Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":31291,"date":"2015-09-21T15:18:32","date_gmt":"2015-09-21T13:18:32","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sozialismus.info\/?p=31291"},"modified":"2015-09-28T09:49:21","modified_gmt":"2015-09-28T07:49:21","slug":"wahl-in-griechenland-das-volk-bleibt-zu-hause","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2015\/09\/wahl-in-griechenland-das-volk-bleibt-zu-hause\/","title":{"rendered":"Wahl in Griechenland: Das Volk bleibt zu Hause"},"content":{"rendered":"
\"Foto:<\/a>
Foto: https:\/\/www.flickr.com\/photos\/90552021@N02\/ CC BY 2.0<\/figcaption><\/figure>\n

F\u00fchrung der LINKEN br\u00fcskiert Parteibasis<\/strong><\/p>\n

Wer Wahlkampf in Griechenland machte, traf auf Resignation und Desinteresse. Dass diese Wahlen doch eh nichts \u00e4ndern w\u00fcrden oder die Parteien alle gleich seien, war bei vielen Menschen die vorherrschende Stimmung.<\/p>\n

von Lucy Redler<\/em><\/p>\n

45 Prozent der Griechinnen und Griechen nahmen erst gar nicht an der Wahl am 20. September teil, die Beteiligung lag mit 55 Prozent auf einem historischen Tiefstand (in einem Land, in dem offiziell Wahlpflicht herrscht). Alle Parteien, die zuvor im Parlament waren, verloren absolut an Stimmen. 330.000 Menschen, die im Januar Syriza gew\u00e4hlt hatten, machten ihr Kreuz diesmal nicht mehr bei Syriza. Ihr bisheriger Koalitionspartner ANEL verlor 100.000 Stimmen. Die konservative Nea Dimokratia verzeichnete 200.000 Stimmen weniger. Pasok (und auch Pasok, Dimar und Kidiso zusammengerechnet) verlor ebenfalls in absoluten Zahlen.<\/p>\n

Die Hauptbotschaft dieses Ergebnisses ist: Wenn Hunderttausende den Memorandumsparteien den R\u00fccken zukehren, gibt es keine Akzeptanz der Sparpolitik.<\/p>\n

Und doch geht Syriza auf der Basis von Demoralisierung, einer Kleineren-\u00dcbel-Logik und mangels einer ausreichend attraktiven politischen Alternative von links als offizieller Wahlsieger aus den Wahlen hervor. Wie war das m\u00f6glich?<\/p>\n

Nachdem Syriza im Januar Hoffnung verbreitet und ein Ende der Sparpolitik versprochen hatte, beugte sich die Spitze um Tsipras ohne demokratisches Mandat der Partei den Sparma\u00dfnahmen des dritten Memorandums der Troika. Sie segnete damit die K\u00fcrzung der Mindestrenten um 100 Euro, das gr\u00f6\u00dfte Privatisierungsprogramm der Geschichte, den Zwang zu Massenentlassungen und andere soziale Grausamkeiten ab. Der Charakter von Syriza hat sich damit fundamental ge\u00e4ndert: von einer linken, reformistischen Partei zu einer Partei, die vor der Troika und dem griechischem Kapital kapituliert hat und nun neoliberale Politik umsetzt. Nichtsdestotrotz stellt Tsipras all das als Erfolg der Linken in Europa dar: \u201eWir k\u00e4mpfen f\u00fcr den gro\u00dfartigen Erfolg der Linken in Griechenland und die Aufrechterhaltung der Hoffnung in ganz Europa.\u201c Die Syriza-Jugend sieht das offenbar anders und spaltete sich von der Partei ab, Dutzende Abgeordnete verlie\u00dfen die Fraktion, Scharen von Basis-Mitglieder kehrten Syriza in den letzten Wochen den R\u00fccken.<\/p>\n

Aus der Sorge, im Herbst \u2013 wenn die neuen Sparma\u00dfnahmen sp\u00fcrbar werden \u2013 in der Bev\u00f6lkerung rapide an Unterst\u00fctzung zu verlieren, rief Tsipras Neuwahlen aus \u2013 auch aus dem Kalk\u00fcl, sich der Parteilinken um Lafazanis zu entledigen und dieser kaum Zeit zu geben, eine politische Alternative zu Tsipras Kurs aufzubauen. Dieses Kalk\u00fcl ging auf, wenngleich Tsipras das Ziel einer Alleinregierung verfehlte. Er wird wohl erneut mit ANEL eine Koalition bilden und m\u00f6glicherweise weitere b\u00fcrgerliche Kr\u00e4fte wie Pasok oder To Potami in eine Regierung oder Tolerierung einbeziehen.<\/p>\n

Drei Faktoren f\u00fcr die erneute Wahl von Tsipras<\/h4>\n

Warum Syriza die Wahl gewonnen hat, hat im Wesentlichen drei Gr\u00fcnde:<\/p>\n

Erstens gaben viele Menschen Tsipras erneut ihre Stimme, weil dieser als kleineres \u00dcbel zu ND und Pasok angesehen wird. Letztere gelten als VertreterInnen des alten korrupten politischen Systems. Die passive Unterst\u00fctzung f\u00fcr Tsipras Kurs beruht auf der Vorstellung, dass er immerhin versucht habe gegen die Troika zu k\u00e4mpfen und dass man ihm eine zweite Chance geben m\u00fcsse. Die Propaganda, dass es keine Alternative gegeben habe, wird von einer breiten Schicht offenbar noch akzeptiert. Das ist jedoch nicht mit Begeisterung, Enthusiasmus und aktiver Unterst\u00fctzung f\u00fcr Tsipras zu verwechseln. Diese Wahlen sind eine Momentaufnahme und die Stimmung kann sich sehr schnell \u00e4ndern, wenn die Sparma\u00dfnahmen in den n\u00e4chsten Monaten sp\u00fcrbar werden. Nikos Anastasiadis von der griechischen Schwesterorganisation der SAV, Xekinima, kommentiert dies wie folgt: \u201eDie Politik der Memoranden hat bereits Parteien zerst\u00f6rt, die viel st\u00e4rker und besser strukturiert waren als Syriza. Die Einf\u00fchrung der neuen Ma\u00dfnahmen wird bald den Betrug offenlegen, es wird zu sozialer Zerst\u00f6rung kommen. Die Idee sozialer K\u00e4mpfe und der Notwendigkeit einer neuen Linken wird dann wieder st\u00e4rkere Unterst\u00fctzung erfahren. Viele von denjenigen, die Syriza als kleineres \u00dcbel gew\u00e4hlt haben, werden bald mit der harten Wirklichkeit konfrontiert.\u201c<\/p>\n

Zweitens ging die H\u00e4lfte der Griechinnen und Griechen gar nicht zur Wahl, enthielt sich aus Frustration der Stimme und erm\u00f6glichte damit einen prozentualen Erfolg Syrizas. Im Vergleich zu den Wahlen im Januar verweigerten nahezu eine Million mehr Menschen die Stimmabgabe. Viele von ihnen haben der Wahl wahrscheinlich deshalb keine Bedeutung beigemessen, weil das dritte Memorandum bereits feststeht. Das bedeutet aber nicht, dass ein Teil dieser Menschen nicht f\u00fcr linke Politik in Zukunft erreicht werden kann.<\/p>\n

Und drittens gab es offenbar f\u00fcr viele keine \u00fcberzeugende linke Alternative zum Kurs von Tsipras. Letzteres hat viel mit der Demoralisierung in Griechenland zu tun. Es liegt auch in der K\u00fcrze der Zeit begr\u00fcndet, die die \u201eVolkseinheit\u201c hatte, sich aufzubauen und an den Angriffen der b\u00fcrgerlichen Medien. Es gibt aber auch politische Schw\u00e4chen der \u201eVolkseinheit\u201c, die eine Rolle gespielt haben, wie griechische GenossInnen berichten. Die \u201eVolkseinheit\u201c hat offenbar nicht als bewegungsorientiertes und breites Projekt der gesamten Linken links von Syriza \u00fcberzeugt, geschweige denn Menschen begeistert. Nikos Anastasiadis erkl\u00e4rt, dass es nicht ausreicht, wenn eine linke Kraft zu Wahlen antritt, deren F\u00fchrung dauerhaft eine linke Politik vertreten hat. Damit es zu einer Identifizierung kommt und Leute f\u00fcr eine neue linke Kraft k\u00e4mpfen, sei weitaus mehr n\u00f6tig. All das wird in der griechischen Linken in n\u00e4chster Zeit zu bilanzieren und auch f\u00fcr die deutsche Linke von Interesse sein.<\/p>\n

Von TINA zu TINO<\/h4>\n

Erst einmal ist es sehr bitter dass aus dem TINA-Kurs von Tsipras (There is no alternative) nun TINO (There is no opposition) wurde. Dass es keinen breiteren Wahlantritt links von Syriza gab, h\u00e4ngt auch mit dem sektiererischen Kurs der Kommunistischen Partei KKE und der Mehrheit von Antarsya zusammen, die sich einer Einheitsfront verweigern. Dass die KKE angesichts des Rechtsrucks von Syriza noch nicht mal prozentual zulegen konnte, spricht B\u00e4nde. Als erfolgversprechende politische Opposition f\u00e4llt sie leider aus.<\/p>\n

Das einzige halbwegs positive Ergebnis am Wahlabend ist, dass auch die neofaschistische Goldene Morgenr\u00f6te 10.000 Stimmen verloren hat und nur aufgrund der politischen Schw\u00e4che anderer Parteien zur drittst\u00e4rksten Kraft im Parlament wurde. Doch auch hier ist keinesfalls Entwarnung angesagt und die Nazis k\u00f6nnen erneut zulegen, wenn es nicht gelingt, eine breite Massenbewegung gegen die anstehenden Sparpl\u00e4ne zu organisieren.<\/p>\n

Gysi und Riexinger feiern Tsipras<\/h4>\n

Ungeachtet der Tatsache, dass Syriza einem massiven Kahlschlagsprogramm zugestimmt hat und die deutsche Regierung sehr zufrieden mit diesem Wahlergebnis sein kann, feierte die LINKE- Parteispitze mit euphorischen Meldungen das Ergebnis. Bernd Riexinger kommentierte am Wahlabend, dass Tsipras gegen die neoliberalen EU-Eliten und Meinungsmacher gesiegt habe. Gregor Gysi trat in Athen auf und feierte das Ergebnis als \u201eklare Absage an die Europapolitik von Kanzlerin Merkel und Finanzminister Sch\u00e4uble\u201c. Nur mit einer starken linken Regierung \u201eg\u00e4be es die Gew\u00e4hr, dass soziale Spielr\u00e4ume in dem europ\u00e4ischen Erpresserpaket ausgereizt werden\u201c.<\/p>\n

Dass sich die Parteispitze und Gregor Gysi mit minimalen Prim\u00e4r\u00fcbersch\u00fcssen in den n\u00e4chsten zwei Jahren einen neoliberalen Horrorkatalog sch\u00f6nreden ist schlimm genug. Das sie diese katastrophale Position mit dem Slogan \u201eWir unterst\u00fctzen Syriza \u2013 Weil Europa eine Alternative braucht\u201c als offizielle Position der LINKEN in Athen und Deutschland verbreiten, ist jedoch v\u00f6llig inakzeptabel. Nicht nur die Basis, sondern auch der Parteivorstand wurde hiermit br\u00fcskiert. Es ist nicht das erste Mal, dass sich die Parteispitze komplett \u00fcber die Basis hinwegsetzt. All das hat nichts mehr mit dem neuen politischen \u201eSound des Zuh\u00f6rens\u201c zu tun, den Bernd Riexinger und Katja Kipping bei ihrer ersten Wahl versprochen hatten. Das Argument, man m\u00fcsse Syriza unterst\u00fctzen, weil diese die Schwesterpartei der LINKEN sei, ist so unpolitisch und formalistisch, dass man sich versch\u00e4mt abwenden m\u00f6chte.<\/p>\n

In Griechenland ist der Reformismus an der Regierung gescheitert. Im Vergleich zur Mitterand-Regierung in den achtziger Jahren in Frankreich geschah dies in bahnbrechendem Tempo und auf der Basis von einem weitaus bescheidenerem reformistischen Programm. Die Linke in Deutschland, Griechenland, Spanien, Irland und europaweit muss daraus die Lehren ziehen und eine Strategie- und Programmdebatte f\u00fchren, wie eine politische sozialistische Gegenmacht zum Kapital innerhalb und au\u00dferhalb des Parlaments aufgebaut werden kann.<\/p>\n

Lucy Redler ist Bundessprecherin der SAV<\/em><\/h5>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

F\u00fchrung der LINKEN br\u00fcskiert Parteibasis<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":30731,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[25,27,44],"tags":[275,297,737,374],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31291"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=31291"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31291\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":31292,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/31291\/revisions\/31292"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/30731"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=31291"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=31291"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=31291"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}