Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":30523,"date":"2015-05-15T10:12:09","date_gmt":"2015-05-15T08:12:09","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sozialismus.info\/?p=30523"},"modified":"2015-05-14T10:15:59","modified_gmt":"2015-05-14T08:15:59","slug":"zum-wahlsieg-der-snp-in-schottland","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2015\/05\/zum-wahlsieg-der-snp-in-schottland\/","title":{"rendered":"Zum Wahlsieg der SNP in Schottland"},"content":{"rendered":"
SNP bietet sich als Alternative zur K\u00fcrzungspolitik an und l\u00f6scht \u201eLabour\u201c von der politischen Landkarte<\/strong><\/p>\n Jetzt eine Massenbewegung aufbauen! Streiks, Demonstrationen und Proteste gegen neue Austerit\u00e4ts-Offensive der konservativen \u201eTories\u201c vorbereiten! SNP darf keinen weiteren Penny durch K\u00fcrzungen einsparen! Gewerkschaften m\u00fcssen am Aufbau einer neuen Massenpartei der ArbeiterInnen teilnehmen!<\/p>\n von Philip Stott, \u201eSocialist Party Scotland\u201c (Schwesterorganisation der SAV und Sektion des CWI in Schottland)<\/em><\/p>\n Die Parlamentswahlen in Gro\u00dfbritannien haben in Schottland die viel beschworene \u201epolitische Revolution\u201c gebracht. Welche Folgen und bis ins Mark gehenden Ersch\u00fctterungen diese noch zeigen wird, ist noch gar nicht abzusehen. Der Sieg der konservativen \u201eTories\u201c, die sich ganz der K\u00fcrzungen und ihrem Austerit\u00e4tsprogramm verschrieben haben, wird eine Phase beispielloser Konflikte zwischen den gesellschaftlichen Klassen einl\u00e4uten \u2013 das gilt nicht nur f\u00fcr Schottland. Als unmittelbare Folge des Wahlabends sind Miliband und Clegg, die Parteivorsitzenden der sozialdemokratischen \u201eLabour Party\u201c bzw. der \u201eLiberaldemokratischen Partei\u201c, zur\u00fcckgetreten. Auch Nigel Farage hat \u2013 zumindest vor\u00fcbergehend \u2013 seinen Posten als Chef der Rechtspopulisten von der UKIP zur Verf\u00fcgung gestellt.<\/p>\n Obendrein ist damit \u2013 trotz umfassender Zugest\u00e4ndnisse in Form von weitreichenden und betr\u00e4chtlichen Machtbefugnissen an die SNP \u2013 auch noch ein neues Referendum \u00fcber die schottische Unabh\u00e4ngigkeit unabwendbar geworden. Nachdem Cameron, der \u201eTory\u201c-Vorsitzende, die Wahlen benutzt hat, um eine englisch-nationalistische Stimmung anzuheizen (womit er sowohl UKIP als auch \u201eLabour\u201c in England zu bezwingen hoffte), sind weitere Schritte zu einer \u00dcbereinkunft in Richtung einer f\u00f6deraleren Struktur f\u00fcr das gesamte \u201eVereinigte K\u00f6nigreich\u201c ebenso unumg\u00e4nglich.<\/p>\n Die SNP erlangte 56 der 59 Sitze, mit denen Schottland im britischen Parlament in London vertreten ist. Dies schafften die schottischen Nationalisten, indem sie auf 1,45 Millionen Stimmen und somit 50 Prozent der abgegebenen Stimmen kamen. \u201eScottish Labour\u201c, der regionale Ableger der britischen Sozialdemokratie (Erg. d. \u00dcbers.), wurde vernichtend geschlagen. Ihr Stimmanteil brach von 42 Prozent bei den letzten Wahlen vor f\u00fcnf Jahren auf unter 25 Prozent ein. Das war das schlechteste Ergebnis f\u00fcr \u201eLabour\u201c in Schottland seit 1918. Damit haben sie 40 ihrer fr\u00fcheren 41 Parlamentssitze verloren, und es gibt nun einen Panda mehr im Zoo von Edinburgh als die Sozialdemokraten Abgeordnete in Westminster haben!<\/p>\n Neben dem desolaten Versagen von \u201eLabour\u201c bei ihrem Versuch, die \u201eTories\u201c in England zu schlagen (was auf die konzernfreundliche und an der Austerit\u00e4t orientierte Politik der Sozialdemokraten zur\u00fcckzuf\u00fchren ist), ist damit vielleicht sogar das Ende der \u201eLabour Party\u201c in Schottland eingel\u00e4utet. Dieses Dahinsiechen der Sozialdemokratie sollte von der Gewerkschaftsbewegung damit beantwortet werden, dass sie sich auf den Aufbau einer neuen Massenpartei der Arbeiterklasse vorbereitet.<\/p>\n Nach dem Unabh\u00e4ngigkeitsreferendum im vergangenen Jahr haben die Parteien des kapitalistischen Establishments in Schottland auch in der zweiten Runde an der Wahlurne einen schweren Schlag einstecken m\u00fcssen. Fakt ist, dass die Parteien, die sich gemeinsam in der Kampagne \u201eBetter Together\u201c f\u00fcr ein \u201eNein\u201c beim Referendum eingesetzt haben (u.a. Konservative, Sozialdemokraten, Liberaldemokraten und Rechtsextreme; Erg. d. \u00dcbers.) heute nur noch f\u00fcnf Prozent der schottischen Sitze im Londoner Parlament innehaben. Die \u201eLiberaldemokraten\u201c haben zehn ihrer elf Sitze verloren (verloren hat \u00fcbrigens auch der Mann f\u00fcrs Grobe der ehemaligen konservativ-liberaldemokratischen Koalition, Danny Alexander).<\/p>\n Der Stimmanteil der SNP liegt sogar noch \u00fcber den 45 Prozent, die beim Unabh\u00e4ngigkeitsreferendum mit \u201eJa\u201c gestimmt hatten. M\u00f6glich wurde das, weil die SNP sich als Alternative zu K\u00fcrzungen und zur Austerit\u00e4t dargestellt hat. Die SNP beharrte darauf, dass es bei diesen Wahlen nicht um die Unabh\u00e4ngigkeit und auch nicht um ein neues Referendum gehen w\u00fcrde. Stattdessen wurde versprochen, dass die gew\u00e4hlten Abgeordneten der Partei sich gegen jegliche neue K\u00fcrzung stellen w\u00fcrden, die im Parlament in London Westminster anstehen w\u00fcrde, und dass man \u201edie >Tories< von der Machtaus\u00fcbung abhalten will\u201c.<\/p>\n Hinzu kam, dass die SNP sich in der Frage einer Neuauflage des Atomprogramms \u201eTrident\u201c links von \u201eLabour\u201c positionierte und dieses ablehnt. Dasselbe galt f\u00fcr die Anhebung des Mindestlohns auf 8,70 brit. Pfund (auch wenn diese nicht vor 2020 kommen soll) und ihre Gegnerschaft zu Privatisierungen sowie weiteren Angriffen auf den Sozialstaat. Im Gegensatz dazu bestanden \u201eLabour\u201c und Miliband weiterhin darauf, dass K\u00fcrzungen auch unter einer \u201eLabour\u201c-gef\u00fchrten Regierung unumg\u00e4nglich sein w\u00fcrden. Au\u00dferdem w\u00fcrde es f\u00fcr den Fall \u201ekeine Vereinbarungen, keinen Pakt und keine Koalition mit der SNP\u201c geben. Damit wurde der Eindruck erweckt, dass man lieber eine erneute Regierung unter Cameron sehen wolle als zu einer Absprache mit der SNP zu kommen, um auf diese Weise die \u201eTories\u201c au\u00dfen vor zu halten.<\/p>\n Diese Ausgangslage erm\u00f6glichte es der SNP, sich an eine Schicht von Menschen aus der Arbeiterklasse wenden zu k\u00f6nnen, die beim Referendum noch mit \u201eNein\u201c gestimmt hatten. Das Ergebnis, das die SNP schlie\u00dflich bei W\u00e4hlerInnen aus der Arbeiterklasse einfahren konnte, war durchaus spektakul\u00e4r.<\/p>\n In Glasgow verloren die \u201eLabour\u201c-Sozialdemokraten all ihre bisherigen Abgeordnetensitze, und die SNP legte um bis zu 35 Prozent zu. Stadtweit kam sie auf im Schnitt 55 Prozent. Dasselbe geschah auch in Dundee, wo die SNP 60 Prozent der abgegebenen Stimmen erreichte und noch \u00fcber 50 Prozent in Gebieten Schottlands, die von der Arbeiterklasse dominiert sind.<\/p>\n Der Vorsitzende von \u201eScottish Labour\u201c, Jim Murphy, ein Verfechter des Ansatzes des alten \u201eLabour\u201c-Chefs Tony Blair, wurde quasi vom Erdboden getilgt. Genau wie Ed Miliband wird auch Murphy in absehbarer Zeit seinen Hut nehmen m\u00fcssen. Die Frage ist, wer die Partei der \u201elebenden Toten\u201c dann noch anf\u00fchren will … Auch Douglas Alexander, der Wahlkampfkoordinator von \u201eLabour\u201c, hat seinen Sitz verloren. Alle traditionellen \u201eLabour\u201c-Wahlkreise in Schottland sind versch\u00fctt gegangen.<\/p>\n \u201eLabour\u201c, die ehemalige Partei der Mehrheit der Arbeiterklasse in Schottland, ist aufgrund des Erfolgs der SNP vollends vom Erdboden getilgt worden. Der Hass auf die Austerit\u00e4t und die kriminelle Rolle, die \u201eLabour\u201c beim Unabh\u00e4ngigkeitsreferendum im vergangenen Jahr in der \u201eBetter Together\u201c-Kampagne gef\u00fchrt hat, haben die ohnehin schon kleiner gewordene Sympathisantenschaft von \u201eLabour\u201c ganz wegschmelzen lassen. Eine jahrzehntelange rechtslastige Politik, der Triumph von Blairs \u201eNew Labour\u201c-Ansatz (vergleichbar der Neuausrichtung der SPD unter Gerd Schr\u00f6der; Anm. d. \u00dcbers.) und die Zustimmung zum Krieg sowie eine insgesamt konzernfreundliche Politik haben zum Aufl\u00f6sungsprozess beigetragen. Die nationale Frage hat den Aufl\u00f6sungsprozess von \u201eScottish Labour\u201c dann nur noch beschleunigt, was \u00fcbrigens grundlegende und nachhaltige Folgen haben wird.<\/p>\n Die harte Realit\u00e4t, dass es zu einer weiteren \u201eTory\u201c-Regierung und somit zu erneuten brutalen K\u00fcrzungen im Umfang von Milliarden brit. Pfund kommen wird, die sich gegen die Arbeiterklasse und die Mittelschicht richten werden, wird nicht nur in Schottland sondern auch im Rest Gro\u00dfbritanniens massenweise Wut hervorrufen. Cameron und Co. werden in Schottland von breiten Teilen der Bev\u00f6lkerung weithin als illegitime Regierung der Elite des viel zitierten \u201eeinen Prozents\u201c wahrgenommen werden. Mit einem umfassenden Mandat, sich gegen weitere Austerit\u00e4tsma\u00dfnahmen stellen zu m\u00fcssen, wird die SNP zunehmend unter Druck geraten, eine k\u00e4mpferische Haltung gegen das geplante Trommelfeuer an K\u00fcrzungen der \u201eTories\u201c einzunehmen.<\/p>\n Die \u201eSocialist Party Scotland\u201c und die \u201eTrade Unionist and Socialist Coalition\u201c (TUSC; dt.: \u201eGewerkschaftliches und sozialistisches Wahlb\u00fcndnis\u201c) fordern, dass die SNP es ablehnt, auch nur einen Penny der zu erwartenden \u201eTory\u201c-K\u00fcrzungen umzusetzen. Dieselbe Position sollte \u00fcbrigens die gesamte Gewerkschaftsbewegung gegen\u00fcber der SNP einnehmen. Sollte die SNP diese Forderung in den Wind schlagen, dann w\u00e4re das der Verrat an hunderttausenden von Menschen, die jetzt f\u00fcr die SNP gestimmt haben, weil sie sich ein Ende der w\u00fcsten Austerit\u00e4t w\u00fcnschen. Und dennoch ist nicht davon auszugehen, dass die SNP solchen Forderungen entsprechen wird. Fakt ist, dass diese Partei seit 2010 jede K\u00fcrzung umgesetzt hat, die von der \u201eCon-Dem\u201c-Koalition in London beschlossen worden ist (\u201eto condemn\u201c = dt.: \u201everachten\u201c; Ein Wortspiel, mit dem die Haltung gegen\u00fcber der konservativ\/liberal-demokratischen Regierungskoalition zum Ausdruck gebracht wird; Anm. d. \u00dcbers.). Ihre dominierende Stellung im schottischen Regionalparlament haben sie nicht genutzt, um diese K\u00fcrzungen zu verhindern.<\/p>\n Stattdessen muss nun die Gewerkschaftsbewegung auf die Wiederwahl der \u201eTories\u201c reagieren und eine breite, eigenst\u00e4ndige, betriebliche und politische Offensive starten. Das Ziel muss lauten, die eigene potentielle Macht zu mobilisieren, die st\u00e4rker ist als die von Cameron und Co., um die Regierung frontal anzugehen und das Establishment, das die Austerit\u00e4t will, zu konfrontieren. Schlie\u00dflich ist dieses Establishment in Schottland bei der Wahl gerade erst entscheidend geschlagen worden.<\/p>\n Die TUSC hat in Schottland f\u00fcr eine echte Herausforderung gesorgt, indem sie in 17 Prozent der Wahlbezirke mit zehn eigenen KandidatInnen angetreten ist. Vor dem Hintergrund des enormen Aufschwungs f\u00fcr die SNP unter W\u00e4hlerInnen aus der Arbeiterklasse war das m\u00e4\u00dfige Ergebnis f\u00fcr die TUSC unvermeidlich. Mit ihren zehn KandidatInnen kam die TUSC auf 1.841 Stimmen.<\/p>\n Jim McFarlane, der auch Mitglied der \u201eSocialist Party Scotland\u201c (SPS) ist, erzielte dabei das beste Ergebnis f\u00fcr die TUSC. Er bekam im Wahlkreis Dundee West 304 Stimmen. Knapp hinter ihm liegt Brian Smith, der auch Mitglied der SPS ist. Er kam auf 299 Stimmen in Glasgow South. Jamie Cocozza erlangte 218 Stimmen in Glasgow North East und Jim Halfpenny kam in Paisley and Renfrewshire North auf 194 der abgegebenen Stimmen.<\/p>\n In anderen Gebieten Schottlands kam die TUSC mit 204 Stimmen f\u00fcr Tyrinne Rutherford in Aberdeen North, 160 Stimmen f\u00fcr Angela McCormick in Glasgow North, 119 f\u00fcr Andrew Elliott in Glasgow Central, 117 f\u00fcr Ayesha Saleem in Edinburgh East und 104 Stimmen f\u00fcr Carlo Morelli in Dundee East auf ein ganz ansehnliches Ergebnis. Zudem kam Bruce Whitehead von \u201eLeft Unity\u201c in Edinburgh North and Leith auf 122 der abgegebenen Stimmen.<\/p>\n Diese moderaten aber wichtigen Ergebnisse widerspiegeln nicht die \u00e4u\u00dferst positiven und unterst\u00fctzenden Reaktionen von Menschen aus der Arbeiterklasse, die wir im Wahlkampf auf der Stra\u00dfe erlebt haben. Ein Beleg daf\u00fcr ist die Unterst\u00fctzung, die die TUSC In Dundee West von vielen im Streik befindlichen Pf\u00f6rtnerInnen und Eltern erhielt, die gegen die Schlie\u00dfung ihrer \u00f6rtlichen Schule durch den von der SNP dominierten Stadtrat k\u00e4mpfen (vgl. Zitate weiter unten).<\/p>\n Die \u201eSocialist Party Scotland\u201c wird sich in der TUSC f\u00fcr die Organisierung einer Sonder-Konferenz nach diesen Wahlen einsetzen, um an unserem Wahlkampf anzusetzen und hinsichtlich der schottischen Parlamentswahlen 2016 unsere Alternative, die sich zu 100 Prozent gegen die Austerit\u00e4t richtet, zu st\u00e4rken.<\/p>\n Nach dieser dramatischen Niederlage von \u201eLabour\u201c wird es auch in den Gewerkschaften in Schottland zu einer beispiellosen Phase an Debatten und Diskussionen kommen. Wir werden die Gewerkschaften dazu auffordern, ihren Teil zum Aufbau einer echten politischen Alternative f\u00fcr die Arbeiterklasse beizutragen. Diese Alternative muss sich gegen die Politiker richten, die K\u00fcrzungen durchf\u00fchren – und somit auch gegen die SNP.<\/p>\n In Schottland wie in ganz Gro\u00dfbritannien hat sich eine politische Gemengelage aufgetan, die es so noch nicht gegeben hat. Es wird zu w\u00fctenden Reaktionen der Arbeiterklasse kommen, wenn die \u201eTories\u201c erst versuchen werden, ihr Austerit\u00e4tsprogramm umzusetzen. Die bevorstehende Periode wird gekennzeichnet sein durch den Kampf der Massen und das Wiedererstarken sozialistischer Ideen und Perspektiven.<\/p>\n ———–<\/p>\n Weshalb wir in Schottland die TUSC unterst\u00fctzt haben:<\/p>\n \u201eNicht ein Kandidat von >Labour<, der SNP oder irgendeiner anderen Partei hat sich die Zeit genommen und unseren Streikposten besucht – au\u00dfer die TUSC. Wieso sollte ich jemanden w\u00e4hlen, der mich kein bisschen unterst\u00fctzt? Ich habe stolz die TUSC gew\u00e4hlt. Genug gesagt.\u201c Ronnie Heeney \u2013 f\u00fchrendes Betriebsratsmitglied der Gewerkschaft \u201eUnite\u201c und streikender Pf\u00f6rtner eines Krankenhauses<\/p>\n \u201eIch werde morgen auch die TUSC w\u00e4hlen. Da sind nur Leute dabei, die Menschen helfen wollen & das geschieht, indem sie schon morgens um 6 Uhr an unseren Versammlungen teilnehmen, Unterst\u00fctzung zeigen und viel mehr noch!! Das sind echte Menschen, die sich an den K\u00e4mpfen des echten Lebens beteiligen. Es sind keine Leute, die sich nur die eigenen Taschen f\u00fcllen wollen!! #VOTETUSC\u201c Ashley McDonald \u2013 Mutter, die sich in der Kampagne gegen die drohende Schlie\u00dfung der \u201eMenzieshill High School\u201c in Dundee engagiert.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" SNP bietet sich als Alternative zur K\u00fcrzungspolitik an und l\u00f6scht \u201eLabour\u201c von der politischen Landkarte<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":28868,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[46],"tags":[361],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/30523"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=30523"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/30523\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":30524,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/30523\/revisions\/30524"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/28868"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=30523"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=30523"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=30523"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Zweite Runde<\/h4>\n
SNP muss K\u00fcrzungen ablehnen<\/h4>\n
Aufgaben der TUSC<\/h4>\n