Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":32355,"date":"2016-03-23T11:13:08","date_gmt":"2016-03-23T10:13:08","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sozialismus.info\/?p=32355"},"modified":"2016-03-20T21:52:11","modified_gmt":"2016-03-20T20:52:11","slug":"wohnungsnot-muss-nicht-sein","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2016\/03\/wohnungsnot-muss-nicht-sein\/","title":{"rendered":"Wohnungsnot muss nicht sein"},"content":{"rendered":"
\"Protest<\/a>
Protest der SAV Rostock gegen hohe Mieten<\/figcaption><\/figure>\n

So kann g\u00fcnstiger Wohnraum f\u00fcr Alle erreicht werden<\/strong><\/p>\n

Die Wohnungsnot ist mittlerweile ein oft vorgebrachtes Argument, mit dem eine \u201e\u00dcberforderung\u201c begr\u00fcndet und die Begrenzung der Fl\u00fcchtlingszahlen verlangt wird. Tats\u00e4chlich ist dies nat\u00fcrlich kein richtiges Argument – nach dem II. Weltkrieg hat man die Fl\u00fcchtlinge auch nicht zur\u00fcck geschickt und damals gab es eine viele gr\u00f6\u00dfere Wohnungsnot. Aber stimmt es \u00fcberhaupt? Sind wirklich alle M\u00f6glichkeiten ausgesch\u00f6pft oder gibt es Wege, f\u00fcr Fl\u00fcchtlingen und f\u00fcr alle anderen Wohnungssuchenden gute und bezahlbare Wohnungen zu schaffen?<\/p>\n

Von Georg K\u00fcmmel, K\u00f6ln<\/em><\/p>\n

Den politischen Willen vorausgesetzt w\u00fcrde man doch folgenderma\u00dfen vorgehen: Man w\u00fcrde eine umfassende Bestandsaufnahme aller Geb\u00e4ude in jeder Kommune machen (und zwar unabh\u00e4ngig davon, wer der jeweilige Eigent\u00fcmer ist): Wo und wie viele Wohnungen stehen leer und k\u00f6nnten sofort bezogen werden? Laut Pressemeldungen stehen derzeit in Deutschland zwei Millionen Wohnungen leer. Dagegen wird eingewendet, viele l\u00e4gen in l\u00e4ndlichen Gebieten. Viele hei\u00dft \u2013 nicht alle. Etliche leerstehende Wohnungen liegen in den St\u00e4dten und Gro\u00dfst\u00e4dten. Die m\u00fcsste man zuerst belegen. (Und viele Fl\u00fcchtlinge w\u00fcrden sicher gerne in kleinere Kommunen ziehen, wenn sie daf\u00fcr eine ger\u00e4umige Wohnung ganz f\u00fcr ihre Familie alleine h\u00e4tten, statt Feldbett an Feldbett mit 250 anderen in einer Turnhalle hausen zu m\u00fcssen. Wie vielen Fl\u00fcchtlingen wurden solche Angebote, auf freiwilliger Grundlage in eine Wohnung umzuziehen, gemacht?)<\/p>\n

Gleichzeitig w\u00fcrde man in jeder Stadt eine Bestandsaufnahme machen, welche Geb\u00e4ude es dar\u00fcber hinaus gibt, die derzeit ungenutzt sind und sich zu Wohnzwecken umwandeln lie\u00dfen. Man w\u00fcrde finden, dass es sehr viele gibt, vor allem leerstehende B\u00fcrogeb\u00e4ude. Laut statista.de stehen in den gr\u00f6\u00dften deutschen St\u00e4dten zwischen 11,8 Prozent (Frankfurt) und 3,5 Prozent (Stuttgart) aller B\u00fcrofl\u00e4chen leer. Ein gewisser Leerstand (zwei bis drei Prozent) ist wegen Mieterwechseln unvermeidlich, aber die Statistik erfasst andererseits nicht die B\u00fcrogeb\u00e4ude, die aus spekulativen Gr\u00fcnden leer stehen. Technisch ist es kein Problem, fast jedes Geb\u00e4ude innerhalb von drei, sechs oder l\u00e4ngstens zw\u00f6lf Monaten zu Wohnzwecken umzubauen.<\/p>\n

Weiter m\u00fcssten bei der Bestandsaufnahme alle bebaubaren Fl\u00e4chen erfasst werden. Nat\u00fcrlich ist es keine L\u00f6sung auch den letzten freie Flecken in der Gro\u00dfstadt zu bebauen. Aber es gibt \u00fcberall Brachfl\u00e4chen, die versiegelt und damit \u00f6kologisch derzeit wertlos sind. Etwa betonierte oder asphaltierte, aber ungenutzte Industriefl\u00e4chen, verfallende Industriegeb\u00e4ude, etc.. Dort k\u00f6nnte neuer Wohnraum entstehen.<\/p>\n

Einwohnerzahl wie vor zwanzig Jahren<\/h4>\n

Dass die Probleme gar nicht so gro\u00df sind wie behauptet, zeigen folgende Zahlen:<\/p>\n

1996 lebten in Deutschland 82,01 Millionen Menschen. 2014 waren es 81,2 Millionen. 2015 kamen eine Millionen Fl\u00fcchtlinge. Demnach d\u00fcrften jetzt wieder rund 82 Millionen Menschen in Deutschland leben, also in etwa so viel wie vor zwanzig Jahren. Dass es dennoch eine gro\u00dfe Wohnungsnot in den meisten St\u00e4dten gibt, hat offensichtlich andere Gr\u00fcnde: es gibt noch Wohnungen, aber die sind selbst f\u00fcr Durchschnittsverdiener unbezahlbar. Ein wichtiger Grund daf\u00fcr ist, dass massenhaft \u00f6ffentliche Wohnungen privatisiert wurden. Diesen Prozess kann man umkehren, wenn man es politisch will.<\/p>\n

Soweit auch absolut zu wenig Wohnungen vorhanden sind, liegt das zum einen daran, dass jahrelang zu wenige gebaut wurden. Eine weitere Ursache ist die extrem ungleichm\u00e4\u00dfige wirtschaftliche Entwicklung zwischen vielen Regionen, die zu Wanderungsbewegungen innerhalb Deutschlands f\u00fchrt. Die Vernachl\u00e4ssigung des l\u00e4ndlichen Raumes (Verkehr, Internet, Gesundheitsversorgung, Bildung, Kultur) f\u00fchrt zur Landflucht. Entsprechenden politischen Willen vorausgesetzt, k\u00f6nnte man hier gegensteuern.<\/p>\n

800.000 neue Wohnungen in einem Jahr<\/h4>\n

Es g\u00e4be also eine Vielzahl M\u00f6glichkeiten, der Wohnungsnot entgegen zu wirken, ohne dass massenhaft neue Wohnungen gebaut werden m\u00fcssten. Aber auch das w\u00e4re kein Problem. Im kriegszerst\u00f6rten Deutschland schaffte man es ab 1952 j\u00e4hrlich \u00fcber 500.000 Wohnungen zu bauen. Der Rekord wurde 1973 erreicht. 810.444 Wohnungen wurden damals in einem Jahr fertig. Ein Gro\u00dfteil der Mietwohnungen die in den 1950er, 1960er und 1970er Jahren gebaut wurden, waren Sozialwohnungen. Doch weil diese nach und nach aus der Mietpreisbindung fielen und immer weniger Sozialwohnungen neu errichtet wurden, gab es auch schon vor dem j\u00fcngsten Zuzug von Fl\u00fcchtlingen einen dramatischen Mangel an bezahlbarem Wohnraum. 2014 wurden insgesamt \u00fcberhaupt nur nur noch 245.000 Wohnungen fertiggestellt, und davon waren nur 9.874 Sozialwohnungen! (Quelle: www.tagesschau.de)<\/p>\n

Die schnelle Bereitstellung und Schaffung von ausreichend Wohnungen ist also kein technisches Problem sondern eine politische Frage.<\/p>\n

Um die Fl\u00fcchtlinge schnell aus den unw\u00fcrdigen Sammelunterk\u00fcnften herausholen und in Wohnraum unterbringen zu k\u00f6nnen und um auch anderen Wohnungssuchenden die Chance auf angemessenen Wohnraum zu geben, m\u00fcsste man bereit sein, leerstehende Wohnungen und Geb\u00e4ude zu beschlagnahmen. Gesetzlich besteht diese M\u00f6glichkeit grunds\u00e4tzlich. Aber sie wird fast nie genutzt. Die Wohnungsvergabe m\u00fcsste dann durch demokratisch gew\u00e4hlte und kontrollierte Komitees nach einem Bedarfskatalog erfolgen.<\/p>\n

Profite sch\u00fctzen oder Menschen?<\/h4>\n

Das Ziel muss sein, bezahlbaren Wohnraum f\u00fcr alle zu schaffen, egal ob Fl\u00fcchtling oder nicht. Doch private Kapitalbesitzer bauen Wohnungen nur, wenn sie damit einen entsprechenden Gewinn erzielen k\u00f6nnen. Au\u00dferdem gibt es eine Besonderheit auf dem Wohnungs-\u201cMarkt\u201c. Um Wohnungen zu bauen, braucht man Baugrund in den St\u00e4dten und Gro\u00dfst\u00e4dten. Der Boden ist aber seiner Natur nach nicht vermehrbar (auch nicht f\u00fcr viel Geld) sondern begrenzt. Grundst\u00fcckspreise in der Stadt sind daher grunds\u00e4tzlich (\u00fcberteuerte) Monopolpreise.<\/p>\n

Die Wohnungsversorgung geh\u00f6rt deshalb in \u00f6ffentliche Hand. Wir brauchen \u00f6ffentliches Eigentum an Grund und Boden, kommunalen Wohnungsbau, Wiederherstellung des \u00f6ffentlichen Eigentums an allen Wohnungen, die fr\u00fcher direkt oder indirekt in \u00f6ffentlicher Hand waren (Kommunen, Land, Bund, Bahn, Post) und die \u00dcberf\u00fchrung gro\u00dfer Wohnungsbaukonzerne in \u00f6ffentliche Hand \u2013 demokratisch kontrolliert und verwaltet.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

So kann g\u00fcnstiger Wohnraum f\u00fcr Alle erreicht werden<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":32356,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[4,272],"tags":[759],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/32355"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=32355"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/32355\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":32357,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/32355\/revisions\/32357"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/32356"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=32355"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=32355"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=32355"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}