Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":30348,"date":"2015-04-24T09:37:37","date_gmt":"2015-04-24T07:37:37","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sozialismus.info\/?p=30348"},"modified":"2015-04-24T09:37:37","modified_gmt":"2015-04-24T07:37:37","slug":"brutales-vorgehen-gegen-verarmte-schichten-im-jemen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2015\/04\/brutales-vorgehen-gegen-verarmte-schichten-im-jemen\/","title":{"rendered":"Brutales Vorgehen gegen verarmte Schichten im Jemen"},"content":{"rendered":"
\"K.<\/a>
K. Aksoy (CC BY-NC-SA 2.0)<\/figcaption><\/figure>\n

F\u00fcr die Einheit der ArbeiterInnen und Armen gegen Imperialismus und Sektierertum<\/strong><\/p>\n

von Judy Beishon, aus: \u201eThe Socialist\u201c, Wochenzeitung der \u201eSocialist Party\u201c (Schwesterorganisation der SAV und Sektion des CWI in England & Wales), der Artikel erschien am 15. April 2015<\/em><\/p>\n

Im Jemen sind \u00fcber 500 get\u00f6tet worden und es ist zu schrecklichen Zerst\u00f6rungen, Verletzungen, Traumata und Vertreibungen gekommen. Das ist das Ergebnis der ersten zwei Wochen, in denen es zu Luftangriffen auf das Land unter der F\u00fchrung Saudi Arabiens gekommen ist. Eine Rakete hat ein Fl\u00fcchtlingslager nahe der Hauptstadt Sanaa getroffen, wobei mehr als 40 Menschen den Tod fanden. Auch Krankenh\u00e4user und Schulen sind getroffen worden.<\/p>\n

Das Bombardement hat das Elend der Bev\u00f6lkerung vergr\u00f6\u00dfert, die ohnehin schon unter einem oder noch mehr blutigen Konflikten zu leiden hat, von denen das ganze Land betroffen ist. Beim Jemen handelt es sich um das \u00e4rmste der arabischen L\u00e4nder, das 90 Prozent seines Lebensmittel- und Medikamentenbedarfs importieren muss. Die \u201eVereinten Nationen\u201c haben f\u00fcr das vergangene Jahr errechnet, dass beinahe die H\u00e4lfte der Bev\u00f6lkerung unter chronischer Unterern\u00e4hrung leidet. Das ist eine der h\u00f6chsten Raten weltweit.<\/p>\n

Unterdessen spitzt sich die humanit\u00e4re Krise weiter zu. Dies gilt insbesondere f\u00fcr die Region in und um die s\u00fcdlich gelegene Hafenstadt Aden, die auch die viertgr\u00f6\u00dfte Stadt des Landes ist. Hier kommt es in letzter Zeit zu heftigen K\u00e4mpfen. Die Lebensmittel- und Wasserversorgung wie auch die Versorgung mit Medikamenten und Kraftstoff ist weitestgehend unterbrochen. Vielen ist es nicht einmal mehr m\u00f6glich der Mangelsituation und der Gewalt zu entfliehen, weil das B\u00fcndnis unter saudischer F\u00fchrung die Luft-, See und Landrouten blockiert.<\/p>\n

Die Autokratien am Golf, die vom US-amerikanischen, dem britischen und franz\u00f6sischen Imperialismus unterst\u00fctzt werden (um nur einige zu nennen), haben den Jemen angegriffen, um ein B\u00fcndnis zu unterst\u00fctzen, das im S\u00fcden des Landes gegen die vorr\u00fcckende Bewegung der Huthi und deren Verb\u00fcndete k\u00e4mpft. Genauso wie wir von der \u201eSocialist Party\u201c und dem CWI das blutige Eingreifen ausl\u00e4ndischer M\u00e4chte in Afghanistan, dem Irak, Libyen, Syrien und Gaza verurteilt haben, so verurteilen wir auch diesen brutalen \u00dcberfall auf den Jemen und alle anderen Formen der Intervention im Land durch ausl\u00e4ndische kapitalistische M\u00e4chte \u2013 das wird die Katastrophe, der die \u201eeinfachen Leute\u201c gegen\u00fcberstehen, nur verschlimmern.<\/p>\n

Probleme zwischen SunnitInnen und SchiitInnen?<\/h4>\n

Die saudischen Herrscher haben eine nie dagewesene Koalition aus neun sunnitisch-moslemischen arabischen Regimen zusammengebracht, um die vornehmlich zayiditisch-schiitische Variante der Huthi-Kr\u00e4fte (die sechs Monate zuvor Sanaa eingenommen hatten) in Jemen zu bombardieren. Dieses Eingreifen hat die sektiererische Dimension, die der Konflikt zwischen SchiitInnen und SunnitInnen hat, weiter versch\u00e4rft. Wir haben es dabei mit einem gef\u00e4hrlichen Ph\u00e4nomen zu tun, das im Prinzip im gesamten Nahen Osten eine Rolle spielt. Traditioneller Weise orientieren sie die Gefolgschaften im Jemen an zahlreichen Stammes-Linien und weniger daran, wer welcher Religion angeh\u00f6rt. Unter den St\u00e4mmen gibt es viele kulturelle \u00dcberschneidungen.<\/p>\n

Das erkl\u00e4rte Ziel, das mit dem \u00dcberfall der Koalition verfolgt wird, besteht darin, Abd-Rabbu Mansour Hadi wieder an die Macht zu bringen. Hadi war von den Eliten am Golf, den USA und der EU ins Amt des jemenitischen Pr\u00e4sidenten gehievt worden. Dies geschah 2012 in einer Wahl, die von gro\u00dfen Teilen der Bev\u00f6lkerung boykottiert worden ist und bei denen Hadi als einziger Kandidat angetreten war.<\/p>\n

Die Aufst\u00e4nde, die r\u00fcckwirkend als \u201eArabischer Fr\u00fchling\u201c des Jahres 2011 bekannt wurden, f\u00fchrten nicht nur zum Sturz des tunesischen Diktators Ben Ali und von Mubarak in \u00c4gypten sowie Gadaffis in Libyen. Dar\u00fcber hinaus sorgten auch die Proteste von hundertausenden JemenitInnen daf\u00fcr, dass die 33-j\u00e4hrige Herrschaft des jemenitischen Pr\u00e4sidenten Ali Abdullah Saleh zu Ende ging. Wie in den zuerst genannten drei anderen L\u00e4ndern auch, waren auch die ArbeiterInnen im Jemen zum damaligen Zeitpunkt allerdings nicht in der Lage, auf organisierte Weise die Initiative zu ergreifen und gegen die pro-kapitalistischen Pers\u00f6nlichkeiten vorzugehen. Am Ende war stattdessen Hadi in der Lage, eine \u2013 wenn auch nur kurzweilige \u2013 Regierung zu bilden.<\/p>\n

Mittlerweile sind aber Hadi und sein \u201eHausverwalter\u201c, der Premierminister, allerdings durch das Vorr\u00fccken der Huthi gezwungen worden, ihre \u00c4mter aufzugeben. Die Huthi haben rund die H\u00e4lfte des Landes eingenommen. Hadi floh in die Hafenstadt Aden und dann ins saudische Riad. Die milit\u00e4rischen Kr\u00e4fte im Jemen sind indes zerfallen und folgen nun unterschiedlichen Richtungen.<\/p>\n

Als er noch Pr\u00e4sident war hat Saleh die jemenitische Armee mit saudischer Unterst\u00fctzung in eine lange Schlacht gegen die Aufst\u00e4nde der Huthi-Minderheit gef\u00fchrt, die im Jahr 2004 ihren Anfang nahmen. Derart erz\u00fcrnt aufgrund seiner Amtsabl\u00f6sung im Jahr 2012 vollzog er sogar eine 180-Grad-Wendung und verb\u00fcndete sich zeitweise mit den Huthis. Der Grund daf\u00fcr waren deren dramatischen Landgewinne. Diese milit\u00e4rischen Erfolge wurden von Teilen der bewaffneten staatlichen Kr\u00e4fte unterst\u00fctzt, die unter Salehs Einfluss blieben. Entweder ging es um eine direkte Unterst\u00fctzung oder die Soldaten blieben einfach in ihren Kasernen.<\/p>\n

Welche Ziele verfolgt die Elite in Saudi Arabien?<\/h4>\n

Die Gr\u00fcnde f\u00fcr den \u00dcberfall der Saudis sind vielf\u00e4ltig. Keiner davon hat mit dem Leid der jemenitischen Bev\u00f6lkerung zu tun. In den Medien wird weltweit betont, dass das saudische K\u00f6nigshaus entschlossen sei, der Vergr\u00f6\u00dferung des Einflussraums des Iran in der Region Einhalt zu gebieten. In diesem Zusammenhang wird dann stets auf die Verbindungen des Iran zu schiitischen Kr\u00e4ften im Nahen Osten hingewiesen, darunter das Regime in Bagdad, Assad in Syrien, die Hisbollah im Libanon und – im Falle Jemens – die Huthi. Der saudische Au\u00dfenminister bezog sich darauf, als er sagte, dass die Bombardierungsaktion darauf ausgelegt sei, der \u201eAggression der Huthi-Milizen, die von regionalen M\u00e4chten unterst\u00fctzt werden,\u201c Einhalt zu gebieten. Damit war vor allem der Iran gemeint.<\/p>\n

Die Autokratien am Golf waren gemeinsam mit dem israelischen Premierminister Netanjahu au\u00dfer sich, als die westlichen M\u00e4chte vor kurzem mit dem Iran zu einer Vorvereinbarung \u00fcber dessen Atomprogramm gekommen sind, was m\u00f6glicher Weise darauf hinauslaufen k\u00f6nnte, dass die Sanktionen gegen den Iran aufgehoben werden.<\/p>\n

Es gibt Berichte, wonach die Theokratie im Iran Waffen an die Huthis geliefert haben soll (was von ihr dementiert wird) und j\u00fcngst zwei Marineschiffe in die N\u00e4he jemenitischer Gew\u00e4sser verlegt hat, um auf der Handelsroute zwischen Indischem Ozean und Rotem Meer Schutz vor der \u201ePiraterie\u201c zu bieten, wie offiziell gesagt wird. Was f\u00fcr eine kranke Heuchelei, wenn die Eliten am Golf, die US-Regierung und andere die Intervention des Iran verurteilen, dann aber selbst mit wesentlich verheerenderen Folgen im Jemen eingreifen. \u201eDer Iran muss verstehen, dass die Vereinigten Staaten nicht zusehen werden, wenn die Region destabilisiert wird oder Menschen sich an offener Kriegsf\u00fchrung \u00fcber bestimmte Linien, \u00fcber international anerkannte Grenzen hinweg in anderen L\u00e4ndern beteiligen\u201c, so der US-amerikanische Au\u00dfenminister John Kerry, der die Koalition unter saudischer F\u00fchrung energisch unterst\u00fctzte, die genau dies gerade tut.<\/p>\n

Die saudisch-iranische Rivalit\u00e4t und Feindschaft ist ein wesentliches Moment bei den Aktionen Saudi Arabiens. Es gibt aber weitere Faktoren, die hierbei eine Rolle spielen und die im Artikel von Robert Fisk in der Tageszeitung \u201eThe Independent\u201c (27. M\u00e4rz) angeschnitten werden: \u201eVielleicht die H\u00e4lfte der saudischen Armee hat jemenitische Stammes-Wurzeln. Saudische Soldaten sind durch ihre eigenen Familienbande pers\u00f6nlich mit dem Jemen verbunden, und die jemenitische Revolution ist ein Schlag ins Gesicht der saudischen K\u00f6nigsfamilie\u201c.<\/p>\n

Nat\u00fcrlich sorgen sich die saudischen Herrscher angesichts der zunehmendem Instabilit\u00e4t vor der eigenen Haust\u00fcr. Saudi-Arabien hat eine lange gemeinsame Grenze zum Jemen. In Saudi Arabien lebt eine schiitische Minderheit von rund drei Millionen Menschen (darunter Gemeinden, die der zayditisch-schiitischen Reichtung angeh\u00f6ren und nahe der Grenze zum Jemen ans\u00e4ssig sind) und man ist beunruhigt angesichts des Wirkens der Kr\u00e4fte im Jemen, die al-Qaida und dem \u201eIslamischen Staat\u201c nahe stehen. Am meisten f\u00fcrchtet man jedoch einen m\u00f6glichen Aufstand in Saudi Arabien, der zum Sturz des Regimes f\u00fchren k\u00f6nnte – das wird das unausweichliche Schicksal der brutal-repressiven und autokratischen saudischen Monarchie sein.<\/p>\n

Ein unmittelbar anstehendes Problem, das der gerade erst ernannte saudische K\u00f6nig Salman l\u00f6sen muss, besteht darin, das Ansehen der Elite aufzupolieren und den eigenen Einfluss in der Region auszubauen – unabh\u00e4ngig von den USA, die von den saudisch-wahabitischen Klerikern als \u201eungl\u00e4ubig\u201c abgetan werden.<\/p>\n

Die weiter oben bereits erw\u00e4hnte See-Handelsroute, deren engste Stellen nahe der jemenitischen K\u00fcste liegen, ist f\u00fcr die Golfstaaten und den Westen von ganz wesentlicher Bedeutung. Schlie\u00dflich ist sie f\u00fcr den Transport von \u00d6l und anderen G\u00fctern unheimlich wichtig. S\u00e4mtliche Interventionen durch regionale und Weltm\u00e4chte in der Region haben jedoch nur dazu gef\u00fchrt, dass die Instabilit\u00e4t zugenommen hat. Damit lief und l\u00e4uft man Gefahr, Produktion und Handel negativ zu beeinflussen. Dasselbe wird auch im Falle des j\u00fcngsten Angriffs auf den Jemen der Fall sein.<\/p>\n

Das Scheitern der US-amerikanischen Politik<\/h4>\n

Die von Obama ausgerufenen Aktionen im \u201eKampf gegen den Terror\u201c, mit denen al-Qa\u2019ida auf der arabischen Halbinsel im Jemen (AQAP) bek\u00e4mpft werden sollte, stehen vor den Tr\u00fcmmern, die sie angerichtet haben. Die USA mussten letzten Monat sogar ihre Botschaft und milit\u00e4risches Personal aus dem Jemen abziehen. Die regelm\u00e4\u00dfigen und anhaltenden Drohnen-Schl\u00e4ge der USA auf der arabischen Halbinsel haben viele ZivilistInnen getroffen, was auf Seiten eines Teils der JemenitInnen zu Emp\u00f6rung \u00fcber die USA gef\u00fchrt hat. F\u00fcr AQAP und den \u201eIslamischen Staat\u201c (IS) ist es dar\u00fcber nur leichter geworden, neu Kr\u00e4fte zu rekrutieren. Dasselbe gilt f\u00fcr die Bombenabw\u00fcrfe, die unter saudischer F\u00fchrung stattfinden. Sie nutzen im Endeffekt den Huthi-Einheiten, die Zulauf verzeichnen.<\/p>\n

Statt zur\u00fcckgedr\u00e4ngt zu werden, hat AQAP (die von westlichen Geheimdiensten \u00fcbrigens als gef\u00e4hrlichste al-Qa\u2019ida-Gliederung weltweit bezeichnet werden) den Zusammenbruch der Zentralregierung und die zunehmende Destabilisierung ausgenutzt, die Folge der ausl\u00e4ndischen Intervention ist. So wurde der Einflussbereich von AQAP immer gr\u00f6\u00dfer und immer neue Offensiven wurden gestartet.<\/p>\n

Der IS nimmt f\u00fcr sich in Anspruch, hinter den vier Selbstmordattentaten vom 20. M\u00e4rz in Sanaa zu stehen, bei denen mehr als 142 Menschen (vornehmlich Huthis) get\u00f6tet worden sind. Das ist ein Hinweis darauf, welch abscheuliche Barbarei die JemenitInnen noch erleiden m\u00f6gen, wenn sich solche Kr\u00e4fte weiter ausbreiten.<\/p>\n

Dass Obama sich gegen eine direkte Beteiligung an den saudischen Bombardments entschieden hat, spielt keine besonders gro\u00dfe Rolle. Schlie\u00dflich beliefern die USA die Bomber des saudischen Einsatzb\u00fcndnisses mit Geheimdienstinformationen \u00fcber m\u00f6gliche Angriffsziele, diese Bomber werden mit US-Hilfe in der Luft betankt und die Waffen, die von der Koalition eingesetzt werden, stammen nat\u00fcrlich ebenfalls aus den USA. Saudi Arabien hat von den USA in den letzten vier Jahren 90 Milliarden brit. Pfund an Milit\u00e4rhilfe erhalten. Weitere gro\u00dfe Waffenlieferanten sind Gro\u00dfbritannien und Frankreich.<\/p>\n

Ein weiteres Versagen der US-amerikanischen Au\u00dfenpolitik, das zu ernstlichen Problemen in der Region gef\u00fchrt hat, besteht allerdings darin, dass sich eine enorme Anzahl an Waffen, welche vom Westen an die Regime im Irak und bis vor einiger Zeit auch in den Jemen geliefert worden sind, nun in den H\u00e4nden der von den westlichen M\u00e4chten ausgemachten Feinde befinden.<\/p>\n

Jetzt befindet sich der US-Imperialismus nicht nur in dem Dilemma, de facto gemeinsam mit dem Iran gegen den IS im Irak vorzugehen, sondern er unterst\u00fctzt auch die Luftschl\u00e4ge gegen die Huthis im Jemen, bei denen es sich eigentlich um die vornehmliche Kraft handelt, die am Boden gegen AQAP und den IS vorgeht.<\/p>\n

Die Huthi-Einheiten gehen \u00fcbrigens auch gegen sunnitische Milizen vor, zu denen u.a. die \u201eMoslembruderschaft\u201c z\u00e4hlt. Von Saudi Arabien und \u00c4gypten werden diese Gruppierungen als terroristische Organisationen eingestuft. Doch die Huthis bek\u00e4mpfen die rechtsgerichteten sunnitischen Organisationen und dschihadistischen Kr\u00e4fte nicht, indem sie dabei nicht-sektiererische Vorgehensweisen an den Tag legen w\u00fcrden. Ganz im Gegenteil gehen sie vollkommen sektiererisch dabei vor. Gest\u00fctzt auf die zaydistische Minderheit im Norden des Landes versuchen die F\u00fchrungsfiguren der Huthi den anderen St\u00e4mmen und Menschen im S\u00fcden ihre Herrschaft aufzuzwingen. Dabei wird auch auf unbewaffnete DemonstrantInnen geschossen, die ihnen im Wege stehen. Ihre strategischen Erfolge haben wiederum den sunnitischen Milizen geholfen (darunter auch AQAP und IS), die die \u00c4ngste und Sorgen des sunnitischen Teils der Bev\u00f6lkerung ausnutzen, die sich vor einer Invasion und der Unterdr\u00fcckung f\u00fcrchten.<\/p>\n

Keine L\u00f6sung auf kapitalistischer Grundlage m\u00f6glich<\/h4>\n

Berichten zufolge stehen rund 150.000 saudische Soldaten an der Grenze zum Jemen bereit. Eine Bodenoffensive ist von Saudi Arabien bisher nicht ausgeschlossen worden, an der dann m\u00f6glicher Weise auch \u00e4gyptische Truppen teilnehmen k\u00f6nnten. Klar ist, dass Luftschl\u00e4ge allein nicht ausreichen werden, um diesen Krieg zu gewinnen. Bislang hat man sich aber auf Luftangriffe und das Abwerfen von Waffen f\u00fcr Verb\u00fcndete vor Ort beschr\u00e4nkt, weil eine Bodenoffensive wahrscheinlich dazu f\u00fchren w\u00fcrde, dass man sich am Ende ebenso lange in einem regelrechten Sumpf aus Problemen wiederfindet, aus dem man – ganz wie im Falle der von den USA angef\u00fchrten Invasionen in Afghanistan und im Irak – \u00fcber lange Zeit nicht mehr herauskommt.<\/p>\n

Kapitalistische Kommentatoren aus der ganzen Welt \u00fcberschlagen sich mit Forderungen nach einem von der UNO auszuhandelnden Waffenstillstand, dem dann Friedensgespr\u00e4che unter UN-F\u00fchrung folgen m\u00fcssten. Die UNO steht in diesem Konflikt jedoch hinter Hadi und seinem Gefolge. Und unter den Schl\u00fcsselfiguren an der Spitze der UNO befinden sich die imperialistischen M\u00e4chte, die der Bev\u00f6lkerung im Jemen in der Geschichte wie auch heute nur Spaltung und Ausbeutung gebracht haben. Dazu z\u00e4hlt auch die \u00fcber ein Jahrhundert w\u00e4hrende repressive Kolonialherrschaft der britischen herrschenden Klasse \u00fcber den S\u00fcdteil des Jemen.<\/p>\n

Der aus einer sunnitischen Familie stammende Hadi, der in Saudi Arabien um die Bombardierung gebeten hatte, wird von den Huthis als Pers\u00f6nlichkeit betrachtet, die ebenso spalterisch wirkt wie der ehemalige irakische Premierminister Maliki gegen\u00fcber der sunnitischen Minderheit dort. Selbst die meisten SunnitInnen im Jemen haben wenig Vertrauen in Hadi, weil sie wissen, dass eine Regierung unter seiner F\u00fchrung wieder korrupt, st\u00fcmperhaft und schwach sein w\u00fcrde. Aufgrund der Geschichte aus Kriegen und B\u00fcrgerkriegen zwischen und unter den ehemals Nord- bzw. S\u00fcd-JemenitInnen (die sowohl vor als auch nach der Wiedervereinigung des Landes im Jahr 1990 stattgefunden haben) kann nicht ausgeschlossen werden, dass es zum Auseinanderbrechen der derzeitigen jemenitischen Republik kommen wird.<\/p>\n

Egal, ob in einem vereinten oder geteilten Land: Es kann keine \u201eL\u00f6sung\u201c unterst\u00fctzt werden, bei der die Kriegsbeute, zu denen auch die \u00d6lfelder im Jemen z\u00e4hlen, zwischen den politischen F\u00fchrern der wichtigsten k\u00e4mpfenden Kr\u00e4fte vor Ort aufteilt werden. Sie alle haben Grausamkeiten zu verantworten und stehen allesamt f\u00fcr kapitalistische Handelsbeziehungen, die f\u00fcr die Menschen im von Armut gebeutelten Jemen keine Zukunft bieten. Die Erwerbslosigkeit liegt bei 40 Prozent, und die junge Bev\u00f6lkerung w\u00e4chst in rasantem Tempo. 45 Prozent der JemenitInnen sind unter 15 Jahre alt.<\/p>\n

Nur die Menschen aus der Arbeiterklasse k\u00f6nnen daf\u00fcr sorgen, dass es zwischen ArbeiterInnen, Erwerbslosen, Soldaten und der verarmten Landbev\u00f6lkerung \u00fcber religi\u00f6se und Stammesgrenzen hinweg zur Einheit kommt. Daf\u00fcr muss die Arbeiterklasse sich unabh\u00e4ngig von anderen Kr\u00e4ften organisieren, sie darf auf keinen Fall sektiererisch vorgehen und muss sozialistische Forderungen \u00fcbernehmen. Auf diese Weise ist ein Ausweg aus Krieg und Armut m\u00f6glich. Zu einem derartigen Programm z\u00e4hlt auch, dass die gro\u00dfen Konzerne und Holdings im Land in \u00f6ffentliches Eigentum \u00fcberf\u00fchrt werden, um die Basis f\u00fcr die Entwicklung der Ressourcen zu schaffen, damit die Bed\u00fcrfnisse der Menschen (angemessener Wohnraum, Wasser- und Lebensmittelversorgung, etc.) befriedigt werden k\u00f6nnen. Dieses Programm muss auch gew\u00e4hrleisten, dass die vollen Rechte aller Minderheiten gewahrt werden. Ebenfalls muss anerkannt werden, wie wichtig es ist, mit den Arbeiterbewegungen der Nachbarl\u00e4nder solidarisch zusammenzuarbeiten, sobald sie auch dort entstanden sein werden. Denn eines steht fest: Nur auf Grundlage einer freiwilligen sozialistischen F\u00f6deration in der Region wird eine friedliche und lebenswerte Zukunft f\u00fcr alle V\u00f6lker sichergestellt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

F\u00fcr die Einheit der ArbeiterInnen und Armen gegen Imperialismus und Sektierertum<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":30349,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[37],"tags":[689],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/30348"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=30348"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/30348\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/30349"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=30348"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=30348"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=30348"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}