Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":32543,"date":"2016-03-23T14:49:48","date_gmt":"2016-03-23T13:49:48","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sozialismus.info\/?p=32543"},"modified":"2016-03-23T15:32:51","modified_gmt":"2016-03-23T14:32:51","slug":"terror-in-bruessel-gegen-den-terrorismus-und-den-hass-solidaritaet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2016\/03\/terror-in-bruessel-gegen-den-terrorismus-und-den-hass-solidaritaet\/","title":{"rendered":"Terror in Br\u00fcssel: Gegen den Terrorismus und den Hass – Solidarit\u00e4t!"},"content":{"rendered":"

\"terr_sol_article02\"<\/a>Wir dokumentieren die Stellungnahme der LSP\/PSL, der belgischen Sektion des Committee for a Workers‘ International und Schwesterorganisation der SAV, zu den Attentaten in Br\u00fcssel.<\/em><\/p>\n

Dutzende Tote und Verletzte. Ein Land unter Schock. Das ist das Ergebnis der schrecklichen Attentate, die heute in Zaventem [Flughafen, Anm.] und in Br\u00fcssel begangen wurden. Wieder einmal sind es ganz normale Menschen die von vollkommen willk\u00fcrlicher Gewalt getroffen wurden. Br\u00fcssel wurde zum Stillstand gebracht, Tausende von Menschen gefangen in der Hauptstadt, in Angst um ihre Kinder, Eltern, Freunde\u2026 Die schrecklichen Attacken sind ein Akt der Barbarei. Die T\u00e4ter kommen wahrscheinlich aus dem Dunstkreis des Islamischen Staates, eine Organisation, die ein Regime repr\u00e4sentiert, das besonders auf Hass und Terror basiert, sowohl gegen die Bev\u00f6lkerung in den Gebieten, die der IS im Irak und Syrien kontrolliert, als auch gegen den Rest der Welt.<\/p>\n

Alle sprechen \u00fcber die Attentate. Alle machen sich sorgen und f\u00fchlen sich betroffen. Jeder und jede kennt jemanden, der die U-Bahn ben\u00fctzt um zur Arbeit zu fahren. Jeder und jede k\u00f6nnte sich in den Abflugshallen von Zaventem befinden. Die N\u00e4he des Terrorismus und der Fakt, dass seine Opfer ganz gew\u00f6hnliche Menschen sind, machen die Aufregung noch gr\u00f6\u00dfer. Das alles verursacht Wut, aber auch Solidarit\u00e4t. Die Reaktionen erinnern uns an die Attentate bei Charlie Hebdo oder jene im November des letzten Jahres in Paris. TaxifahrerInnen, die gratis fahren. Menschen, die ihre Wohnungen denen \u00f6ffnen, die nicht nach Hause fahren k\u00f6nnen, weil die \u00f6ffentlichen Verkehrsmittel still gelegt sind. Die Solidarit\u00e4t der Bev\u00f6lkerung zeichnet ein Bild der Katastrophe. Es existiert eine Atmosph\u00e4re der Solidarit\u00e4t und Einheit. Doch diese Solidarit\u00e4t muss Grenzen haben, sie endet bei den Waffenh\u00e4ndlerInnen, den KriegstreiberInnen und bei den Verantwortlichen f\u00fcr die K\u00fcrzungsspolitik, die dem Sozialstaat den Kampf angesagt haben. Genauso ist es wichtig, die Solidarit\u00e4t und Einheit gegen diejenigen zu verteidigen, die die Trag\u00f6die f\u00fcr ihren spaltenden Rassismus verwenden wollen. Der Aufruf zur Sicherheit ist berechtigt und verdient eine konsequente Antwort. Wir haben die Terroranschl\u00e4ge gegen Charlie Hebdo gesehen, die Zerschlagung einer Terrorzelle in Verviers, die Angriffe des 13. November in Paris und jetzt das. Die Verhaftung von Salah Abdeslam, des meistgesuchten Terroristen Europas, hat der Bedrohung kein Ende gesetzt. Die Effektivit\u00e4t einer Politik l\u00e4sst sich an ihren Resultaten messen. Die Sicherheitspolitik dieser Regierung – Br\u00fcssel lahmzulegen und Soldaten, die durch die Stra\u00dfen patroullieren \u2013 hat keine neuen Attacken verhindern k\u00f6nnen.<\/p>\n

Wir m\u00fcssen \u00fcberall dar\u00fcber reden k\u00f6nnen<\/h4>\n

Der Schock \u00fcber die Attentate von Br\u00fcssel wird \u00fcberall zu sp\u00fcren sein. Wir meinen, dass es wichtig ist, dass jede und jeder dar\u00fcber reden kann. Es w\u00e4re l\u00e4cherlich zu erwarten, dass alle wieder an die Arbeit gehen, als w\u00e4re nichts passiert. Organisieren wir Diskussionen am Arbeitsplatz, regulierte Arbeitsniederlegungen, damit alle kollektiv den neuen Informationen folgen und herausfinden k\u00f6nnen, ob alle FreundInnen und Familienangeh\u00f6rige gesund und sicher sind. Das macht es auch m\u00f6glich, \u00fcber die Folgen, einen neuen \u201eLockdown\u201c und anderen Einschnitten im Alltagsleben zu reden. Kollektive Diskussionen erm\u00f6glichen es, gemeinsam, unter KollegInnen, den Schock zu verarbeiten und\u00a0 Fragen, \u00c4ngste und Wut zu \u00e4u\u00dfern. In den n\u00e4chsten Tagen wird es viele Momente solcher Diskussonen geben \u2013 in der Arbeit, der Schule und in der Nachbarschaft. Am Arbeitsplatz selbst gibt es spezielle Strukturen, um \u00fcber Sicherheit, sowohl bei der Arbeit, als auch beim Hin- und R\u00fcckweg zu reden. Deshalb gibt es das \u201eKomitee f\u00fcr Pr\u00e4vention und Schutz bei der Arbeit\u201c (CPPT). Gewerkschaftsfunktion\u00e4rInnen k\u00f6nnen eine zentrale Rolle dabei spielen, Diskussionen am Arbeitsplatz zu organisieren, auch um eine klare Antwort der ArbeiterInnenbewegung geben zu k\u00f6nnen.<\/p>\n

\u00dcberlassen wir die Sicherheit nicht der Regierung und den UnternehmerInnen<\/h4>\n

Jeder Arbeiter und jede Arbeiterin wei\u00df ganz genau, dass Sicherheit am Arbeitsplatz gew\u00e4hrleistet werden kann, wenn es Investitionen in das Arbeitsumfeld und in die grundlegenden Arbeitsbedingungen gibt, um Stress und andere gesundheitliche Probleme zu verhindern. In unseren Vierteln ist es nicht anders. Sicherheit auf einem sozialen Friedhof ist eine Illusion. Vor kurzem hat sich die Soziologin Sarah Bracke in der fl\u00e4mischen Tageszeitung De Standaard (am 19\/09) mit Ausgrenzung und systematischer Entmenschlichung von Bev\u00f6lkerungsteilen in den Armenviertel des Landes, Viertel in denen besonders viele Menschen mit Migrationshintergrund leben, auseinandergesetzt: \u201eDie Entmenschlichung tr\u00e4gt die Gewalt mit sich. In erster Linie symbolische Gewalt, die jedoch schnell zur physischen werden kann.\u201c<\/p>\n

K\u00f6nnen wir dieser Regierung unsere Sicherheit anvertrauen? Diese Regierung zerst\u00f6rt unsere soziale Sicherheit durch Einsparungen im Sozialstaat, bei der Besch\u00e4ftigung und bei Einkommen. Die Regierung und ihre K\u00fcrzungspolitik sind f\u00fcr die zunehmende soziale Verw\u00fcstung verantwortlich. Dies wird nicht zu mehr Sicherheit f\u00fchren, es wird die Widerspr\u00fcche und sozialen Spannungen in der Gesellschaft weiter zuspitzen. Das ist der N\u00e4hrboden f\u00fcr die Reaktion aller Auspr\u00e4gungen \u2013 Rechtspopulismus, Salafismus, Rassismus\u2026 Sie wollen, genauso wie die Regierung, unsere kollektive politische und gewerkschaftliche Opposition erw\u00fcrgen.<\/p>\n

Wenn der erste Schock vor\u00fcber ist, wird es zu mehr Diskussionen \u00fcber Sicherheit, aber auch \u00fcber den Kampf gegen den Terrorismus und den Hass kommen. Diskriminierung, die imperialistische und kriegstreiberische Au\u00dfenpolitik, die ewig lange Unterst\u00fctzung von Diktaturen, vor allem im Nahen Osten, und, n\u00e4her bei uns, die antisoziale K\u00fcrzungspolitik dr\u00e4ngt eine kleine Minderheit von Jugendlichen in die Arme von reaktion\u00e4ren Gruppen, die sich terroristischen Methoden bedienen. Wenn jeder und jede echte Perspektiven f\u00fcr die Zukunft, eine Chance auf eine anst\u00e4ndige Arbeit, eine leistbare Wohnung und eine wirkliche M\u00f6glichkeit hat sich ein Leben aufzubauen, so ist das die beste Art, diesen reaktion\u00e4ren Gruppen und dem Terrorismus den Platz zu nehmen.<\/p>\n

Die belgische Au\u00dfenpolitik erh\u00f6ht das Risiko von terroristischen Angriffen. Vor dem Sommer k\u00f6nnte Belgien milit\u00e4risch in Syrien intervenieren, so wie schon im Irak oder in Afghanistan. Auch diese Bombardements werden Opfer bringen. Das wird die Sicherheit hier nicht erh\u00f6hen, im Gegenteil. Es sind ihre Kriege, die Kriege derer, die nach Profit dursten, jene der lokalen und internationalen Kriegstreiber. Aber die Opfer stehen auf unserer Seite, der Seite der ArbeiterInnen, der Armen und der Jugend \u2013 egal ob hier oder im Nahen Osten. Wir rufen alle ArbeiterInnen und ihre Gewerkschaftsdelegationen dazu auf, am 24. April, an der Seite der Jugend, gegen den Kauf von Jagdflugzeugen f\u00fcr die belgische Armee und gegen deren Beteiligung am Krieg in Syrien zu demonstrieren.<\/p>\n

Das kapitalistische System ist in einer tiefen Krise. Es untergr\u00e4bt jegliche Zukunftsperspektive einer immer gr\u00f6\u00dfer werdenden Gruppe der Gesellschaft und f\u00fchrt zur Herausbildung von barbarischen Elementen wie dem Terrorismus und anderen Formen willk\u00fcrlicher Gewalt. Unser Kampf f\u00fcr eine andere Gesellschaft ist auch ein Kampf f\u00fcr eine sichere Zukunft f\u00fcr alle. F\u00fcr eine Welt, in der die vorhandenen Ressourcen (denken wir nur an das gigantische Verm\u00f6gen in den H\u00e4nden einer winzigen Minderheit) daf\u00fcr bestimmt sind, die Bed\u00fcrfnisse und W\u00fcnsche der sozialen Mehrheit zu befriedigen. Das verstehen wir unter Sozialismus. Nur so k\u00f6nnen wir Armut, Misere, Krieg, Hass und Terrorismus auf den Misthaufen der Geschichte werfen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Stellungnahme der LSP\/PSL<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":32544,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[46],"tags":[306,297],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/32543"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=32543"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/32543\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":32546,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/32543\/revisions\/32546"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/32544"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=32543"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=32543"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=32543"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}