f\u00fcr Clinton handelt es sich um einen fundamentalen Fehler eines Politikers in f\u00fchrender Position. Sanders hatte das Vertrauen von Millionen hoch engagierter und einsatzbereiter ArbeiterInnen und jungen Leuten. Sie verfolgen genau, was er tut. Er hat die Verantwortung, ihnen die Richtung vorzugeben. Und das darf nicht darauf hinauslaufen, dass wir am Ende (wieder) in der politischen Sackgasse landen.<\/p>\n

\u201eSocialist Alternative\u201c, die Organisation, in der ich Mitglied bin, und ich haben den Wahlkampf von Sanders zwar aktiv unterst\u00fctzt, indem wir z.B. die Kampagne \u201eMovement4Bernie\u201c ins Leben gerufen haben. Wir haben aber stets und vehement seine Entscheidung kritisiert, im Rahmen der Vorwahlen bei den \u201eDemokraten\u201c anzutreten6. Wir haben aber auch immer wieder gesagt, dass die Erfahrungen mit dem zutiefst anti-progressiven Charakter der \u201eDemocratic Party\u201c dazu beitragen kann, diesen Fehler wieder zu korrigieren. Wir haben Bernie Sanders dazu gedr\u00e4ngt \u2013 sollte er gem\u00e4\u00df unseren Erwartungen bei den Vorwahlen der \u201eDemokraten\u201c unterliegen \u2013, als unabh\u00e4ngiger Kandidat oder als Kandidat der \u201eGreen Party\u201c weiterzumachen. Aus diesem Grund haben wir eine Petition gestartet, die von fast 125.000 Personen unterschrieben worden ist.<\/p>\n

Die Erfahrung der manipulierten Vorwahlen hat den undemokratischen, konservativen und konzernfreundlichen Charakter der \u201eDemokraten\u201c bis ins Letzte best\u00e4tigt. Sanders hat bei den Vorwahlen der \u201eDemocratic Party\u201c zwar rund 46 Prozent der Stimmen bekommen. Eine Wahlempfehlung haben aber nur acht \u201edemokratische\u201c Mitglieder der Repr\u00e4sentantenhauses und lediglich ein Senator der \u201eDemokraten\u201c f\u00fcr ihn abgegeben. Die \u00fcbergro\u00dfe Mehrheit des Partei-Establishments hat sich entschieden gegen Sanders und die Millionen von ArbeiterInnen und jungen Leuten ausgesprochen, die hinter seinem Aufruf zur politischen Revolution gegen die gesellschaftliche Klasse der Milliard\u00e4re mobilisiert werden konnten.<\/p>\n

Die gesamte Erfahrung des Sanders-Wahlkampfs und der tiefe Graben, der zwischen der enormen Erhebung der Basis an Leuten aus der Arbeiterklasse und den jungen Menschen hinter Sanders auf der einen sowie dem konservativen und prokapitalistischen Charakter der \u201eDemocratic Party\u201c auf der anderen Seite lag, haben das Potential f\u00fcr eine neue politische Partei, die unabh\u00e4ngig von Konzerninteressen und den Milliard\u00e4ren ist, f\u00f6rmlich sp\u00fcrbar werden lassen.<\/p>\n

Selbst wenn Sanders noch nicht dazu bereit gewesen ist, Schritte in dieser Richtung zu veranlassen, so gab es nichts, dass ihn dazu gezwungen h\u00e4tte, eine Wahlempfehlung f\u00fcr Hillary Clinton, die Kandidatin von \u201eWal-Mart\u201c, der Wall Street und der Kriegstreiberei, auszusprechen. Sanders h\u00e4tte es wenigstens ablehnen k\u00f6nne, eine solche Wahlempfehlung f\u00fcr Clinton auszusprechen. Er h\u00e4tte zumindest den Versuch unternehmen k\u00f6nnen, sich an seine Millionen von Unterst\u00fctzerInnen zu wenden, um mit ihnen zusammen f\u00fcr Massenproteste gegen den Rassismus und die Frauenfeindlichkeit eines Donald Trump zu mobilisieren. Dabei h\u00e4tte er seine Anh\u00e4ngerInnen dazu auffordern k\u00f6nnen, den linken und konzernkritischen Wahlkampf von Jill Stein zu unterst\u00fctzen.<\/p>\n

Ein solches Vorgehen h\u00e4tte die Zustimmung gro\u00dfer Teile seiner Anh\u00e4ngerschaft gefunden. Obwohl das gesamte mediale und politische Establishment enormen entsprechenden Druck aufgebaut haben, haben in den letzten Umfragen fast die H\u00e4lfte seiner Unterst\u00fctzerInnen ge\u00e4u\u00dfert, einen Wahlaufruf f\u00fcr Clinton abzulehnen. Doch anstatt seinen ersten Fehler zu korrigieren (die Kandidatur im Kontext der Vorwahlen der \u201eDemokraten\u201c), hat Bernie Sanders noch einen draufgesetzt. Seine Bilanz links ausgerichteter Politik wird nun auf zynische Art und Weise f\u00fcr Versuche genutzt werden, seine Anh\u00e4ngerschaft genau hinter dem Establishment einzureihen, gegen das er doch eigentlich aufbegehren wollte.<\/p>\n

Die Spender von Hillary Clinton<\/h4>\n

Die Argumente von Bernie Sanders f\u00fcr die Wahlempfehlung von Clinton gr\u00fcnden auf den Zugest\u00e4ndnissen die in Orlando mit Blick auf das Wahlprogramm \u201eDemocratic Party\u201c gemacht worden sind. Um diesen Zugest\u00e4ndnissen irgendeine Form von bindendem Charakter zu geben, h\u00e4tte dieses Wahlprogramm aber von gew\u00e4hlten Partei-VertreterInnen legitimiert werden m\u00fcssen. Politiker, die k\u00fcnftig gegen diese programmatische Ausrichtung stimmen, m\u00fcssten folglich wissen, dass sie damit jede Unterst\u00fctzung der Partei verlieren. Aber so funktioniert weder die \u201eDemocratic Party\u201c noch die \u201eRepublican Party\u201c. Fakt ist, das die Nominierungsparteitage der \u201eDemokraten\u201c allzu h\u00e4ufig makellose Beispiele f\u00fcr vage und dann gebrochene Wahlversprechen abgegeben haben. \u00dcblicher Weise ist das Wahlprogramm schon wertlos, noch bevor die Tinte, mit dem es geschrieben worden ist, trocknen konnte. Hillary Clinton wird freie Hand haben, welche Art von Politik sie umsetzen wird, wenn sie einmal im Amt ist. Was zuvor ins Wahlprogramm aufgenommen worden ist, wird dann keine Rolle mehr spielen. Und ihre Entscheidungen werden in erster Linie davon abh\u00e4ngen, was die Milliard\u00e4re gut finden, von denen sie unterst\u00fctzt wird.<\/p>\n

Das Partei-Establishment der \u201eDemokraten\u201c mag zwar Druck versp\u00fcrt und daher gewisse Zugest\u00e4ndnisse beim Wahlprogramm gemacht haben. Aber dennoch halten diese sich sehr in Grenzen. So wurde beispielsweise verhindert, dass eindeutige Aussagen zu so wichtigen Themen wie der staatlichen Gesundheitsversorgung \u201eMedicare\u201c, dem m\u00f6glichen Widerstand gegen TPP oder einer Ablehnung des Fracking getroffen wurden. Schlie\u00dflich steht das Amerika der Konzerne s\u00e4mtlichen dieser Punkte feindselig gegen\u00fcber. Die Forderung nach einem Mindestlohn von 15 Dollar die Stunde wurde zwar ins Wahlprogramm aufgenommen, glaubt aber wirklich jemand daran, dass Hillary Clinton sich ernsthaft daf\u00fcr einsetzen wird? Man bedenke nur, wer zu ihren Spendern z\u00e4hlt: die Banken von der Wall Street, \u201eMcDonalds\u201c, \u201eWalMart\u201c, der gro\u00dfe Einzelh\u00e4ndler \u201eTarget\u201c, die Pharma-Riesen, private Krankenversicherungen und die \u00d6l-Magnaten. Wird wohl irgendeiner von ihnen die Verdopplung des bisherigen Mindestlohns tolerieren?<\/p>\n

Bernie Sanders hat wiederholt gesagt, dass \u201edie >Democratic Party< sich entscheiden muss: Stehen wir an der Seite der arbeitenden Menschen oder der Interessen des gro\u00dfen Geldes?\u201c. Kann Bernie Sanders denn jetzt und ohne rot zu werden behaupten, dass die \u201eDemokraten\u201c (oder Hillary Clinton selbst) in irgendeiner Weise zu dieser Entscheidung gekommen sind?<\/p>\n

Wir k\u00f6nnen uns einfach nicht leisten, den Fehler den Bernie Sanders begangen hat, mitzumachen. F\u00fcr uns ist es an der Zeit dar\u00fcber hinauszugehen. Weil wir \u2013 und dabei werden wir keinen Fehler begehen \u2013 die politische Rechte aufhalten m\u00fcssen7.<\/p>\n

Wir werden das Erstarken des rechten Populismus auf dieselbe Art und Weise stoppen, auf die wir die Forderungen durchgesetzt bekommen, f\u00fcr die wir in den vergangenen Monaten gek\u00e4mpft haben. Das geschieht, indem wir organisierte und k\u00e4mpferische Strukturen der arbeitenden Menschen aufbauen und daraus m\u00e4chtige Massenbewegungen machen. Eine Demobilisierung unserer Bewegung und die \u00dcbergabe unseres Schicksals in die H\u00e4nde konzernfreundlicher Politiker wird nur dazu f\u00fchren, dass die Rechte gest\u00e4rkt wird.<\/p>\n

Es war die St\u00e4rke der m\u00e4chtigen sozialistischen und der Arbeiterbewegung der 1930er und -40er Jahre, die dem \u201eDemokraten\u201c Franklin Roosevelt wesentliche Zugest\u00e4ndnisse abgerungen hat. Und es war die St\u00e4rke der Anti-Establishment-Bewegungen der 1960er und -70er Jahre, mit der dem \u201eRepublikaner\u201c Richard Nixon wesentliche Konzessionen abgerungen worden sind. In beiden F\u00e4llen hat die F\u00fchrung dieser Parteien keinen Millimeter mehr zugestehen wollen, als sie dazu durch eben solche Bewegungen gezwungen worden sind.<\/p>\n

Der wesentliche Grund, weshalb Sozialprogramme, wie sie in Europa und andernorts errungen worden sind (und Bernie Sanders hat so oft darauf Bezug genommen), noch nie in den USA erreicht wurden, besteht darin, dass die US-amerikanische Arbeiterklasse bisher nicht darin erfolgreich gewesen ist, ihre eigene politische Partei aufzubauen. Stattdessen hat sie sich fortw\u00e4hrend an die prokapitalistische \u201eDemocratic Party\u201c geklammert. L\u00e4nder wie Schweden, Gro\u00dfbritannien und Frankreich haben den Aufbau von sozialistischen Massenparteien und Massenparteien der Arbeiterbewegung erlebt, die sich gegen die liberalen und konservativen kapitalistischen Parteien in ihren L\u00e4ndern aufgelehnt haben. Diese haben gemeinsam mit m\u00e4chtigen Bewegungen gek\u00e4mpft und bedeutende Erfolge erzielt (wie z.B. eine \u00f6ffentliche Gesundheitsversorgung und ein kostenloses staatliches Bildungssystem). Die herrschenden Eliten in diesen L\u00e4ndern haben allein deshalb nachgegeben, weil sie die Gefahr noch st\u00e4rkerer Erhebungen der Arbeiterklasse bannen wollten. Dies ist nicht allein aus gutem Willen heraus geschehen.<\/p>\n

Wir haben jetzt die historische Gelegenheit, mit dem Aufbau einer neuen Massenpartei der viel zitierten \u201e99 Prozent der Bev\u00f6lkerung\u201c beginnen zu k\u00f6nnen. Wir brauchen eine Partei, die auf echter Demokratie gr\u00fcndet. Dazu geh\u00f6rt ein gew\u00e4hlter und wieder abw\u00e4hlbarer Vorstand, der keine Spendengelder von Konzernen annimmt, ein bindendes Programm hat und bis zuletzt bereit ist, \u201edie Verachtung\u201c von Seiten der Wall Street und des Amerikas der Konzerne in Kauf zu nehmen. Gleichzeitig m\u00fcssen diese Partei und ihr Vorstand ohne wenn und aber f\u00fcr unsere Interessen k\u00e4mpfen.<\/p>\n

Wahlempfehlung f\u00fcr Jill Stein<\/h4>\n

Aus diesem Grund rufe ich zur Wahl von Jill Stein, der Kandidatin der \u201eGreen Party\u201c, auf.<\/p>\n

Jill Stein k\u00e4mpft im Wesentlichen f\u00fcr all die Ziele, f\u00fcr die auch Sanders gestanden hat8. Sie fordert \u201eMedicare\u201c f\u00fcr alle, einen bundesweiten Mindestlohn von 15 Dollar, einen raschen Umstieg auf erneuerbare Energien und ein Ende der Gruppen-Verhaftungen. In einigen Punkten ist sie \u00fcber das hinausgegangen, was Bernie Sanders gefordert hat. Dies gilt vor allem f\u00fcr wesentliche Felder der US-Au\u00dfenpolitik, die sie ablehnt, aber auch hinsichtlich ihrer Forderung nach einer Aufhebung der Studiengeb\u00fchren.<\/p>\n

Der Wahlkampf von Jill Stein ist eindeutig die Fortsetzung unserer politischen Revolution, und er verdient die breitest m\u00f6gliche Unterst\u00fctzung von Seiten der \u201eSandernistas\u201c (Kosename f\u00fcr die Anh\u00e4ngerInnen von Sanders; Anm. d. \u00dcbers.). Je mehr Stimmen Jill Stein bekommt, desto besser aufgestellt werden wir sein, um nach den Wahlen die Grundlagen f\u00fcr eine neue Partei der \u201e99 Prozent\u201c zu schaffen.<\/p>\n

Ich stimme zwar nicht in allen Punkten mit Jill Stein bzw. der \u201eGreen Party\u201c \u00fcberein. Dieser Partei kommt aber eine entscheidende Rolle dabei zu, beim Aufbau einer unabh\u00e4ngigen Politik zu helfen. Es ist an der Zeit sich dar\u00fcber klar zu werden, was der Spruch \u201eBernie or Bust\u201c (dt.: \u201eBernie Sanders oder kaputtgehen\u201c) bedeutet. Es ist jetzt nicht der Zeitpunkt daf\u00fcr, das Handtuch zu werfen und \u201ekaputtzugehen\u201c. Die Kapitulation von Bernie Sanders ist ein herber R\u00fcckschlag. Wir m\u00fcssen das aber nicht einfach so hinnehmen. Wir m\u00fcssen einiges an echter Arbeit leisten. Und Millionen von Menschen suchen nach einem Ausweg, der voran f\u00fchrt.<\/p>\n

Ende dieser Woche wird sich die Kampagne \u201eMovement4Bernie\u201c als \u201eMovement for the 99%\u201c neu gr\u00fcnden. Das ist eine Reaktion auf das unvermindert vorhandene Bekenntnis zum Kampf f\u00fcr die politische Revolution \u2013 vor wie auch nach dem Monat November. Wenn du noch an keinem Treffen unter dem Motto \u201eBeyond Bernie\u201c (dt.: \u201ejenseits von Bernie Sanders\u201c) teilgenommen haben solltest, zu dem das \u201eMovement4Bernie\u201c und \u201eSocialist Alternative\u201c einladen, um die n\u00e4chsten Schritte f\u00fcr unsere Bewegung zu diskutieren und Teil derselben zu werden, so hoffe ich, dass du demn\u00e4chst an einem solchen Treffen teilnehmen und in Erw\u00e4gung ziehen wirst, bei \u201eSocialist Alternative\u201c aktiv zu werden.<\/p>\n

In genau zwei Wochen werden wir beim Nominierungsparteitag der \u201eDemokraten\u201c dabei sein. Dort wird es zu gro\u00dfen Protestkundgebungen vor dem Parteitagsgel\u00e4nde und auf den Stra\u00dfen von Philadelphia kommen. Im Saal werden auch die Delegierten von Bernie Sanders gegen die Parteif\u00fchrung der \u201eDemokraten\u201c protestieren. Einige von ihnen werden sich aktiv daran beteiligen, den Parteitag vorzeitig zu verlassen.<\/p>\n

Ich hoffe, dass die LeserInnen dieser Zeilen ebenfalls dabei sein k\u00f6nnen, um mit mir zusammen an den Protesten teilzunehmen und die Delegierten in Empfang zu nehmen, die den mutigen Schritt gehen, den Parteikonvent vorzeitig zu verlassen.<\/p>\n

Es ist aber auch an der Zeit, weit umfangreichere Verweigerungsaktionen durchzuf\u00fchren: Dabei muss es um die Verweigerung gehen, sich weiter fest im Griff einer konzernfreundlichen Politik und der undemokratischen \u201eDemocratic Party\u201c zu befinden. Es ist an der Zeit, unsere eigene Partei aufzubauen und zu einer wirklichen Revolution zu kommen, die m\u00e4chtig genug ist, um eine Herausforderung f\u00fcr die Dominanz der Konzerne darstellen zu k\u00f6nnen. es geht darum, dass wir uns gegen den institutionalisierten Rassismus, Armut und wirtschaftliche Ungleichheit zu Wehr setzen. Wir m\u00fcssen alle Ziele erreichen, f\u00fcr die unsere Bewegung gek\u00e4mpft hat.<\/p>\n

(Dieser Artikel erschien zuerst auf der Internetseite vom \u201eCounterpunch\u201c: http:\/\/www.counterpunch.org\/2016\/07\/13\/bernie-sanders-abandons-the-revolution\/. Dort lautete die \u00dcberschrift: \u201eBernie Sanders Abandons the Revolution\u201c)<\/em>
\n1vgl.: http:\/\/www.counterpunch.org\/2016\/05\/04\/its-not-about-bernie-why-we-cant-let-our-revolution-die-in-philadelphia\/
\n2vgl.: https:\/\/www.archiv.sozialismus.info\/2016\/07\/sind-die-us-demokraten-reformierbar\/
\n3vgl.: https:\/\/www.jacobinmag.com\/2016\/05\/trump-clinton-sanders-kshama-sawant-green-party-independent\/
\n4vgl.: www.counterpunch.org\/2016\/05\/04\/its-not-about-bernie-why-we-cant-let-our-revolution-die-in-philadelphia\/
\n5vgl.: http:\/\/www.politico.com\/story\/2016\/07\/bernie-sanders-booed-house-democrats-225161
\n6vgl.: https:\/\/www.archiv.sozialismus.info\/2015\/05\/usa-bernie-sanders-erklaert-praesidentschaftskandidatur\/
\n7vgl.: https:\/\/www.archiv.sozialismus.info\/2016\/04\/mit-welcher-strategie-gegen-donald-trump\/<\/p>\n

vgl.: http:\/\/www.socialistalternative.org\/2016\/06\/30\/stop-trump-populist-threat\/
\n8vgl.: http:\/\/www.truth-out.org\/news\/item\/36148-green-party-s-jill-stein-shares-her-plan-b-for-bernie-sanders-supporters-a-green-new-deal<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Jetzt gilt es Jill Stein, die Kandidatin der \u201eGreen Party\u201c, zu unterst\u00fctzen<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":30615,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[28,42],"tags":[707,300],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/33306"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=33306"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/33306\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":33307,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/33306\/revisions\/33307"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/30615"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=33306"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=33306"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=33306"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}