Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":31917,"date":"2015-12-14T16:05:35","date_gmt":"2015-12-14T15:05:35","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sozialismus.info\/?p=31917"},"modified":"2015-12-14T16:05:35","modified_gmt":"2015-12-14T15:05:35","slug":"belgien-sicherheitspolitik-krieg-und-terror","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2015\/12\/belgien-sicherheitspolitik-krieg-und-terror\/","title":{"rendered":"Belgien: Sicherheitspolitik, Krieg und Terror"},"content":{"rendered":"
\"Foto:<\/a>
Foto: https:\/\/www.flickr.com\/photos\/11742539@N03\/ CC BY-SA 2.0<\/figcaption><\/figure>\n

Dieser Artikel erschien zuerst auf der fl\u00e4misch- und franz\u00f6sischsprachigenwebseite socialisme.be<\/em><\/p>\n

Gegen die Politik der Regierung und Unternehmer<\/strong><\/p>\n

von Eric Byl, LSP\/PSL (Schwesterorganisation der SAV und Sektion des CWI in Belgien)<\/em><\/p>\n

Die belgische Regierung hat schnell verstanden, dass der franz\u00f6sische Pr\u00e4sident Hollande nach den schrecklichen Anschl\u00e4gen von Paris \u201eBelgien\u201c die Schuld daf\u00fcr zugeschoben hat. Belgien wurde als \u201eschwaches Glied\u201c im Kampf gegen den Terror bezeichnet. Die Folgen, die daraus resultierten, haben wir schnell zu sp\u00fcren bekommen. Die Terrorgefahr wurde f\u00fcr das ganze Land rasch auf \u201eStufe drei\u201c angehoben, was bedeutet, dass es um eine Gefahr geht, die \u201eernst, m\u00f6glich und wahrscheinlich\u201c ist. In Br\u00fcssel lag die Terror-Gefahr Ende November sogar bei \u201eStufe vier\u201c. Demnach ist sie \u201ebevorstehend\u201c oder \u201esehr nah\u201c. Die Frage der Sicherheit sollte ganz oben auf unserer Priorit\u00e4tenliste stehen. Wir d\u00fcrfen nicht zulassen, dass unser aller Leben von tobenden religi\u00f6sen Fundamentalisten oder anderen konservativen Kr\u00e4ften bedroht wird. Ist es aber das, was die belgische Regierung mit ihrem Vorgehen tats\u00e4chlich verfolgt?<\/p>\n

In Br\u00fcssel wurde die U-Bahn f\u00fcr fast eine Woche au\u00dfer Betrieb gestellt. Die U-Bahnh\u00f6fe wurden dicht gemacht, Schulen und Universit\u00e4ten ebenfalls geschlossen. Alle Gesch\u00e4fte in der Haupt-Einkaufsstra\u00dfe wurden ebenfalls geschlossen. Schwer bewaffnete Polizisten und Soldaten patrouillierten in den Stra\u00dfen und an strategischen Stellen der Stadt wurden gepanzerte Fahrzeuge aufgefahren. Die Bedrohung bestand darin, dass der immer noch fl\u00fcchtige Verd\u00e4chtige namens Abdeslam an einem dieser viel frequentierten Orte einen Bombeng\u00fcrtel w\u00fcrde z\u00fcnden k\u00f6nnen. Wenn aber die U-Bahn ihren Dienst einstellen musste, warum wurde dann die Nord-S\u00fcd-Eisenbahnachse weiterhin befahren, die \u00fcber mehrere Kilometer unterirdisch durch Br\u00fcssel verl\u00e4uft? Die Gewerkschaft der EisenbahnerInnen hatte sich f\u00fcr die Schlie\u00dfung auch dieser Trasse ausgesprochen. Was war der Grund f\u00fcr die Aufrechterhaltung des Verkehrs auf dieser Strecke? Wenn das Risiko so hoch war, weshalb wurden dann die Bus- und Stra\u00dfenbahn-FahrerInnen ausgenommen und einer derartigen Gefahr ausgesetzt? Nachvollziehbarer Weise weigerten sich die BusfahrerInnen aus den Br\u00fcsseler Vorst\u00e4dten Ninove und Dilbeek, mit ihren Fahrzeugen in die Hauptstadt reinzufahren.<\/p>\n

Ist es m\u00f6glich, dass die Regierung vielmehr mit der Aufbesserung ihres eigenen Images besch\u00e4ftigt war, als sich Gedanken um unsere Sicherheit zu machen? Selbst in Paris ist die Metro in Betrieb geblieben. KeinE JournalistIn \u2013 und davon gibt es in Br\u00fcssel so einige \u2013 konnte sich an \u00e4hnliche Ma\u00dfnahmen erinnern, die je irgendwo anders durchgef\u00fchrt worden w\u00e4ren. Die Hauptstadt und vor allem die verarmte Teilgemeinde Molenbeek sind vor kurzem zum \u201eZentrum des islamischen Terrorismus\u201c erhoben worden, obwohl dort vor dem \u00dcberfall auf das J\u00fcdische Museum im vergangenen Jahr und im Gegensatz zu vielen anderen St\u00e4dten dieser Welt noch nie ein derartiger \u00dcbergriff stattgefunden hat. Ist es m\u00f6glich, dass da die Gunst der Stunde genutzt worden ist um auszutesten, wie weit die demokratischen Instanzen mit Hilfe von Armee- und Polizeieinheiten au\u00dfer Kraft gesetzt werden k\u00f6nnen?<\/p>\n

Wenn wir ber\u00fccksichtigen, wie diese Regierung mit unseren L\u00f6hnen, Sozialleistungen und der Jobsicherheit umspringt, dann sollte unsererseits kein Vertrauen vorhanden sein, um dieser Regierung unsere Sicherheit und die unserer Eltern, Kinder und Kindeskinder zu \u00fcberantworten. Wenn es nach der Bundes- und den Regionalregierungen geht, dann bietet die Gefahr durch den Terrorismus in erster Linie die M\u00f6glichkeit, sich \u00fcber demokratische Rechte hinwegzusetzen. Der Verkehrsminister der Region Wallonien, Di Antonio, von den \u201eChristdemokraten\u201c (CDH), bezeichnete den lokal begrenzten Streik in Hainaut am 23. November als \u201eunangebracht\u201c in diesen vom Terror gepr\u00e4gten Zeiten und drohte damit, die staatlichen Subventionen f\u00fcr die TEC (Unternehmen des \u00f6ffentlichen Nahverkehrs) noch einmal \u00fcberdenken zu wollen. F\u00fcr die fl\u00e4mischen Nationalisten, die die Regierung anf\u00fchren (die Partei hei\u00dft N-VA), sind die \u201eIslamo-Sozialisten\u201c an allem Schuld. Der frankophone liberale Parlamentsabgeordnete Knaepen will, dass der \u201eislamische Schleier\u201c in der \u00d6ffentlichkeit verboten wird. Wenn die Regierung und Politiker nun zu \u201enationaler Einheit\u201c aufrufen, dann wollen sie damit von ihrem eigenen Versagen ablenken und auf eine Vernebelungstaktik zur\u00fcckgreifen, die aus einem Mix aus Rassismus, Stigmatisierung sozial benachteiligter Wohnviertel und dem Generalverdacht gegen Fl\u00fcchtlinge besteht. Auf diese Weise sollen die arbeitenden Menschen und ihre Familien gespalten werden, um sie insgesamt zu schw\u00e4chen.<\/p>\n

Wenn die Arbeiterbewegung darauf nicht angemessen reagiert, dann d\u00fcrfen wir uns nicht \u00fcber einen regelrechten Tsunami an reaktion\u00e4ren Ideen und Vorgehensweisen wundern. Viele abh\u00e4ngig Besch\u00e4ftigte sind tief besorgt. W\u00e4hrend sie arbeiten sind und ihre Kinder sich in der Schule befinden, f\u00fcrchten sie, dass ein Terrorist mit Bomben ausger\u00fcstet durch die Stra\u00dfen ziehen k\u00f6nnte, um eine todbringende Aktion durchzuf\u00fchren. Belgien hat keine Erfahrung mit derartigen Terroranschl\u00e4gen, wie andere Teile Europas oder zum Beispiel die T\u00fcrkei. Dennoch d\u00fcrfen wir die Dominanz der rechtsgerichteten Regierung und der Politiker \u00fcber die Geschehnisse und die politische Agenda nicht unangetastet lassen.<\/p>\n

Die Gewerkschaftsf\u00fchrer haben sich dazu entschieden, gr\u00f6\u00dfere \u00f6ffentliche Aktionen zeitweilig abzusagen. Das darf aber nicht zum Nichtstun f\u00fchren. Der Fokus sollte sich auf Aktionen in den Betrieben richten. Die Sicherheit in und um die Betriebe sollte zu unseren Hauptthemen geh\u00f6ren (so k\u00f6nnten sich z.B. Betriebsr\u00e4te dieses Themas annehmen), und diese Themen sollten nicht der Arbeitgeberseite und ihren politischen Lakaien \u00fcberlassen werden.<\/p>\n

K\u00e4mpferische Betriebsr\u00e4te sollten nicht wie gel\u00e4hmt dastehen sondern die politische Lage aufgreifen und zum Anlass f\u00fcr Betriebsversammlungen machen. Die Besch\u00e4ftigten m\u00fcssen die M\u00f6glichkeit bekommen, ihre Sorgen zum Ausdruck bringen zu k\u00f6nnen, damit die Gewerkschaften Vorschl\u00e4ge entwickeln k\u00f6nnen, mit denen die Sicherheit f\u00fcr alle gew\u00e4hrleistet werden kann. Wenn n\u00f6tig, muss die Arbeit zeitweise niedergelegt werden. Rassistische Vorurteile m\u00fcssen dabei um jeden Preis vermieden werden. Wenn wir in den Betrieben mit gemeinsamen Aktionen gegen rassistische und reaktion\u00e4re Ansichten k\u00e4mpfen, dann m\u00fcssen wir auch gegen den Einfluss religi\u00f6ser Fundamentalisten in den verarmten Vorst\u00e4dten k\u00e4mpfen. Das ist die Aufgabe derer, die in diesen Wohnvierteln leben, kann aber nur erreicht werden, wenn die gesamte Arbeiterbewegung die Verantwortung daf\u00fcr \u00fcbernimmt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Gegen die Politik der Regierung und Unternehmer<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":31918,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[46],"tags":[306],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31917"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=31917"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31917\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":31919,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31917\/revisions\/31919"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/31918"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=31917"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=31917"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=31917"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}