Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":31613,"date":"2015-11-08T10:00:07","date_gmt":"2015-11-08T09:00:07","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sozialismus.info\/?p=31613"},"modified":"2015-11-05T09:47:44","modified_gmt":"2015-11-05T08:47:44","slug":"die-politik-der-regierung-netanjahu-fordert-immer-mehr-opfer","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2015\/11\/die-politik-der-regierung-netanjahu-fordert-immer-mehr-opfer\/","title":{"rendered":"Die Politik der Regierung Netanjahu fordert immer mehr Opfer"},"content":{"rendered":"
\""ArabarInnen<\/a>
„ArabarInnen und J\u00fcdInnen im Kampf gegen die Regierung der Besatzung und des Kapitals“ Transparent der SAV Schwesterorganisation in Israel\/Pal\u00e4stina bei einer Demonstration in Tel Aviv.<\/figcaption><\/figure>\n

Dieser Artikel erschien zuerst am 28. Oktober auf der englischsprachigen Webseite socialistworld.net<\/em><\/p>\n

Der Ansatz der \u201eKonflikt-Verwaltung\u201c steckt in der Krise<\/strong><\/p>\n

von Yasha Marmer, \u201eTnua\u00b4t Maavak Sozialisti\u201c \/ \u201eHarakat Nidal Eshtaraki\u201c (Schwesterorganisation der SAV und Sektion des CWI in Israel\/Pal\u00e4stina)<\/em><\/p>\n

Die arrogante Politik, die der Maxime der \u201eKonflikt-Verwaltung\u201c folgt und vom israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu betrieben wird, fordert auf beiden Seiten der nationalen Spaltungslinien immer neue Opfer \u2013 beinahe t\u00e4glich. Seit Anfang Oktober sind 58 Pal\u00e4stinenserInnen, zehn Israelis und ein Asylbewerber aus Eritrea ums Leben gekommen. \u00dcber 4.000 Pal\u00e4stinenserInnen und mehr als 100 Israelis sind verletzt worden. Viele der pal\u00e4stinensischen Opfer waren bei Demonstrationen zu beklagen. Es gab diesen Monat war die meisten Todesopfern des Nahostkonflikts seit dem Gaza-Krieg im Sommer 2014.<\/p>\n

In seiner ersten Amtszeit als Premierminister hatte Netanjahu zynischer Weise noch \u201eeinen Computer f\u00fcr jedes Kind\u201c versprochen. In seiner vierten Amtsperiode verspricht seine Regierung heute nun jedem j\u00fcdischen Staatsb\u00fcrger eine Waffe und die Todesstrafe f\u00fcr jeden mutma\u00dflichen Verbrecher, wenn er Pal\u00e4stinenser ist. Die Lockerung der Regeln zum Erhalt von Waffenscheinen durch das Innenministerium wie auch der Aufruf von Ministern, B\u00fcrgermeistern und Vertretern der Polizei an die \u00d6ffentlichkeit, dass man sich bewaffnen solle, haben dazu gef\u00fchrt, dass innerhalb von zwei Wochen f\u00fcnfzig mal mehr Antr\u00e4ge auf Ausstellung eines Waffenscheins gestellt worden sind als sonst. Geradezu als tragisch zu bezeichnen ist die Tatsache, dass in einer Woche die Palette der \u201eunmittelbar Verd\u00e4chtigen\u201c stark erweitert wurde: Arabische Pal\u00e4stinenserInnen, AsylbewerberInnen, Mizrachim (J\u00fcdinnen und Juden aus arabischen L\u00e4ndern und Asien) \u2013 jedeR ist pl\u00f6tzlich ein \u201epotentieller Terrorist\u201c, bis zum Beweis des Gegenteils.<\/p>\n

Unterdessen machen die Regierungssprecher \u2013 mit gro\u00dfz\u00fcgiger Unterst\u00fctzung der etablierten Medien \u2013 \u00dcberstunden, um jede Kugel zu rechtfertigen, die von der israelischen Armee, der Polizei und vom Grenzschutz abgefeuert wird. Dabei spielen sie geradezu mit den v\u00f6llig nachvollziehbaren Sorgen der j\u00fcdischen Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n

Am 21. Oktober ist der j\u00fcdische Wachmann Simha Hodedatov, der urspr\u00fcnglich aus dem kaukasischen Dagestan stammte, von zwei israelischen Soldaten in Jerusalem erschossen worden. Die israelischen Medien entschieden sich hervorzuheben, dass Hodedatov im Zuge des Disputs mit den Soldaten angeblich ausgerufen haben soll: \u201eIch bin vom IS!\u201c. Die Absicht dahinter war eindeutig: Die t\u00f6dlichen Sch\u00fcsse sollten gerechtfertigt werden.<\/p>\n

Im Falle von Verd\u00e4chtigen mit pal\u00e4stinensischem Hintergrund verl\u00e4uft die \u201eRechtfertigungslinie\u201c ganz automatisch. So bei Asra Abed, einer jungen pal\u00e4stinensischen Frau aus Nazareth, die von Dutzenden bewaffneten Sicherheitsleuten, Polizisten und Soldaten eingekreist worden ist und erschossen wurde, nachdem sie wie selbstverst\u00e4ndlich das Etikett \u201eTerroristin\u201c bekam. Pal\u00e4stinenserInnen, die das nicht hinnehmen wollten und protestierten, wurden von israelischen Medien beschuldigt, Sympathien f\u00fcr den Terrorismus zu haben.<\/p>\n

Eine Woche sp\u00e4ter konnte man in einer kurzen Mitteilung einer Lokalzeitung lesen, dass die Polizei ernsthaft der M\u00f6glichkeit nachgeht, dass die junge Frau vielleicht doch keine Gewalttat ver\u00fcben wollte. In die Schlagzeilen schaffte es diese Nachricht allerdings nicht mehr.<\/p>\n

Vor dem Tod von Frau Abed war es zu den t\u00f6dlichen Sch\u00fcssen auf Fady Alon, einem pal\u00e4stinensischen Jugendlichen, gekommen, der beim Versuch gefilmt wurde, einer Gruppe j\u00fcdischer Siedler zu entkommen, die ihn beschuldigten, w\u00e4hrend einer Auseinandersetzung einen aus ihren Reihen niedergestochen zu haben. Alon wurde von einem Polizisten erschossen, der \u2013 wie auf dem Video zu sehen nicht den kleinsten Versuch unternommen hat, ihn mit anderen Mitteln zu stellen.<\/p>\n

Der j\u00fcdische Terrorist dagegen, der vor zwei Monaten den t\u00f6dlichen Anschlag auf die \u201eGay Pride\u201c-Parade in Jerusalem ver\u00fcbt hat und andere j\u00fcdische Terroristen der letzten Zeit sind von der Polizei verhaftet worden, ohne ihnen etwas anzutun. Das ist kein Zufall sondern Politik und es ist von oben verordnet.<\/p>\n

Fest steht, dass die Politik der Hinrichtungen ohne Gerichtsverfahren niemanden, der dies als Ziel verfolgt und bei dem es sich wahrscheinlich um ein verzweifeltes Individuum handelt, davon abhalten wird, mit einem Messer auf andere loszugehen oder Menschen mit irgendwelchen Fahrzeugen zu \u00fcberfahren. Auch wird j\u00fcdischen Israelis damit nicht Sicherheit zuteil und definitiv nicht den arabischen Pal\u00e4stinenserInnen oder Nicht-Juden. Es kann nicht \u00fcberraschen, dass pal\u00e4stinensische Eltern aus Akko (Nordisrael) Angst hatten, ihre Kinder zu einer Theaterauff\u00fchrung in Tel Aviv zu schicken und den Ausflug abgesagt haben. Parallel dazu hat eine ganze Reihe von Schulen aus Tel Aviv Fahrten nach Jerusalem storniert.<\/p>\n

Verantwortung wird nicht \u00fcbernommen<\/h4>\n

Die Richtung, in die die Gesellschaft von der Regierung gedr\u00e4ngt wird, zeigte sich auf schreckliche Weise anl\u00e4sslich des Terroranschlags auf eine Bushaltestelle in der s\u00fcdisraelischen Gro\u00dfstadt Beer Sheva und der Lynchjustiz, die unmittelbar darauf folgte. Habtom Zarhum, ein Asylbewerber aus Eritrea, der w\u00e4hrend des Terroranschlags an dieser Bushaltestelle stand, wurde von Sicherheitskr\u00e4ften niedergeschossen und dann aufgrund seiner Hautfarbe gelyncht. Er zahlte mit seinem Leben f\u00fcr die Aufwiegelei der Regierung und daf\u00fcr, dass diese S\u00fcndenb\u00f6cke kreiert.<\/p>\n

Am 21. Oktober verhaftete die Polizei vier Personen, die man der Beteiligung an dem Lynchmord verd\u00e4chtigte. Bei zwei von ihnen handelte es sich um Servicekr\u00e4fte, die im Strafvollzug arbeiten. Am folgenden Tag wurden alle auf Kaution wieder entlassen. Im Gegensatz dazu mussten junge pal\u00e4stinensische Staatsb\u00fcrgerInnen Israels aus Haifa, Akko, Jaffa und anderen St\u00e4dten tage- und n\u00e4chtelang in Polizeigewahrsam verbringen, weil sie \u00fcber \u201efacebook\u201c dazu aufgerufen hatten, sich an Protestkundgebungen gegen die Besatzung und die Politik der Regierung zu beteiligen.<\/p>\n

Netanjahu und Verteidigungsminister Ayalon haben versucht, jede Verantwortung f\u00fcr den Lynchmord von sich zu weisen und die B\u00fcrgerInnen dazu aufgerufen, das Gesetz nicht in die eigene Hand zu nehmen. Der lynchende Mob handelte jedoch im Einklang mit den Signalen, die vom israelischen Parlament, der Knesset, dem Verteidigungsministerium, dem B\u00fcro des Premierministers und von Vertretern der \u201eOpposition\u201c in der Knesset ausgegangen sind. Der Mob, und vor allem die beiden Gef\u00e4ngnis-Bediensteten, haben schlichtweg die neue halboffizielle Politik umgesetzt: Hinrichtung jeder (nicht-j\u00fcdischen) Person ohne Gerichtsurteil, die sich des Terrorismus verd\u00e4chtig gemacht hat.<\/p>\n

Der Tod von Habtom Zarhum wurde von einem Regierungssprecher als Folge tragischer Umst\u00e4nde dargestellt. Wer aber hat diese Umst\u00e4nde geschaffen? Die Regierung hat auf die Eskalation des Konflikts \u2013 den sie selbst angeheizt hat \u2013 mit immer mehr Repressalien gegen Pal\u00e4stinenserInnen im Westjordanland und in Ost-Jerusalem reagiert. Verhaftungswellen, bei denen auch Kinder inhaftiert worden sind, Kollektiv-Strafen, die Lockerung der Waffengesetze, das Errichten von Kontrollposten und das Auffahren von Truppen in pal\u00e4stinensischen Wohnvierteln in Ost-Jerusalem \u2013 all das hat nicht dazu beigetragen, die Lage zu entsch\u00e4rfen sondern perspektivlose junge Pal\u00e4stinenserInnen aus Jerusalem und anderen Orten dazu gebracht, den destruktiven Weg einzuschlagen und willk\u00fcrliche Attacken auf J\u00fcdinnen und Juden zu ver\u00fcben.<\/p>\n

Einer Umfrage des Fernsehsenders \u201eKnesset TV\u201c vom 22. Oktober zufolge sind 72 Prozent der Israelis mit \u201eder Art, wie Netanjahu mit der aktuellen Welle der Gewalt umgeht, nicht zufrieden\u201c. Sein Versprechen \u201ewieder Ruhe herzustellen\u201c ist nicht umgesetzt worden.<\/p>\n

Folgt man einer fr\u00fcheren Erhebung desselben Senders, so gehen 68 Prozent der Befragten nicht davon aus, dass eine \u201eMitte-Links\u201c-Regierung unter der sozialdemokratischen \u201eArbeitspartei\u201c von Issac Herzog oder unter Yair Lapid von der liberalen Partei \u201eYesh Atid\u201c besser agieren w\u00fcrde.<\/p>\n

Dies ist nicht \u00fcberraschend, da die f\u00fchrenden K\u00f6pfe der Opposition in der Knesset die katastrophale Politik der Rechte unterst\u00fctzt haben. Sie standen hinter der Abriegelung von Wohnquartieren in Ost-Jerusalem, dem schnelleren Schie\u00dfbefehl auf Steinewerfer und schwerere Haftstrafen etc. sie haben die Regierungspolitik abgenickt und keine Alternative dazu vorgeschlagen. Rechtsgerichtete Politiker wie Naftali Bennett und Avigdor Lieberman bekommen zwar mehr Unterst\u00fctzung, allerdings nicht dramatisch mehr.<\/p>\n

Obwohl unter israelischen J\u00fcdInnen verst\u00e4rkter Nationalismus und mehr Unterst\u00fctzung f\u00fcr die Rechte festzustellen ist, kommen Teile der Bev\u00f6lkerung zu dem Schluss, dass niemand von den etablierten Parteien einen Ausweg aus dem permanenten Kriegszustand weisen kann. Die Regierung hat keine milit\u00e4rische L\u00f6sung f\u00fcr den nationalen Konflikt und kann auch keine derartige L\u00f6sung haben. Dieser Ansatz macht die Lage nur noch schlimmer. Selbst Generalstabschef Gadi Eizenkot r\u00e4umte gegen\u00fcber dem zweiten Fernsehen in Israel ein: \u201eEs gibt keine eindeutige milit\u00e4rische L\u00f6sung f\u00fcr die Art von Herausforderung\u201c (21.10.15).<\/p>\n

Was dringend n\u00f6tig ist, ist der Aufbau einer gemeinsamen Bewegung von J\u00fcdInnen und AraberInnen gegen die Eskalation des Konflikts, willk\u00fcrliche \u00dcbergriffe auf ZivilistInnen und die Politik der Regierung. Ebenso entscheidend ist, dass dieser Kampf die Mobilisierung breiter gesellschaftlicher Schichten zum Ziel haben muss, um Widerstand gegen die Ursache des Problems zu leisten: gegen die Besatzung und die Siedlungen im Westjordanland, die Diskriminierung und Unterdr\u00fcckung nationaler Minderheiten und das kapitalistische System. Verbunden werden muss dies mit einer politischen Alternative, dem Aufbau linker politischer Kr\u00e4fte mit J\u00fcdInnen und AraberInnen, die ein sozialistisches Programm verfolgen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Der Ansatz der \u201eKonflikt-Verwaltung\u201c steckt in der Krise<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":31614,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[37],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31613"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=31613"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31613\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":31615,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31613\/revisions\/31615"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/31614"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=31613"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=31613"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=31613"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}