Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":30124,"date":"2015-03-09T12:44:10","date_gmt":"2015-03-09T11:44:10","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sozialismus.info\/?p=30124"},"modified":"2015-03-09T12:17:21","modified_gmt":"2015-03-09T11:17:21","slug":"sind-syriza-in-griechenland-und-podemos-in-spanien-dasselbe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2015\/03\/sind-syriza-in-griechenland-und-podemos-in-spanien-dasselbe\/","title":{"rendered":"Sind SYRIZA in Griechenland und PODEMOS in Spanien dasselbe?"},"content":{"rendered":"
\"Foto:<\/a>
Foto: https:\/\/www.flickr.com\/photos\/podemosuvieu\/ CC BY 2.0<\/figcaption><\/figure>\n

Von der Gefahr, gem\u00e4\u00dfigt und gez\u00e4hmt zu werden<\/strong><\/p>\n

 <\/p>\n

Die Wahl einer von SYRIZA gef\u00fchrten Regierung in Griechenland hat \u00fcberall im krisengesch\u00fcttelten Europa und dar\u00fcber hinaus die linken Kr\u00e4fte befl\u00fcgelt, die sich gegen Austerit\u00e4t und K\u00fcrzungen einsetzen. Nirgendwo sonst trifft diese Aussage mehr zu als in Spanien. Hier schreitet PODEMOS, eine Kraft, die landl\u00e4ufig als \u201eSYRIZA von Spanien\u201c betrachtet wird, von einem Erfolg zum n\u00e4chsten.<\/p>\n

von Danny Byrne, <\/i>\u201eSocialismo Revolucionario<\/i><\/span>\u201c (Schwesterorganisation der SAV und Sektion des CWI in Spanien)<\/i><\/p>\n

Mit \u00fcber 20 Prozent liegt PODEMOS in Meinungsumfragen regelm\u00e4\u00dfig an erster oder zweiter Stelle. Damit droht das spanische Zwei-Parteien-System seinem Ende entgegenzugehen, das traditionell aus der rechtskonservativen PP und der ehemals sozialdemokratischen PSOE bestanden hat. Beide sind nicht mehr in der Lage, zusammen auf 50 Prozent der Stimmen zu kommen. Am 31. Januar sind \u00fcber 100.000 Menschen in Madrid auf die Stra\u00dfe gegangen, um am \u201eMarsch f\u00fcr den Wandel\u201c teilzunehmen, der von PODEMOS organisiert worden war. Das war eine beeindruckende Darstellung der eigenen St\u00e4rke.<\/p>\n

Dieses Jahr werden im spanischen Staat eine ganze Reihe von Wahlen stattfinden, und PODEMOS ist eine Kraft, mit der man dabei definitiv rechnen muss. Die Regionalwahlen in Andalusien, die im M\u00e4rz stattfinden, werden das erste Beben mit sich bringen. PODEMOS wird zum ersten Mal als eine der st\u00e4rksten Parteien aus diesen Wahlen hervorgehen, und im Mai folgen dann die Kommunal- und Regionalwahlen, bevor es im September m\u00f6glicherweise in Katalonien zu Regionalwahlen kommt und im November dann die Parlamentswahlen anstehen. Der Plan, den PODEMOS in diesem Jahr verfolgt, besteht darin, bei diesen Wahlen unaufhaltsamen aufzusteigen. Im November soll dann der H\u00f6hepunkt darin bestehen, in Madrid die Macht zu \u00fcbernehmen. Auch wenn es \u2013 zumindest zum jetzigen Zeitpunkt \u2013 knapp werden d\u00fcrfte und PODEMOS nicht die absolute Mehrheit erreicht, so k\u00f6nnte ihr Aufstieg die beiden gr\u00f6\u00dften kapitalistischen Parteien Spaniens, die PP und die PSOE, dazu zwingen, eine \u201egro\u00dfe Koalition\u201c einzugehen, um PODEMOS\u00b4 Vormarsch einen D\u00e4mpfer zu verpassen. Nat\u00fcrlich w\u00fcrde ein solcher Schritt den Todeskampf dieser beiden Parteien nur beschleunigen \u2013 vor allem im Falle der PSOE.<\/p>\n

Spaniens SYRIZA?<\/h4>\n

Ganz \u00e4hnlich wie SYRIZA so wird auch PODEMOS von Millionen von Menschen als potentielles Mittel betrachtet, mit dem man nach sechs Jahren, die nur von Abbau gekennzeichnet waren, den Albtraum der spanischen Austerit\u00e4t beenden und ein w\u00fcrdevolles Leben zur\u00fcckbekommen kann. Die Krise des spanischen Kapitalismus hat das gesamte Regime, das als \u201eRegime von 1978\u201c bekannt ist und nach dem Ende der Franco-\u00c4ra begann, in Frage gestellt. Das zeigt sich nicht nur am Kollaps der traditionellen Parteien sondern macht sich auch an der Krise bemerkbar, in der der spanische Staat steckt, was die Nationalit\u00e4ten- und die territoriale Frage angeht. Vor allem gilt dies nat\u00fcrlich hinsichtlich Kataloniens. Der Aufstieg von PODEMOS widerspiegelt diese Tendenz, die in Richtung eines fundamentalen Wandels geht. Ist diese Formation aber wirklich dazu in der Lage, den Erwartungen gerecht zu werden?<\/p>\n

Mit ihrem Vorsitzenden Pablo Iglesias, war PODEMOS sehr prominenter Bestandteil der Abschlussveranstaltung von SYRIZA im griechischen Wahlkampf. Gemeinsam mit Alexis Tsipras hielt er die Abschlussrede bei dieser Kundgebung, und ein Meer von Menschen skandierte in Athen in spanischer Sprache: \u201eSYRIZA, PODEMOS, Venceremos!\u201c (dt.: \u201eWir werden gewinnen!\u201c). PODEMOS unterscheidet sich aber schon in seiner Entstehungsgeschichte von SYRIZA. W\u00e4hrend letztere als B\u00fcndnis verschiedener linker Gruppierungen entstanden ist, entwickelte sich PODEMOS unabh\u00e4ngig von den traditionellen linken Parteien als neue Bewegung.<\/p>\n

Wurzeln liegen in den Fehlern der Linken und der Gewerkschaftsvorst\u00e4nde<\/h4>\n

In der Tat geht der Erfolg von PODEMOS in vielerlei Hinsicht auf das Versagen der traditionellen Organisationen der politischen Linken und der Arbeiterbewegung zur\u00fcck. Die Vorst\u00e4nde dieser Organisationen \u2013 vor allem im Falle der \u201eIzquierda Unida\u201c (IU; dt.: \u201eVereinigte Linke\u201c) und der gro\u00dfen Gewerkschaften \u2013 haben darin versagt zu erkennen, dass die Krise in eine neue Phase intensiver Klassenk\u00e4mpfe und des radikalen Wandels eingem\u00fcndet ist. Sie haben einfach mit der abgehalfterten und gescheiterten Politik der Kollaboration und der Deals mit dem System sowie der Arbeitgeber-Parteien weitergemacht. Gezeigt hat sich dies vor allem durch die desastr\u00f6se Politik der f\u00fchrenden PolitikerInnen der IU, die zusammen mit der PSOE eine Koalitionsregierung eingegangen sind. Damit stand die Partei pl\u00f6tzlich mit der Umsetzung der Austerit\u00e4t in direktem Zusammenhang \u2013 wenn auch in \u201eabgeschw\u00e4chter\u201c Form.<\/p>\n

Gleichzeitig haben es dieselben Parteif\u00fchrerInnen abgelehnt, ihre Organisationen zu \u00f6ffnen und f\u00fcr die Zusammenf\u00fchrung der K\u00e4mpfe zu sorgen, womit sie auf die ganz massiv vorhandene Stimmung eingegangen w\u00e4ren, die unter den \u201eeinfachen\u201c Leuten vorherrscht und in Richtung demokratischer Kontrolle und Teilhabe geht. Das war das Charakteristikum aller bedeutsameren Bewegungen und sozialen K\u00e4mpfe der letzten Jahre. All das hat den Eindruck breiter Schichten best\u00e4rkt, dass es sich bei den traditionellen Arbeiterorganisationen um verkn\u00f6cherte politische Strukturen handelt. Dem Ansatz von PODEMOS hat es recht gegeben, die von sich sagt, eine \u201eneue Art der Politik\u201c zu verfolgen. So war ein wichtiger Grund f\u00fcr den Durchbruch von PODEMOS bei den Europawahlen, dass man eine auch nach au\u00dfen offene Kandidatenwahl durchgef\u00fchrt hat. Der Vorstand der IU hatte dies f\u00fcr sich und trotz des starken Drucks von unten stets abgelehnt, obwohl die AktivistInnen aus ihrem Umfeld aus den sozialen Bewegungen und der Arbeiterbewegung auf diese Weise an den Entscheidungen h\u00e4tten beteiligt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n

Am Ende bedeutete das f\u00fcr Millionen von Menschen, die gegen das \u201eRegime von 1978\u201c k\u00e4mpfen und vor allem f\u00fcr die, die die \u201eBewegung der W\u00fctenden\u201c (span.: \u201eIndignados\u201c) so sehr bejubelt haben, dass die traditionelle Linke und die Gewerkschaften eher Teil eben dieses Regimes sind als eine Kraft, die den Kampf gegen selbiges anf\u00fchrt. Daraus ist die M\u00f6glichkeit erwachsen, dass etwas anderes entstehen konnte, um die Leere zu f\u00fcllen, etwas neues.<\/p>\n

Kurz gesagt hat die Kontrolle, die die rechtslastige B\u00fcrokratie \u00fcber die IU und die Gewerkschaften aus\u00fcbt, sowie ihr Festhalten an der gescheiterten Politik der Klassen-Kollaboration im Anschluss an das Einsetzen der Krise eine Situation geschaffen, in der die aktiven und radikalisierten Teile der Arbeiterklasse pl\u00f6tzlich radikaler und linker waren als ihre sogenannten f\u00fchrenden PolitikerInnen und Organisationen. Alberto Garzon, der neue Spitzenkandidat der IU bei den diesj\u00e4hrigen Parlamentswahlen, der dem linken Fl\u00fcgel seiner Partei angeh\u00f6rt, hat dies folgenderma\u00dfen beschrieben: \u201eWir k\u00f6nnen sagen, dass die Gesellschaft sich schneller ver\u00e4ndert hat als die inneren Strukturen unserer eigenen Organisation\u201c. Dies ist ein ganz wesentlicher Aspekt, der nicht nur die derzeitige tiefgreifende Krise der IU und der Gewerkschaften betrifft sondern auch den Erfolg von PODEMOS begr\u00fcndet.<\/p>\n

\u201ePODEMOS ist das Volk!\u201c<\/h4>\n

PODEMOS ist als eine alternative Kraft entstanden, die ausgestattet war mit einer gegen die Austerit\u00e4t gerichteten linken Agenda und einem Programm, mit dem die unrechtm\u00e4\u00dfigen Schulden zur\u00fcckgewiesen worden sind. Au\u00dferdem stand die R\u00fccknahme der Austerit\u00e4tsma\u00dfnahmen der letzten Jahre auf dem Programm. Viel von der Ausdrucksweise und den Forderungen der \u201eIndignados\u201c und anderer sozialen Bewegungen ist \u00fcbernommen worden und man trug nicht die \u201eAltlast\u201c mit sich, in der Vergangenheit das System mitgestaltet zu haben. Dadurch wird PODEMOS f\u00fcr eine neue Generation interessant.<\/p>\n

Rund um Pablo Iglesias und andere linksgerichtete AkademikerInnen wird die Existenz von \u201ela casta\u201c betont. Gemeint ist damit eine korrupte politische \u201eKaste\u201c aus kapitalistischen Politikern, die sich und die spanischen \u201eOligarchen\u201c in der Regierung seit dem Ende der Diktatur immer reicher hat werden lassen. Dieser Ansatz traf auf eine allgegenw\u00e4rtige, gegen die Politiker gerichtete Stimmung, die auch in der parteifeindlichen Stimmung der \u201eIndignados\u201c zum Ausdruck kam. Iglesias und Co brachte dies auf die n\u00e4chste Ebene. PODEMOS behauptete von sich, die Eintrittskarte \u201edes Volkes\u201c f\u00fcr das Betreten der politischen B\u00fchne zu sein. Man wollte sich den in Verruf geratenen Politikern widersetzen.<\/p>\n

Ihre f\u00fchrenden PolitikerInnen haben PODEMOS nicht als Partei im herk\u00f6mmlichen Sinne aufgestellt sondern als \u201epartizipativen Raum\u201c, in dem die Menschen Spaniens sich politisches Geh\u00f6r verschaffen k\u00f6nnen. Das organisatorische Fundament besteht von daher nicht aus einem Netz von Ortsgruppen oder Aussch\u00fcssen von Mitgliedern sondern aus der \u201eB\u00fcrgerversammlung\u201c, die f\u00fcr alle B\u00fcrgerInnen Spaniens offen ist und die die F\u00fchrung von PODEMOS in offenen Vorwahlen im Internet zusammenstellt. Ebenfalls online sollen auch k\u00fcnftig einige wichtige politische Fragen gekl\u00e4rt werden. Mehr als 300.000 Menschen haben sich zur Teilnahme angemeldet.<\/p>\n

Das bedeutet, dass \u201ePODEMOS das Volk ist\u201c, so die Vorst\u00e4nde der Organisation. Allerdings gibt es auch einige Widerspr\u00fcche bei dieser Idee und in der Art und Weise, wie PODEMOS \u201edas Volk\u201c als Ganzes zu vertreten versucht. Gibt es da nicht auch Menschen, die gar kein Ende der Austerit\u00e4t herbeisehnen sondern umgekehrt sogar davon profitieren? Nat\u00fcrlich gibt es Leute, die einen Vorteil daraus ziehen: zum Beispiel die Bankiers und Anlagenbesitzer, an die die verhassten Schuldenzahlungen gehen. F\u00fcr die Anti-Austerit\u00e4tsbewegung ist es hingegen unerl\u00e4sslich zu verstehen, dass es sich bei \u201edem Volk\u201c, das so dringend eine politische Stimme braucht, um die arbeitenden Menschen, die Erwerbslosen, die jungen Menschen und RentnerInnen handelt. Mit anderen Worten: Es geht um all jene, die zur Arbeiterklasse geh\u00f6ren und deren Interessen im Konflikt stehen zu einem ganz anderen \u201eVolk\u201c, der gesellschaftlichen Klasse der superreichen Kapitalisten.<\/p>\n

Obwohl sie theoretisch bei den Menschen ansetzt, sorgt die Organisationsstruktur von PODEMOS zweitens nicht daf\u00fcr, dass die Menschen tats\u00e4chlich vollkommen und auf sinnvolle Weise in die Politik mit einbezogen werden. F\u00fcr SozialistInnen hei\u00dft Einbeziehung der arbeitenden Menschen in die Politik, dass sie zum aktiven Bestandteil derselben werden, sich in demokratische Strukturen einbringen k\u00f6nnen, in denen \u00fcber Politik und Strategie der Bewegung diskutiert und am Ende beschlossen wird. Dazu geht mehr als ein einfacher und einzelner Klick bei einer Online-Kandidatenk\u00fcr bzw. einer Abstimmung.<\/p>\n

PODEMOS hat hunderte sogenannter \u201eZirkel\u201c (oder Ortsgruppen) im ganzen Land, diese haben aber nur eine symbolische Funktion. Dass es keine Zirkel mit Massenbeteiligung oder Versammlungsstrukturen in den Wohnquartieren oder Betrieben gibt, die als Grundbausteine von PODEMOS fungieren w\u00fcrden, bedeutet, dass die Bewegung in der Praxis von oben nach unten durchstrukturiert ist. Man hat es mit einer breiten F\u00fchrungsstruktur zu tun, an deren Spitze der Generalsekret\u00e4r Iglesias steht und die \u2013 ist sie bei den Vorwahlen erst einmal best\u00e4tigt \u2013 \u00fcber alles Weitere entscheidet. Wenn eine Organisation auf diese Weise funktioniert, dann bedeutet dies, dass die Masse der Menschen nur eine passive Rolle zukommt \u2013 auch wenn alles in eine demokratische Phraseologie verpackt wurde. Will man eine echte demokratische politische Kraft der Massen aus der spanischen Arbeiterklasse aufbauen, so stellen diese strukturellen Defizite eine echte H\u00fcrde dar.<\/p>\n

Gezeigt hat sich dies sogar bei der Massenmobilisierung zum \u201eMarsch f\u00fcr den Wandel\u201c am 31. Januar. Zehntausende waren auf die Stra\u00dfe gegangen, nur um anschlie\u00dfend wieder nach Hause geschickt zu werden und vorher noch gesagt zu bekommen, dass man PODEMOS w\u00e4hlen solle, wenn die Zeit dazu gekommen sei! Eine derartige Mobilisierung h\u00e4tte als Startschuss f\u00fcr eine nachhaltige Massenbewegung genutzt werden m\u00fcssen, f\u00fcr eine Abfolge von Protesten und Streiks, um die Regierung zu Fall und die Austerit\u00e4t zu ihrem Ende zu bringen. Ein m\u00f6glicher Wahlerfolg h\u00e4tte als ein Bestandteil all dessen dargestellt werden m\u00fcssen \u2013 nicht mehr und auch nicht weniger.<\/p>\n

Es geht hierbei nicht um eine rein akademische Fragestellung, weil man \u2013 f\u00fcr den Fall, dass die n\u00f6tigen Ma\u00dfnahmen tats\u00e4chlich ergriffen werden \u2013 zwangsl\u00e4ufig mit den Konzerninteressen und der Troika in Konflikt geraten wird. Das Beispiel Griechenlands sollte uns da zu denken geben. Jede linksgerichtete Regierung ist nur zu den politischen Schritten in der Lage, die sie auf der Stra\u00dfe und in den Betrieben durch die Arbeiterklasse verteidigt wei\u00df. Die Mobilisierung und Selbst-Organisation der arbeitenden Menschen w\u00e4re eine wertvolle Vorbereitung auf eine derartige M\u00f6glichkeit.<\/p>\n

PODEMOS l\u00e4uft Gefahr, gem\u00e4\u00dfigt und gez\u00e4hmt zu werden<\/b><\/h4>\n

Die f\u00fchrenden PolitikerInnen von PODEMOS sind au\u00dferdem immer mehr nach rechts ger\u00fcckt, je st\u00e4rker sie Unterst\u00fctzung gewonnen haben. Damit spiegeln sie in gewisser Weise die Entwicklung, die bei SYRIZA stattgefunden hat. Am Anfang war das Programm von PODEMOS noch radikal und links. Unter anderem wurde ein allgemeines angemessenes Einkommen f\u00fcr alle gefordert, das Recht auf Wohnraum, die Anhebung der L\u00f6hne wie auch die Verstaatlichung strategisch wichtiger Wirtschaftszweige. In den letzten Monaten haben die f\u00fchrenden PODEMOS-PolitikerInnen ihre Rhetorik allerdings abgeschw\u00e4cht und so wesentliche Zusagen wie die Absenkung des Renteneintrittsalters auf 60 Jahre oder die Nicht-Begleichung der Schulden wieder zur\u00fcckgenommen. Wurde im Anfangsprogramm noch betont, die n\u00f6tig ein Bruch mit dem Regime und Status Quo sei, so beschreiben die f\u00fchrenden K\u00f6pfe das Programm heute als \u201esozialdemokratisch\u201c und vergleichen ihre Pl\u00e4ne mit den von Lula in Brasilien. Diese Wendung wurde im Namen des \u201eRealismus\u201c durchgef\u00fchrt und mit einem internationalen \u201eKontext\u201c begr\u00fcndet, der weitergehende Ma\u00dfnahmen unm\u00f6glich macht.<\/p>\n

Wenn PODEMOS zur Regierungspartei wird, dann wird die Bewegung definitiv daran gemessen, in wie weit sie den Forderungen der Arbeiterklasse entsprechen kann. Wie wir am Beispiel Griechenlands sehen k\u00f6nnen, sind diese Forderungen \u2013 obwohl sie sehr moderat sind und nur nach Brot, Arbeit und Wohnraum verlangen (wie z.B. beim zwei Millionen Menschen gro\u00dfen \u201eMarsch f\u00fcr W\u00fcrde\u201c im vergangenen Jahr) \u2013 sind diese Forderungen f\u00fcr die herrschende Klasse angesichts der derzeitigen kapitalistischen Krise nicht akzeptabel. Eine wirklich linke Regierung m\u00fcsste darauf vorbereitet sein, den Erpressungsversuchen von Seiten des Kapitals zu widerstehen und beharrlich die Interessen der Bev\u00f6lkerungsmehrheit zu vertreten. Das w\u00fcrde bedeuten, die Troika niederringen zu m\u00fcssen und eine Politik einzuf\u00fchren, mit der die unrechtm\u00e4\u00dfigen Schulden abgesch\u00fcttelt, die Banken und der Reichtum unter Kontrolle gebracht werden, um zu einer echten Erholung der Lebensstandards zu kommen. Wenn hingegen versucht wird, die Interessen der Bev\u00f6lkerung mit denen der Troika und des spanischen Kapitalismus in Einklang zu bringen, dann kann das f\u00fcr eine linke Regierung nur in der Krise enden und schlie\u00dflich zur Entt\u00e4uschung der Massen f\u00fchren.<\/p>\n

Nat\u00fcrlich ist es richtig, dass es einen breiteren \u201eKontext\u201c gibt. Und dieser Kontext steht den n\u00f6tigen Ma\u00dfnahmen, die zu ergreifen sind, um die Misere der Besch\u00e4ftigten zu beenden, entgegen. Dieser Kontext besteht aus der st\u00e4ndig andauernden Dominanz der multinationalen Konzerne und Bankiers, deren M\u00e4rkte und Institutionen (sowohl auf nationaler wie auf europ\u00e4ischer Ebene) gegen jede Regierung arbeiten werden, die versucht, im Sinne der Menschen zu regieren. Anstatt aber diesen \u201eKontext\u201c als gegeben hinzunehmen und sich selbst auch noch ein Programm zu verleihen, das den M\u00f6glichkeiten im Rahmen dieses Kontextes entspricht, m\u00fcssen die Massenbewegungen der Arbeiterklasse gegen die Austerit\u00e4t daf\u00fcr k\u00e4mpfen, dass sich dieser Kontext \u00e4ndert! Nur die Organisierung und Mobilisierung der Arbeiterklasse und eine linke Regierung, die eine revolution\u00e4r-sozialistische Politik betreibt, um die Diktatur der M\u00e4rkte durch Arbeiter-Demokratie zu ersetzen, die auf dem \u00f6ffentlichen Eigentum am nationalen Reichtum basiert, kann dieser Aufgabe entsprechen. Eine solche Regierung k\u00f6nnte den Schulterschluss mit den arbeitenden Menschen in Griechenland, Irland, Portugal und in ganz Europa herstellen und eine sozialistische F\u00f6deration aufbauen, die aufgebaut ist auf der Asche der kapitalistischen EU.<\/p>\n

Der Gr\u00fcndung eines revolution\u00e4ren Pols, der die gesamte aufrichtige Linke und die Arbeiterbewegung umfasst und mit dem man der Gefahr der \u201eZ\u00e4hmung\u201c zuwiderlaufen und f\u00fcr eine revolution\u00e4re sozialistische Politik k\u00e4mpfen kann \u2013 das ist eine zentrale Aufgabe, der sich \u201eSocialismo Revolucionario\u201c, die Schwesterorganisation der SAV und Sektion des CWI in Spanien verschrieben hat.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Von der Gefahr, gem\u00e4\u00dfigt und gez\u00e4hmt zu werden<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":28297,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[44],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/30124"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=30124"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/30124\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/28297"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=30124"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=30124"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=30124"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}