Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":32594,"date":"2016-04-05T16:19:00","date_gmt":"2016-04-05T14:19:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sozialismus.info\/?p=32594"},"modified":"2016-04-06T10:37:06","modified_gmt":"2016-04-06T08:37:06","slug":"die-weltlage-aus-marxistischer-sicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2016\/04\/die-weltlage-aus-marxistischer-sicht\/","title":{"rendered":"Die Weltlage aus marxistischer Sicht"},"content":{"rendered":"
Es gab einen tiefgreifenden Wandel der Weltlage und den Weltbeziehungen seit dem letzten Kongress. Dies spiegelte sich wider in der anhaltenden Wirtschaftskrise, der Versch\u00e4rfung von Spannungen zwischen den gro\u00dfen Weltm\u00e4chten, Zusammenst\u00f6\u00dfen und Kriege, der Beschleunigung der Klimakrise und der schlimmsten Fl\u00fcchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg, sowie starker Politisierung im Weltma\u00dfstab. Der Ausbruch der Studierendenbewegung in S\u00fcdafrika und die Erdrutsch-Wahlniederlage des Milit\u00e4rs in Myanmar sind Widerspiegelungen davon.<\/p>\n Der Zeitraum ist gekennzeichnet durch eine bedeutende Entwicklung des Klassenkampfes, insbesondere in Europa. Das zeigte sich in den heroischen und z\u00e4hen K\u00e4mpfen der griechischen ArbeiterInnen \u2013 mit fast 40 Generalstreiks seit Anfang 2010 \u2013 gefolgt von den ArbeiterInnen von Spanien, Portugal. Ein Echo darauf gab es in wichtigen L\u00e4ndern Nordeuropas, mit Streiks in Deutschland, Finnland und anderswo. Osteuropa sah den Sturz der rum\u00e4nischen Regierung und viele andere wichtige Ereignisse.<\/p>\n Es war keine ruhige Periode; im Gegenteil, sie war durch scharfe Wechsel und pl\u00f6tzliche Wendungen in der Lage gekennzeichnet. Allein 2015 sahen wir Anfang des Jahres in Griechenland den historischen Wahlsieg von Syriza. Darauf folgte die gro\u00dfartige Ablehnung der Sparpolitik im Juli-Referendum mit 61 Prozent \u201eNein“-Stimmen und dann die Kapitulation der griechischen Regierung. Darauf folgte die Troika mit ihren Pl\u00e4nen f\u00fcr scheinbar endlose Armut f\u00fcr die griechischen Massen. Die rechtsgerichtete deutsche Magazin \u201eStern“ prahlte, die griechischen ArbeiterInnen w\u00fcrden \u201ezerquetscht“.<\/p>\n Der krasse Verrat von Tsipras ist vergleichbar mit dem Ausverkauf der damaligen sozialdemokratischen F\u00fchrer von 1914, der zum Abschlachten von Millionen im Ersten Weltkrieg f\u00fchrte. Im laufenden Klassenkrieg der Arbeitgeber gegen all die hart erk\u00e4mpften Errungenschaften der griechischen ArbeiterInnen entschied sich Tsipras, auf der Seite der griechischen und internationalen Kapitalisten zu stehen. Millionen ArbeiterInnen werden in der brutalen Schule des Klassenkampfes geschult. Das unterstreicht die absolute Unf\u00e4higkeit aller Sorten des Reformismus, die Arbeiterklasse zu bewaffnen, um den Ansturm des Kapitalismus zu widerstehen und die Basis einer neuen sozialistischen Gesellschaft zu schaffen.<\/p>\n \u00c4hnliche Bewegungen, wenn auch noch nicht im Ausma\u00df von Griechenland, haben in Spanien und Portugal stattgefunden. In letzterem gab es k\u00fcrzlich die Wahl einer \u201elinken“ Regierung, die von au\u00dfen durch den Linksblock und die Kommunistische Partei unterst\u00fctzt wird.<\/p>\n Die Arbeiterklassen auf europ\u00e4ischer Ebene beginnen, sich zu r\u00fchren. Die politische Lage in Deutschland ver\u00e4ndert sich. Die Wirtschaft steht vor vielf\u00e4ltigen Problemen: die Auswirkungen der Verlangsamung in China sind bereits sp\u00fcrbar, das Fl\u00fcchtlingsthema f\u00fchrte dazu dass die extreme Rechte ihre Muskeln spielen l\u00e4sst. Das wiederum hat das Wachstum der antifaschistischen Bewegung provoziert, in die unsere Organisation erfolgreich eingegriffen hat.<\/p>\n Skandinavien ist ebenfalls betroffen, das sich in Europa bei der Einf\u00fchrung \u00fcbler neoliberalen Ma\u00dfnahmen an der Spitze befindet, bei der Privatisierung von Schulen, Angriffen auf den Lebensstandard und dem Untergraben von Errungenschaften der Vergangenheit. Es hat in mancher Hinsicht begonnen, sich der gleichen Art von sich verschlechternden sozialen Bedingungen wie Gro\u00dfbritannien zu n\u00e4hern, ein Produkt des Zusammenbruchs der schwedischen und skandinavischen Modells.<\/p>\n Es hat quer durch die nordischen L\u00e4ndern ein Wachstum der extremen Rechten gegeben. Die Anwendung der neoliberalen Politik und <\/span>das Fehlen<\/span> einer Alternative durch die Masse der Arbeiterorganisationen, ehemaligen Arbeiterparteien <\/span>und<\/span> neue<\/span>n<\/span> linke<\/span>n<\/span> Allianzen schuf ein Vakuum, in das die extreme Rechte eindringen konnte. Diese Parteien sind nicht ein direktes Produkt der Anzahl der Fl\u00fcchtlinge. Die rassistisch-populistische Finnen-<\/span>Partei<\/span> (vorher Wahre Finnen) wuchs in einer Zeit, in <\/span>der<\/span> Finnland sehr wenige Fl\u00fcchtlinge aufnahm, <\/span>ist<\/span> aber jetzt in der Regierung und verliert Unterst\u00fctzung. Im Jahr 2015 haben jedoch Rassisten den h\u00f6chsten Zustrom von Fl\u00fcchtlingen nach Schweden seit dem Zweiten Weltkrieg genutzt. M\u00f6glich wurde dies durch die Position der etablierten Parteien, die schlie\u00dflich mehr oder weniger die Politik der rassistischen Parteien kopierten. Im Anschluss daran gab es eine Welle von extrem rechter Gewalt, einschlie\u00dflich Brandanschl\u00e4ge auf mehr als 50 Fl\u00fcchtlingszentren, und auch auf drei Geb\u00e4ude in G\u00f6teborg, die von Mitgliedern von R\u00e4ttvisepartiet Socialisterna (RS), der schwedischen Sektion des CWI bewohnt werden. <\/span>Die Partei ist eine bekannte und bedeutende Organisation auf der Linken in der Stadt, die an vielen \u00f6rtlichen Kampagnen f\u00fcr Wohnungsbau, gegen K\u00fcrzungen teilnimmt und prominente Teilnehmerin an antirassistischer Arbeit und Unterst\u00fctzerin f\u00fcr den kurdischen Kampf ist.<\/p>\n In Gro\u00dfbritannien bedeutet die unerwartete Wahl von Jeremy Corby in die F\u00fchrung der Labour-Partei den Beginn einer Zeit politischer Konvulsionen. Er hatte das beste Wahlergebnis aller britischen Parteichefs in der Geschichte, viel h\u00f6her als Blair. Jedoch war dies ein spektakul\u00e4rer Fall des Gesetzes der unbeabsichtigten Konsequenzen. Eine eifrig von den Rechten der Partei unterst\u00fctzte Ma\u00dfnahme zur weiteren Untergrabung der kollektiven Stimme der Gewerkschaften und der Linken, die Wahl des Vorsitzenden per E-Mail f\u00fcr den gleichen Preis wie ein Bier, wirkte sich spektakul\u00e4r zu seinen Gunsten aus.<\/p>\n Seine Wahl war nur m\u00f6glich wegen der bereits riesigen Anti-K\u00fcrzungs-Stimmung und mit ihr der Ablehnung der rechten Sozialdemokratie, die seit mindestens 20 Jahren in Gro\u00dfbritannien offenkundig war. Diese blieb ungenutzt aufgrund der Weigerung der Gewerkschaftsf\u00fchrer, mit ihr zu brechen und eine neue Massenpartei zu bilden. Die Kr\u00e4fte um Corbyn stellen eine neue Partei im Aufbau dar.<\/p>\n Es ist jedoch nicht sicher, dass er in der Lage sein wird, diesen Sieg zu festigen \u2013 was nur durch den k\u00fchnen Appell an die Kr\u00e4fte in der, aber vor allem au\u00dferhalb der Labour Party m\u00f6glich w\u00e4re. Sie sind \u00fcberwiegend jung und Feuer und Flamme, die Rechten zu besiegen. Corbyn ist zwar aufrichtig in seinem Wunsch, die Labour Party nach links zu dr\u00fccken, handelt aber wie die Reformisten in anderen L\u00e4ndern: Er zeigt Wunschdenken und die Weigerung, k\u00fchn seine Basis zu organisieren und zu mobilisieren, um die Rechten zu zerschlagen. Seine Unentschlossenheit reizt die Bourgeoisie und entt\u00e4uscht zur gleichen Zeit die politisch fortgeschrittenen ArbeiterInnen.<\/p>\n Es besteht ein Zustand des offenen B\u00fcrgerkriegs. Die Rechten tun nicht einmal so, als w\u00fcrden sie ihre Absichten, Corbyn zu ersetzen, verstecken und die Basis widersetzt sich dem heftig. Statt diesen unvermeidlichen Konflikt vorzubereiten, m\u00f6chten die Kr\u00e4fte um Corbyn die Rechten vers\u00f6hnen und haben eine v\u00f6llige Fokussierung auf die Wahlen. Doch jetzt ist die zentrale Frage in Gro\u00dfbritannien, wie die K\u00fcrzungen besiegt werden k\u00f6nnen und vor allem die der 20 Milliarden Pfund, die die Cameron-Osborne-Regierung beschlossen hat. Das ist \u00fcbrigens die gleiche Summe wie sie zur Rettung der zusammengebrochenen Bank, Lloyds\/HboS, verwendet wurde.<\/p>\n Dies ist ein neues Kapitel f\u00fcr die Organisation in England und Wales, weil es die politische Blockade durchbrochen und Fragen aufgewirbelt hat, die davor nicht breit diskutiert, sondern in den Hintergrund gedr\u00e4ngt wurden. Das bietet eine g\u00fcnstige Gelegenheit f\u00fcr den Marxismus, sein Programm zu erl\u00e4utern und neue Kr\u00e4fte zu gewinnen.<\/p>\n Einige der Sekten haben versucht, die Lage zu nutzen, um unsere angeblichen \u201eFehler“, die das CWI angeblich beim der Labour-Partei-Frage in der Zeit der Spaltung 1991 gemacht habe, anzugreifen. Wir haben Material hergestellt, dass die Entwicklung unserer Ideen skizziert. Wir haben 2002 den Punkt gemacht, dass, wenn die Gewerkschaftsf\u00fchrer nicht den Schritt tun, eine neue Massenpartei zu schaffen, es nicht ausgeschlossen werden k\u00f6nne, dass eine neue Partei innerhalb oder im Umfeld der Labour Party entstehen k\u00f6nne und wir bereit w\u00e4ren, darauf zu orientieren. Das haben wir erfolgreich getan.<\/p>\n Die Weltwirtschaft hat es nachweislich nicht geschafft, sich in vollem Umfang von den verheerenden Auswirkungen der Krise 2007-08 zu erholen. Die Stagnation hat zwar nicht ganz das Ausma\u00df der 1930er Jahre, dauert aber l\u00e4nger und hat weniger Aussicht auf sofortige, dramatische Verbesserung. Tats\u00e4chlich taucht die \u201en\u00e4chste Rezession\u201c am Horizont auf. Der B\u00f6rsenkrach in China im Juli war das Wetterleuchten des kommenden wirtschaftlichen Sturms.<\/p>\n Europa hat die angesammelten Probleme nicht gel\u00f6st. Es kriecht wirtschaftlich nur vorw\u00e4rts, mit mageren 0,3 Prozent Wachstum in der Eurozone im dritten Quartal 2015. Die \u201eErholung“ in den USA ist zwar sehr beeindruckend auf der Oberfl\u00e4che \u2013 vor allem mit den j\u00fcngsten Verbesserungen bei der Besch\u00e4ftigung \u2013, hat aber die aus der Krise geerbten Probleme nicht gel\u00f6st, sondern vertieft.<\/p>\n Eine gro\u00dfe Klassenpolarisierung hat sich in den USA entwickelt. Sie wurde symbolisiert durch den Sieg von Kshama Sawant und Socialist Alternative in Seattle, die politisch mit dem CWI sympathisieren. Dies wiederum hat eine wichtige Rolle gespielt bei der Schaffung der Grundlagen f\u00fcr die bundesweite Bernie-Sanders-Pr\u00e4sidentschaftswahlkampagne, zusammen mit der Wut an der Basis der Demokratischen Partei auf die kapitalistische F\u00fchrung.<\/p>\n Seine Anti-Konzern-, Anti-Big-Business-Botschaft fand eine breite Resonanz unter den ArbeiterInnen. Sie erreichte bedeutende Teile der Gewerkschaften, aber auch zunehmend verarmte entfremdete Teile der jungen Menschen und der Mittelschicht.<\/p>\n Unsere Aufgabe in den USA ist es, die in dieser Kampagne sichtbaren Klassenmerkmale weiter zu sch\u00e4rfen und zu entwickeln bis zu dem Punkt, wo wesentliche Teile seiner Unterst\u00fctzerInnen \u2013 wenn Sanders die Nominierung der Demokratischen Partei verliert \u2013 die Schlussfolgerung ziehen werden, mit ihr zu brechen und den Boden zu bereiten f\u00fcr eine neue radikale linke Massenpartei.<\/p>\n Wenn eine solche Initiative unternommen wird, so wird sie ein gro\u00dfes Echo finden und sich dar\u00fcber hinaus mit amerikanischer Geschwindigkeit entwickeln, um eine wichtige Kraft in der immer noch weltweit st\u00e4rksten kapitalistischen Macht zu werden. Obwohl die USA weniger als 5% der Weltbev\u00f6lkerung haben, haben sie immer noch einen Anteil von 22 Prozent der globalen Wirtschaft. Die angestaute Unzufriedenheit, die durch stagnierende Einkommen angeheizt wird, kann den rund um Socialist Alternative versammelten Kr\u00e4fte des Marxismus Chancen bieten, spektakul\u00e4r an Zahl und Einfluss zu wachsen. Dies wiederum kann erhebliche Kr\u00e4fte anderswo anziehen, vor allem in Mittel- und S\u00fcdamerika, nicht zu vergessen, Kanada, das mit der Wahl der Liberalen Partei, die zumindest in Worten \u201egegen K\u00fcrzungspolitik\u201c ist, in eine neue und potentiell radikale Phase eingetreten ist.<\/p>\n In der Zeit nach der Krise spielte China eine entscheidende Rolle als eine Art \u201eMini-Atlas“, der die angeschlagene Weltwirtschaft auf seinen Schultern trug. Ihre wirtschaftlichen Auswirkungen waren \u00fcberall zu sp\u00fcren, aber das galt vor allem f\u00fcr die L\u00e4nder der neokolonialen Welt, die einen sogenannten Rohstoff-\u201eSuperzyklus“ erlebten. Ihre Produkte n\u00e4hrten den gefr\u00e4\u00dfigen Turbo-Appetit der chinesischen Industrie.<\/p>\n Dies wiederum spiegelte sich in dem erstaunlichen Gesamtwachstum in Chinas Wirtschaft um 78 Prozent seit 2007 wider, w\u00e4hrend die USA nur 8 Prozent in der Vergleichsperiode wachsen konnte. Der Vergleich mit der Leistung des britischen Kapitalismus ist noch trostloser. 2005 war die britische Wirtschaft nur etwas gr\u00f6\u00dfer als China. Nun ist China dreimal gr\u00f6\u00dfer als der marode britische Kapitalismus!<\/p>\n Die Beibehaltung eines bedeutenden Staatssektors erlaubte der chinesischen Elite \u2013 einem \u201estaatskapitalistischen Regimes mit einzigartigen Eigenschaften\u201c, in Verbindung mit seiner wirtschaftlichen Gr\u00f6\u00dfe und Gewicht \u2013 direkt in nie gekanntem Ausma\u00df zu intervenieren.<\/p>\n Nat\u00fcrlich hat dies auf Kosten eines riesigen, untragbaren Schuldenberges stattgefunden, der geholfen hat, China aus einem \u201eRetter“ des Weltkapitalismus in eine gro\u00dfe Bedrohung zu verwandeln. Die neokoloniale Welt, die als \u201eaufstrebende M\u00e4rkte“ und die gro\u00dfe Hoffnung f\u00fcr den Weltkapitalismus tituliert werden, wurde zum \u201euntertauchenden“ Markt. Sie haben massive Umw\u00e4lzungen als direkte Wirkung von Chinas wirtschaftlichen M\u00fchen erlebt, die in Verbindung mit dem drastischen R\u00fcckgang der \u00d6lpreise schwerwiegende Folgen f\u00fcr ganze Kontinente und viele L\u00e4nder betr\u00e4chtlicher Gr\u00f6\u00dfe hatte: Brasilien, Nigeria, S\u00fcdafrika und Angola.<\/p>\n Ghana entdeckte \u00d6l erst 2007 und begann die F\u00f6rderung 2010. Es hatte als Ergebnis saftige Staatseinnahmen erwartet und gab folglich gro\u00dfe Konzessionen, erh\u00f6hte Geh\u00e4lter f\u00fcr Beamte, Subventionen, etc. Jetzt, wo die \u00d6lpreise im vergangenen Jahr im Durchschnitt um 40 Prozent gefallen sind (und sie k\u00f6nnten noch viel auf bis zu 20 Dollar pro Barrel fallen), gibt es viele Rohstoffproduzenten in Afrika und anderswo, die jetzt den \u201eG\u00fcrtel enger schnallen“ m\u00fcssen, vor allem f\u00fcr die Massen, nicht die Elite.<\/p>\n In Nigeria hat eine Kombination von sinkenden \u00d6lpreisen und Korruption dazu gef\u00fchrt, dass eine gro\u00dfe Zahl von Besch\u00e4ftigten im \u00d6ffentlichen Dienst und RentnerInnen nicht bezahlt werden. Die neue Buhari-Regierung z\u00f6gert mit der Umsetzung von K\u00fcrzungsma\u00dfnahmen aus Angst, die Arbeiterklasse und die Armen zu provozieren; der letzte Versuch, die Kraftstoffpreise im Januar 2012 anzuheben scheiterte angesichts der gr\u00f6\u00dften Massenproteste und des gr\u00f6\u00dften Generalstreiks, die Nigeria je gesehen hat.<\/p>\n Zusammen mit dem R\u00fcckgang der \u00d6lpreise sind die politischen Auswirkungen in Asien eine der Folgen des weltweiten (und insbesondere chinesischen) Konjunkturabschwungs. Das Schicksal von vielen der L\u00e4nder in der Region ist mit China verbunden, das hei\u00dft jetzt mit der Aussicht auf wirtschaftliche Stagnation und politische Ersch\u00fctterungen. Dies wiederum hat gro\u00dfe politische Auswirkungen und Chancen f\u00fcr unsere Sektionen in Australien \u2013 das 23 Jahre Boom erlebt hat, die jetzt zumindest Stillstand gekommen sind \u2013 und Malaysia, das bereits in Regierungs-Korruptionsskandale verstrickt und jetzt mit einer neuen Runde des Klassenkampfes konfrontiert ist.<\/p>\n Die Modi-Regierung in Indien, die sich angeblich auf absehbare Zeit an der Macht fest eingenistet hatte \u2013 auch wenn wir mit Recht darauf hinwiesen, dass sie bei den Parlamentswahlen nur 25 Prozent der W\u00e4hlerstimmen erhielt \u2013, wurde vor kurzem von schweren Wahlr\u00fcckschl\u00e4gen ersch\u00fcttert, wie zum Beispiel in Bihar.<\/p>\n Trotz dem viel kommentierten Wirtschaftswachstum bleibt Indien die Heimat der meisten der \u00e4rmsten Menschen der Welt. \u00dcber 80 Prozent der Bev\u00f6lkerung wird als mit geringem Einkommen oder arm eingestuft. Es wird der wachsenden Zahl von ArbeiterInnen und Armen immer deutlicher, dass die Modi-Regierung die Interessen der gro\u00dfen Konzerne und Superreichen vertritt.<\/p>\n Der j\u00fcngste Regierungsversuch, das Arbeits- und Bodenrecht zu \u201ereformieren\u201c stie\u00df auf heftige Opposition. Die Unzufriedenheit mit der Modi-Regierung w\u00e4chst, vor allem bei den st\u00e4dtischen ArbeiterInnen. Dies enth\u00fcllte die massive Beteiligung von 150 Millionen ArbeiterInnen am Generalstreik in diesem Jahr, der die Erwartungen der OrganisatorInnen \u00fcbertraf. Dieser Streik und zahlreiche andere K\u00e4mpfe, die im ganzen Land stattfinden, haben die bestehende Stimmung f\u00fcr Gegenwehr gezeigt. Die Entwicklung eines verallgemeinerten Kampf gegen die Kapitalisten und Gro\u00dfgrundbesitzer wird nur durch den Mangel an F\u00fchrung und Organisationen zur\u00fcckgehalten, die den Wunsch nach Kampf zum Ausdruck bringen und entsprechend handeln k\u00f6nnte.<\/p>\n Weder eine klare Perspektive noch ein Programm zur Mobilisierung einer Massenbewegung wird von den sogenannten marxistischen Parteien, wie die Kommunistische Partei Indiens (MarxistInnen) und den mit der Partei verbundenen Gewerkschaftsf\u00fchrerInnen vertreten. Abrupte Revolten in den l\u00e4ndlichen Gebieten sollten mit der entstehenden Unzufriedenheit unter den ArbeiterInnen in den St\u00e4dten verbunden werden. Solche Proteste er\u00f6ffnen Chancen f\u00fcr das schnelle Wachstum der Ideen des CWI unter k\u00e4mpferischen ArbeiterInnen.<\/p>\n Die Konkurrenz um Einfluss zwischen dem Westen und China in der s\u00fcdasiatischen Region versch\u00e4rft sich. Dies spiegelt sich teilweise in Sri Lanka wider, wo die USA eine beispiellose Anzahl von Staatsbesuchen gemacht haben, um die politische Wende, die 2015 stattgefunden hat, f\u00fcr sich auszunutzen. Bei den Januar-Pr\u00e4sidentschaftswahlen 2015 wurde die Macht des pro-chinesischen Pr\u00e4sidenten Mahinda Rajapakse und seiner Familie gebrochen, als sich enorme Unzufriedenheit aufgrund der Vetternwirtschaft, Korruption und Verschlechterung der Bedingungen f\u00fcr die ArbeiterInnen und armen B\u00e4uerInnen entwickelte. Die tamilischen und muslimischen Minderheiten, die mit fortgesetzter Unterdr\u00fcckung konfrontiert waren, halfen, den ber\u00fcchtigten Kriegstreiber-Pr\u00e4sidenten zu st\u00fcrzen. Der Sieg der pro-westlichen traditionellen b\u00fcrgerlichen United National Party (Vereinigten Nationalpartei, UNP) bei den Parlamentswahlen markiert eine zweite Niederlage f\u00fcr Mahinda, eine weitere Schw\u00e4chung seiner Anh\u00e4ngerInnen und die Er\u00f6ffnung eines Zugangs f\u00fcr den Westen.<\/p>\n Mit dem Sturz des diktatorischen Pr\u00e4sidenten und dem populistischen Programm, das der neue Pr\u00e4sident zun\u00e4chst vertrat, um Stimmen zu gewinnen, wurden gro\u00dfe Hoffnungen und Erwartungen bei der Mehrheit der Bev\u00f6lkerung geschaffen. Die derzeitige so genannte \u201enationale Regierung“ \u2013 gebildet von der UNP, die einen Teil der SLFP im Umfeld des Pr\u00e4sidenten einbezieht \u2013 versucht, diese Stimmung zu nutzen zum Voranzutreiben ihrer neoliberalen Politik, wie zum Beispiel der \u00c4nderung der Arbeitsgesetze, Rentenreformen und vieles mehr, die in den j\u00fcngsten Haushaltsvorschl\u00e4gen umrissen wurden. Die UNP-gef\u00fchrte Ver\u00e4nderung der Wirtschaftspolitik reduzierte 2015 das Wirtschaftswachstum auf unter 5 Prozent, weil viele chinesisch gef\u00fchrte Entwicklungsprojekte gestoppt wurden. Die Verlangsamung der indischen und chinesischen Volkswirtschaften wird ebenfalls Auswirkungen haben.<\/p>\n Diese \u00c4nderung schuf auch eine frische k\u00e4mpferische Stimmung, die sich in der Anzahl von Gewerkschaften widerspiegelt, die sich vornehmen, Streiks und Proteste zu organisieren. J\u00fcngste Studierendenproteste haben die k\u00e4mpferische Stimmung gezeigt, die an der Basis vorhanden ist. Die nationale Frage ist auch wieder auf der Tagesordnung, weil sich die auf TamilInnen st\u00fctzende rechte Partei TNA und die sich auf die MuslimInnen st\u00fctzenden Parteien zu Recht zunehmend als Kollaborateure und echte Verb\u00fcndete der arbeiterfeindlichen UNP-Regierung gesehen werden.<\/p>\n Die TNA wird nicht in der Lage sein, ihre Versprechen an die tamilischen Massen zu erf\u00fcllen, sei es die Untersuchung der Kriegsverbrechen, verbesserte Lebensbedingungen oder eine akzeptable politische L\u00f6sung, die ihre nationalen Bestrebungen befriedigen kann. Es gab einen eint\u00e4gigen Hartal [Generalstreik unter Einbeziehung der Kleinb\u00fcrgerInnen, die ihre Gesch\u00e4fte schlie\u00dfen] im Norden und Osten des Landes zur Unterst\u00fctzung eines Hungerstreiks politischer Gefangener, der auf den Selbstmord eines jungen Tamilen folgte, der die Freilassung aller politischen Gefangenen forderte. Dies sind bedeutende Ereignisse, die seit dem Ende des Krieges 2009 stattgefunden haben.<\/p>\n Unter diesen Umst\u00e4nden kann die von der United Socialist Party, der Sektion des CWI in Sri Lanka, aufgestellte Hauptforderung eines vereinten Kampfes der Gewerkschaften, zusammen mit anderen demokratischen Forderungen, einschlie\u00dflich des Angehens der nationalen Bestrebungen der TamilInnen, ein enormes Echo haben und neue M\u00f6glichkeiten f\u00fcr das Wachstum unserer Sektion schaffen.<\/p>\n Pakistan ist von entscheidender geopolitischer Bedeutung. Die Massen in Pakistan stehen vor einer schrecklichen Lage, mit dem Wachstum von religi\u00f6ser Intoleranz, rechtem politischen Islam und wirtschaftlichem Elend: Kapitalismus, Feudalismus und Sklaverei existieren alle nebeneinander. Die Macht\u00fcbernahme von Nawaz Sharif und der PML-N stellte trotz der bleibenden verheerenden wirtschaftlichen und sozialen Lage eine Ver\u00e4nderung dar.<\/p>\n Auf der einen Seite hat sie versucht, eine Reihe von Infrastrukturinvestition zu t\u00e4tigen, an denen chinesische Investitionen beteiligt waren. Die j\u00fcngste davon ist der Bau eines Wirtschaftskorridors, der Kashgar in China mit dem pakistanischen Hafen Gwadar verbindet. Diese Entwicklungen haben zwar in keiner Weise die bittere Armut auf dem R\u00fccken der Massen gemildert, stellen aber eine wesentliche \u00c4nderung dar.<\/p>\n Zur gleichen Zeit hat das Milit\u00e4r eine Offensive gegen die bewaffneten militanten religi\u00f6sen Gruppen begonnen. Dies spiegelt eine gewisse Ver\u00e4nderung in der Armee mit der Macht\u00fcbernahme eines neuen Stabschefs wider. Die Armee hat es geschafft, die bewaffneten Gruppen zur\u00fcckzudr\u00e4ngen, damit die Lage nicht au\u00dfer Kontrolle ger\u00e4t. Sie haben in bonapartistischem Stil gehandelt \u2013 Ma\u00dfnahmen gegen jene Gruppen ergriffen, die sie f\u00f6rmlich unterst\u00fctzen \u2013 offiziell oder inoffiziell. W\u00e4hrend die bewaffneten Gruppen zur\u00fcckgeschlagen wurden, ist zugleich auch das religi\u00f6se Gef\u00fchl gewachsen.<\/p>\n Dies hat jedoch enorm das \u00f6ffentliche Ansehen der Armee gesteigert, die effektiv hinter einem Feigenblatt der parlamentarischen Demokratie das Land regiert. Politisch gab es einen Zusammenbruch des PPP im Punjab und sogar der PTI von Imran Khan. Die einzige Partei der herrschenden Klasse, die voll funktioniert, ist die PLM-N.<\/p>\n Diese Lage kann nicht lange dauern, Allerdings ist es eine Gelegenheit f\u00fcr unsere Kr\u00e4fte, Arbeit zu machen, die in der letzten Zeit nicht m\u00f6glich gewesen ist.<\/p>\n Ferner werden sich in einigen L\u00e4ndern in der Region mit der ge\u00e4nderten und verschlechterten wirtschaftlichen Lage neue Chancen f\u00fcr das CWI ergeben. Die \u201eRegenschirmbewegung\u201c in Hongkong 2014 war der gr\u00f6\u00dfte Protest gegen die chinesische Diktatur seit dem Aufstand auf dem Platz des Himmlischen Friedens. Gleichzeitig zeigte diese Bewegung die Beschr\u00e4nkung des Programms und der Strategie der b\u00fcrgerliche DemokratInnen und das verwirrte und widerspr\u00fcchliche Bewusstsein, das sie hervorbrachten. Bei den ersten Wahlen danach verloren die Regierungsparteien, oft an junge KandidatInnen, die an diesen Ereignissen teilgenommen hatten. Die CWI-Kandidatin bekam ein gro\u00dfartiges Drittel der Stimmen in ihrem Wahlkreis. Das zeigt das enorme Potenzial daf\u00fcr, dass energetische und klar sozialistische Kampagnen Resonanz bekommen.<\/p>\n Die kolossale Wahlniederlage des Milit\u00e4rs bei den letzten Parlamentswahlen in Myanmar ist Symbol f\u00fcr die gesamte Region, mit steigender Unzufriedenheit in der Bev\u00f6lkerung gegen die \u00dcberreste des alten Regimes der Gener\u00e4le, die v\u00f6llig unf\u00e4hig zur L\u00f6sung der Probleme der Massen sind. Nach ihnen hat das Milit\u00e4r immer noch die Kontrolle \u00fcber die Staatsmaschinerie inne und hat ein effektives Veto gegen\u00fcber der neuen Regierung. Dies ist die erste Phase der Bewegung. Der Ausbruch neuer K\u00e4mpfe ist unausweichlich. Jede neue Regierung, die das Milit\u00e4r zu vers\u00f6hnen versucht, wird scheitern. Die ArbeiterInnen und Jugendlichen des Landes haben stolze Kampftraditionen, denen sie folgen k\u00f6nnen, wie dem Massenaufstand des Jahres 1988, der mehr als f\u00fcnf Wochen dauerte, bevor er in Blut ertr\u00e4nkt wurde.<\/p>\n Die vollen Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise m\u00f6gen in Australien noch nicht zu sp\u00fcren sein, aber wichtige Ver\u00e4nderungen beginnen stattzufinden. Australiens Wirtschaft wurde gest\u00fctzt von einem Boom im Bergbau, den hohen Rohstoffpreisen und dem Export von Rohstoffen nach China. Das langsamere Wachstum in China und seine Auswirkungen haben die konservative Regierung dazu getrieben, K\u00fcrzungen umzusetzen. Die Unbeliebtheit dieser Ma\u00dfnahmen hat sich in der Krise der gro\u00dfen Parteien widergespiegelt. Tony Abbott, 2013 zum Premierminister gew\u00e4hlt, wurde 2015 kurzerhand von seinem liberalen Parteikollegen Malcolm Turnbull rausgeschmissen. Die Flitterwochen dieser neuen Regierung gehen bereits dem Ende zu. Seine gr\u00f6\u00dfte St\u00e4rke ist die Unf\u00e4higkeit der Labour-Party-Opposition. Trotz der Unbeliebtheit der Regierung Turnbull k\u00f6nnte das Fehlen einer Alternative von Labour dazu f\u00fchren, dass die liberal-nationale Koalition als die am wenigsten schlechte Option gesehen wird und die n\u00e4chste Wahl gewinnt.<\/p>\n Neuseeland wurde in \u00e4hnlicher Weise durch Chinas sich verlangsamende Wirtschaft und fallende Rohstoffpreise getroffen. Die Milchindustrie, die 30 Prozent der neuseel\u00e4ndischen Wirtschaft ausmacht, ist besonders stark betroffen. Wie in Australien taumelt die oppositionelle Labour Partei und ein massives Vakuum hat sich f\u00fcr eine unabh\u00e4ngige politische Partei und Alternative der Arbeiterklasse ge\u00f6ffnet.<\/p>\n Mit der Wirtschaftsabschw\u00e4chung in China sagt jetzt die OECD, dass die Weltwirtschaft 2015 um 2,9 Prozent wachsen und unter die 3-Prozent-Marke rutschen wird, die oft verwendet wird, um eine globale \u201eWachstumsrezession“ zu klassifizieren. Das ist das optimistischste Szenario f\u00fcr den Weltkapitalismus. Die Senkung der Sch\u00e4tzungen f\u00fcr das Wachstum liegt vor allem an einem starken R\u00fcckgang der chinesischen Importe, die bisher aus der ganzen Welt angesaugt wurden.<\/p>\n Nicht gering sind die politischen Auswirkungen der Verlangsamung der chinesischen Wirtschaft im Inneren, das nun wahrscheinlich auf einem \u201eWachstumspfad\u201c von weniger als 5 Prozent ist. Die chinesischen verarbeitenden und sonstigen Industrien tragen immer noch 30 Prozent des chinesischen BIP bei. Aber gro\u00dfe Fabriken haben Arbeitskr\u00e4fte in den letzten zwei Jahren abgebaut und \u201eArbeitskosten“ \u2013 L\u00f6hne \u2013 sinken, was zusammen mit der Einf\u00fchrung neuer Technologien und Robotik insbesondere in chinesischen Fabriken zu einem deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit f\u00fchren k\u00f6nnte. Nicht zuletzt steigt die Ungleichheit.<\/p>\n China hat unglaublicherweise die USA in der \u201eReichenliste“ der Milliard\u00e4re \u00fcberholt. Wie in der Vergangenheit kann dies wiederum die Stimmung der Unzufriedenheit der chinesischen Massen f\u00f6rdern. Es gibt andere Faktoren, die zu einer deutlichen Abschw\u00e4chung der chinesischen Wirtschaft beitragen k\u00f6nnen. Es ist der demographische Faktor mit der Aussicht auf einen gro\u00dfen R\u00fcckgang der chinesischen Bev\u00f6lkerung \u2013 verst\u00e4rkt durch die Ein-Kind-Politik in der Vergangenheit, die nun durch das Regime fallen gelassen worden ist. Es gibt massive \u00dcberinvestitionen mit l\u00e4hmenden \u00dcberkapazit\u00e4ten \u2013 Geistereinkaufszentren \u2013 ohne Absatzm\u00f6glichkeiten jetzt f\u00fcr chinesische Waren angesichts des Umfangs der dauerhaften Wirtschaftskrise in allen Ecken der Welt. Das chinesische Regime streift auf der Suche nach neuen Investitionsfeldern in der Welt herum. Es schaut gierig nach Zentralasien und redet viel von einer neuen wirtschaftlichen \u201eSeidenstra\u00dfe“, konzentriert auf L\u00e4nder wie Kasachstan.<\/p>\n Letzteres steht selbst mit dem Verlust von \u00d6leinnahmen vor einer viel gr\u00f6\u00dferen Krise als in der Vergangenheit. Als Reaktion darauf hat Nasarbajew ein massives Privatisierungsprogramm ins Leben gerufen und lie\u00df die W\u00e4hrung massiv abwerten, was Not f\u00fcr Millionen brachte. All das wird eine neue Welle der Massenunzufriedenheit und Chancen f\u00fcr uns bedeuten, wenn wir eine stabile entschlossene Organisation im Land aufbauen, was wiederum einen Einfluss auf andere L\u00e4nder in der Region h\u00e4tte, die von der Krise betroffen sein werden.<\/p>\n China k\u00f6nnte jedoch mit Putins Russland zusammensto\u00dfen, das seine eigenen Ambitionen f\u00fcr \u201eZusammenarbeit“ mit den Regimen in Zentralasien hat und als russische Einflusssph\u00e4re betrachtet werden muss. Dies k\u00f6nnte Russland gegen China aufbringen trotz der Diskussion der Zusammenarbeit zwischen den beiden Regimes. Es gibt au\u00dferdem schreckliche Umweltprobleme in China, die das gegenw\u00e4rtige Regime zusammen mit der tief verwurzelten Korruption zu reduzieren versucht, jedoch ohne gro\u00dfen Erfolg. Es gibt das Potenzial f\u00fcr soziale Explosionen bei einer beliebigen Anzahl von Themen, die, wenn sie in den St\u00e4dten stattfinden, ein Ausl\u00f6ser f\u00fcr revolution\u00e4ren Unruhen und Aufst\u00e4nde sein k\u00f6nnten.<\/p>\n Die stockenden Aussichten der Weltwirtschaft bleiben eine zentrale und dauerhafte Sorge f\u00fcr die \u201eExperten“ des Systems. Schon vor der chinesischen Wachstumsverlangsamung gab es gro\u00dfe Zweifel wegen der k\u00fcnftigen Wirtschaftsaussichten und insbesondere wegen des \u201eUngleichgewichts“. Manche KommentatorInnen verglichen die Weltwirtschaft mit einem Automotor der einen gro\u00dfen mechanischen Fehler hat. Es gab \u201egute Aussichten“ f\u00fcr Wachstum in einigen Bereichen, aber in anderen war der Ausblick d\u00fcster. Es gibt auch den massiven aus der Krise 2007-08 geerbten Schulden\u00fcberhang, der nun bei 200 Billionen Dollar steht, dem dreifachen Welt-BIP! Wie bleierne Stiefel h\u00e4lt dies das Wachstum zur\u00fcck. Dies wiederum f\u00fchrt zur \u201eRisikoscheu“, dass ein Teil des aus der Arbeit der Arbeiterklasse extrahierten Mehrwerts nicht wieder in die Schaffung von Produktionsm\u00f6glichkeiten, in Arbeitspl\u00e4tze, Wachstum usw. investiert werden kann.<\/p>\n Eine der Folgen davon ist, dass die Super-Profite des Gro\u00dfkapitals \u2013 weitgehend von allen ernsthaften \u00d6konomen erkannt \u2013 nicht zu einer Erh\u00f6hung des Produktionspotentials f\u00fchren, sondern, im Gegenteil, zu einer gro\u00dfen Kapitalauft\u00fcrmung, oft als \u201eErsparnisschwemme“ beschrieben, um kolossale 57 Billionen Dollar seit 2007. Folglich braut sich eine gro\u00dfe Bankenkrise zusammen \u2013 Wirtschaftsindikatoren, besonders bei Schulden, haben schon auf rot geschaltet! Wie wir bereits zuvor herausgestellt haben, h\u00e4lt der R\u00fcckgang der \u201eNachfrage“ \u2013 der durch Ungleichheit und andere Faktoren angeheizt wird \u2013 auch die Investitionen zur\u00fcck.<\/p>\n B\u00fcrgerliche Regierungen haben versucht, dies durch die niedrigen Zinsen in Verbindung mit Gelddrucken zu \u00fcberwinden. Das hat zur Anh\u00e4ufung von Schulden von Regierungen, Unternehmen und Haushalten gedient. Ein Gro\u00dfteil dieses zus\u00e4tzlichen Geldes in den vergangenen sieben Jahren wurde auch in die Finanzm\u00e4rkte der neokolonialen L\u00e4nder zur\u00fcckgef\u00fchrt. Aber dies hat nicht zu einem signifikanten Anstieg der Produktion gef\u00fchrt. All dies hat als ein kolossales Hemmnis f\u00fcr den Weltkapitalismus gewirkt, was zu niedrigem Wachstum im Allgemeinen, Angst vor einer langen Zeit von \u201es\u00e4kularer Stagnation“ und ernsthaften politischen Auswirkungen f\u00fcr das System f\u00fchrte.<\/p>\n Noch alarmierender vom Standpunkt der Strategen des Kapitalismus ist, dass sie anscheinend \u00fcber keine Antworten verf\u00fcgen, falls, oder besser gesagt: wenn sie mit einer neuen Krise konfrontiert sind. Stephen King, \u00d6konom der HSBC Bank, fasste die Lage so zusammen: \u201eDie Weltwirtschaft ist wie ein Ozeandampfer ohne Rettungsboote.“1<\/a> Die Kapitalisten haben alle ihre \u201eMunition“ verschossen: Null- oder nahe-Null-Zinsen, quantitative Lockerung in gro\u00dfem Ma\u00dfstab vor allem f\u00fcr die USA, Gro\u00dfbritannien und die EU. Angesichts ihrer Schuldenberge, sind sie gelinde gesagt zur\u00fcckhaltend, sich auf eine weitere bedeutende Runde des Gelddruckens einzulassen. Allerdings w\u00fcrden Ereignisse \u2013 insbesondere in den Dimensionen von 2007-08 oder noch schlimmer \u2013 die Regierungen zwingen, mit halb keynesianischen Ma\u00dfnahmen einzugreifen, um zu versuchen, die massiven politischen Folgen zu vermeiden, die sich im Zuge einer neuen Krise entwickeln w\u00fcrden.<\/p>\n Ihnen hat der gro\u00dfe R\u00fcckgang im Welthandel auch nicht geholfen, 2015 der gr\u00f6\u00dfte seit 2008. Das Volumen des Welthandels fiel zweitweise um 0,5 Prozent. In der ersten H\u00e4lfte des Jahres 2015 gab es die schlimmste Lage des Welthandels seit 2009. Dies steht in deutlichem Gegensatz zu dem, was w\u00e4hrend des Nachkriegsbooms passierte, in dem der Welthandel mit der doppelten Rate der Wirtschaft wuchs.<\/p>\n Eines der Merkmale des Weltwirtschaftsbooms von 1950 bis 1975 war, dass der Kapitalismus durch \u201eLiberalisierung des Handels“ \u2013 mit der drastischen Senkung von Einfuhrz\u00f6llen \u2013 teilweise die nationalen Grenzen des Nationalstaates \u00fcberwand, was sein Wachstum enorm unterst\u00fctzte. Dies f\u00fchrte zu einer Spirale des Wachstums, die der wirtschaftliche Zusammenbruch der 1970er Jahre beendete. Dann entwickelten sich Handelsbarrieren, einschlie\u00dflich W\u00e4hrungsmanipulation und Abwertungen, die den gegenteiligen Effekt hatten, indem sie das Wirtschaftswachstum herabdr\u00fcckten.<\/p>\n Wir sehen heute den umgekehrten Prozess zur Lage nach dem Zweiten Weltkrieg. Schon vor den gegenw\u00e4rtigen Auseinandersetzungen um Handelsabkommen gab es das Abw\u00fcrgen der Handelsliberalisierungsbem\u00fchungen in Doha. Die TPP ist auch ein kaum verh\u00fcllter Block gegen China, <\/span>der versucht<\/span>, dessen wirtschaftliche Dominanz in Asien im Interesse der amerikanischen und japanischen Kapitalismus r\u00fcckg\u00e4ngig zu machen. Als solche ist sie eine wirtschaftliche Erg\u00e4nzung zur \u201eWendung nach Asien“ des US-Milit\u00e4r.<\/span> Das Obama-Regime wurde durch die Transpazifische Partnership (TPP) \u2013 mit dem Ziel, den Handel im Pazifik zu liberalisieren, nat\u00fcrlich zum Vorteil vor allem des US-Imperialismus \u2013 f\u00fcr den Moment durch Opposition unter anderem aus der Arbeiterklasse und den US-Gewerkschaften durchkreuzt.<\/p>\n Diese hat sogar Hillary Clinton, die fr\u00fcher Unterst\u00fctzung f\u00fcr TPP bekundete, gezwungen, einen R\u00fcckzieher zu machen und sich dagegen zu positionieren, um die US-Gewerkschaften ins Boot zu holen. China beschrieb TPP als teilweise entwickelt, um China zu untergraben und als \u201eWirtschafts-NATO\u201c die Lage des US-Imperialismus im Pazifik zu verbessern.<\/p>\n Die Opposition der US-Gewerkschaften und der Arbeiterklasse gegen diese Ma\u00dfnahmen \u2013 die sie als Verst\u00e4rkung ihrer Probleme sehen \u2013 erregt Widerstand gegen den US-Kapitalismus. Den Plan lehnten auch rechte Populisten in der Republikanischen Partei ab. Die herrschende Klasse und die Obama-Regierung werden f\u00fcr die Umsetzung von TPP k\u00e4mpfen und k\u00f6nnte erfolgreich eine Kampagne machen f\u00fcr eine Abstimmung im Kongress im Fr\u00fchjahr 2016.<\/span><\/p>\n Martin Wolf, Chefwirtschaftskommentator der Financial Times, zeigte das Ausma\u00df der sozialen Krise in den USA, als er darauf hinwies, dass 12 Prozent der US-M\u00e4nner \u2013 einer von acht \u2013 weder in Arbeit noch auf Arbeitssuche sind. Was \u201eErwerbsquote“ genannt wird \u2013 irgendeinen Job zu haben \u2013 ist weit unter der von Gro\u00dfbritannien, Deutschland oder Frankreich, wo sie bei rund 8 Prozent Nicht-Teilnahme steht. Die Zahlen f\u00fcr die Frauen sind noch schlimmer, n\u00e4mlich in der N\u00e4he der Quote der italienischen Frauen bei 26 Prozent . Dies wiederum hat einen Dominoeffekt in Bezug auf die US-Produktivit\u00e4t und ist ein echtes Ma\u00df f\u00fcr das Fehlen einer wesentlichen \u201eErholung“ f\u00fcr die Arbeiterklasse nach der Krise von 2007-08.<\/p>\n Eine Periode der anhaltenden Unsicherheit f\u00fcr die arbeitende Bev\u00f6lkerung der USA hat sich er\u00f6ffnet. Lebenslange Besch\u00e4ftigung ist ein Traum in der neuen halsabschneiderischen Konkurrenz um Arbeitspl\u00e4tze. 53 Millionen AmerikanerInnen \u2013 34 Prozent der Besch\u00e4ftigten \u2013 sind jetzt \u201efreie Mitarbeiter“. \u201ePortfolio-Karrieren\u201c sind jetzt zur Norm geworden mit konstantem Wechsel von einer Form der Besch\u00e4ftigung zu einer anderen. Dieses neue System wird als \u201eWissens-Integrations-Werkzeugsatz\u201c (KnIT) bezeichnet, was bedeutet, dass einzelne ArbeiterInnen gegeneinander antreten und die Gewerkschaften geschw\u00e4cht sind. Das hatte wiederum schwerwiegende Auswirkungen auf die L\u00f6hne und Arbeitsbedingungen der Arbeiterklasse. Vor Jahrzehnten verdienten ArbeiterInnen beim damals gr\u00f6\u00dften Arbeitgeber General Motors einen Stundenlohn, der auf die heutigen Verh\u00e4ltnisse umgerechnet bei 35 Dollar lag.<\/p>\n Jetzt ist Walmart der gr\u00f6\u00dfte Arbeitgeber, und dessen ArbeiterInnen verdienen 9 Dollar pro Stunde. GM-ArbeiterInnen waren nicht besser ausgebildet oder f\u00e4higer als Walmart-ArbeiterInnen. Der entscheidende Unterschied war eine starke Gewerkschaft bei GM und keine Gewerkschaft bei Walmart. Weniger als 7 Prozent der US-ArbeiterInnen in der Privatwirtschaft sind jetzt in einer Gewerkschaft. Der Boden wird bereitet f\u00fcr eine gewaltige Explosion der Gewerkschaftsexpansion in den USA, aber das m\u00fcsste von einer Erneuerung an der Basis und F\u00fchrung begleitet werden und dabei auf den Erfahrungen von Seattle aufbauen, das beim Kampf um einen Mindestlohn von 15 Dollar pro Stunde Pionierarbeit geleistet hat und zu einer bundesweiten Bewegung f\u00fchrte. Unsere sympathisierende Partei wird eine wichtige Rolle beim Wiederaufbau der Macht und Wirksamkeit der US-Arbeiterorganisationen spielen.<\/p>\n Zur gleichen Zeit wird die Mittelschicht ausgeh\u00f6hlt. Einst waren die hochqualifizierten Berufe \u201eInseln der Sicherheit“. Nicht mehr! Die systemische Krise des US-Kapitalismus, die durch den neuen Strom von technologischen Verbesserungen, die eingef\u00fchrt werden, versch\u00e4rft wird \u2013 und die wir analysiert haben \u2013 wird zum Kahlschlag von zuvor sicheren Arbeitspl\u00e4tzen f\u00fchren f\u00fcr ArbeiterInnen, aber auch f\u00fcr die Mittelschicht. Dies geht einher mit noch gr\u00f6\u00dferer Ungleichheit als es sie vor 2007-08 gab!<\/p>\n Das ist, was Robert Reich, Bill Clintons Arbeitsminister, einen Prozess der \u201eUmverteilung nach oben“, von der Arbeiterklasse und den Armen zu den Reichen, nannte. Das Verh\u00e4ltnis der L\u00f6hne der Angestellten zu den Vorst\u00e4nden in Unternehmen ist auf etwa 1 : 300 in den USA und etwa 1 : 200 in England gewachsen. Dies zu einem Zeitpunkt, wo zwei Drittel der Arbeiterklasse \u201evon der Hand in den Mund\u201c leben.<\/p>\n Die Mitgliedszahl der US-Gewerkschaften ist auf 6 Millionen gesunken. Das ist in etwa die gleiche Anzahl wie Gro\u00dfbritannien bei fast der sechsfachen Bev\u00f6lkerung. Die meisten Gewerkschaftsf\u00fchrer in den USA waren nicht willens, den notwendigen Kampf zu f\u00fchren, diesen Trend umzukehren, w\u00e4hrend sich Anti-Gewerkschaftsgesetze h\u00e4ufen und Versuche, die Gewerkschaften zu sprengen, weiter gehen. Als Reaktion bildet sich eine linke Str\u00f6mung in der Arbeiterbewegung um \u00f6rtliche Gliederungen der LehrerInnen-Gewerkschaft, der Krankenschwestern-Gewerkschaft und der ArbeiterInnen der Verkehrsbetriebe, ebenso wie \u201eLabor f\u00fcr Bernie\u201c-Gruppen. Dies kann in Verbindung mit Oppositionsgruppen in gr\u00f6\u00dferen Gewerkschaften und dem Kampf f\u00fcr 15 Dollar Mindestlohn ein wichtiger Schritt bei der Verteidigung der Arbeiterklasse von Druck nach unten auf die L\u00f6hne und Arbeitsbedingungen sein.<\/span><\/p>\n Dies bedeutet eine steigende Flut der Unzufriedenheit, die mehr und mehr Schichten erfasst, die zuvor m\u00f6glicherweise das Gef\u00fchl hatten, dass sie am Kapitalismus wirtschaftlich interessiert sind, aber ihn jetzt in Frage stellen. In einer aktuellen Umfrage stimmten 55 Prozent der Amerikaner der Aussage zu: \u201edie Reichen werden immer reicher“. Es gibt eine weit verbreitete Auffassung, dass die Reichen vom Staat gerettet werden und dass die Bankenrettungspakete in der Zeit nach der letzten Krise \u201eSozialismus f\u00fcr die Reichen“ waren. Es gibt auch das Potenzial f\u00fcr Wachstum insbesondere in den USA von sozialistischen und marxistischen Ideen, das sich im Wahlsieg f\u00fcr Kshama, der Unterst\u00fctzung f\u00fcr Bernie Sanders und, nicht zuletzt, dem raschen Wachstum unserer politischen SympathisantInnen in den USA zeigt. Donald Trumps Kampagne zeigt die intensive politische Polarisierung in den USA und die Spaltungen und sogar das Potenzial f\u00fcr eine Spaltung der Republikanischen Partei. Seine reaktion\u00e4re Rhetorik ist mit einer Anti-Establishment-Appell kombiniert, der bei vorst\u00e4dtischen und l\u00e4ndlichen wei\u00dfen W\u00e4hlern auf Resonanz st\u00f6\u00dft. Es gibt eine gro\u00dfe anti-rassistische Reaktion auf Trump sowie eine weiter gehende – wenn auch geografisch ungleichm\u00e4\u00dfige – \u201eSchwarze Leben z\u00e4hlen\u201c (BLM)-Aufst\u00e4nde gegen T\u00f6tungen durch die Polizei. Die BLM-Bewegung in Chicago ersch\u00fcttert weiter das Establishment und diese Revolte ist verbunden mit potentiellen K\u00e4mpfen durch die Gewerkschaften, besonders um Renten und Bildung.<\/span><\/p>\n Es gab auch schwache Gegenanstrengungen in Gro\u00dfbritannien, den USA und anderswo, um ideologisch zu beantworten, was die steigende Flut von Anti-Unternehmens- und antikapitalistischen Gef\u00fchle unter wachsenden Teilen der Bev\u00f6lkerung zu sein scheint, vor allem der jungen Bev\u00f6lkerung. Dies wurde von Teilen des \u201eliberalen“ Fl\u00fcgels der Tory-Partei in Gro\u00dfbritannien aufgenommen, die eine Kampagne zugunsten eines \u201eVolkskapitalismus“ wieder belebten. Angesichts des Umfangs und der Tiefe der weltweiten kapitalistischen Krise und dessen, was am Horizont droht, ist es unwahrscheinlich, dass sie gro\u00dfe Unterst\u00fctzung erzeugen. Im Gegenteil, Elemente der Politisierung und linken Radikalisierung der 1960er Jahre \u2013 angek\u00fcndigt durch den Eintritt der Jugend in die Politik \u2013 wohnen der gegenw\u00e4rtigen Lage inne.<\/p>\n Eine neue Phase der Weltbeziehungen ist seit dem letzten Weltkongress entstanden. Denn, wie wir damals kommentierten: Die \u201ePax Americana\u201c \u2013 die milit\u00e4rische Vorherrschaft des US-Imperialismus, die \u00fcberw\u00e4ltigend in der vorigen Periode war und sich im Irak-Krieg, der Intervention in Afghanistan usw. widerspiegelte \u2013 war schon auf dem R\u00fcckzug.<\/p>\n Die unipolare Welt von George Bush \u2013 mit seiner milit\u00e4rischen \u201eVorherrschaft auf allen Feldern\u201c \u2013 wich schon einer multipolaren Welt, vor allem wegen dem Aufstieg Chinas, nicht nur wirtschaftlich, sondern es demonstriert auch zunehmend seine verbesserten milit\u00e4rischen F\u00e4higkeiten. Die Versch\u00e4rfung strategischer Rivalit\u00e4ten zwischen den USA und China z\u00e4hlt zu den wichtigsten und potenziell gef\u00e4hrlichsten imperialistischen Konflikten, die die globalen Beziehungen gestalten. Japans Remilitarisierung, das Gesetz wurde im September verabschiedet, das seinen Armeen erlaubt Krieg im Ausland f\u00fchren, ist ein weiterer Meilenstein in diesem Prozess.<\/span><\/p>\n Der US-Imperialismus hat Schwierigkeiten, sich an diese neue Lage anzupassen, aber seine Strategen haben \u2013 auf lange Sicht \u2013 eine Art von Kampagne durchgef\u00fchrt, um die USA mit der wirklichen Lage zu vers\u00f6hnen, die ein Kommentator als \u201erelativen Niedergang“ beschreibt.<\/p>\n Die USA waren mit Abstand der st\u00e4rkste milit\u00e4rische Akteur, die einzige Macht mit globaler Reichweite. In der Tat, nach dem Zusammenbruch des Stalinismus und damit der wirtschaftlichen Schw\u00e4chung Russlands war diese Herrschaft \u201eeinseitig“ zugunsten der USA.<\/p>\n Putin interveniert nicht aus tief sitzender Sympathie oder Loyalit\u00e4t gegen\u00fcber dem syrischen Volk, sondern weil der Sturz des Assad die russischen imperialistischen Interessen und Russlands Milit\u00e4rbasen im Land besch\u00e4digt h\u00e4tte. Putin nutzte die Gelegenheit, seine „Anti-Terror-Koalition“ mit dem Iran und anderen in Opposition zu imperialistischen Interessen der USA zu pr\u00e4sentieren. Massen-Luftangriffe, unterst\u00fctzt von iranischen und Hisbollah-Bodentruppen haben f\u00fcr einen Zeitraum sowohl Obama, dessen eigene Luftkampagne nicht funktionierte, als auch den gl\u00fccklosen Cameron auf dem falschen Fu\u00df erwischt. Die Geschichte zeigt, und der gegenw\u00e4rtige Konflikt best\u00e4tigt es, dass Kriege nicht erfolgreich nur durch intensive Luftbombardement gef\u00fchrt werden. Aber jetzt ist Russland, das hofft, dass eine erfolgreiche Intervention in Syrien internationale Aufmerksamkeit von der Ukraine und inl\u00e4ndischen Aufmerksamkeit von der Wirtschaftskrise ablenken w\u00fcrde, bereits besorgt, dass ein langfristiges und teures Engagement selbst mit Bodentruppen schlie\u00dflich seine Unterst\u00fctzung untergraben w\u00fcrde.<\/span><\/p>\n Die EU kann milit\u00e4risch nicht mit China oder den USA konkurrieren. Die Bourgeoisie des Kontinents sucht lieber weitgehend Schutz unter dem milit\u00e4rischen Schirm der US. Doch wirtschaftlich ist das kombinierte Gewicht der EU gleich oder sogar nach einigen Berichten gr\u00f6\u00dfer als das der USA. Aber Gro\u00dfbritannien, das nicht mehr wirklich eine Weltmacht ist, weshalb sie so scharf sind, eine wirtschaftliche Kolonie von China zu werden, gibt eine begrenzte Summe f\u00fcr \u201eVerteidigung“ aus. Spaltungen zwischen den EU-M\u00e4chten hindern sie auch, auf dem milit\u00e4rischen Feld mit den USA oder China zu konkurrieren.<\/p>\n Die Wahl der Liberalen hat die Stimmung in Kanada ge\u00e4ndert – eine dunkle Wolke hat sich gelichtet. Harpers konservative Regierung schaffte es nicht, Kanada zu \u00e4ndern \u2013 weder die Sichtweise der meisten Kanadier zu \u00e4ndern noch den Gewerkschaften einen herben R\u00fcckschlag zuzuf\u00fcgen \u2013 wie Quebec demonstriert. Nun ist Kanada in einem seltsamen Traumland der gl\u00fccklichen Regierung, mit Illusionen in die Liberalen. Die leichten, aber willkommene Reformen der Liberalen haben ihre Unterst\u00fctzung verst\u00e4rkt. Selbstverst\u00e4ndlich k\u00f6nnen die Flitterwochen nicht von Dauer sein. An einem gewissen Punkt werden die Liberalen in ihre Tradition als Partei des Gro\u00dfkapitals zur\u00fcckfallen \u2013 sie haben erhebliche K\u00fcrzungen durchgef\u00fchrt, als sie das letzte Mal an der Regierung waren.<\/p>\n Obwohl auf Wahlebene die Souver\u00e4nit\u00e4tsbewegung f\u00fcr eine Zeit in Qu\u00e9bec zur\u00fcckging, gilt dies f\u00fcr die Militanz der Arbeiterklasse Qu\u00e9bec nicht. Die radikalen Studentenbewegung des 2012-Ahorn-Fr\u00fchlings und der j\u00fcngste Generalstreik \u2013 der gr\u00f6\u00dfte \u00fcberhaupt \u2013 von Besch\u00e4ftigten im \u00f6ffentlichen Dienst in Qu\u00e9bec und Kanada sind Anzeichen der entschlossenen und radikalen Stimmung in der Qu\u00e9becer Gesellschaft. QuebecerInnen hatten gewissen Erfolg im Widerstand gegen die Versuche der Qu\u00e9becer Elite, die gleichen K\u00fcrzungen wie im Rest von Kanada einzuf\u00fchren. Das Selbstvertrauen von Qu\u00e9bec wird die kanadische herrschende Klasse Sorgen bereiten und ebenso die besten AktivistInnen in Kanada begeistern. Angesichts des relativen Selbstvertrauens der kanadischen ArbeiterInnen und AktivistInnen, das durch Harpers Niederlage verst\u00e4rkt wurde, gibt es hier M\u00f6glichkeiten f\u00fcr Kampagnen, die Regierung zu vor sich her zu schieben und Siege zu erringen.<\/span><\/p>\n Im Anschluss an die Katastrophen im Irak und Afghanistan und die nachfolgenden sozialen Katastrophen ist der US-Riese effektiv politisch gel\u00e4hmt und gehindert, seine volle milit\u00e4rische Macht jetzt in Syrien zu entfesseln. Die Stimmung der Opposition der amerikanischen Bev\u00f6lkerung \u2013 vor allem der Arbeiterklasse \u2013 gegen jegliche Vorschl\u00e4ge f\u00fcr eine gro\u00df angelegte milit\u00e4rische Operation im Nahen Osten oder anderswo ist klar. Gemeinsam mit seinen Verb\u00fcndeten kann er milit\u00e4r- und polizeiartige Operationen durchzuf\u00fchren \u2013 einschlie\u00dflich Luftangriffen \u2013, kann dies aber nicht um erheblichen Kr\u00e4fte vor Ort im Form von Bodentruppen ausdehnen.<\/p>\n Der vier Jahre lange B\u00fcrgerkrieg f\u00fchrte dazu, dass insgesamt 11 Millionen Menschen von 26 Millionen aus ihren H\u00e4usern vertrieben wurden und mindestens 250.000 ihr Leben verloren. Der urspr\u00fcngliche Aufstand wurde durch Hunger angeheizt, der wiederum ein Produkt des Klimawandels war. D\u00fcrre ergriff das gr\u00f6\u00dftenteils sunnitisch dominierte l\u00e4ndliche Gebiet und ein Zustrom von verarmten B\u00e4uerInnen in die St\u00e4dte schuf die Grundlage f\u00fcr den Aufstand gegen das Assad-Regime, das sich haupts\u00e4chlich auf die minderheitliche Alawiten-Sekte, einen Ableger der Schia st\u00fctzte. Der Imperialismus \u2013 und nicht wenige auf der Linken ebenfalls \u2013 nahmen an, dass diese Bewegung, die die Mehrheit der SunnitInnen umfasste, schnell das Regime \u00fcberw\u00e4ltigen w\u00fcrde.<\/p>\n Doch die CWI, zusammen mit ein paar weitsichtigen b\u00fcrgerlichen KommentatorInnen, glaubte nicht, dass Assad schnell gest\u00fcrzt werden w\u00fcrde. Assad st\u00fctzte sich nicht nur auf die alawitisch-schiitische Bev\u00f6lkerung von Syrien, sondern auch auf andere Minderheiten, wie die ChristInnen und DrusInnen, der sich sp\u00e4ter t\u00f6dlich bedroht f\u00fchlten von den brutalen, m\u00f6rderischen Folterern von ISIS.<\/p>\n Dar\u00fcber hinaus nahm der Konflikt eine zunehmend sektiererische Form an, mit einem Stellvertreterkrieg zwischen dem schiitischen Iran und dem sunnitischen Saudi-Arabischen Regime als einem Hauptelement. Letzteres, mit seinen Milliarden von Petrodollars, war bereit, einen Aufstand gegen das verhasste Assad-Regime fast unbegrenzt zu finanzieren. Dies, hofften sie, w\u00fcrde ein f\u00fcr alle Mal das schiitisch ausgerichtete Regime vom Angesicht des Nahen Ostens entfernen. In diesen Prozess sollten regionalen Ambitionen des Iran einged\u00e4mmt werden, die durch den Irak-Krieg verst\u00e4rkt worden waren, aus dem ein schiitisches Regime hervorging, das mit dem Iran verbunden ist.<\/p>\n Allerdings hatten sie und die \u201eweitsichtigen“ Obama und Cameron nicht mit der Reaktion der hundert Millionen SchiitInnen in der Region gerechnet: in Syrien selbst, im Irak, in einigen von den Golfstaaten und in den Iran mit fast 70 Millionen SchiitInnen allein. Iran und seine libanesischen Glaubensgenossen der Hisbollah sorgten f\u00fcr die notwendigen ausl\u00e4ndischen K\u00e4mpfer, um das Assad-Regime zu st\u00e4rken, neben pakistanischen und anderen Schiiten aus den Golfstaaten. Dies erwies sich in kritischen Momenten als notwendig, wenn Assad mit gewaltigen Oppositionskr\u00e4ften konfrontiert war \u2013 verst\u00e4rkt durch sektiererische Dschihadisten \u2013, die drauf und dran waren, sein Regime zu st\u00fcrzen.<\/p>\n Als die Kriegsopfer an Toten und Verwundeten stiegen, wurde es auch zunehmend schwierig, junge Menschen f\u00fcr die Regierungstruppen zu rekrutieren. Dies wurde verst\u00e4rkt durch die geringe Bezahlung f\u00fcr die in der syrischen Armee Eingezogenen, im Gegensatz zu dem \u00fcppigen Leben der Elite, die sich nicht die H\u00e4nde mit viel Kampf schmutzig macht. Isis und die anderen reaktion\u00e4ren Anti-Assad-Truppen litten nicht unter solchen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Diejenigen, die sich ihren Reihen aus anderen L\u00e4ndern in der Region anschlossen, erhielten stattliche Verg\u00fctung durch viel h\u00f6here L\u00f6hne als die verarmten Bedingungen \u201ezu Hause“ und auch Zugang zu den neuesten technologischen G\u00fctern.<\/p>\n Es waren diese Faktoren, die den hartn\u00e4ckigen Charakter des Konflikts bestimmten. Assad ebenso wie Isis und andere Anti-Assad-Kr\u00e4fte waren zu stark, um geschlagen zu werden, waren aber auch zu schwach, um sich gegenseitig zu besiegen!<\/p>\n Doch schien es in j\u00fcngster Zeit, dass das Regime vor einer drohenden \u201eKatastrophe“ st\u00fcnde mit der zunehmenden St\u00e4rkung der Opposition durch die USA, Saudi-Arabien und die Golfstaaten im Besonderen, wie Assad zugab. Dies \u00e4nderte alles, vor allem f\u00fcr Putins russisches Regime, das vom Stalinismus die milit\u00e4rischen und finanziellen Beziehungen mit dem syrischen Regime geerbt hatte. Die Folgen seines m\u00f6glichen Sturzes zwangen die Iraner, zu intervenieren und dr\u00e4ngten Russland, sein Regime milit\u00e4risch zu untermauern. Russlands Engagement f\u00fcr erh\u00f6hte Luftunterst\u00fctzung f\u00fcr das Regime gegen Isis, unterst\u00fctzt durch den m\u00f6glichen Einsatz von 2.000 Soldaten, ver\u00e4ndert die Lage v\u00f6llig. Obama \u2013 mit seinen eigenen nicht funktionierenden Luftangriffen \u2013 wurde auf dem v\u00f6llig falschen Fu\u00df erwischt, ebenso wie die gl\u00fccklose Cameron.<\/p>\n Putin griff nicht aus irgendeiner tiefsitzenden Sympathie oder Loyalit\u00e4t gegen\u00fcber dem syrischen Volk ein, sondern f\u00fcr seine eigenen imperialistischen Interessen. Angesichts erh\u00f6hter Feindseligkeit seitens der \u201eentwickelten“ Welt \u2013 USA und Europa \u2013 wegen des Krieges in der Ukraine nutzte er die Gelegenheit, um die Macht und das Ansehen Russlands in der Region zu verbessern. Die Geschichte zeigt, und der vorliegende Konflikt best\u00e4tigt dies, dass Kriege nicht erfolgreich nur aus der Luft mit intensivem Bombardement gef\u00fchrt werden.<\/p>\n Die USA und Frankreich, die auf Luftangriffe allein beschr\u00e4nkt und ohne zuverl\u00e4ssige Bodentruppen sind \u2013 abgesehen von den kurdischen Kr\u00e4ften im Norden \u2013 sind unf\u00e4hig, Isis zu besiegen. Russland kann sich f\u00fcr koordinierte Angriffe auf Isis auf Bodentruppen st\u00fctzen \u2013 die des syrischen Regimes selbst. Dies erzwang einen Wechsel in der Taktik der USA und Gro\u00dfbritanniens, die angegeben haben, dass sie gegebenenfalls Angriffe mit Russland, und somit mit Assad selbst, \u201ekoordinieren“ werden. Sie haben noch einmal an das Beispiel von Roosevelts B\u00fcndnis mit Stalin zum Sieg gegen Hitler erinnert.<\/p>\n Zur gleichen Zeit, haben sie wiederholt, dass jede politische L\u00f6sung nicht Assad umfassen k\u00f6nne! Ziel ist eine Art von politischem Deal nach dem Vorbild des Dayton-Abkommens nach dem Balkankrieg, das die verschiedenen kriegf\u00fchrenden M\u00e4chte zusammen brachte, einschlie\u00dflich Pr\u00e4sident Milosevic als Vertreter der SerbInnen. Allerdings endete er in Den Haag, f\u00fcr \u201eKriegsverbrechen\u201c f\u00fcr schuldig befunden.<\/p>\n Assad wird wahrscheinlich keinem freiwilligen Selbstmord zustimmen. Denn das w\u00fcrde so ein Abkommen f\u00fcr ihn und sein Regime bedeuten. Es ist nicht klar, ob andere, wie Russland und vor allem der Iran darauf eingehen. Allerdings sind die Interessen von Assad, ganz zu schweigen vom Schicksal des syrischen Volkes, nur \u201ePeanuts\u201c f\u00fcr die ausw\u00e4rtigen M\u00e4chte, deren Sorge ist, wie sie ihre eigene Macht, Prestige und Einkommen verbessern k\u00f6nnen.<\/p>\n Es ist wahr, dass dieser Krieg, bei dem Vergleiche mit Europas ruin\u00f6sem mittelalterlichen Drei\u00dfigj\u00e4hrigen Krieg gezogen werden, die Sehnsucht nach Frieden in der Region und anderswo erzeugt hat. Seine Auswirkungen haben, wie das CWI vorhersagte, in alle Nachbarl\u00e4nder und dar\u00fcber hinaus ausgestrahlt. Er hat ethnische, nationale und religi\u00f6se Konflikte vergr\u00f6\u00dfert, ganz zu schweigen von m\u00f6rderischem Terrorismus, der Flucht von Millionen nach Europa, das sie sich als \u201esicheren Hafen\u201c vorstellen. In dem Prozess wurden ganze Gesellschaften geteilt und destabilisiert.<\/p>\n Sogar der Papst hat es als eine neue Version eines \u201eDritten Weltkrieg“ beschrieben, besonders f\u00fcr den Nahen Osten. Es gibt keine M\u00f6glichkeit, dass ein echter Weltkrieg aus dem gegenw\u00e4rtigen Fl\u00e4chenbrand entsteht aus den Gr\u00fcnden \u2013 vor allem \u201egegenseitig gesicherte Zerst\u00f6rung“ (Mutual Assured Destruction, MAD) \u2013, die fr\u00fcher vom CWI analysiert wurden.<\/p>\n Die YPG\/YPJ, die mit der Partei der Demokratischen Union (PYD) verbundenen milit\u00e4rischen Einheiten, die mit der PKK in Verbindung stehen, sind eine der wirksamsten Kr\u00e4fte bei der Abschreckung von ISIS. Das ist verbunden mit ihrem Programm, das einige radikale Elemente beinhaltet \u2013 besonders in Bezug auf Frauen und kurdische nationale Rechte \u2013, das wichtigste Teile der KurdInnen sowie eine Schicht der Jugend international angesprochen hat. Doch die PYD war nicht in der Lage, sich aktive Unterst\u00fctzung der Bev\u00f6lkerung au\u00dferhalb der mehrheitlich kurdischen Gebiete zu sichern.<\/p>\n Sicherung der Unterst\u00fctzung der Bev\u00f6lkerung und das Erreichen der Arbeiterklasse und armen Gemeinden \u00fcber Rojava hinaus ist eine wichtige Aufgabe, um die Isolation des Gebiets zu durchbrechen. Aber diese Aufgabe wird untergraben von der Politik der PYD-F\u00fchrerInnen des Man\u00f6vrierens zwischen den rivalisierenden in der Region aktiven M\u00e4chten und ihrer Suche nach Abkommen mit ihnen \u2013 Kr\u00e4ften, die ganze Gemeinden mit Bombardierung und Verfolgung heimsuchen \u2013 vor allem die arabischen SunnitInnen, deren Gef\u00fchl des Verfolgt-Werdens im Irak und in Syrien ma\u00dfgeblich bei der Sicherung einer sozialen Basis f\u00fcr ISIS war. SozialistInnen anerkennen einige der Errungenschaften, die in Rojava erreicht wurden, bestehen aber auf der Notwendigkeit eines demokratisch organisierten Massenkampfs, bewaffnet mit einem prinzipienfesten Programm auf der Grundlage der Einheit der arbeitenden Menschen und der Armen, der kompromisslosen Verteidigung der Rechte aller Minderheiten und des Internationalismus.<\/p>\n Die wahllose, m\u00f6rderische terroristische Pariser Bombenanschlag scheint eine neue Etappe in der Taktik von Isis darzustellen, nach dem Abschuss eines russischen Passagierflugzeugs \u00fcber dem Sinai und den Bomben in Bagdad, Ankara und Beirut. Unn\u00f6tig zu sagen, dass wir, wie unsere franz\u00f6sischen GenossInnen klarmachten, vorbehaltlos diese faschistisch-artigen Angriffe verurteilen, die auf Unschuldige abzielen. Nur acht Terroristen konnten in Paris so viel Tod zuzuf\u00fcgen. Es h\u00e4tte noch viel schlimmer werden k\u00f6nnen, wenn sie in das Franz\u00f6sisch-Deutsche Fu\u00dfballspiel gelangt w\u00e4ren, das Fran\u00e7ois Hollande, der franz\u00f6sische Pr\u00e4sident, besuchte.<\/p>\n Es gibt nat\u00fcrlich Massenemp\u00f6rung \u00fcber diese Gr\u00e4ueltat, aber die b\u00fcrgerlichen Medien haben versucht, jene Stimmen zu \u00fcbert\u00f6nen, die zu erkl\u00e4ren versuchen, wie und warum diese Terrorwelle sich entwickelt hat. So schrecklich wie die Pariser Morde waren \u2013 vor allem f\u00fcr die betroffenen Familien \u2013 und die Massenangst, die sie erzeugten, die Gesamtzahl der Toten entspricht der Zahl der jeden Tag in Syrien Get\u00f6teten und Verst\u00fcmmelten.<\/p>\n Dies untersch\u00e4tzt in keiner Weise die Angstwirkung in Frankreich, in erster Linie auf die Arbeiterklasse. Aber wie selbst b\u00fcrgerliche KommentatorInnen zu erkl\u00e4ren versucht haben, bedeutet dies \u201eR\u00fccksto\u00df“. Der Begriff wurde urspr\u00fcnglich von der CIA in Bezug auf den Konflikt in Afghanistan und seine Auswirkungen auf die ganze Welt gepr\u00e4gt. Der Irak-Krieg, Afghanistan, Libyen und nicht zuletzt der m\u00f6rderische Konflikt in Syrien selbst haben die Schlussfolgerungen der CIA verst\u00e4rkt!<\/p>\n Zumindest der urspr\u00fcngliche Kader von Isis (das von vielen im Nahen Osten als \u201eDaesh\u201c bezeichnet wird), wurde in erster Linie aus den Offiziersr\u00e4ngen der \u00fcberwiegend sunnitischen irakischen Armee rekrutiert, die durch die S\u00e4uberung, die dem Sturz von Saddam folgte, gefeuert und ausgeschlossen wurden.<\/p>\n Bis vor kurzem schien seine Strategie auf die unmittelbare Region Syrien, Irak usw. konzentriert zu sein. Er versuchte, ein \u201eKalifat“ zu schaffen. Er lehnte Al Qaidas Ansatz von spektakul\u00e4ren globalen Terroranschl\u00e4gen, wie dem auf das World Trade Center ab. Am Anfang schien er ganz anders als bisherige Versuche des arabischen Widerstands zu sein. Er verk\u00fcndete die Notwendigkeit, Territorium zu erobern, um einen Staat \u2013 ein islamisches \u201eKalifats“ \u2013 zu gr\u00fcnden, mit allen Konsequenzen, die dies impliziert, einschlie\u00dflich der Errichtung von ausgefeilten finanziellen Regelungen. Er half bei seiner Aufrechterhaltung durch den Handel mit erbeuteten antiken Artefakten sowie \u00d6l aus der Einnahme von Mossul mit seinen betr\u00e4chtlichen \u00d6l produzierenden Einrichtungen und Ressourcen. Er hat sogar mit dem Assad-Regime selbst Handel getrieben.<\/p>\n Daher ist Camerons Toben, der Isis solle \u201enicht mit dem Namen islamischer Staat geadelt werden“ v\u00f6llig falsch. Wie Patrick Cockburn kommentiert hat: \u201eLeider ist es ein echter Staat und einer, die st\u00e4rker ist als die H\u00e4lfte der Mitglieder der Vereinten Nationen, mit einer erfahrenen Armee, Wehrpflicht, Besteuerung und Kontrolle \u00fcber alle Aspekte des Lebens in dem gro\u00dfen Gebiet, das es beherrscht.“2<\/a><\/p>\n Es wird daher nicht leicht ausgerottet werden. Aber es wurde bereits in den vergangenen Monaten zur\u00fcckgedr\u00e4ngt und musste Gebiet unter dem Druck von kurdischen Kr\u00e4ften aufgeben. Seine F\u00fchrer scheinen gefolgert zu haben, dass das beste Mittel der Abschreckung vor wirksamer Intervention von ausw\u00e4rtigen M\u00e4chten jetzt sei, den \u201eKrieg“ in Feindesland zu tragen, durch anhaltende terroristische Aktionen nach dem Vorbild von Paris.<\/p>\n Es kann nicht ausgeschlossen werden, in der Tat ist es wahrscheinlich, dass \u00e4hnliche Angriffe in anderen europ\u00e4ischen St\u00e4dten und weiter entfernt gestartet werden. Isis hat bereitwillige Rekruten aus den Reihen der nordafrikanischen und nah\u00f6stlichen Diaspora aus diskriminierten und entfremdeten Muslimen in Europa gefunden. Dar\u00fcber hinaus wird nun an die weitere \u201emuslimische Welt“ appelliert. Es gibt einen sp\u00fcrbaren Anstieg an Interesse und eine Verh\u00e4rtung der Unterst\u00fctzung f\u00fcr Isis in Afrika, in Asien \u2013 es w\u00e4chst zum Beispiel in Bangladesch, in Malaysia und anderswo. Auf der anderen Seite ist nahtloser Fortschritt f\u00fcr Isis nicht unvermeidlich. Die B\u00fcrgerlichen k\u00f6nnen aus ihren eigenen Gr\u00fcnden wirksame Ma\u00dfnahmen gegen sie in der neokolonialen Welt ergreifen.<\/p>\n In Pakistan zum Beispiel erscheint die Armee, die eine ausgleichende bonapartistische Rolle spielt, den Massen als die einzige koh\u00e4rente Kraft in der Gesellschaft. Sie hat auch erheblichen Beteiligungen in der Wirtschaft und hat Unterdr\u00fcckung der Taliban und der beginnenden Isis-Bedrohung mit Wirtschaftsreformen verbunden, die eine Schicht der Massen zugute kommen und durch chinesische Gro\u00dfz\u00fcgigkeit bezahlt werden.<\/p>\n Es bleibt abzuwarten, ob eine Art zerbrechliche Milit\u00e4rkoalition zusammengestoppelt werden k\u00f6nnte, um ISIS aus der bestehenden gegenw\u00e4rtigen wackeligen Hochburg zur\u00fcckzudr\u00e4ngen. Die durch das syrische Regime unterst\u00fctzte Intervention von Russland hat einen neuen entscheidenden Faktor in den Krieg eingebracht. Isis beh\u00e4lt immer noch Elemente einer Guerilla-artigen Kraft.<\/p>\n Aber um erfolgreich zu sein, k\u00f6nnen solche Kr\u00e4fte nicht durch Unterdr\u00fcckung und Terror allein regieren, oder indem sie sich mit jeder Macht anlegen. Letztendlich kann nur eine sympathisierende und unterst\u00fctzende Bev\u00f6lkerung \u2013 \u201edas Meer, in dem die Guerilla-Fische schwimmen“ \u2013 ihren Zugriff \u00fcber einen l\u00e4ngeren Zeitraum aufrecht zu erhalten. Isis‘ Methoden \u2013 sein religi\u00f6ser Todeskult, die Ausbreitung einer H\u00f6lle \u201ejeder gegen jeden“ im Stile von Hobbes \u2013 wird im Laufe der Zeit die Bev\u00f6lkerung unter ihrer Kontrolle entfremden, ebenso wie die katastrophalen wirtschaftlichen Folgen des Terrorismus.<\/p>\n Zeugnis sind die katastrophalen Folgen f\u00fcr die Massen des Isis-inspirierten Angriffs auf die Touristenstadt Sousse in Tunesien 2015. Es ist jetzt eine Geisterstadt, die von Besuchern und Touristen gemieden wird, was zwangsl\u00e4ufig zu Massenarbeitslosigkeit f\u00fchren wird. Der Terroranschlag in Luxor in \u00c4gypten 1997 hatte eine \u00e4hnliche verheerende Wirkung auf die Wirtschaft.<\/p>\n Der weitere blutige Konflikt im Nahen Osten neben dem Alptraum in Syrien und Irak ist der B\u00fcrgerkrieg im Jemen. Sieben Monate von Luftangriffen, kombiniert mit der Intervention von Bodentruppen, durch die Saudi-gef\u00fchrte Koalition haben der Bev\u00f6lkerung, die sowieso schon die \u00e4rmste in der Region ist, noch schrecklichere Leiden aufgeb\u00fcrdet. \u00dcber 5.000 JemenitInnen wurden get\u00f6tet, darunter mindestens 2.400 ZivilistInnen.<\/p>\n Die Koalition k\u00e4mpft gegen die vom Iran unterst\u00fctzten Houthis, die im letzten Jahr [2014] die Hauptstadt Sana’a und andere Gebiete einnahmen. Jemen, mit einer Bev\u00f6lkerung von 23 Millionen Menschen, war lange vor der Entfernung von Pr\u00e4sident Saleh nach einem gegen ihn gerichteten Aufstand 2011 das \u00e4rmste Land in der arabischen Welt. Die Saudis, das reichste Land in der Region, haben, unterst\u00fctzt durch die Golf-Scheichs und den amerikanischen Imperialismus, eine teuflische Blockade von H\u00e4fen und anderen Verkehrswegen eingerichtet, was das Land n\u00e4her in Richtung Hungersnot r\u00fcckte. 13 Millionen Menschen werden bereits als \u201ein der Ern\u00e4hrung gef\u00e4hrdet\u201c definiert.<\/p>\n Die Houthis sitzen im jemenitischen Hochland und sind mit Saleh gegen die Saudi-Koalition verb\u00fcndet, was ein Patt zwischen den beiden Seiten bedeutet. Das saudische Regime handelt immer offener als konterrevolution\u00e4rer Gendarm in einem Konflikt, der auch alle Kennzeichen eines Stellvertreterkrieges gegen den Iran hat. F\u00fcr die armen JemenitInnen ist die Perspektive weitere Bombenangriffe und Hunger, ohne eine L\u00f6sung in Sicht.<\/p>\n Allerdings zahlt das morsche saudische Regime einen Preis f\u00fcr seine kostspieligen Eingriffe in regionale Konflikte und daf\u00fcr, dass es versucht, seine f\u00fchrende Position im \u00d6lhandel zu erhalten. Seine Entscheidung, mit dem \u00d6lpumpen weiter zu machen, um seinen weltweiten Marktanteil zu halten, droht in der n\u00e4chsten Periode nach hinten loszugehen f\u00fcr das Regime. Es gibt Anzeichen, dass es bei einer kommenden Tagung der OPEC in Wien wahrscheinlich seine Position \u00e4ndern wird.<\/p>\n Im vergangenen Jahr ersch\u00fctterten sie den \u00d6lmarkt, indem sie die g\u00e4ngige Position aufgaben, durch Verringerung des Angebots die Preise zu stabilisieren. Seitdem sind die \u00d6lpreise zusammengebrochen, von 115 Dollar auf unter 50 Dollar pro Barrel. Dadurch wurden Milliarden von Dollar an Investitionen in die \u00d6lf\u00f6rderung anderswo auf Eis gelegt. Aber die andere Seite der sinkenden \u00d6leinnahmen ist Saudi-Arabien auf die F\u00fc\u00dfe gefallen, das nun ein Haushaltsdefizit von mindestens 20 Prozent des BIP hat. Dies lie\u00df die Regierung ihre riesige Reserven angreifen, was eine Wirkung auf Infrastrukturinvestitionen hatte und die Staatsausgaben dr\u00fcckte. Dies wiederum l\u00f6ste einen Abschwung in der Privatwirtschaft, K\u00fcrzungen bei den Subventionen und die allgemeine Verringerung des Lebensstandards aus.<\/p>\n Zusammen mit der Katastrophe von Hunderten Get\u00f6teten bei der j\u00e4hrlichen Pilgerfahrt Hadsch hat dies zu beispielloser Kritik am korrupten saudischen Regime gef\u00fchrt. Briefe auf Arabisch kursierten, die zum Sturz des K\u00f6nigs aufriefen und die mit zwei Millionen LeserInnen von breiten Schichten der Saudis begr\u00fc\u00dft wurden. Dies stellt den Wind dar, der bekannterweise \u201ein den Wipfeln der B\u00e4ume zuerst bl\u00e4st\u201c. Verst\u00e4rkte Repression durch das Regime ist wahrscheinlich ein Symptom der wachsenden Opposition. Die Entfernung der korrupteren Schichten im \u201eReich“ k\u00f6nnte die Schleusen zu beispiellosen Demonstrationen \u00f6ffnen, die eine betr\u00e4chtliche Wirkung nicht nur in Saudi-Arabien, sondern in der gesamten Region haben k\u00f6nnen.<\/p>\n Eine neue Lage hat sich im Iran er\u00f6ffnet, da Obama zu Verhandlungen \u00fcbergegangen ist und die Aufhebung der Sanktionen vorschlagen hat, auch wenn dies erst noch im US-Kongress ratifiziert werden muss, wo es auf Opposition von Hardliner-Republikaners sto\u00dfen wird. Zur gleichen Zeit hat der Iran selbst Initiative ergriffen, um schiitische Kr\u00e4fte in verschiedenen Konflikten im Nahen Osten zu unterst\u00fctzen, manchmal auch in Opposition zu den vom US-Imperialismus unterst\u00fctzten Kr\u00e4ften.<\/p>\n Im Iran selbst gibt es wachsende sozialen Spannungen und einige Spaltungen innerhalb des Regimes. Wir m\u00fcssen bereit sein f\u00fcr gr\u00f6\u00dfere gesellschaftliche Umw\u00e4lzungen innerhalb der iranischen Gesellschaft in der n\u00e4chsten Zeit.<\/p>\n Die Arbeiterklasse und ihre Verb\u00fcndeten bleiben der Schl\u00fcssel zur Lage im Nahen Osten. Die nordafrikanischen und arabischen Revolutionen \u2013 insbesondere in Tunesien und \u00c4gypten \u2013 zeigten die enorme Kraft und potenzielle politische Macht, die die Arbeiterklasse und ihre Verb\u00fcndeten haben, um die Lage zu \u00e4ndern.<\/p>\n Allerdings haben die Folgen des zersplitterten und gest\u00f6rten Zustands der Welt die Lage enorm verkompliziert. Wenn die Arbeiterorganisationen eine klare Perspektive, ein mit einer sozialistischen Vision verbundenes Programm und eine F\u00fchrung auf der H\u00f6he der Lage gehabt h\u00e4tten, h\u00e4tten die Dinge ganz anders kommen k\u00f6nnen. Gro\u00dfe Chancen wurden aufgrund der Abwesenheit eines massenhaften \u201esubjektiven Faktors“ vertan. Dies kann teilweise durch die Tatsache erkl\u00e4rt werden, dass die arbeitenden Massen in der vorhergehenden Periode von diktatorischen und autorit\u00e4ren Regime kleingehalten wurden.<\/p>\n In \u00c4gypten spielten die unabh\u00e4ngigen Gewerkschaften eine wichtige Rolle im Kampf gegen das Mubarak-Regime. Aber sie waren nicht stark genug, um der Revolution in ihrem fr\u00fchen Stadium ihren Stempel aufzudr\u00fccken. Tunesien war eine Ausnahme vom allgemeinen Muster. Das Land hatte die Entwicklung einer m\u00e4chtigen halb-unabh\u00e4ngigen Gewerkschaftsbewegung gesehen, der UGTT. Sie h\u00e4tte in der ersten Periode der Revolution, als ein gro\u00dfes Element der Doppelherrschaft existierte, eine entscheidende Rolle in der F\u00fchrung der Revolution spielen k\u00f6nnen und in diesem Zuge eine neue Massenpartei der Arbeiterklasse initiieren k\u00f6nnen.<\/p>\n Dies h\u00e4tte ein gro\u00dfes Echo in der gesamten Region gefunden. Wegen der Abwesenheit des subjektiven Faktors und der Geschwindigkeit der Ereignisse konnte sich kein gesondertes Klassen- und sozialistisches Bewusstsein bilden und kristallisieren.<\/p>\n In der Regel haben wir gro\u00dfe, aber noch nicht erfolgreiche Bewegungen der Arbeiterklasse gesehen. Die \u00e4gyptische Revolution k\u00fcndigte m\u00e4chtige Bewegungen der Arbeiterklasse in Europa an, die den Kontinent, vor allem S\u00fcdeuropa \u2013 Griechenland, Spanien, Portugal \u2013, in seinen Grundfesten ersch\u00fcttert hat. Dies wurde deutlich in Nordafrika und im Nahen Osten, wo in der anf\u00e4nglichen revolution\u00e4ren Welle der US-Imperialismus ein ohnm\u00e4chtiger Zuschauer war und unf\u00e4hig, einzugreifen.<\/p>\n Nur mit dem Abebben der revolution\u00e4ren Welle \u2013 zu der wiederum die Schw\u00e4che bzw. das weitgehende Fehlen eines bewussten revolution\u00e4ren Kerns beitrug, der in der Lage gewesen w\u00e4re, die Massen zu gewinnen und die Bewegungen zu leiten \u2013 hat die Reaktion allm\u00e4hlich die Z\u00fcgel der Macht wieder in ihre H\u00e4nde bekommen. Sie konnte in der ersten Phase nicht direkt intervenieren, aber suchte eine M\u00f6glichkeit f\u00fcr die Reaktion durch die Hintert\u00fcr, indem sie sich ein Standbein in Bahrain, Libyen usw. schufen.<\/p>\n Wir sollten nie vergessen, dass ihnen ideologisch \u2013 wenn auch wirkungslos \u2013 angebliche TrotzkistInnen halfen, darunter auch einige im Vereinigten Sekretariat zusammen mit der verderblichen kleinen Sekte AWL in Gro\u00dfbritannien. Sie sagten der \u201ezivilisatorischen\u201c Rolle des Imperialismus bei der Intervention in Libyen zum Sturz von Gaddafi kritische \u201eUnterst\u00fctzung\u201c zu. Sie begr\u00fcndete diese skandal\u00f6se Position von angeblichen \u201eMarxistInnen“ mit der Begr\u00fcndung, dass es \u201efortschrittlich“ sei und den Weg f\u00fcr Demokratie, unabh\u00e4ngige Arbeiterorganisationen usw. bereite. Ein Kommentator schrieb: \u201eEs war absolut vorhersehbar, dass eine milit\u00e4rische Intervention ein Fiasko w\u00e4re.“<\/p>\n Wir unterst\u00fctzten die Reaktion im Gegensatz zu diesen Gruppen nicht, die indirekt eine gewisse Verantwortung f\u00fcr die katastrophale Lage tragen, in welcher sektiererischer Krieg, Gangster und reiche Libyer \u00fcber die libyschen ArbeiterInnen und B\u00e4uerInnen herrschen. Libyen bestand noch nie als homogene Einheit. Es war eine Ansammlung von \u201eheftig autonomen, stolzen und widerspenstigen St\u00e4mmen“, misstrauisch gegen\u00fcber zentralisierter Herrschaft durch das Osmanische Reich und die folgende imperialistische Herrschaft. Es wurde nur lose zusammen gehalten durch Gaddafi mittels Teile und Herrsche. Er hatte \u201eein wachsames Auge, verlieh den einen Privilegien, anderen Prestige, um Allianzen zu festigen und Risse zuzupflastern, die zu erscheinen drohten.\u201c3<\/a><\/p>\n Nur eine Politik, die auf die siegreiche unabh\u00e4ngige Mobilisierung und Bewegung der Massen orientiert, garantierte die Bewegung Libyens in eine \u201efortschrittliche“ Richtung. Den Kampf nicht auf die Arbeiterklasse und ihre Verb\u00fcndeten in der armen Bauernschaft zu st\u00fctzen, nach einem \u201eBefreier\u201c zu schauen \u2013 obendrein einen von au\u00dfen kommenden \u2013 wird letztlich in die Katastrophe und die vollst\u00e4ndige Diskreditierung der Organisationen f\u00fchren, die diese falsche Politik unterst\u00fctzen. Das sagten wir damals voraus.<\/p>\n Jedoch hat die Pr\u00e4gung der revolution\u00e4ren Ereignisse ihre Spuren in den Massen hinterlassen, die sich in ihrem politischen Wiedererwachen in der n\u00e4chsten Periode zeigen werden. \u00c4gypten ist ein Riesengef\u00e4ngnis und eine Folterkammer von sch\u00e4tzungsweise 40.000 Gefangenen, von denen Hunderte zum Tode verurteilt sind. Sisi ist selbst ein Produkt des \u201eSicherheitsapparats“, der, worauf wir hingewiesen haben, zur Zeit der Revolution ein gro\u00dfes Wirtschaftsimperium unter Mubarak hatte. Dieses blieb trotz der Unruhen weitgehend intakt.<\/p>\n Es ist ein diktatorisches, autorit\u00e4res Regime, gebilligt durch ein \u201eFeigenblatt“ von \u201eParlamentswahlen“, an denen sich nur eine Handvoll \u2013 sch\u00e4tzungsweise 16 Prozent \u2013 am ersten Tag der Wahlen beteiligten. Im Zuge von Sisis Macht\u00fcbernahme hatten die Getreuen des Mubarak-Regimes ein Comeback: Sisi \u201ehat den Sicherheitsstaat wiederhergestellt, uniformiert und nicht reformiert, die Macht der Armee verfassungsm\u00e4\u00dfig verankert, ihre Privilegien abgesichert und ihr Business-Imperium stark erweitert \u2013 unterst\u00fctzt von Milliarden von Dollar an Hilfe aus dem Golf [reaktion\u00e4re Scheichs]“.4<\/a><\/p>\n Nicht umsonst bestand Marx darauf, dass eine Voraussetzung f\u00fcr den Erfolg einer Revolution \u201edie Zerschlagung der alten Staatsmaschinerie“ sei und die Schaffung von u.a. Volksmilizen, um die Errungenschaften der Revolution zu verteidigen. Besonders notwendig ist die Beseitigung und Entwaffnung der Offizierskaste, die haupts\u00e4chlich die Interessen der besitzenden Klassen verteidigt, denen sie in \u00c4gypten angeh\u00f6rte. Davon wurde nat\u00fcrlich nichts unternommen wegen des fehlenden Bewusstseins seitens der Massen, in Abwesenheit einer klaren revolution\u00e4ren F\u00fchrung. Daher hatte das Milit\u00e4r die freie Bahn zur Verschw\u00f6rung. Sie nutzte die autokratischen und autorit\u00e4ren Ma\u00dfnahmen des Muslimbruderschafts-Pr\u00e4sidenten Mohammed Mursi und st\u00fctzte sich dann auf die folgende Unzufriedenheit der Massen, um ein Milit\u00e4rregime einzuf\u00fchren, das nun zur Freilassung Mubaraks und seinen G\u00fcnstlingen gef\u00fchrt hat.<\/p>\n Dies bedeutet nicht, dass die \u00e4gyptischen Massen und die in der gesamten Region sich pl\u00f6tzlich zur Ruhe gelegt h\u00e4tten. Sie sind mit der Arbeitslosigkeit, dem Kampf um ein St\u00fcck Brot besch\u00e4ftigt, aber dennoch schwirren die Ereignisse der \u00e4gyptischen Revolution in ihren K\u00f6pfen herum; sie werden zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder die B\u00fchne betreten. Es gibt bereits eine Regung der Arbeiterklasse, durch Streiks und Erneuerung der Gewerkschaften.<\/p>\n In Tunesien ist eine neue Generation von ArbeiterInnen der UGTT nach der Revolution beigetreten. Arbeit innerhalb der UGTT bleibt eine Priorit\u00e4t f\u00fcr die Kr\u00e4fte des Marxismus dort. Streiks haben einen H\u00f6hepunkt in der ersten H\u00e4lfte des Jahres 2015 erreicht, wurden aber teilweise torpediert durch die Auswirkungen der zwei aufeinanderfolgenden heftigen Terroranschl\u00e4ge. Als eine Welle der regionalen Streiks in der Privatwirtschaft im Herbst Fahrt aufgenommen hatte, wurde ein Selbstmordanschlag in Zentrum von Tunis, bei dem 13 Mitglieder der Pr\u00e4sidentengarde Ende November get\u00f6tet wurden, von der Gewerkschaftsb\u00fcrokratie genutzt, um alle geplante Arbeitskampfma\u00dfnahmen abzusagen.<\/p>\n Die F\u00fchrung der UGTT hat versucht, mit der herrschenden Klasse zusammenzuarbeiten. Es ist jedoch vor allem das Gewicht der organisierten Gewerkschaftsbewegung in Tunesien, die eine \u00e4hnliche heftige Konterrevolution wie in \u00c4gypten verhindert hat. Die b\u00fcrgerliche Konterrevolution in Tunesien kleidet sich \u201edemokratischer“. Doch die wirtschaftliche Lage hat sich dramatisch verschlechtert und die tunesische Regierung, die von der restaurativen Partei Nidaa Tounes angef\u00fchrt wird, hat erneut versucht, die demokratischen Errungenschaften der Revolution 2010-11 anzugreifen, vor allem mit Hilfe der Anti-Terror-Politik.<\/p>\n Ein Gesetz zur wirtschaftlichen Amnestie f\u00fcr korrupte Gesch\u00e4ftsleute, die mit dem alten Regime verbunden waren, provozierte ebenso Massendemonstrationen, die von jungen Menschen angef\u00fchrt wurden. Das revolution\u00e4re \u201eMoment“, das vor f\u00fcnf Jahren vom Aufstand er\u00f6ffnet wurde, ist nicht abgeschlossen, und die regierende Partei steht vor einer tiefen inneren Krise. Neue Erhebungen der tunesischen Massen sind somit unvermeidlich.<\/p>\n Die Vorbereitung einer neuen Erhebung liegt in der Entwicklung von theoretisch klaren Organisationen mit einer erprobten F\u00fchrung in der gesamten Region. In der Zukunft kann sich eine Situation entwickeln, in der eine kleine Kraft eine enorme Auswirkung auf Massenbewegungen haben kann. Wie auch in anderen Situationen, in denen sektiererische Polarisierung Schaden anrichtet, werden zu einem bestimmten Zeitpunkt die Massen davon angewidert sein und zu dem Schluss kommen, dass sie keine andere Wahl haben, als zu versuchen, auf Klassengrundlage vereint einzugreifen. Das Gleiche passierte nicht nur einmal, sondern bei einer Reihe von Gelegenheiten, z.B. in Nordirland, wo unsere GenossInnen eine Schl\u00fcsselrolle bei der Organisierung von Solidarit\u00e4tsaktionen spielten, die zumindest eine Zeitlang die sektiererische Spaltung \u00fcberwinden konnten.<\/p>\n Ebenso erhoben sich die irakischen ArbeiterInnen spontan 2011 und zeigten ihren Abscheu \u00fcber das sektiererische Gemetzel, das die Gesellschaft in Atem versetze, indem sie durch die Stra\u00dfen von Bagdad und anderen St\u00e4dten marschierten mit Sprechch\u00f6ren wie \u201eWir sind nicht Schiiten oder Sunniten, sondern irakische ArbeiterInnen.“ Zudem protestierten sie auch gegen Korruption wie den Ausverkauf des irakischen \u00d6ls, und forderten die Verstaatlichung dieses wichtigen landesweiten Verm\u00f6gens. Sie protestierten 2015 erneut gegen Korruption und die Einschr\u00e4nkungen der Stromversorgung.<\/p>\n Ein \u00e4hnlicher Prozess wird sich in anderen L\u00e4ndern in der Region entwickeln, und wir m\u00fcssen programmatisch darauf vorbereitet sein, zu intervenieren und zu versuchen, Klasseneinheit durch unabh\u00e4ngige Gewerkschaften und Massenparteien der Arbeiterklasse herzustellen. Dabei k\u00f6nnen wir uns auf unsere Erfahrungen anderswo st\u00fctzen.<\/p>\n Das CWI hat keine unt\u00e4tige oder pazifistische Herangehensweise an den Alptraum, vor dem die Massen des Nahen Ostens und Nordafrikas stehen. Wir lehnen den Pazifismus ab und sind bereit, die demokratischen Rechte der Arbeiterklasse zu verteidigen \u2013 wenn erforderlich, mit der Waffe in der Hand \u2013, wie es die spanischen, chilenischen und andere ArbeiterInnen taten, als die herrschende Klasse versuchte, ihnen diese mit Gewalt wegzunehmen. Wir sehen auch, dass alle Aspekte des rechten politischen Islam politisch und im Laufe der Zeit auch durch die Massen in der Region bek\u00e4mpft werden m\u00fcssen, die dieselbe Notwendigkeit erkennen werden. Daher ist es entscheidend, dass wir \u00fcberall die Notwendigkeit von unabh\u00e4ngigen politischen Aktionen der Arbeiterklasse aufwerfen. Dies sollte, wenn es die Lage erfordert, die Organisation von Community-\/religons\u00fcbergreifenden Arbeiterselbstverteidigungskr\u00e4ften umfassen, die die Arbeiterklasse vor dem Staat und den m\u00f6rderischen Drohungen der Taliban, Isis, Al Kaida usw. sch\u00fctzen. Diese Drohungen richten sich gegen ArbeiteraktivistInnen, darunter einige unserer eigenen GenossInnen und f\u00fchrende AktivistInnen in L\u00e4ndern wie Pakistan.<\/p>\n Die T\u00fcrkei, in der wir jetzt eine Basis haben, stand bereits vor einer wachsenden wirtschaftlichen und sozialen Krise. Diese ist durch die Folgen des Krieges in Syrien enorm versch\u00e4rft worden, einschlie\u00dflich der Millionen Fl\u00fcchtlinge, die jetzt in das Land str\u00f6men. Dies ist eine Folge der offenen Unterst\u00fctzung des rechts-islamistischen Pr\u00e4sidenten Erdo\u011fan f\u00fcr die islamistische Opposition gegen Assad. Zuvor war er vorsichtig und schien sich beide Optionen offen zu halten, aber als es so aussah, als ob das syrische Regime drauf und dran sei, gest\u00fcrzt zu werden, unterst\u00fctzte er vermehrt die Opposition. Er hatte die Vorstellung, dass ihm dadurch erlaubt w\u00fcrde, in der Verehrung durch den Imperialismus zu stehen. Stattdessen ist die Wirtschaft geschrumpft, da die Exporte der T\u00fcrkei zu den beiden gr\u00f6\u00dften Handelspartnern Europa und Russland zur\u00fcckgegangen sind. Die gr\u00f6\u00dften terroristischen Vorf\u00e4lle in der Geschichte des Landes haben in j\u00fcngster Zeit stattgefunden mit Hunderten von Opfern. Isis operiert offen, greift Demonstrationen der Linken an und ermordet linke AktivistInnen.<\/p>\n Wir haben ein Anwachsen von Streiks gesehen und zwei Parlamentswahlen in sechs Monaten erlebt, die nichts dazu beigetragen haben, um den politischen Stillstand zu \u00e4ndern. Als die Regierungspartei AKP ihre Mehrheit bei den Parlamentswahlen im Juni verlor, schien das Erdo\u011fans Pl\u00e4ne zu ruinieren: Er wollte den erwarteten Sieg dazu nutzen, seine Position im Pr\u00e4sidentenamt zu verbessern, f\u00fcr das er dann kandidieren wollte.<\/p>\n Stattdessen gab es bei den Wahlen den Durchbruch der pro-kurdischen HDP mit 13 Prozent der Stimmen, die ihn darin hinderten, eine absolute Mehrheit zu gewinnen. Bei den Wahlen im November konnte er das zum Teil ausgleichen, nach einer heftigen Angstkampagne, einschlie\u00dflich der Anwendung von Terror in vor allem kurdischen Gebieten, und gegen die Linke im Allgemeinen. Doch er und die AKP bekamen trotzdem weniger als die n\u00f6tigen 50 Prozent, die die Einf\u00fchrung von Verfassungs\u00e4nderungen beim Pr\u00e4sidentenamt erm\u00f6glicht h\u00e4tten. Diese h\u00e4tten ihn dann, wenn er sie durchgebracht h\u00e4tte, dazu bef\u00e4higt, das Parlament zu umgehen und durch bonapartistische Methoden zu herrschen.<\/p>\n Es gab Entt\u00e4uschung \u00fcber das Ergebnis der Resultate auf der Linken, aber die T\u00fcrkei bewegt sich dennoch nach links. Die Ereignisse rund um den Gezi-Park in 2013 ersch\u00fctterten das Bild eines \u201estarken Mannes\u201c von Erdo\u011fan und seinem Regime. Die Massendemonstrationen zeigten, dass er nicht so \u201eallm\u00e4chtig“ war, wie er sich das vorgestellt hatte. Diese Stimmung und Bewegung sind nicht zur Ruhe gekommen. Die sozialen Bedingungen verschlechtern sich unter den verheerenden Auswirkungen des regionalen Krieg \u2013 zusammen mit dem Aufkommen der kurdischen Frage \u2013 und mit der Verschlechterung der allgemeinen Lage der Weltwirtschaft. Dies wird erheblichen Einfluss auf die T\u00fcrkei wie auf anderen \u201eSchwellenl\u00e4nder“ haben. Das wiederum wird zu neuen Bewegungen der t\u00fcrkischen ArbeiterInnen und Jugendlichen f\u00fchren und uns g\u00fcnstige Gelegenheiten f\u00fcr den Aufbau bieten.<\/p>\n Der andauernde Konflikt in Israel\/Pal\u00e4stina hat zwar nicht die gleichen Gr\u00f6\u00dfenordnung wie die Schrecken von Syrien, aber auch er wurde k\u00fcrzlich entfacht, vor allem in scheinbar zuf\u00e4lligen Zusammenst\u00f6\u00dfen, die in Jerusalem stattgefunden haben. Einige der Angriffe auf J\u00fcdInnen und Pal\u00e4stinenserInnen waren ziemlich grausam und entsetzlich. Ein m\u00f6glichst genaues Bild von dem, was passiert ist, gibt es in unseren Artikeln und unserer Presse und nicht in den b\u00fcrgerlichen Medien, deren JournalistInnen aus der Distanz und ohne echtes Gef\u00fchl oder Verst\u00e4ndnis f\u00fcr die Lage vor Ort schreiben. Durch t\u00e4gliche Messerstechereien und Morde gab es im Oktober 58 tote Pal\u00e4stinenserInnen und 10 Israelis. Die Zahl der Verletzten ging in die Tausende. In einem schrecklichen Vorfall wurde ein eritreischer Asylsuchender erst angeschossen und dann gelyncht, wobei zwei der Tatverd\u00e4chtigen als Gef\u00e4ngnisbeamte identifiziert wurden!<\/p>\n Wie die GenossInnen kommentierten: \u201eDer Mob, besonders die zwei Gef\u00e4ngnisbeamten, setzten die neue halb-offizielle Politik um: Hinrichtung ohne Gerichtsverfahren f\u00fcr jeden (nichtj\u00fcdischen) Terrorismus-Verd\u00e4chtigen.\u201c Der israelische Ministerpr\u00e4sident Netanjahu nannte dies arrogant \u201eKonfliktmanagement\u201c, aber fast drei Viertel der Israelis haben in Umfragen Unzufriedenheit mit der Art und Weise zum Ausdruck gebracht, wie er mit der \u201eTerrorwelle“ umgeht und mit seiner Unf\u00e4higkeit die Lage zu beruhigen.<\/p>\n Auf der anderen Seite ist fast der gleiche Prozentsatz nicht der Meinung, dass \u201eMitte-Links“ \u2013 in Wirklichkeit die rechte Arbeitspartei \u2013 es besser machen w\u00fcrde. Sie haben die katastrophale Politik unterst\u00fctzt: die Schlie\u00dfung von Ost-Jerusalemer Wohnvierteln, gr\u00f6\u00dferen Spielraum beim Schie\u00dfen auf Steinewerfer und h\u00e4rtere Gef\u00e4ngnisstrafen. Unterst\u00fctzung f\u00fcr die noch rechteren Parteien und Gestalten wie Lieberman w\u00e4chst zwar, aber nicht in gleichem Umfang.<\/p>\n W\u00e4hrend unsere GenossInnen anerkennen, dass es ein Wachstum des Nationalismus unter der israelisch-j\u00fcdischen Bev\u00f6lkerung gibt, gibt es eine Schicht, die die Schlussfolgerung zieht, dass die etablierten Parteien keinen Ausweg bieten. Auch eine milit\u00e4rische L\u00f6sung w\u00fcrde wahrscheinlich langfristig nicht funktionieren. Sogar der Generalstabschef gibt zu: \u201eEs gibt keine klare milit\u00e4rische L\u00f6sung f\u00fcr diese Art von Herausforderung.“ Folglich haben unsere GenossInnen versucht, jene ArbeiterInnen und Jugendlichen, die wir erreichen k\u00f6nnen, auf vereinigte Massenaktion zu orientieren: \u201egemeinsamen Kampf von J\u00fcdInnen und AraberInnen und gegen Eskalation des Konflikts oder wahllosen Angriffe auf ZivilistInnen durch die Politik der Regierung“. Dies ist keine neue Forderung, aber es muss in der gef\u00e4hrlich polarisierten Lage in Israel\/Pal\u00e4stina bekr\u00e4ftigt werden.<\/p>\n Dar\u00fcber hinaus sind es nicht nur die israelischen Rechten, die die Spannung verst\u00e4rken, sondern auch rechte islamistische Kr\u00e4fte, wie Hamas und der Islamische Dschihad, die auch Terrorismus gegen J\u00fcdInnen f\u00f6rdern. Das Verbot einer Reihe von islamistischen Organisationen \u2013 der Gro\u00dfteil ihrer Aktionen bestand darin, j\u00fcdische Besucher des Tempelberg anzuschreien \u2013 heizt die Spannung an und vergr\u00f6\u00dferte den Konflikt zwischen den verschiedenen Religionsgemeinschaften.<\/p>\n Eine der Folgen ist verst\u00e4rkte Repression gegen pal\u00e4stinensische Minderj\u00e4hrige aus armen Familien, die mit \u201ebeh\u00f6rdlichen Genehmigungen“ konfrontiert sind, mit denen leichter auf sie geschossen werden kann und sie einfacher ins Gef\u00e4ngnis geworfen werden! Dies bedeutet, dass \u201edie st\u00e4rkste Milit\u00e4rmacht in der Region (die israelische Armee) bewaffnete Soldaten sendet, um Kinder zu bek\u00e4mpfen“. Trotz aller Schwierigkeiten, bleibt es f\u00fcr uns notwendig, zu betonen, dass die ArbeiterInnen und Armen in Israel aus den verschiedenen nationalen Gruppen ein klares gemeinsames Interesse am Widerstand gegen die Eskalation des Konflikts und an der Arbeitereinheit haben.<\/p>\n Das sehr klare Programm unserer israelischen\/pal\u00e4stinensischen Organisation zeigt den Weg vorw\u00e4rts: \u201eGr\u00fcndung von zwei Hauptst\u00e4dten in Jerusalem, soziale Absicherung f\u00fcr alle, gleiche nationale und religi\u00f6se Rechte … Nieder mit der Diktatur der Besatzung und den Siedlungen in pal\u00e4stinensischen Gebieten. Schluss mit der Belagerung von Gaza! Einrichtung eines unabh\u00e4ngigen und gleichen demokratischen und sozialistischen pal\u00e4stinensischen Staats neben einem demokratischen und sozialistischen Israel\u201c5<\/a> in einer demokratischen und sozialistischen Konf\u00f6deration der Region.<\/p>\n Die Euro-Krise, die in Griechenland in den letzten f\u00fcnf Jahren w\u00fctete, best\u00e4tigt die Analyse des CWI. Griechenland vor\u00fcbergehend in der Eurozone zu halten, hat die Krise nicht gel\u00f6st und sie wird wieder ausbrechen, entweder in Griechenland oder anderen L\u00e4ndern wie Italien, Spanien oder Portugal. An einem gewissen Punkt wird dies zum Auseinanderbrechen der Eurozone in ihrer derzeitigen Form f\u00fchren.<\/p>\n Zur gleichen Zeit gab es einen dramatischen Anstieg der nationalen Spannungen. Diese versch\u00e4rften sich in Folge der Fl\u00fcchtlingskrise , welche die Spannungen und Krisen in Europa vergr\u00f6\u00dfert hat Diese und die Drohung eines \u201eBrexit\u201c (Britischer Austritt aus der EU) k\u00f6nnten sich entwickeln und zu einer Umgestaltung der EU selbst in ihrer jetzigen Form f\u00fchren. Die Europ\u00e4ische Union befand sich 2015 in ihrer bisher tiefsten Krise . Nationale Widerspr\u00fcche und Konflikte sind in der Frage der Fl\u00fcchtlinge explodiert; das Schengen-Abkommen, einer der Eckpfeiler der EU, ist zusammengebrochen. Die Krise f\u00fcr eine \u201eUnion“ mit mehr als 500 Millionen Einwohner , die sich an einer Million Fl\u00fcchtlinge entz\u00fcndet, bedeutet das Scheitern der Idee, dass Europa auf kapitalistischer Basis vereinigt werden k\u00f6nnte.<\/p>\n Europa bleibt angesichts unseres politischen Gewichts dort der wichtigste Kontinent f\u00fcr das CWI. Allerdings k\u00f6nnten unsere europ\u00e4ischen Sektionen durch unsere Gesinnungsgenossen in den USA eingeholt und \u00fcberholt werden. Wir w\u00fcrden uns freuen, wenn dies geschehen w\u00fcrde, angesichts der kolossalen Auswirkungen von Ereignissen in den USA auf die Welt. Dennoch ist das Potenzial f\u00fcr ein deutliches Wachstum unserer Sektionen in Europa in der n\u00e4chsten Zeit auch in der anhaltenden wirtschaftlichen, sozialen und politischen Krise verwurzelt.<\/p>\n Die Ereignisse in Griechenland zeigten die wacklige Natur der \u201eEurop\u00e4ischen Union“. Ein \u201eGrexit\u201c ist nicht ganz vom Tisch. Ereignisse k\u00f6nnten Griechenland erneut an den Rand dr\u00fccken. Die Parlamentswahlen im September zeigten eine gro\u00dfe Wahlenthaltung von rund 45 Prozent der W\u00e4hlerschaft, mehr als bei fr\u00fcheren Wahlen, bei denen 25-30 Prozent nicht w\u00e4hlten. ArbeiterInnen weigerten sich, w\u00e4hrend der Wahl Zeitungen zu kaufen oder sogar Flugbl\u00e4tter zu nehmen. Dies zeigte die, gelinde gesagt, extreme Entt\u00e4uschung der Massen gegen\u00fcber allen Parteien, von denen jede einzelne an Stimmen verlor.<\/p>\n Zum Beispiel fiel Syrizas Anteil bei der Wahl nur geringf\u00fcgig, aber tats\u00e4chlich verloren sie 320.000 Stimmen im Vergleich zu den letzten Wahlen im Januar 2015, w\u00e4hrend die Neue Demokratie, die rechte ehemalige Regierungspartei, 200.000 Stimmen weniger erhielt. Pasok, die bis Januar 2015 noch ein Koalitionspartner in der Regierung war, wurde von der faschistischen Goldenen Morgenr\u00f6te geschlagen! Die Kommunistische Partei (KKE) mit ihrem organischen sektiererischen Linksradikalismus, behielt ihren Stimmenanteil, verlor aber auch Stimmen, in einer Zeit, in der eine etablierte linke Partei mit einem richtigen Programm und Perspektiven eigentlich an Zuspruch h\u00e4tte gewinnen sollen.<\/p>\n Die linke Abspaltung von Syriza, Volkseinheit, schaffte die 3 Prozent-H\u00fcrde nicht, die notwendig war, um den Einzug ins Parlament zu erreichen, und ist daher nicht im Parlament vertreten. Wahrscheinlich wird sie in der Folge einen gewissen Anteil ihres politischen Personals verlieren. Vor den Wahlen verhielt sie sich bei Verhandlungen mit Linken au\u00dferhalb der Partei diesen gegen\u00fcber arrogant und stellte unverr\u00fcckbare Forderungen. Obwohl formal gegen K\u00fcrzungspolitik, schaffte es die Volkseinheit nicht, ein glaubw\u00fcrdiges sozialistisches Programm zur Beendigung der tiefen Krise zu vertreten und bewegte sich w\u00e4hrend der Wahlkampagne nach rechts. Sie identifizierte sich ausschlie\u00dflich mit dem \u00dcbergang zu einer nationalen W\u00e4hrung und weigerte sich, irgendwie ein sozialistisches oder auch nur ein mild antikapitalistisches Programm zu erw\u00e4hnen.<\/p>\n Unsere GenossInnen in Griechenland standen daher vor einer recht schwierigen Konstellation. Wir haben im Wesentlichen unsere Kr\u00e4fte intakt erhalten, w\u00e4hrend die \u00fcberwiegende Mehrheit der Linken mit zahlreichen Spaltungen und Abspaltungen konfrontiert war, konnten aber in einer Lage, die im Wesentlichen von Massenentt\u00e4uschung und Desillusionierung unter den Massen gekennzeichnet war, nicht substantiell wachsen. Wir haben jedoch bedeutende Fortschritte erzielt und neuen Boden in den Kommunen und der Massenbewegung erobert, im Hinblick auf die K\u00e4mpfe, die fr\u00fcher oder sp\u00e4ter stattfinden werden. Es gibt ein intensives Infragestellen, politische G\u00e4rung unter einer Minderheit von politisch fortschrittlichen Jugendlichen und ArbeiterInnen auf der Linken. \u00c4hnlichkeiten zu Lateinamerika sieht man in Griechenland seit einiger Zeit, insbesondere die Zersplitterung der Linken in viele Gruppen ist Ausdruck davon.<\/p>\n Dies wiederum ist ein Produkt der verschiedenen Geschwindigkeiten, der Ausma\u00dfe und Herausforderungen durch Ereignisse, die sich in der Vergangenheit im Vergleich zu Nordeuropa, den USA usw. sehr viel schneller in Lateinamerika und jetzt in Griechenland und S\u00fcdeuropa entwickelten. Organisationen werden im Feuer der Ereignisse getestet und oft f\u00fcr zu leicht befunden, f\u00fcr politisch der Situation nicht gewachsen, was in der Folge zu Spaltungen f\u00fchrt.<\/p>\n Dies zwingt uns in dieser konkreten Lage eine schwierige und \u201eungew\u00f6hnliche“ Taktik auf. In diesem Stadium ist dies nicht erforderlich, wo es eine Frage von zwei oder drei trotzkistischen Organisationen ist, die um Einfluss in der Jugend und Arbeiterbewegung konkurrieren. Wo der Boden \u00fcbers\u00e4t ist \u2013 mit einer Buchstabensuppe von Gruppen \u2013 obliegt es uns, zu helfen, den Boden frei zu machen und die Aufgabe f\u00fcr die Arbeiterklasse zu vereinfachen, indem wir nach maximaler Zusammenarbeit und Einheit auf einer prinzipienfesten Grundlage suchen. Selbst in Gro\u00dfbritannien haben wir eine solche Taktik durch die TUSC verfolgt, nicht nur die Zusammenarbeit mit der Eisenbahnergewerkschaft RMT, sondern auch mit der anderen zahlenm\u00e4\u00dfig bedeutsamen linken Gruppe, der SWP.<\/p>\n Ohne in irgendeiner Weise unsere marxistische Kritik an diesen Gruppen fallen zu lassen, kann dies begleitet werden von ernsthaften Anstrengungen, die gemeinsame Arbeit zu maximieren: Eine Einheitsfront auf einer begrenzten Basis eines vereinbarten Programms etc. Dies k\u00f6nnte letztlich zur Entstehung einer koh\u00e4renten Linken f\u00fchren. Alte Allianzen fallen auseinander und neue Zusammenschl\u00fcsse nehmen ihre Stelle ein, mit einigen vielversprechenden Aussichten in Griechenland. Die Nachwirkungen von Niederlagen haben oft zu Spaltungen und Teilungen gef\u00fchrt. Aber der gegenteilige Prozess kann sich auch durch verst\u00e4rkte Zusammenarbeit und die St\u00e4rkung der Kr\u00e4fte der Linken entwickeln, was wiederum den Boden f\u00fcr einen neuen Aufschwung in der Bewegung bereiten kann.<\/p>\n Andere Sektionen der Internationale k\u00f6nnten zuk\u00fcnftig gezwungen sein, etwas von der Vorgehensweise und Taktik zu \u00fcbernehmen \u2013 an die konkrete Lage in den einzelnen L\u00e4ndern angepasst \u2013 die unsere griechische Sektion jetzt umsetzt. Nat\u00fcrlich wird der politische Zyklus in jedem Land verschieden sein, auch zwischen den verschiedenen L\u00e4ndern S\u00fcdeuropas.<\/p>\n In Griechenland ist es nicht v\u00f6llig ausgeschlossen, wenn auch \u00e4u\u00dferst unwahrscheinlich, dass Tsipras trotz seiner Kriecherei kehrt macht. Wenn er zu weit getrieben wird \u2013 zum Beispiel durch das niedertr\u00e4chtige und grausame Dr\u00e4ngen der EU auf Zwangsr\u00e4umungen von ArbeiterInnen, die ihre Miete nicht bezahlen k\u00f6nnen \u2013 k\u00f6nnte er in Opposition gegen die Troika gesto\u00dfen werden und dabei eine Kette von Ereignissen in Gang setzen, die dazu f\u00fchren kann, dass Griechenland aus der Eurozone gesto\u00dfen wird.<\/p>\n Auf der anderen Seite ist es durchaus wahrscheinlich, dass seine Regierung, die schon zwei Abgeordnete in den ersten beiden Monaten ihrer zweiten Amtszeit verloren hat, in der Krise und einer Art Koalitionsregierung mit den Parteien des Establishments wie PASOK, dem \u201eFluss\u201c oder der Zentrumsunion enden wird. Die Krise innerhalb SYRIZA hat ihren Zyklus noch nicht vollendet. Neue Spaltungen, kleinere oder gr\u00f6\u00dfere, sind noch auf der Tagesordnung.<\/p>\n Seit dem letzten Kongress wurde S\u00fcdzypern (Republik Zypern) von einer der bl\u00fchendsten Volkswirtschaften in Europa zu einer in bitterster Not verwandelt. Im M\u00e4rz 2013 f\u00fchrte ein \u201eBail-in“ (bei dem die Einleger die Hauptkosten der Rettungsaktion tragen) zur \u201eRettung“ der beiden wichtigsten Banken der Insel dazu, dass Hunderte von Bankangestellten ihre Arbeitspl\u00e4tze verloren und Kapitalverkehrskontrollen eingef\u00fchrt wurden. Grausame K\u00fcrzungsma\u00dfnahmen folgten, die die Wirtschaft in eine Rezession st\u00fcrzten, die Arbeitslosigkeit auf 16 Prozent hoben (32,6 Prozent Jugendarbeitslosigkeit) und Tausende von \u201eNeu-Armen“ schufen, die durch Suppenk\u00fcchen \u00fcberleben. Die pl\u00f6tzliche Zerst\u00f6rung der Wirtschaft und des Lebensstandards schockierte die Massen derart, dass es keine gro\u00dfen Schlachten wie in Griechenland gab. Die verringerte Kampfbereitschaft der Arbeiterklasse wird sowohl beeinflusst durch ihre Erfahrungen mit AKEL an der Macht als auch mit den Gewerkschaftsf\u00fchrern, die keine Alternative zum Neoliberalismus bieten.<\/p>\n In Nordzypern (T\u00fcrkische Republik Nordzypern) werden neoliberalen Ma\u00dfnahmen von der T\u00fcrkei und der \u201elinken“ t\u00fcrkisch-zyprischen CTP durchgesetzt, die jetzt mit der UBP, der traditionellen Rechtspartei zusammenarbeitet. Die Koalitionsregierung f\u00fchrt K\u00fcrzungen und Privatisierungen ein. Dies hinterl\u00e4sst eine riesige L\u00fccke auf der Linken, die teilweise von k\u00e4mpferischen Gewerkschaften gef\u00fcllt wird. Unter diesen Bedingungen haben sich unsere Kr\u00e4fte weiterentwickelt und Fortschritte gemacht.<\/p>\n Verst\u00e4rkte Verhandlungen \u00fcber die nationale Frage wurden neu gestartet und es wird von einer Volksabstimmung 2016 geredet. Unsere Organisation steht f\u00fcr die Wiedervereinigung Zyperns, setzt aber kein Vertrauen in die F\u00e4higkeit der Bourgeoisie, das Problem zu l\u00f6sen. Eine Vereinbarung im Zusammenhang mit verst\u00e4rkten K\u00fcrzungsma\u00dfnahmen f\u00fcr die Kosten des Abkommens k\u00f6nnte stattdessen neue bi-kommunale Spannungen schaffen und den Prozess stoppen. Unsere Hauptaufgabe ist es, die Notwendigkeit f\u00fcr eine Einheitsfront der arbeitenden Bev\u00f6lkerung auf beiden Seiten der Trennlinie zum Kampf gegen gemeinsame Angriffe und gegen die lokalen und internationalen herrschenden Eliten zu betonen. Wir betonen auch die Notwendigkeit eines gemeinsamen Kampfes mit den ArbeiterInnen in Griechenland und in der T\u00fcrkei, und einer demokratische sozialistische F\u00f6deration.<\/p>\n Spanien, im Vorfeld seiner Parlamentswahlen am 20. Dezember, hatte bereits eine Generalprobe in den Kommunal- und Regionalwahlen fr\u00fcher in diesem Jahr durchlaufen. Die Regierung erlitt eine schwere Niederlage. Sie verlor die Macht in vielen ihrer Gro\u00dfstadt-Hochburgen, w\u00e4hrend sie zur gleichen Zeit die Gesamtvorherrschaft in den Regionen verlor. Das Ausma\u00df ihrer Niederlage wurde durch ihre Abh\u00e4ngigkeit von der Unterst\u00fctzung durch die Ciudadanos maskiert, der \u201eneuen“ rechtspopulistischen Partei, die als \u201eSicherheitsnetz“ f\u00fcr die W\u00e4hlerInnen geschaffen wurde, die sich von der PP, der Regierungspartei, weg bewegten und sich sonst h\u00e4tten zu Podemos davonmachen k\u00f6nnen. Das war dennoch eine entscheidende Ablehnung der Behauptung der Regierung, unter ihrer Leitung habe es eine spektakul\u00e4re wirtschaftliche Erholung gegeben.<\/p>\n Das Programm der wilden K\u00fcrzungen der spanischen herrschenden Klasse wurde bei diesen Wahlen zur\u00fcckgewiesen. Die Arbeitslosigkeit ist von fast 24 Prozent auf knapp \u00fcber 20 Prozent gesunken. Sie ist immer noch eine der h\u00f6chsten in der Welt und an zweiter Stelle in Europa, nach Griechenland! Knapp 5 Millionen SpanierInnen sind immer noch arbeitslos. Ihre Verzweiflung wurde von einem Mann zusammengefasst, der anbot, einem Arbeitgeber 5000 \u20ac, zu zahlen, einfach damit er seinem arbeitslosen Sohn einen Start mit einem Job gebe! Dann gibt es die unerbittlichen t\u00e4glichen Vollstreckungen von Zwangsr\u00e4umungen und dem Widerstand dagegen, was zu Beschuldigungen des \u201eTerrorismus“ durch die b\u00fcrgerlichen Medien f\u00fchrte! Einige bekannte linke radikale Figuren, die solche militante Aktion unterst\u00fctzt haben und teils den Widerstand anf\u00fchrten, wurden anschlie\u00dfend als B\u00fcrgermeister\/innen in den beiden Hauptst\u00e4dten von Madrid und Barcelona gew\u00e4hlt.<\/p>\n Podemos ritt auf der Welle des Erfolgs von Syriza in Griechenland. Es stieg zu einem bestimmten Zeitpunkt auf \u00fcber 20 Prozent in den Meinungsumfragen und wurde als eine Bedrohung f\u00fcr die etablierten Parteien gesehen. Nun ist es von diesem H\u00f6hepunkt zur\u00fcck gefallen. Dies widerspiegelt das Versagen seiner F\u00fchrung, ein klares Klassenprogramm zu formulieren \u2013 sie etablierten das Konzept \u201eKaste\u201c anstelle von Klasse \u2013 zusammen mit einem Top-down-Organisationsansatz, der die Stimmen ihrer Mitglieder verpuffen l\u00e4sst und die wirkliche Macht in den H\u00e4nden der F\u00fchrung konzentriert, w\u00e4hrend die Basis in machtlose \u201eNetzwerke“ geschoben wird. Sie bewegte sich w\u00e4hrend der letzten Periode ebenfalls stetig nach rechts.<\/p>\n Die nationale Frage, insbesondere in Katalonien, aber auch in einem geringeren Ausma\u00df im Baskenland, ist in eine neue und explosive Phase getreten. Das katalanische Parlament stimmte f\u00fcr eine Resolution, die \u201eden Beginn eines Prozesses der Schaffung eines unabh\u00e4ngigen katalanischen Staats in Form einer Republik“ forderte. Dies wird als ein m\u00f6glicher Schritt hin zu einer einseitigen Unabh\u00e4ngigkeitserkl\u00e4rung gesehen und wird scharf von den Parteien des spanischen Staates, der PP und der \u201esozialistischen“ PSOE, abgelehnt.<\/p>\n In den 1930er Jahren stellte sich die Frage mit viel gr\u00f6\u00dferer allgemeiner Unterst\u00fctzung f\u00fcr die Lostrennung als heute. Masseneinwanderung aus dem S\u00fcden Spaniens, vor allem aus Andalusien, fand unter dem Franco-Regime statt und setzte sich danach fort, was die Lage ver\u00e4nderte. Die \u201eVolksabstimmungs“-Wahlen am 27. September zeigten, dass die Gesellschaft in der Frage der Unabh\u00e4ngigkeit fast in der Mitte gespalten ist. Wir h\u00e4ngen dem allgemeinen Grundsatz des Rechts auf Selbstbestimmung an.<\/p>\n Deshalb stehen wir f\u00fcr das demokratische Recht des Volks von Katalonien, \u00fcber sein eigenes Schicksal durch ein Referendum zu entscheiden. In dieser Phase w\u00fcrden wir ein \u201eJa“ in einem \u201eUnabh\u00e4ngigkeits“-Referendum kritisch unterst\u00fctzen, das viele als Chance sehen w\u00fcrden, Madrids K\u00fcrzungspolitik zu entkommen. Gleichzeitig muss wegen der Polarisierung, die in den Umfragen offensichtlich ist, wo etwa der H\u00e4lfte die Unabh\u00e4ngigkeit unterst\u00fctzt und die H\u00e4lfte sie ablehnt, die Arbeiterbewegung klar in die Debatte eingreifen und Minderheitenrechte in einem unabh\u00e4ngigen Katalonien klar verteidigen. Aber wir werden nicht nationalistische Illusionen verst\u00e4rken, dass ein kapitalistisches unabh\u00e4ngiges Katalonien bestehen k\u00f6nnte. Dieses muss verbunden werden mit den V\u00f6lkern des spanischen Staates und der Iberischen Halbinsel insgesamt in einer demokratischen sozialistischen Konf\u00f6deration.<\/p>\n Es ist nicht wahrscheinlich, dass dieses Thema sofort abgestimmt wird. Rajoy k\u00f6nnte dies zum Thema bei den bevorstehenden Parlamentswahlen machen, indem er die Bedrohung f\u00fcr die \u201eSpanische Einheit“ beschw\u00f6rt und die Vorteile, die angeblich vom \u201eZusammenleben und Zusammenarbeiten aller V\u00f6lker Spaniens\u201c entspringen. Diese Botschaft k\u00f6nnte ein Echo in Katalonien und ganz Spanien finden, es sei denn, sie wird effektiv von der radikalen Linken beantwortet.<\/p>\n Allerdings hat Podemos, gelinde gesagt, eine ambivalente Position in der nationalen Frage, \u00e4hnlich Corbyns Position zu Schottland. Sie vermitteln den Eindruck zu sympathisieren, sprechen sich aber nicht klar aus und scheinen dem Problem auszuweichen. Wir sind f\u00fcr den Aufbau einer vereinten Bewegung, die auf sozialistischer Grundlage allen V\u00f6lkern des spanischen Staates und der Iberischen Halbinsel erlauben wird, \u00fcber ihre eigene gemeinsame Zukunft zu entscheiden. Wenn Rajoy erneut gewinnt und die Macht in einer Koalition \u00fcbernimmt, dann wird die Position der Regierung unerbittlich gegen ein Referendum sein. Dies w\u00fcrde die legitimen demokratischen Rechte der KatalanInnen, und auch der BaskInnen und anderer, die ihre Forderungen nach Autonomie oder Trennung umsetzen wollen, verweigern.<\/p>\n Allerdings wird jede neue Regierung nach den Parlamentswahlen massiv unter Druck sein, eine L\u00f6sung f\u00fcr die Krise in Katalonien zu pr\u00e4sentieren, einschlie\u00dflich einer m\u00f6glichen Reform der spanischen Verfassung, um f\u00fcr die weitere Anerkennung und die finanziellen Befugnisse Kataloniens zu sorgen. Die bestehende rechte F\u00fchrung der Unabh\u00e4ngigkeitsbewegung \u2013 die nie wirklich f\u00fcr die Unabh\u00e4ngigkeit war \u2013 w\u00fcrde bereitwillig einen solchen Kompromiss akzeptieren. Doch das w\u00fcrde wahrscheinlich die Flut der Massenbewegung nicht v\u00f6llig aufhalten, die entlang von Klassenlinien und zwischen rechts und links gespalten ist.<\/p>\n Die nationale Frage ist, wie wir in einer Reihe von Dokumenten des CWI erkl\u00e4rt haben, in ganz Europa und der Welt wieder auferstanden. Wir m\u00fcssen unsere Kader schulen, auf die Entstehung von \u201ealten“ nationalen Fragen aber auch auf komplett neue Situationen zu reagieren, die aus der Stagnation und dem Niedergang des Kapitalismus in der modernen \u00c4ra entstehen.<\/p>\n Das letzte Wort zu Podemos ist noch nicht gesprochen. Es ist m\u00f6glich, dass es trotz seiner F\u00fchrung, unter dem Einfluss einer weiteren Versch\u00e4rfung der Krise und der m\u00f6glichen Wiederwahl einer Art rechter Koalitionsregierung ein weiteres Wachstum und Druck von unten f\u00fcr die \u00d6ffnung und Demokratisierung seiner Strukturen erleben wird. Die neue Generation von jungen Menschen und ArbeiterInnen in Spanien und \u00fcberall ist sehr verschieden von fr\u00fcheren Generationen: offener und gleichzeitig misstrauisch gegen b\u00fcrokratische zentralisierte F\u00fchrung. Sie fordern offene und integrative Organisationsformen, einschlie\u00dflich der Idee von Allianzen oder F\u00f6derationen von verschiedenen Organisationen, die in einer Partei zusammen kommen. Es ist wahr, dass dies nicht grundlegend anders ist als das, was einst im Anfangsstadium der Arbeiterbewegung die Norm war, bevor eine kristallisierte b\u00fcrokratischen Schicht sich entwickeln konnte.<\/p>\n Portugal zeigt, wie der Druck der Arbeiterklasse auch auf F\u00fchrungen der althergebrachten b\u00fcrokratischen Parteien \u2013 wie die portugiesische KP \u2013 ausge\u00fcbt werden kann, wenn die Lage es erfordert. Nach der letzten Parlamentswahl konnte keine der \u201ealten“ Parteien \u2013 die Ex-Sozialdemokraten (PSP) oder die vorherige rechte Koalition \u2013 allein regieren. Die Regierungskoalition scheiterte v\u00f6llig, eine Mehrheit zu bekommen. Sie gewann knapp 37 Prozent der Stimmen, aber mit einer Stimmenthaltung von kolossalen 43 Prozent .<\/p>\n Dies bedeutete, dass nur eine sehr kleine Minderheit der Bev\u00f6lkerung f\u00fcr sie stimmte. Wie GenossInnen erkl\u00e4rten: \u201eW\u00e4hrend der Kampagne versuchten sie, die Gesichter der Regierungsf\u00fchrer zu verbergen \u2013 der Henker, die die arbeitenden Menschen auf ein Niveau von Ausbeutung zerrten, das man seit der Zeit vor der Revolution des 25. April 1974 nicht gesehen hatte“6<\/a>.<\/p>\n <\/a>Die Hysterie der rechten KommentatorInnen ist ein Ma\u00df f\u00fcr die extreme Krise, in die Portugal durch diese Ereignisse gest\u00fcrzt wurde. Es wurde sehr deutlich f\u00fcr die Massen, die alle diese Parteien \u2013 einschlie\u00dflich der rechten sogenannten Sozialistischen Partei \u2013 Parteien des faulen Kapitalismus, der K\u00fcrzungspolitik sind. Der Pr\u00e4sident intervenierte auf skandal\u00f6se Weise nach den Ergebnissen der Wahl und versuchte, die Macht wieder dem Vertreter der Rechten und fr\u00fcheren Ministerpr\u00e4sidenten Passos Coelho auszuh\u00e4ndigen. Er startete gleichzeitig eine Tirade gegen die Linke. Die Bedrohung durch die \u201eSyrizisierung\u201c (Verschiebung nach links) der Sozialistischen Partei durch ihre Verhandlungen mit den Linken \u2013 Linksblock und Kommunistische Partei \u2013 mit einigen begrenzten Reformen, so dass sie eine von den Linken im Parlament unterst\u00fctzte Minderheitsregierung bilden k\u00f6nnte, zeigt die Angst der portugiesischen und europ\u00e4ischen herrschenden Klasse vor jedem Infragestellen von K\u00fcrzungsma\u00dfnahmen oder vor einer Beteiligung und Druck durch die Arbeiterorganisationen.<\/p>\n Die Zusammenarbeit des Linksblocks und der PCP, wenn sie prinzipientreu sein soll, kann nur auf einer Fall-f\u00fcr-Fall-Grundlage mit \u00f6ffentlichen Verhandlungen geschehen \u2013 sie muss ich dem Urteil der Arbeiterbewegung stellen, so dass die portugiesischen Massen in der Lage sind, ihre Ansichten offen zu sagen. Leider war das nicht der Fall; Die Linke entschied sich, die Arbeiterklasse aus dem Prozess herauszuhalten, Verhandlungen hinter verschlossenen T\u00fcren zu f\u00fchren, die in nach rechts verschobenen Vereinbarungen endeten.<\/p>\n Au\u00dferdem muss, worauf unsere GenossInnen hingewiesen haben, durch die Massenmobilisierung der portugiesischen ArbeiterInnen wirklicher Druck ausge\u00fcbt werden, um sicherzustellen, dass deren Forderungen umgesetzt werden. Portugal ist in eine sehr komplexe neue Periode eingetreten, die gro\u00dfe Chancen bietet, aber auch gro\u00dfe Gefahren. Unter dem Druck der internationalen Ereignisse sowie der Massenk\u00e4mpfe unter der Vorg\u00e4ngerregierung ist die Ex-Sozialdemokratie in ihrem Versuch zu \u00fcberleben bereit, einige Zugest\u00e4ndnisse zu machen. Das kann einige Illusionen in den Reformismus sch\u00fcren, wenn auch sehr kurzlebig, und ArbeiterInnen von der Stra\u00dfe fernhalten. Aber auf der anderen Seite verzeichnete die Linke ein wichtiges parlamentarisches Wachstum, vor allem der Linksblock, der eine neue Generation von ArbeiterInnen und Studierenden in den Kampf zieht.“<\/p>\n Portugal ist in eine Periode des erneuten Kampfes eingetreten und unsere \u00fcberwiegend jugendlichen Kr\u00e4fte k\u00f6nnen eine wichtige, ja eine entscheidende Rolle beim Gewinnen und Organisieren der neuen Generation spielen, indem sie sich auf die revolution\u00e4re Geschichte der portugiesischen Arbeiterklasse und die Rolle des CWI bei der Intervention in diesem Land und der Bewegung auf der Iberischen Halbinsel insgesamt st\u00fctzen.<\/p>\n Die gegenw\u00e4rtige Tory-Regierung in Gro\u00dfbritannien wird unter starkem Druck beim EU-Referendum kommen, das bis Ende 2017 abgehalten werden muss. Die entscheidenden Teile der britischen Bourgeoisie haben sich mit \u00fcberw\u00e4ltigender Mehrheit f\u00fcr ein \u201edrin\u201c bleiben positioniert. Dabei geht es ihnen um das Prestige und die wirtschaftlichen Interessen des britischen Imperialismus, die bereits drastisch verringert sind. Sie sind entsetzt, aus dem Entscheidungsprozess der EU ausgesperrt zu werden. Dies wiederum k\u00f6nnte dazu f\u00fchren, dass China und die USA Britannien nicht mehr wie momentan als Wirtschaftsstartrampe in die EU benutzen. Cameron hat vor kurzem viel politisches Kapital in das Hofieren der chinesischen Regierung investiert, um sie zu \u00fcberzeugen, dass Gro\u00dfbritannien ein fruchtbares Feld f\u00fcr Investitionen sei. Dies w\u00fcrde alles in Gefahr gebracht werden, wenn das \u201eNein“-Lager gewinnen w\u00fcrde.<\/p>\n Dar\u00fcber hinaus ist das Problem f\u00fcr Cameron, dass es in seiner Partei einen bedeutenden Teil gibt \u2013 die \u201eEuroskeptiker“ \u2013, der seine Vorschl\u00e4ge ablehnt, Gro\u00dfbritannien in der EU zu halten. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Tory-Partei sich spaltet und neue Parlamentswahlen durchgef\u00fchrt werden m\u00fcssten. Denn in dieser Frage k\u00f6nnte die Regierung ihre Mehrheit im Unterhaus verlieren, obwohl die Mehrheit der Labour-Abgeordneten wahrscheinlich Cameron in diesem Thema unterst\u00fctzen w\u00fcrde. Wichtige Entscheidungen \u00fcber die Richtung des britischen und europ\u00e4ischen Kapitalismus stellen sich dadurch. Dementsprechend werden sie alle ihnen zur Verf\u00fcgung stehenden Propagandawaffen nutzen, um f\u00fcr ein \u201eJa“ zu sorgen.<\/p>\n Es ist jedoch nicht garantiert, dass sie mit Erfolg das gew\u00fcnschte Ergebnis durchsetzen werden. Das Referendum wird zunehmend als eine Chance f\u00fcr die Arbeiterklasse gesehen, um Cameron und der Tory-Regierung durch die Mobilisierung und eine Abstimmung mit \u201eNein“ einen Schlag zu versetzen. Wir haben uns f\u00fcr ein \u201eNein“ positioniert, aber haben dies verkn\u00fcpft mit einer Klassen- und internationalistischen Position \u201eNein zu einer kapitalistischen EU, Ja zu einem sozialistischen Europa.\u201c<\/p>\n Die Eurozone insgesamt ist noch nicht vollst\u00e4ndig den Verw\u00fcstungen der Krise 2007-08 entkommen. Einige der wichtigsten L\u00e4nder \u2013 Frankreich, Italien, Spanien und Portugal, ganz abgesehen von Griechenland \u2013 sind in Depression verstrickt und weisen immer noch verschiedene Grade von Massenarbeitslosigkeit auf. Gro\u00dfbritannien und Deutschland sind scheinbar den schlimmsten Auswirkungen der Krise entkommen, aber dies ist eine Illusion. Gro\u00dfbritannien hat Hunderttausende von schlecht bezahlten, unsicheren \u201eWegwerf-Arbeitspl\u00e4tzen“ geschaffen. Deutschland hat einen der gr\u00f6\u00dften Anteile der Erwerbsbev\u00f6lkerung Europas in Teilzeit-, schlecht bezahlter und sonstiger prek\u00e4rer Besch\u00e4ftigung.<\/p>\n Jetzt ballen sich die Sturmwolken eines neuen wirtschaftlichen Abschwungs. Deshalb hat Mario Draghi, Pr\u00e4sident der Europ\u00e4ischen Zentralbank, bereits laut \u00fcber Ma\u00dfnahmen nachgedacht, um die europ\u00e4ische \u201eErholung“ zu steigern. Er wurde dazu veranlasst durch das, was die Financial Times als \u201eden schrecklichen Zustand der Wirtschaft der Eurozone“ beschrieb. Dies wurde durch den R\u00fcckgang von 0,3 Prozent in der Industrieproduktion im September 2015 gegen\u00fcber dem Vormonat hervorgehoben. Milliarden treiben bereits als Folge der EZB-Ma\u00dfnahmen der quantitativen Lockerung, die zuvor auf 1,1 Billionen \u20ac gesch\u00e4tzt wurden, in der Weltwirtschaft herum. Aber wenn sie mit einer weiteren schweren Krise konfrontiert sind, symbolisiert durch sehr niedrige Inflation, mit anderen Worten Deflation, werden die Zentralbanken nicht z\u00f6gern, zu intervenieren, um die \u201eM\u00e4rkte“ zu st\u00fctzen.<\/p>\n Deutschland ist das wichtigste Land in Europa, sowohl aus der Sicht der B\u00fcrgerlichen des Kontinents als auch vom Standpunkt der Arbeiterklasse. Es war im letzten Jahr mit massiven Umw\u00e4lzungen konfrontiert und bewegte sich von einer Situation der relativen Ruhe und Stabilit\u00e4t \u2013 in der die Gro\u00dfe Koalition in der Lage war, sogar einige minimale soziale Zugest\u00e4ndnisse zu gew\u00e4hren \u2013 zu einer Situation einer schnell wachsenden politischen Polarisierung rund um das Thema Rassismus und Fl\u00fcchtlingsfrage. Die enorm enthusiastische und gastfreundliche Reaktion von Teilen der deutschen ArbeiterInnen \u2013 vor allem der Jugend \u2013 begann Zweifeln und Widerspruch Platz zu machen, wegen der weit verbreiteten \u00c4ngste, dass der pl\u00f6tzliche Massenzustrom von Menschen eine gro\u00dfe Belastung f\u00fcr Ressourcen bedeuten k\u00f6nnte, sogar f\u00fcr ein \u201ereiches“ Land wie Deutschland. Eine Polarisierung f\u00fchrte zur Entstehung von rechtspopulistischen Ph\u00e4nomenen wie der Pegida-Bewegung und der AfD-Partei, aber auch antirassistischen und antifaschistischen Massenmobilisierungen, vor allem von jungen Menschen. 2015 brachte auch die gr\u00f6\u00dfte Anzahl von Streiks f\u00fcr einen betr\u00e4chtlichen Zeitraum, die haupts\u00e4chlich im \u00f6ffentlichen und Dienstleistungssektor stattfanden. Einige dieser Streiks waren bitter und langwierig und noch nicht alle f\u00fchrten zu Erfolg, wie bei den Postbesch\u00e4ftigten. Andere, wie die der Lokf\u00fchrer, f\u00fchrten zum Sieg, w\u00e4hrend beim Kindergarten- und Sozialarbeiterstreik die Gewerkschaftsf\u00fchrer mit erheblichem Widerstand gegen ihre Versuche konfrontiert waren, den Konflikt auf einer schlechten Basis zu beenden. Zur gleichen Zeit gab es eine Massendemonstration von 250.000 gegen das sogenannte Freihandelsabkommen Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP), bei der es, wie unsere Genossen berichteten, ein gro\u00dfes Interesse an sozialistischen Ideen gab.<\/p>\n Jedoch dr\u00fcckten diese einzelnen K\u00e4mpfe wegen der rechten Politik der Gewerkschaftsb\u00fcrokratie und ihrer mangelnden Bereitschaft, diese Bewegungen in einem politischen Kampf zusammen zu bringen, nicht der Gesellschaft insgesamt den Stempel auf. Als die deutsche Gesellschaft von der Fl\u00fcchtlingskrise beherrscht zu werden begann, half das Fehlen einer Arbeiteralternative beim Wachstum des Rechtspopulismus und der wachsenden Zahl von Brandanschl\u00e4gen gegen Fl\u00fcchtlingsheime. Die deutsche Kanzlerin Merkel lie\u00df mehr als eine Million Fl\u00fcchtlinge 2015 nach Deutschland. Zum Teil, weil ein Aufhalten der verzweifelten Fl\u00fcchtlinge mit Gewalt zu Emp\u00f6rung in der deutschen Gesellschaft gef\u00fchrt h\u00e4tte, und auch, weil es aus wirtschaftlichen Gr\u00fcnden ein Interesse der weitsichtigeren deutschen Bourgeoisie an einem Anstieg der Zuwanderung nach Deutschland gibt. Die herrschende Klasse hat sich seit einiger Zeit um die demografischen Muster in Deutschland gesorgt, wo die Bev\u00f6lkerung immer \u00e4lter wird. Nach den heutigen Trends k\u00f6nntedie Bev\u00f6lkerungszahl Deutschlands unter das Niveau Gro\u00dfbritanniens sinken. Daher macht Merkel \u201eaus der Not eine Tugend“ und poliert zugleich ihr \u201eliberales\u201c Bild auf, das bei Griechenland nicht zu sehen war. Sie schl\u00e4gt zwei Fliegen mit einer Klappe, indem sie ihre Kanzlerschaft als gro\u00dfherzig pr\u00e4sentiert.<\/p>\n Dennoch wurde die Asylgesetzgebung versch\u00e4rft und die vor\u00fcbergehend \u201eoffenen Grenzen“ wurden bald geschlossen. Merkels Politik traf auf Widerstand innerhalb ihrer eigenen CDU und ihrer Schwesterpartei CSU, die aus Angst vor dem Verlust von Unterst\u00fctzung an rechtspopulistische Kr\u00e4fte eine aggressivere nationalistische und immigrantenfeindliche Position einnahm. Die deutsche Sektion reagiert energisch auf diese neue Lage und machte wichtige Fortschritte in antirassistischen Jugendkampagnen, aber auch einige aus Gewerkschaftsk\u00e4mpfen. Das CWI hat immer auf das vorhandene Potenzial f\u00fcr Gewerkschaften und sozialen Bewegungen und f\u00fcr eine linke Antwort auf Rassismus und Rechtspopulismus hingewiesen. Dieses Potential wird von der Gewerkschaftsf\u00fchrung und der linken Partei DIE LINKE nicht genutzt, in denen unsere GenossInnen sich weiter beteiligen. DIE LINKE hat immer noch die Merkmale von zwei Parteien in einer und spielt eine Rolle in Arbeitsk\u00e4mpfen und sozialen Bewegungen, aber verschiebt sich stetig nach rechts mit einer Fortsetzung nach Regierungsbeteiligungen mit SPD und Gr\u00fcnen. Die Aussichten bleiben offen.<\/p>\n In jenen L\u00e4ndern, in denen die Fl\u00fcchtlinge nur \u201edurchreisen“ und nicht die Absicht haben, sich dauerhaft niederzulassen \u2013 Griechenland, einige der L\u00e4nder des Balkans, \u00d6sterreich etc. \u2013 haben sich unsere Genossen an einer allgemeinen Willkommens-Herangehensweise beteiligt, engagiert in Solidarit\u00e4tsma\u00dfnahmen, Bereitstellung von Unterk\u00fcnften, Kleidung, Lebensmitteln, etc. Nat\u00fcrlich haben wir uns in Deutschland und anderswo auch wo wir konnten an solchen Aktivit\u00e4ten beteiligt. Die Herausforderung besteht darin, Asylsuchende und andere zu verteidigen und zur gleichen Zeit \u00dcbergangsforderungen aufstellen: f\u00fcr die Intervention der Arbeiterbewegung f\u00fcr eine transparente und demokratische Intervention und Beurteilung von Einwanderungsf\u00e4llen, dem Bleiberecht, Arbeitserlaubnissen usw.<\/p>\n Die Generalstreiks im Januar in Norwegen und im September in Finnland zeigten auch, dass Elemente von Griechenland und Spanien nach Nordeuropa kommen. Pl\u00e4ne, die Gewerkschaften anzugreifen, wurden vor\u00fcbergehend ausgesetzt, nachdem sich fast 30.000 Menschen in Helsinki versammelten und mit umfangreichen Streiks demonstrierten, die jeden Transport sowie einen Gro\u00dfteil der Schwerindustrie stoppten. Dies wurde von Studierendenbesetzungen unterst\u00fctzt, wobei die Jugendlichen einen sicheren Instinkt bewiesen, indem sie sich bei der Arbeiterklasse einreihten. Unsere GenossInnen sowohl aus Schweden als auch Finnland intervenierten bei diesen Ereignissen und stellten die Forderung auf, dass der Streik mit entschiedeneren Ma\u00dfnahmen fortgesetzt werden m\u00fcsse.<\/p>\n Belgien ist ein wichtiger Schauplatz f\u00fcr das CWI angesichts des spezifischen Gewichts der organisierten Arbeiterklasse zusammen mit den Wurzeln, die wir in diesem Land aufgebaut haben. Es war ebenfalls konfrontiert mit Umw\u00e4lzungen, und nicht nur durch die Auswirkungen der Pariser Terroranschl\u00e4ge. Die belgischen ArbeiterInnen sind mit einer Lawine von Angriffen durch die erste explizit rechte Regierung seit den sp\u00e4ten 1980ern konfrontiert, die Wut und Opposition der ArbeiterInnen provoziert: \u201eKeine Thatcher hier“. Im Herbst 2014 brachte eine sich kolossal steigernde landesweite Bewegung, einschlie\u00dflich einer 150.000-starken landesweiten Demonstration und drei regionaler 24-Stunden-Generalstreiks, die in einem landesweiten 24-Stunden-Generalstreik gipfelten, die Regierung an den Rand des Zusammenbruchs. Doch die Gewerkschaftsf\u00fchrer weigerten sich, den Job zu vollenden.<\/p>\n Im Wesentlichen haben die Gewerkschaftsf\u00fchrer Angst vor der eigenen potentiellen Macht. Sogar die besten von ihnen versuchen, Bewegungen im Zaum zu halten und sie auf die Wahlebene abzulenken. Dies ist ein Muster, das wir an anderer Stelle gesehen haben, auch in Gro\u00dfbritannien in der Zeit von 2010 bis zu den Parlamentswahlen 2015. Nachdem die Regierung ihr Gleichgewicht wieder hergestellt hatte, startete sie weitere Angriffe, einschlie\u00dflich Ma\u00dfnahmen, die F\u00e4higkeit der ArbeiterInnen zum Widerstand zu verringern. Dabei halfen der Regierung die Terroranschl\u00e4ge in Paris im Januar und mehr noch im November 2015. In der internationalen Presse diente das Land als S\u00fcndenbock, das schwache Kettenglied in der Bek\u00e4mpfung des Terrorismus. Gepanzerte Fahrzeuge, die Armee auf den Stra\u00dfen, die Schlie\u00dfung der Br\u00fcsseler U-Bahn, von Gesch\u00e4ften und Schulen sollten die Festigkeit der Regierung zeigen. W\u00e4hrend am 7. Oktober noch 100.000 ArbeiterInnen gegen die Regierung demonstrierten, sagten nach den November-Terroranschl\u00e4gen die Gewerkschaftsf\u00fchrer weitere Demonstrationen ab. Die k\u00e4mpferischsten Gewerkschaftsdelegationen und -regionen waren zwar nicht unempfindlich gegen\u00fcber der allgemeinen Atmosph\u00e4re der Angst, suchten aber dennoch einen Weg, Passivit\u00e4t zu vermeiden. Ein regionaler Streik im s\u00fcdlichen Hainaut am 23. November konzentrierte sich auf Streikposten, w\u00e4hrend er die geplante Demo vertagte. BusfahrerInnen streikten und Bahngewerkschaften formulierten Forderungen f\u00fcr die Sicherheit der ArbeiterInnen und Fahrg\u00e4ste. Unsere belgische Sektion rief zu Betriebsversammlungen zu diesem Thema auf.<\/p>\n Wir \u201ekonkurrieren“ derzeit mit der ex-maoistischen PTB in einigen Arbeitsfeldern. Sie haben eine gewisse Wahlposition erreicht \u2013 9 Prozent in den Meinungsumfragen \u2013, aber auf der Grundlage, dass sie sich des maoistischen \u201eLinksradikalismus\u201c entledigt und sich stark in Richtung einer reformistischen Position verschoben haben. Die Geschichte zeige, sagte Marx, dass eine Partei aufgebaut werden kann, wenn die Massen nach einer linken Alternative suchen und politische Defizite nicht unmittelbar erkennbar sind. Sobald jedoch diese Parteien eine bestimmte \u201ePopularit\u00e4t“ erreichen, k\u00f6nnen sie auf die Probe gestellt werden. Bei den Wahlen 2014 konnte die ex-maoistische PTB teilweise die L\u00fccke links von Sozialdemokratie und Gr\u00fcnen f\u00fcllen. Sie wird auch von vielen k\u00e4mpferischen GewerkschaftsaktivistInnen und sich radikalisierenden Jugendlichen so gesehen. Die PTB wird ein erschwerender Faktor bei der Bildung eines wirklichen Arbeiterkampfpartei sein, mit dem man rechnen muss und die sich unserer Pr\u00e4senz sehr bewusst ist und versuchen wird, uns auf Abstand zu halten, getrennt von den Hauptstr\u00f6mungen. Die Pr\u00fcfung durch die Ereignisse, verbunden mit strenger marxistischer Kritik an allen gegnerischen politischen Str\u00f6mungen, sind von entscheidender Bedeutung f\u00fcr alle diejenigen, die F\u00fchrung in der Arbeiterbewegung erreichen wollen. Die Unterschiede in den Methoden und Programmen werden schon klar. Das bietet uns bedeutende Chancen, unsere Sektion jetzt und noch mehr in Zukunft in allen Regionen des Landes aufzubauen.<\/p>\n Belgien spielte schon immer eine Schl\u00fcsselrolle wegen seiner zentralen Position in Bezug auf andere L\u00e4nder. Die andere Seite Belgiens zeigte sich in den letzten terroristischen Vorf\u00e4llen. Das Land war der Startpunkt f\u00fcr die Dschihadisten, die das Massaker von Paris initiierten.<\/p>\n Wir haben eine lange und fruchtbare Erfahrung beim Aufrechterhalten des Banners des echten Marxismus\/Trotzkismus in dem Land, aber ein neues g\u00fcnstiges Kapitel kann beginnen, welches Chancen bieten wird f\u00fcr das CWI, eine starke Position sowohl in Flandern als auch in der franz\u00f6sischsprachigen Wallonie in der n\u00e4chste Periode aufzubauen.<\/p>\n In Frankreich haben die Folgen der Terroranschl\u00e4ge auf jeden Fall dem Front National von Marine Le Pen geholfen, gro\u00dfe Gewinne bei den Regionalwahlen zu machen. Eine vor den Pariser Bombenattentaten durchgef\u00fchrte und im Economist ver\u00f6ffentlichte Umfrage zeigte, dass der FN die \u201epopul\u00e4rste Partei unter Arbeiterklasse-W\u00e4hlern“ mit 41 Prozent war im Vergleich zu einem Einbruch im Ansehen der Sozialistischen Partei (PS), die von nur 24 Prozent der Arbeiterklasse-W\u00e4hler unterst\u00fctzt wurde. Das ist ein Tiefpunkt im Vergleich zu ihrem fr\u00fcheren Allzeittief. Der FN versucht sogar, die Muslime zu hofieren: \u201eMuslime vielleicht, aber die Franzosen zuerst.“ Ein Parteisprecher erkl\u00e4rte: \u201eNiemand will Islamismus, am wenigsten Muslime“7<\/a>.<\/p>\n Dies verst\u00e4rkt die Tendenz zu diesem Zeitpunkt, dass die \u00fcberwiegenden rechtsextremen Parteien Wahlpopularit\u00e4t erlangen wollen und ihre offener militaristischen, neofaschistischen Merkmale los werden m\u00f6chten. Im Fall von Le Pen, bedeutete es das brutale Abservieren ihres v\u00e4terlichen Erbes, das zu offen mit seiner \u201eextremistischen“ Vergangenheit verbunden ist. Er beklagte, dass es nicht sehr nett sei \u201eden eigenen Papa zu t\u00f6ten“8<\/a>.<\/p>\n Hollande auf der anderen Seite konnte seine Zustimmungsraten kurzfristig verbessern. Das war unvermeidlich angesichts des vollst\u00e4ndigen Versagens seiner Pr\u00e4sidentschaft bisher, die brennende Arbeitslosigkeit zu stoppen. Sie betr\u00e4gt mindestens 10 Prozent \u2013 und doppelt so hoch in den Banlieues rund um Paris, wo vier Millionen Menschen leben. F\u00fcr junge Menschen ist die Arbeitslosenziffer in diesen Bereichen 40 Prozent. Kein Wunder, dass der Pr\u00e4sident ausgebuht wurde, als er diese Gebiete auf einer \u201eGoodwill-Tour“ besuchte und ein Jugendlicher ihn fragte: \u201eWann werden die Dinge sich hier jemals \u00e4ndern?“9<\/a><\/p>\n Sie hatten Illusionen, dass die Sozialistische Partei die Dinge \u00e4ndern k\u00f6nnte und haben bei den Pr\u00e4sidentschaftswahlen stark f\u00fcr Hollande gestimmt. Bittere Entt\u00e4uschung folgte unweigerlich. Das wird wahrscheinlich dazu f\u00fchren, dass diese Bereiche und gro\u00dfe Teile des \u00e4rmsten Teils der Bev\u00f6lkerung nicht unbedingt f\u00fcr die Rechten stimmen, aber der Wahl fernbleiben und sie dadurch wieder an die Macht lassen.<\/p>\n Die Sozialistische Partei scheint der unvermeidlichen Niederlage geweiht. Sie verschiebt sich weiter nach rechts mit Macron, dem Wirtschaftsminister, der als offene Stimme des Gro\u00dfkapitals ins Kabinett gebracht wurde \u2013 \u201ewirtschaftsfreundlich\u201c. Er erkl\u00e4rte seine Sehnsucht, \u201emehr franz\u00f6sische Jugendliche, die Milliard\u00e4re sein wollen“ zu sehen.10<\/a><\/p>\n Dies passiert zu einer Zeit, in der die Arbeiterklasse immer w\u00fctender wird \u00fcber die erh\u00f6hte Belastung durch den scheiternden franz\u00f6sischen Kapitalismus, einschlie\u00dflich weiterer Versuche, die 35-Stunden-Woche zu verw\u00e4ssern und schlie\u00dflich zu beseitigen. Diese Wut wurde bei dem Air-France-Zwischenfall, als einem Unternehmensvorstand buchst\u00e4blich von ArbeiterInnen das Hemd vom Leibe gerissen wurde, offensichtlich! Wie vorauszusehen war, gab es ein gro\u00dfes Geschrei in Frankreich und anderswo, dass dies ein Beispiel f\u00fcr \u201eTerrorismus“ sei. Dies zeigt die reaktion\u00e4ren Auswirkungen von Terrorismus, der immer als Entschuldigung von den B\u00fcrgerlichen zum Bek\u00e4mpfen von Freiheitsrechten und Beschneiden von demokratischen Rechten verwendet wird. Gewerkschaftsrechte, das Demonstrationsrecht und Pressefreiheit sind alle unter Beschuss.<\/p>\n Demonstrationen wurden von den feigen Gewerkschaftsf\u00fchrern in Belgien nach den Pariser Angriffen abgesagt, auch wenn manche Streiks und Streikposten stattfanden. In Frankreich jedoch spiegelte die CGT-F\u00fchrung die Stimmung der Basis in Paris und anderswo wider und lehnte die Forderung nach \u201enationaler Einheit\u201c ab.<\/p>\n Die britischen Konservativen haben die terroristischen Aktionen des rechten politischen Islams genutzt, um \u201eExtremismus“ zu verurteilen. Aber dies ist auch gegen die Linke im Allgemeinen und insbesondere den Marxismus gerichtet. Das Informationsfreiheitsgesetz wirft etwas Licht auf die undemokratischen Ma\u00dfnahmen des Staates, aber Blair, der es eingef\u00fchrt hat, \u201ebedauert“ es jetzt! Es droht nun r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht zu werden aus \u201eSicherheits“-Gr\u00fcnden, um Terrorismus zu verhindern! Der Terrorismus der Dschihadisten erg\u00e4nzt den Terrorismus des Staates. Wir m\u00fcssen wachsam sein und, w\u00e4hrend wir den Terrorismus ablehnen, zugleich alle antidemokratischen Bedrohungen sowohl gegen die Arbeiterklasse als auch gegen die Arbeiterbewegung bek\u00e4mpfen.<\/p>\n Europa macht die ersten Schritte auf m\u00f6glicherweise dem gleichen Weg, den die USA nach dem Angriff des 11. September gingen: die Einf\u00fchrung des Patriot Act und schlie\u00dflich die Obsz\u00f6nit\u00e4t von Guant\u00e1namo Bay. Es gibt schon genug bestehende Reserve-\u201eNotstands“-Ma\u00dfnahmen. Man muss nicht viel mehr hinzuf\u00fcgen, um einen Polizeistaat einzuf\u00fchren! Aber das gegenw\u00e4rtige Verh\u00e4ltnis der Klassenkr\u00e4fte erlaubt den B\u00fcrgerlichen nicht, auf diesem Weg fortzufahren. Auch ist die Position des Kapitalismus noch nicht verzweifelt genug f\u00fcr sie, um zu solchen extremen Ma\u00dfnahmen zu greifen, dass sie einen Arbeiterklassen- und Volksaufstand riskieren w\u00fcrden, der die Existenz des Systems in Gefahr bringen w\u00fcrde. Allerdings sind die allm\u00e4hlichen Einschr\u00e4nkungen demokratischer Rechte nach jedem Terroralarm unheimlich und m\u00fcssen bek\u00e4mpft werden.<\/p>\n Die B\u00fcrgerlichen werden alle zur Verf\u00fcgung stehenden Mittel verwenden, um die \u00f6ffentliche Meinung, darunter Teile der Arbeiterklasse, hin zu ihrem ideologischen Standpunkt zu verbiegen. Sie schreiben nicht nur die Fragen, sondern auch die Antworten!<\/p>\n Jeder Versuch, eine grundlegende Erkl\u00e4rung der Gr\u00fcnde f\u00fcr die Angriffe zu geben, wird systematisch niedergeschrien, ob sich dies gegen Jeremy Corbyn oder normale ArbeiterInnen richtet. Die Erkl\u00e4rung f\u00fcr die m\u00f6rderischen Kriege im Irak, in Afghanistan und jetzt die syrische Katastrophe, ihre Auswirkungen auf die muslimischen Massen \u2013 auch auf entfremdete, oft arbeitslosen Jugendlichen in der \u201eentwickelten“ Welt \u2013 werden beantwortet mit \u201ediese Taten sind einfach nur b\u00f6se, die Produkte von geistesgest\u00f6rten Menschen \u2013 nichts kann wahllosen Krieg gegen Unschuldige rechtfertigen\u201c.<\/p>\n Ja: nichts kann diese Aktionen von Isis entschuldigen, die wir vorbehaltlos verurteilen. Aber pr\u00e4gte nicht die CIA urspr\u00fcnglich den Begriff \u201eBlowback“ (R\u00fcckschlag), um die unvermeidlichen heftigen Reaktionen zu erkl\u00e4ren \u2013 R\u00fccksto\u00df, Vergeltung \u2013, wenn L\u00e4nder zur\u00fcck in die Steinzeit bombardiert werden und sich die Leichen auft\u00fcrmen?<\/p>\n Solche Versuche, objektive Wirklichkeit zu verzerren, sollen die arbeitenden Menschen davon abhalten, die offensichtliche Schlussfolgerung zu ziehen, dass jede weitere milit\u00e4rische Intervention im Nahen Osten \u2013 insbesondere in Syrien, wo sie unmittelbar droht \u2013 kontraproduktiv w\u00e4re und sicher weitere Terroranschl\u00e4ge der ienen oder anderen Art auf jene M\u00e4chte und ihre Menschen ausl\u00f6sen w\u00fcrde, die milit\u00e4risch in der Region engagiert sind.<\/p>\n Die britische Regierung von Cameron strebt danach, die Zustimmung des Parlaments f\u00fcr eine Luftkampagne in Syrien gegen Isis zu erlangen. Bei ihr geht ist nicht um irgendwelche wichtigen milit\u00e4rischen Wirkungen, die wahrscheinlich mickrig und unwirksam sind. Aber sie werden Britannien noch mehr zu einem Ziel f\u00fcr Terroranschl\u00e4ge machen.<\/p>\n Warum diese Ma\u00dfnahme von Cameron vorgeschlagen wird, erkl\u00e4rt sich haupts\u00e4chlichaus Prestigegr\u00fcnden. Es ist ein Versuch, die Tory-Regierung bei den USA einzuschmeicheln, die den britischen Mangel an milit\u00e4rischen Kapazit\u00e4ten \u201ebeim Teilen der Last\u201c in der Konfrontation mit Isis im Nahen Osten und anderswo kritisiert.<\/p>\n Irland ist nat\u00fcrlich ein Schl\u00fcsselland f\u00fcr das CWI, mit einer starken parlamentarische Pr\u00e4senz und einer f\u00fchrende Rolle in der Anti-Wassergeb\u00fchren-Massenkampagne. Das Niveau der Nichtzahlung ist hoch \u2013 52 Prozent der 1,52 Millionen Haushalten zahlten ihre zweite Rechnung nicht. Die Regierung n\u00e4hert sich dem Ende ihrer Amtszeit und Labour, Teil der Regierungskoalition, erlitt einen Zusammenbruch der Unterst\u00fctzung auf unter 10 Prozent. Die Regierung wird gezwungen sein, Wahlen f\u00fcr April 2016 auszuschreiben, und hat zu einer Einsch\u00fcchterungskampagne gegen NichtzahlerInnen der Wassergeb\u00fchren gegriffen. Sie steckt hinter der Verfolgung von 27 AktivistInnen bei den Jobstown-Protesten, einschlie\u00dflich des TD der Sozialistischen Partei Paul Murphy, was seine Inhaftierung zur Folge haben k\u00f6nnte. Sie werden feststellen, dass dies den Protests nur noch mehr steigern wird.<\/p>\n Das Herannahen der Parlamentswahlen hat wiederum Spekulation \u00fcber und Druck f\u00fcr die Bildung einer linken Alternative im S\u00fcden gegen die bestehende diskreditierte rechte Regierung erh\u00f6ht. Unsere Partei und die Anti-Austerit\u00e4ts-Allianz (AAA) \u2013 zu der wir geh\u00f6ren \u2013 sind auch durch f\u00fchrende linke GewerkschafterInnen unter Druck geraten, uns auf ein B\u00fcndnis einzulassen, das Sinn F\u00e9in umfassen w\u00fcrde. Dies geschieht im Zusammenhang mit einer Rechtsverschiebung von Sinn F\u00e9in, welche versucht, der herrschenden Klasse zu zeigen, dass diese ihr an der Regierung trauen kann. Sie versuchen, sich als radikal oder anti-Establishment zu pr\u00e4sentieren, und auch, wenn es widerspr\u00fcchlich ist, werden sie von einer Schicht ihrer Anh\u00e4ngerInnen so gesehen. Doch einige f\u00fchrende Mitglieder der Sinn F\u00e9in haben Versuche bef\u00fcrwortet, eine Koalitionsregierung mit Fianna Fail und sogar Labour zu bilden. Vor dem Hintergrund der j\u00fcngsten Enth\u00fcllungen \u00fcber vergangene IRA-Morde besteht der Verdacht, Sinn F\u00e9in k\u00f6nnte in diese verwickelt sein.<\/p>\n Trotz der Komplikationen haben unsere Partei und die AAA im S\u00fcden signalisiert, dass sie abh\u00e4ngig von der Anzahl der gew\u00e4hlten TDs und der politische Zusammensetzung des D\u00e1il nach der Wahl, einer Regierung ohne Beteiligung der Parteien des Establishments, die zun\u00e4chst als \u201eAnti-Austerity“ oder \u201eradikal“ wahrgenommen w\u00fcrde, nicht verhindern w\u00fcrde, dass eine solche Regierung an die Macht kommt, um die diskreditierte rechte Regierung zu ersetzen. Allerdings w\u00fcrden wir einer solchen Regierung, die im Rahmen des Kapitalismus bleiben w\u00fcrde, nicht beitreten. Wir w\u00fcrden bef\u00fcrworten und zustimmen, dass sie ins Amt kommt und dann zu jeder Frage je nachdem abstimmen, ob es im Interesse der Arbeiterklasse w\u00e4re oder nicht. Gleichzeitig w\u00fcrden wir Bewegungen mobilisieren helfen, die eine solche Regierung unter Druck setzt, Politik zur Verteidigung der arbeitenden Menschen zu beschlie\u00dfen.<\/p>\n Der Norden ist sehr wichtig, und es gab einige sehr wichtige Entwicklungen, einschlie\u00dflich eines eint\u00e4gigen Streiks im \u00f6ffentlichen Dienst gegen die K\u00fcrzungspolitik im M\u00e4rz 2015, in dem wir eine wichtige Rolle gespielt haben. W\u00e4hrend Sinn F\u00e9in die gr\u00f6\u00dfte Partei innerhalb der katholischen Bev\u00f6lkerung bleibt, ist die protestantische Community in jeder Hinsicht entschieden gegen sie. Unsere GenossInnen kandidierten f\u00fcr das Amt des Generalsekret\u00e4rs der Haupt-Gewerkschaft des \u00f6ffentlichen Dienstes, der gr\u00f6\u00dften Gewerkschaft in Nordirland, und erhielten herrliche 44 Prozent der Stimmen. Der rechte Sieger erhielt den Beifall der Parteien einschlie\u00dflich des F\u00fchrers von Sinn F\u00e9in im Belfaster Gemeinderat und eines ehemaligen Democratic-Unionist-Party-Ministers! Beide hatten vor der Gefahr gewarnt, dass ein Linker diese Wahl gewinnt. Hinter den Kulissen griffen die Rechten zu sektiererischen Verleumdungen gegen unsere GenossInnen. Allerdings wurde die Linke in NIPSA politisch gest\u00e4rkt. Sie ist nun zahlreicher und besser in der Lage, sowohl in der Gewerkschaft als auch dem breiten Anti-K\u00fcrzungs-Kampf eine f\u00fchrende Rolle zu spielen.<\/p>\n Das reale BIP in Italien ist auf dem gleichen Niveau wie zu Beginn des Jahres 2000 und 9% unter dem Niveau vor der Krise 2008. Wenn Italien nicht aus der Rezession heraus kommt, ist die Mitgliedschaft in der Eurozone selbst in Frage gestellt. Die Regierung von Matteo Renzi, dem F\u00fchrer der Demokratischen Partei, konnte vor allem aufgrund des Fehlens einer koh\u00e4renten Opposition \u00fcberleben.<\/p>\n Daran \u00e4nderte auch die unpopul\u00e4re Politik der K\u00fcrzungen und Privatisierungen nichts, die Wut unter einer breiten Schicht von ArbeiterInnen und Menschen aus der Mittelschicht erzeugt hat. Bei den Regional- und Kommunalwahlen 2015 sind beispiellose 50 Prozent nicht zur Wahl gegangen. Unzufriedenheit unter LehrerInnen und Jugendlichen \u00fcber Bildungs-\u201eReformen“ und himmelhohe Jugendarbeitslosigkeit hat keine politische Stimme auf der Linken gefunden und die Haupt-Gewerkschaften schafften es nicht, Gegenwehr durchf\u00fchren.<\/p>\n Die Lega Nord unter der Leitung von Salvini ist in einer Reihe von traditionell linken Regionen und nicht nur im Norden in den Vordergrund gekommen. Sie hat Bef\u00fcrchtungen \u00fcber Einwanderung ausgeschlachtet, nahm aber auch eine populistische Haltung gegen die K\u00fcrzungspolitik ein.<\/p>\n Ein Skandal in Rom \u00fcber Mafia-Aktivit\u00e4ten unter Beteiligung aller gro\u00dfen Parteien (\u201eMafia Capitale\u201c) f\u00fchrte zur Schlie\u00dfung der Stadtverwaltung. Neuwahlen k\u00f6nnen die F\u00fcnf-Sterne-Bewegung (M5S) von Beppe Grillo beg\u00fcnstigen, die in den Umfragen stark schwankt. Trotz des Mangels an Koh\u00e4renz in der Opposition und rassistischen Kommentaren ihres F\u00fchrers \u00fcber Einwanderung k\u00f6nnte sie im Vergleich als eine Partei mit wei\u00dfer Weste gesehen werden.<\/p>\n Eine neue Formation namens Sinistra Italiana (SI \u2013 Italienische Linke) wurde bei einem gut besuchten Treffen in einem r\u00f6mischen Theater im November 2015 vorgestellt. Sie umfasst eine Reihe von Dissidenten-Abgeordneten der PD, Vendolas SEL (Linke \u00d6kologie- und Freiheitspartei) und ein oder zwei M5S Senatoren. Sie steht unter der F\u00fchrung eines Ex-Ministers der Regierung Letta, Stefano Fassina, der sich mit Melanchon von der Parti de Gauche in Frankreich und Lafontaine von der Partei DIE LINKE in Deutschland verbunden hat. SI hat das Ziel, eine Herausforderung des Neoliberalismus der PD zu sein, aber sie besteht aus den selben alten Gesichtern und stellt keine bedeutsame Entwicklung bez\u00fcglich der politischen Vertretung der Arbeiterklasse dar. Sie wird den \u201eKeynesianer“ Joseph Stiglitz als Wirtschaftsberater haben.<\/p>\n Landini, der F\u00fchrer der linken Metallarbeitergewerkschaft FIOM, die nicht sehr erfolgreich eine \u201eSoziale Koalition\u201c von Gruppen der Zivilgesellschaft gestartet hat, unterst\u00fctzt die SI nicht. Die Kampagne der ControCorrente-GenossInnen f\u00fcr eine echte Arbeiterpartei, um das Vakuum zu f\u00fcllen, geht weiter.<\/p>\n In \u00d6sterreich wird auch die soziale Krise immer klarer, die sich aus dem allgemeinen Niedergang des Kapitalismus ergibt. Es gibt, steigende Arbeitslosigkeit und eine Zunahme der Armut. Aber einfache Menschen zeigten wunderbare Solidarit\u00e4t mit den Tausenden von Fl\u00fcchtlingen, die nach \u00d6sterreich kamen, in der Regel auf dem Weg in andere L\u00e4nder wie Deutschland. Unsere Organisation hat energisch in die Debatten eingegriffen, die durch die Einreise von EinwandererInnen aufgeworfen wurden und auch in den Wiener Wahlen, in denen wir im Oktober kandidierten.<\/p>\n Unsere GenossInnen verwiesen auf die Milliarden, die von den Superreichen angeh\u00e4uft werden, w\u00e4hrend 80.000 Wohnungen leer stehen und nur der kapitalistischen Spekulationen dienen. In ganz Europa gibt es elf Millionen leere Immobilien, genug, um alle Fl\u00fcchtlinge und Obdachlosen zu beherbergen. Wir verlangten, dass diese \u00fcbernommen und verwendet werden sollten, um Menschen vor Ort zu beherbergen und diejenigen Fl\u00fcchtlinge, die bleiben wollten.<\/p>\n Die rechtsextreme FP\u00d6 schaffte es nicht, das \u201eRote Wien“ zu erobern. Das jedoch nicht wegen der politischen Attraktivit\u00e4t der sozialdemokratischen SP\u00d6 (diese konnte auf der Grundlage der Stimmung der Solidarit\u00e4t, die rund um die Fl\u00fcchtlingsfrage entstand, ihre Stimmen fast halten). Jedoch machte die FP\u00d6 gro\u00dfe Gewinne in den Bundesl\u00e4ndern Steiermark, Burgenland, Ober\u00f6sterreich und Wien \u2013 im Burgenland bildete sie eine Koalitionsregierung mit der SP\u00d6! Der FP\u00d6-F\u00fchrer in dem Bundesland sagte, die beiden Parteien h\u00e4tten \u201ekeine Unterschiede“. In Meinungsumfragen ist seit dem Sommer 2015 die FP\u00d6 zum ersten Mal \u00fcberhaupt die st\u00e4rkste Partei vor den Regierungsparteien. Und wieder heben neofaschistischen Gruppen ihre K\u00f6pfe. Dies ist das Ergebnis der Unf\u00e4higkeit der etablierten Parteien die Angst der einfachen Leute in Bezug auf Wohnungen und Arbeitspl\u00e4tze zu beantworten, wenn zehn- oder hunderttausende Fl\u00fcchtlingen in \u00d6sterreich bleiben werden.<\/span><\/p>\n Nat\u00fcrlich werden Stimmungen der Solidarit\u00e4t nicht ewig anhalten, es sei denn, sie werden organisiert, um zus\u00e4tzliche Mittel zur Verf\u00fcgung zu stellen. Ein solcher Kampf darf nicht auf gelegentliche Aktionen begrenzt werden, sondern muss eine politische Form mit der Schaffung einer neuen Massenpartei der Arbeiterklasse annehmen, die das Ziel unserer \u00f6sterreichischen Sektion ist. Die entschlossene, aufopferungsvolle Arbeit von Sektionen wie \u00d6sterreich darf durch das CWI nicht untersch\u00e4tzt werden, sowohl bez\u00fcglich ihrer Auswirkungen auf einer Massen-Ebene sp\u00e4ter, als auch bez\u00fcglich des Beitrags, der in Solidarit\u00e4tsaktionen mit unseren GenossInnen international geleistet worden ist.<\/p>\n Die Talfahrt der \u00d6lpreise \u2013 begleitet von Wirtschaftssanktionen nach der Ukrainekrise hat die russische Wirtschaft verheerend getroffen. Das BIP fiel 2015 um 3,9 Prozent. Es wird erwartet, dass die Rezession zumindest bis Ende 2016 dauern wird. Der Rubel ist um 74 Prozent eingebrochen, seit der Wechselkurs im November 2014 freigegeben wurde. Der Lebensstandard fiel zum ersten Mal seit 17 Jahren \u2013 um mindestens zehn Prozent.<\/span><\/p>\n Mit ihrer Importersetzungsstrategie hofft die Regierung, den jahrzehntelangen wirtschaftlichen Aufschwung zu wiederholen, der dem Rubel-Zusammenbruch 1997 folgte, aber die Bedingungen, die es damals gab \u2013 empor schnellende \u00d6lpreise und die Verwendung der aus der Sowjetzeit \u00fcbrigen \u00fcbersch\u00fcssigen Industriekapazit\u00e4ten \u2013 gibt es jetzt nicht. Eine langwierige Krise ist wahrscheinlich, und wenn die Erholung beginnt, wird es nur bescheidene Wachstumsraten geben.<\/p>\n Trotzdem bleiben Putins Ergebnisse in Umfragen hoch, teilweise, weil er sich auf die tiefen Reserven des russischen Nationalismus st\u00fctzt nach den Ereignissen auf der Krim und in der Ostukraine und in j\u00fcngster Zeit in Syrien. Berichten zufolge hat der Kreml \u201ein Panik“ wegen der \u00d6lpreise eine chauvinistische Kampagne gegen westliche Werte und den US-Imperialismus gef\u00fchrt, in einem Versuch, von der Krise abzulenken. Aber es gibt auch keine lebensf\u00e4hige, organisierte Opposition wegen der nach den Protesten 2011 bis 2013 ausge\u00fcbten Repression. Viele Menschen sind unzufrieden, aber sie sehen keinen Ausweg.<\/p>\n Trotz der anf\u00e4nglichen Euphorie ist die Situation auf der Krim alles andere als stabil. RussInnen kommentieren jetzt oft, dass die hohe Inflation der Preis f\u00fcr die Krim sei.<\/p>\n Die Post-Euromaidan Regierung war f\u00fcr die Mehrheit der UkrainerInnen eine Katastrophe. Zwei gro\u00dfe Industriegebiete wurden vom milit\u00e4rischen Konflikt verheert, und die Wirtschaft leidet unter einer Krise, die fast so schlimm wie die der fr\u00fchen 1990er Jahre ist. Die Weltbank sch\u00e4tzt, dass das BIP des Landes seit der Unabh\u00e4ngigkeit um 35 Prozent gefallen ist. Weil die Regierung in Kiew es nicht schafft, die Wirtschafts- oder Ostukraine-Krisen zu l\u00f6sen oder eine tragf\u00e4hige Strategie zur Bek\u00e4mpfung der Korruption umzusetzen, ist sie so unbeliebt, dass die Partei von Ministerpr\u00e4sident Jazenjuk noch nicht einmal bei den letzten Regionalwahlen kandidierte.<\/p>\n Die Lage war f\u00fcr die Unterst\u00fctzerInnen einer echten sozialistischen Alternative in dieser Region in den letzten Jahren sehr schwierig. Jedoch werden das wirtschaftliche Chaos, autorit\u00e4re Herrschaft und ethnische Konflikte weiter gehen, bis eine wirkliche sozialistische Alternative zum Alptraum der kapitalistischen Restauration aufgebaut ist. Selbst die kleine Anzahl derer, die heute die Flagge hoch halten, werden den Grundstein f\u00fcr den Bau einer gr\u00f6\u00dferen sozialistischen Kraft schaffen, wenn die Bedingungen es erlauben.<\/span><\/p>\n Die russische Regierung hat ihre Entschlossenheit zum Ausdruck gebracht, die gegenw\u00e4rtigen Probleme der Wirtschaft als Mittel zur Wiederbelebung der verarbeitenden Industrie zu verwenden, die dem Exportsektor des Landes helfen kann. Trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten und des Umstands, dass die durchschnittlichen RussInnen eine Periode des \u201eG\u00fcrtelengerschnallens“ ihrer Budgets und des Lebensstandards erlebt haben, hat es das Putin-Regime noch geschafft, bei weit \u00fcber f\u00fcnfzig Prozent in den Meinungsumfragen zu bleiben. Dies ist vor allem so, weil die Regierung in der Lage war, auf die tiefen Reserven des russischen Nationalismus zur\u00fcckzugreifen, erst und vor allem wegen der Ukraine und dem Krim-Krieg, aber auch vor kurzem in Bezug auf die Angriffe von ISIS im Nahen Osten sowie die wahrgenommene Bedrohungen gegen Russland durch die USA im Allgemeinen.<\/p>\n Die Niederlage der polnischen neoliberalen \u201eB\u00fcrgerplattform“ in dem Land mit der gr\u00f6\u00dften Bev\u00f6lkerung in der Region ist das bedeutendste Ereignis in Osteuropa in j\u00fcngster Vergangenheit. Diese Partei war f\u00fcr acht Jahre an der Macht. Ihrem Sturz ging eine Welle von Arbeiterk\u00e4mpfen voraus, einschlie\u00dflich von Bergarbeiterprotesten wegen unbezahlter L\u00f6hne und dem Kampf von Krankenschwestern f\u00fcr die Erh\u00f6hung ihrer sehr niedrigen L\u00f6hne. Andere ArbeiterInnen folgten ihrem Beispiel und die rechte Partei Recht und Gerechtigkeit schlachtete dies aus und machte den streikenden ArbeiterInnen gro\u00dfe Versprechungen und verschob die Achse des Parlaments nach rechts.<\/p>\n Die gr\u00f6\u00dfte \u00dcberraschung war, worauf unsere Genossen hingewiesen haben, der Umstand, dass die Ex-Sozialdemokraten der Demokratischen Linksallianz (DLA) nicht gen\u00fcgend Unterst\u00fctzung gewannen, um ins Parlament einzuziehen, obwohl sie 7,6 Prozent erzielten. (Es gibt ein striktes Wahlgesetz, das von den Parteien-Wahlb\u00fcndnissen eine sehr hohe H\u00fcrde verlangt, eine Ma\u00dfnahme, um alle, au\u00dfer den gr\u00f6\u00dften Parteien aus dem Parlament herauszuhalten). Dies war ein massiver Schlag gegen die DLA, die im Parlament seit 1990 vertreten war.<\/p>\n Auf der anderen Seite schaffte es eine neue linke Formation \u201eRazem“(Gemeinsam) \u00fcber eine halbe Million Stimmen zu gewinnen, 3,6 Prozent der Gesamtsumme. Dies war zwar nicht genug f\u00fcr sie, um ins Parlament zu kommen, gab aber ihren finanziellen Ressourcen einen gro\u00dfen Schub. Das Programm war im Allgemeinen arbeiterfreundlich, es konzentrierte sich auf die 35-Stunden-Woche, Lohnerh\u00f6hungen, etc. Doch ihre politischen Grenzen wurden w\u00e4hrend der Wahl durch ihre Unterst\u00fctzung f\u00fcr das \u201enordische Modell“ deutlich, das zunehmend in Skandinavien selbst diskreditiert ist. Trotz der Grenzen ihres Programms hat diese Formation einen beispiellosen Zustrom von mehreren tausend Mitgliedern gesehen \u2013 meist Jugendliche \u2013 und sie kann in der n\u00e4chsten Zeit wachsen. Die polnische Sektion wird Razems Aktionen unterst\u00fctzen, wo sie f\u00fcr Forderungen k\u00e4mpft, die eine Basis in der Arbeiterklasse aufbauen helfen. Zur gleichen Zeit werden wir daf\u00fcr k\u00e4mpfen, sozialistisches Bewusstsein unter den frischen Schichten dieser Partei zu erh\u00f6hen.<\/span><\/p>\n Aber Polen ist nicht das einzige Land, das mit Umw\u00e4lzungen konfrontiert war. Der gesamte Balkan steht vor einer Zeit der wirtschaftlichen und sozialen Unruhe. Wir haben schon die Revolte in Rum\u00e4nien erw\u00e4hnt und eine \u00e4hnliche Bewegung fand im benachbarten Moldawien statt, wo die Regierung wegen eines 1-Milliarde-Dollar-Diebstahls aus den Banken des Landes gest\u00fcrzt ist, der eine von Europas \u00e4rmsten Nationen in einen wirtschaftlichen Abgrund gezogen hat.<\/p>\n Ein Misstrauensvotum kam nach zwei Wochen, in denen der ehemalige Ministerpr\u00e4sident verhaftet wurde wegen seiner Beteiligung an dem Betrug, bei dem das \u00c4quivalent von einem F\u00fcnftel des Bruttoinlandsprodukts von drei der gr\u00f6\u00dften Banken des Landes gestohlen wurde! Dies war verbunden mit einer der reichsten Gestalten Moldawiens, was den Ekel vor der Regierung nur erh\u00f6hte und verbreitete Proteste gegen die Oligarchen einleitete, die Moldawien regierten.<\/p>\n Kein Wunder, dass Merkel sich Sorgen macht, dass der Balkan in der n\u00e4chsten Periode ein neuer Krisenherd sein k\u00f6nnte. Sie warnte, dass, wenn ihre Regierung die Grenzen zu \u00d6sterreich und osteurop\u00e4ischen L\u00e4ndern geschlossen h\u00e4tte, worauf einige in Deutschland gedr\u00e4ngt hatten, es eine Eskalation in den bereits erh\u00f6hten Spannungen gegeben h\u00e4tte. Bis jetzt ist der Balkan ein Durchgangspunkt. Aber die Hindernisse, die gegen die Fl\u00fcchtlinge errichtet wurden, k\u00f6nnten eine \u00e4u\u00dferst instabile Lage erzeugen. Serbien und Kroatien verh\u00e4ngten wegen dem Umgang mit den MigrantInnen kurz gegenseitigen Handelsblockaden und machten einander Schuldzuweisungen. \u00c4hnliche Spannungen kamen mit Ungarn auf, das bereits unter der Ferse des rechten Viktor Orb\u00e1n ist, w\u00e4hrend in der gesamten Region die Arbeitslosigkeit sehr hoch ist: 27 Prozent in Mazedonien, zwanzig Prozent in Serbien und 16 Prozent in Kroatien.<\/p>\n Auch in Kosova wurde nach zwei Wochen Unruhen die Parlamentssitzung unterbrochen und Tr\u00e4nengas in den Plenarsaal geworfen: \u201eAbgeordnete der Opposition schmuggelten Tr\u00e4nengasgranaten hinein und z\u00fcndeten sie, bevor die Sitzung beginnen konnte … Die Opposition hat genug Gas, um jede Sitzung blockieren.“ Die hohe Spannung kann jederzeit explodieren \u2013 auch in Bosnien. Das hat seine Wurzeln in der Unf\u00e4higkeit des faulenden Gro\u00dfgrundbesitzes und Kapitalismus in Osteuropa und auf dem Balkan, die Probleme der arbeitenden Menschen und der Armen zu l\u00f6sen. Neue Kr\u00e4fte werden in diesen Gebieten entstehen, die in der n\u00e4chsten Periode einen Weg zum echten Marxismus, Trotzkismus, finden k\u00f6nnen.<\/p>\n Der Klimawandel und die vollst\u00e4ndige Unf\u00e4higkeit des Kapitalismus, f\u00fcr eine L\u00f6sung zu sorgen, ist ein wichtiger Bestandteil der Analyse und der programmatischen Forderungen aller unserer Sektionen. Die Welttemperaturen sind seit der industriellen Revolution um mindestens ein Grad Celsius gestiegen und die Klimawandel-Zusagen, die auf dem Pariser Gipfel gemacht wurden, m\u00fcssen deutlich verbessert werden, wenn die Hoffnung bestehen soll, sich den Niveaus zu n\u00e4hern, die erhebliche und gef\u00e4hrliche Erw\u00e4rmungsniveaus vermeiden werden. Der Pariser Gipfel war bemerkenswert wegen der F\u00fclle an Reden, aber es gab wenig Engagement f\u00fcr konkrete Ma\u00dfnahmen. Tats\u00e4chlich sind die USA z\u00f6gerlich, eine rechtlich bindende Vereinbarung zu unterschreiben aus Angst, dass es notwendig w\u00e4re, dass diese von einem feindlichen US-Senat genehmigt wird, der alle Vertr\u00e4ge ratifizieren muss. Deshalb sagte der amerikanische Au\u00dfenminister John Kerry der Financial Times, dass \u201ees keine rechtlich verbindlichen Reduktionsziele wie Kyoto gebe“11<\/a>, ein Verweis auf das Kyoto-Protokoll 1997, das UN-Klimaabkommen, das Zielvorgaben f\u00fcr Emissionssenkungen festlegte und \u201erechtlich verbindlich\u201c war.<\/p>\n Vor dem Pariser Gipfel meinte ein franz\u00f6sischer Regierungssprecher, die Gespr\u00e4che seien nicht nur \u201ehei\u00dfe Luft“. Aber praktisch waren sie das. Das Schmelzen der Eiskappen wird weitergehen und die Welttemperaturen werden weiter steigen, obwohl die Technologie bereits vorhanden ist, um von verschmutzenden Energietr\u00e4gern auf erneuerbare Energien umzuschalten: Wind, Wasser und Solarenergie. Es gab einige Anstrengungen, um die Umweltzerst\u00f6rung in Grenzen zu halten, die im Kapitalismus stattfindet.<\/p>\n China zum Beispiel ist sowohl der weltweit schlimmste Verschmutzer als auch zur gleichen Zeit dem Gro\u00dfteil der Welt voraus bei der Anwendung von erneuerbaren Energien. Jedoch sind diese Bem\u00fchungen sehr sp\u00e4t und schwach und werden nicht die Probleme l\u00f6sen. Dies kann nur gemacht werden durch einen demokratisch-sozialistischen Produktionsplan, der zum Nutzen der gro\u00dfen Mehrheit der V\u00f6lker der Welt im Weltma\u00dfstab angewendet wird.<\/p>\n Lateinamerika ist in eine neue Phase wirtschaftlicher und sozialer Unruhen eingetreten. Der gesamte Kontinent ist gegen eine Wand gelaufen! Derzeit gibt es zwei unterschiedliche Merkmale, die den Kontinent beeinflussen. Auf der einen Seite gibt es das Ende der radikalen populistischen Phase der \u201elinken\u201c Regierungen in Venezuela, Bolivien und Ecuador. Mit dieser Entwicklung verkn\u00fcpft ist der sich beschleunigende Prozess der kapitalistischen Restauration auf Kuba. Auf der anderen Seite sind die ehemaligen Wirtschaftsstars des Kontinents wie Brasilien und Chile in eine tiefe Krise eingetreten, die soziale und politische Unruhen zu provozieren droht.<\/p>\n Wie wir gewarnt haben, hat sich die \u201eNicaraguanisierung\u201c von Venezuela im Sinne einer \u201eschleichenden Konterrevolution“ fortgesetzt. Die Ersch\u00f6pfung und Demoralisierung der Massen, weil die Revolution es nicht schaffte, voranzuschreiten und mit dem Kapitalismus zu brechen, provozierte einen Sieg f\u00fcr die Kr\u00e4fte der Rechtskoalition \u201eMUD“ bei den Parlamentswahlen. Diese Merkmale haben sich alle deutlich nach dem Tod von Chavez unter Maduro verschlechtert.<\/p>\n Venezuela wurde als Folge des Zusammenbruchs der \u00d6lpreise gel\u00e4hmt. Hinzu kommen die schlimmen Folgen der Wirtschaftssabotage durch die Kapitalistenklasse und l\u00e4hmende Korruption und B\u00fcrokratie. Die Regierung hat noch keine BIP-Zahlen seit Dezember 2014 ver\u00f6ffentlicht! Jedoch erwartet der IWF die Schrumpfung des BIP um mindestens zehn Prozent. Drei\u00dfig Prozent der staatlichen Goldreserven wurden zur Schuldentilgung und zum Bezahlen f\u00fcr Importe verwendet. Die soziale und wirtschaftliche Lage ist katastrophal. Durch dies alles droht jetzt eine R\u00fcckkehr der Rechten.<\/p>\n Angesichts der rechten Mehrheit in der Nationalversammlung und der Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage, erkl\u00e4rte Maduro einen wirtschaftlichen Notstand, der formal der Regierung erlaubt, Aktionen gegen die Spekulation und Sabotage zu unternehmen, die von Sektoren der Gro\u00dfunternehmen gef\u00f6rdert werden. Jedoch brach die Regierung nicht mit ihrer Politik der Vers\u00f6hnung mit der Bourgeoisie, noch ergriff sie wirksame Ma\u00dfnahmen um von der Chavez-B\u00fcrokratie gef\u00f6rderte Korruption und Exzesse einzud\u00e4mmen. Mehr denn je ist der Ausweg aus der venezolanischen Krise der Aufbau einer linken Alternative auf der Grundlage des Kampfs der Arbeiterinnen und Armen, die die Unterst\u00fctzung der vom Chavismus desillusionierten Massen f\u00fcr ein einheitliches sozialistisches Programm gewinnen kann.<\/span><\/p>\n In Bolivien hat in dieser Phase die Stagnation der Revolution eine andere Form angenommen. Obwohl das Land 2007 in einen B\u00fcrgerkrieg st\u00fcrzte, als die von Rechten kontrollierten Bundesstaaten drohten, sich abzuspalten und Morales zu st\u00fcrzen, hat sich sein Regime als eine der stabilisierendsten Regierungen in der bolivianischen Geschichte erwiesen. Indem sie ihren Frieden mit der herrschenden Klasse machte, sie in die Regierung einband und zur gleichen Zeit eine besonders g\u00fcnstige, wenn auch tempor\u00e4re Wirtschaftslage ausn\u00fctzte, konnte die Regierung Zugest\u00e4ndnisse an die Unterdr\u00fccktesten machen. Bolivien hat derzeit eine j\u00e4hrliche Wachstumsrate von f\u00fcnf Prozent \u2013 die schnellste in Lateinamerika. Basierend auf dem Export von Erdgas und Zink hat sich die Wachstumsrate bisher fortgesetzt. Seit 2001 hat sich das durchschnittliche Einkommen um 307 Prozent erh\u00f6ht! Der sogenannte Mittelstand hat sich um gesch\u00e4tzte 2,6 Millionen ausgedehnt.<\/p>\n Allerdings wird diese Ausnahmesituation nicht von Dauer sein, da der ganze Kontinent durch die Wirkung der Verlangsamung der chinesischen Wirtschaft verheerend getroffen wird, wie die dramatischen Krisen in Brasilien und Chile jetzt demonstrieren. Chile exportierte vierzig Prozent seines Kupfers nach China \u2013 dessen Preis abgest\u00fcrzt ist.<\/p>\n Wie wir erkl\u00e4rten, ist die ge\u00e4nderte Politik der USA in Bezug auf Kuba \u00e4u\u00dferst signifikant. Der Prozess der kapitalistischen Restauration hat sich deutlich beschleunigt \u2013 zumindest auf dem Papier. Doch die B\u00fcrokratie hat die beschlossenen Schritte noch nicht vollst\u00e4ndig angewendet. In der Tat werden alle privaten und ausl\u00e4ndischen Investitionen immer noch nur mit Zustimmung des Staates durchgef\u00fchrt. Wie wir erkl\u00e4rt haben, ist es durchaus m\u00f6glich, dass der Staat eine starke Pr\u00e4senz in der Wirtschaft beibeh\u00e4lt, was zu einer Hybrid-Lage f\u00fchrt. Im Falle eines schweren globalen Wirtschaftsabsturzes k\u00f6nnte unter solchen Bedingungen das Regime gezwungen sein, zur Erh\u00f6hung und St\u00e4rkung der staatlichen Eingriffe zu schreiten.<\/p>\n Die j\u00fcngsten Wahlen in Argentinien, bei denen es den Sieg der Rechten und die Niederlage von Kirchners Kandidaten Daniel Scioli gegen den neoliberale Mauricio Macri gab, wird die Krise und die Widerspr\u00fcche in der peronistischen Bewegung weiter versch\u00e4rfen. Die ersten Tage der Macri-Regierung zeigen bereits, dass die Arbeiterbewegung sich der neoliberalen Politik und den Angriffen gegen die Arbeiterinteressen widersetzen und zugleich nach einer geeigneten Waffe daf\u00fcr suchen wird.<\/span><\/p>\n Der trotzkistischen Allianz FIT ist es beachtlicher Weise gelungen, ihre W\u00e4hlerbasis im Allgemeinen zu halten und mehr als 800.000 Stimmen zu gewinnen. Allerdings ist die Aufgabe nun, in der Lage zu sein, die Unterst\u00fctzung jener abtr\u00fcnnigen peronistischen oder ehemaligen peronistischen ArbeiterInnen zu gewinnen. Die FIT spielt zwar im Moment eine wichtige politische Rolle, hat dazu aber bisher keine F\u00e4higkeit gezeigt, und aufgrund ihrer falschen taktischen und strategischen Herangehensweise an diese Aufgabe scheint es unwahrscheinlich, dass sie dazu in der Lage ist. Selbst als linke Einheitsfront hat die FIT ihre Grenzen, wie die Konflikte innerhalb der Front und die anderen linken Organisationen auferlegten H\u00fcrden f\u00fcr einen Beitritt zeigen.<\/span><\/p>\n Vom gro\u00dfen Hoffnungstr\u00e4ger der BRICS-L\u00e4nder ist Brasilien jetzt in seine tiefste Rezession seit den 1930er Jahren gest\u00fcrzt. Bezeichnenderweise l\u00f6ste die Abschw\u00e4chung der Konjunktur eine gro\u00dfe Streikwelle und soziale Bewegungen aus. Die Arbeitslosigkeit ist hochgeschnellt mit \u00fcber einer Million entlassenen Besch\u00e4ftigten in weniger als einem Jahr. Zur gleichen Zeit sind Dilmas Zustimmungsraten zusammengebrochen, und sie ist die unbeliebteste Pr\u00e4sidentin seit dem Zusammenbruch der Milit\u00e4rdiktatur 1985.<\/p>\n Die toxischen Folgen eines massiven Korruptionsskandals, bei dem sch\u00e4tzungsweise zehn Milliarden US-Dollar von Petrobras, der staatlichen \u00d6lgesellschaft, abgesaugt wurden \u2013 in den Dilma und die PT verwickelt sind \u2013 hat eine verheerende Wirkung. Sie k\u00f6nnte wie die PASOK bei Wahlen zerschlagen werden. Gleichzeitig haben die Versuche der extremen Rechten, eine Amtsenthebung gegen Dilma einzuleiten, zu politischer Verwirrung beigetragen. Trotz des bestehenden Drucks auf die Linke und die sozialen Bewegungen eine Politik des \u201ekleineren \u00dcbels“ zu \u00fcbernehmen und Rousseff gegen die Angriffe der offen neoliberalen Rechten zu verteidigen,versucht die PT-Regierung tats\u00e4chlich einen Ausweg aus der Krise nach rechts zu finden und die Gro\u00dfunternehmen zu \u00fcberzeugen, dass sie in der Lage, ist, Konterreformen (z.B. Renten- und Arbeitsmarktreformen) und Haushaltsanpassung durchzusetzen, die die Bourgeoisie fordert. F\u00fcr die Linke und die Arbeiterbewegung gibt es nur einen Ausweg: den Widerstand zu st\u00e4rken, der bereits im Gange ist, die K\u00e4mpfe zu vereinheitlichen und eine antikapitalistische und sozialistische Alternative zu der Krise zu pr\u00e4sentieren, sowohl gegen die alte neoliberale Rechte als auch gegen die PT-Regierung.<\/span><\/p>\n Dies stellt Herausforderungen f\u00fcr P-SOL und LSR (brasilianische Sektion des CWI) dar. Jedoch wird diese Krise der Linken und dem CWI wichtige Gelegenheiten geben, gro\u00dfe Schritte nach vorne machen.<\/p>\n Die neue Phase der Krise hat sich auch in den dramatischen Ver\u00e4nderungen, die Chile ersch\u00fcttert haben, widergespiegelt. Das f\u00fchrte zu enormen Bewegungen der Jugend und auch von einigen Teilen der Arbeiterklasse. Die massive soziale Wut und Widerspr\u00fcche, die sich in der chilenischen Gesellschaft aufbauen, werden die Gelegenheit geben, eine neue linke Arbeiterbewegung aufzubauen. Der Grad der Wut und Bitterkeit k\u00f6nnte zu einem gro\u00dfen gesellschaftlichen Aufruhr f\u00fchren.<\/p>\n Entwicklungen in Mexiko, mit den Massenprotesten gegen das Massaker an 43 Studierenden und andere j\u00fcngste gesellschaftlichen Unruhen sind von entscheidender Bedeutung, vor allem angesichts der Bedeutung von Mexiko f\u00fcr die USA. Die Krisen in Mexiko und Chile zusammen mit dem Wirtschaftsabschwung in L\u00e4ndern wie Kolumbien und Peru machen deutlich, dass die in den L\u00e4ndern der \u201ePazifischen Allianz\u201c praktizierte offen neoliberale Politik nicht einmal entfernt eine Alternative zu dem sogenannten \u201ebolivarischen“ Modell in der Krise darstellt. Die aktuelle Krise in Lateinamerika ist eine Krise des peripheren Kapitalismus, der vom Imperialismus abh\u00e4ngig und ihm untergeordnet ist. Nur eine sozialistische Alternative kann die gesamte Region integrieren und den Weg in eine Zukunft der Unabh\u00e4ngigkeit und der sozialen und politischen Errungenschaften zeigen.<\/span><\/p>\n Die hier dargelegte Analyse zeigt, dass der Weltkapitalismus seit dem letzten Kongress seine Unf\u00e4higkeit gezeigt hat, auch nur ansatzweise die Probleme der Menschheit zu l\u00f6sen. Die TheoretikerInnen des Systems haben postuliert, die Krise von 2007\/08 werde inzwischen blo\u00df Geschichte sein. Stattdessen sind sie konfrontiert mit ihren Nachwirkungen: einer zersplitterten und geteilten Welt, chronischer Arbeitslosigkeit, einem kolossale Wachstum der Ungleichheit und einer Arbeiterklasse, die in den letzten Jahren eine F\u00e4higkeit zum K\u00e4mpfen gezeigt hat, die nur durch ihre eigene F\u00fchrung behindert wird, welche nicht in der Lage ist, dieser neuen Phase des Kapitalismus im Niedergang ins Gesicht zu schauen.<\/p>\n Die Versch\u00e4rfung der Krise der Umwelt und die globale Erw\u00e4rmung ist eine existentielle und planetare Bedrohung f\u00fcr die menschliche Zivilisation und wird zunehmend als ein wichtiges Thema international sichtbar sein. Die kapitalistischen F\u00fchrer und Kommentatoren haben sich verbunden, um die COP21-Vereinbarung als historische Wende sch\u00f6nzuf\u00e4rben. Die Pariser Vereinbarung basiert vollst\u00e4ndig auf Marktl\u00f6sungen und wird nicht in der Lage sein, die Krise zu l\u00f6sen. K\u00e4mpfe um Umweltfragen und die Folgen des Klimawandels haben stattgefunden und werden sicher in der n\u00e4chsten Zeit zunehmen. Das CWI muss in diese K\u00e4mpfe und in der Klimabewegung eingreifen und die Notwendigkeit eines sozialistischen Plans erkl\u00e4ren, um sich der Umweltkrise zu stellen.<\/span><\/p>\n Unsere Analysen der Ereignisse zusammen mit einer engen Einbindung in die K\u00e4mpfe unserer Klasse waren in dieser Zeit von Bedeutung. Aber das Wesen des Marxismus ist, immer zu versuchen, die Wahrheit zu sagen und auf diese Weise die politisch fortgeschrittenen Schichten unserer Klasse f\u00fcr die kommenden Aufgaben zu erziehen und vorzubereiten. Trotz all der berherzten Bem\u00fchungen, die gemacht wurden \u2013 der enormen Energieleistung durch die Mitglieder und Kader des CWI \u2013 sind wir noch nicht in der Lage gewesen, einen Durchbruch auf einem Massenniveau zu machen, nicht mal im Ausma\u00df der Vergangenheit, wie in den Schlachten von Liverpool und der Kopfsteuer in Gro\u00dfbritannien, der Wassergeb\u00fchren in Irland in den 1990er Jahren usw.<\/p>\n Die Erkl\u00e4rung daf\u00fcr ist nicht, wie einige zu argumentieren versuchen, in der angeborenen Unf\u00e4higkeit der Arbeiterklasse und der Armen zu finden, gegen das System und dessen sch\u00e4dliche Auswirkungen auf Millionen in der ganzen Welt zu k\u00e4mpfen. Im Gegenteil, wie wir in diesem Dokument zeigen, gab es keinen Mangel an Beispielen f\u00fcr die Kampfbereitschaft der arbeitenden Menschen: Griechenland, den Nahen Osten und die \u00e4gyptische Revolution, die Wahlsiege von uns selbst in den USA usw.<\/p>\n Nein, das Hindernis f\u00fcr einen erfolgreichen Kampf findet sich in den Unzul\u00e4nglichkeiten der F\u00fchrung der Massenbewegungen. Statt die F\u00e4higkeit und das Vertrauen zum K\u00e4mpfen zu erh\u00f6hen, fand das Gegenteil statt: eine ganze Reihe von \u201eF\u00fchrern“ war durch eine Kombination von Unerfahrenheit, Mangel an Willenskraft, aber vor allem fehlendes klares Programm nicht f\u00e4hig, den Kapitalismus zu \u00fcberwinden und eine neue Gesellschaft einzuleiten. Es ist vor allem dies, was als zersetzender Faktor gewirkt hat, der die Erwartungen der Massen senkt, ihr Vertrauen in ihre eigenen F\u00e4higkeiten untergr\u00e4bt. Das daf\u00fcr erforderliche notwendige Massenbewusstsein muss sich erst noch entwickeln, aber das wird es in den wichtigen kommenden Schlachten. Die n\u00e4chste Phase wird die Rekonstruktion der Arbeiterbewegung und ihre Wiederbewaffnung auf der Grundlage eines marxistischen Programms und der F\u00fchrung auf der H\u00f6he des Kampfes sehen. Das CWI wird eine Schl\u00fcsselrolle in diesem Prozess spielen.<\/p>\n 1<\/a>Stephen King, Note to Clients, 13. Mai 2015<\/p>\n<\/div>\n 2<\/a>Patrick Cockburn, \u2018Paris attacks: No security can stop Isis \u2013 the bombers will always<\/span> get through\u2019, The Independent, 17. November 2015<\/span><\/p>\n<\/div>\n 3<\/a> Yasmina Khadra, \u2018How the west broke Libya and returned it to the hatred of the past\u2019, The Guardian, 23. Oktober 2015.<\/span><\/p>\n<\/div>\n 4<\/a> \u2018Abdel Fattah al-Sisi\u2019s autocracy is no way forward for Egypt\u2019, Editorial, Financial Times, 4. <\/span>November 2015.<\/p>\n<\/div>\n 5<\/a>\u2018Netanyahu government policy claims more victims\u2019, zwei Artikel auf socialistworld.net, 28. Oktober 2015.<\/p>\n<\/div>\n 6<\/a>\u2018Governmental crisis\u2019, socialistworld.net, 30. Oktober 2015<\/p>\n<\/div>\n 7<\/a> \u2018Phantom menace\u2019, The Economist, 14. November 2015<\/p>\n<\/div>\n<\/a>Resolution des CWI-Weltkongresses vom Januar 2016<\/strong><\/p>\n
Weltwirtschaft<\/h4>\n
Asien<\/h4>\n
Indien<\/h4>\n
Sri Lanka<\/h4>\n
Pakistan<\/h4>\n
Hongkong<\/h4>\n
Myanmar<\/h4>\n
Australien und Neuseeland<\/h4>\n
China und die Weltwirtschaft<\/h4>\n
Vereinigte Staaten<\/h4>\n
Kanada und Qu\u00e9bec<\/h4>\n
Naher Osten und Nordafrika<\/h4>\n
Syrien<\/h4>\n
Terrorismus und Isis<\/h4>\n
Krieg im Jemen und in Saudi-Arabien<\/h4>\n
Iran<\/h4>\n
Tunesien, \u00c4gypten und Libyen<\/h4>\n
T\u00fcrkei<\/h4>\n
Israel\/Pal\u00e4stina<\/h4>\n
Europa<\/h4>\n
Griechenland<\/h4>\n
Zypern<\/h4>\n
Spanien<\/h4>\n
Portugal<\/h4>\n
Gro\u00dfbritannien<\/h4>\n
Deutschland<\/h4>\n
Finnland<\/h4>\n
Belgien<\/h4>\n
Frankreich<\/h4>\n
Reaktion auf Isis-Attacken<\/h4>\n
Irland<\/h4>\n
Italien<\/h4>\n
\u00d6sterreich<\/h4>\n
Russland, die Ukraine und Osteuropa<\/h4>\n
Klimawandel<\/h4>\n
Lateinamerika<\/h4>\n
Schlussfolgerungen<\/h4>\n