Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":28996,"date":"2014-09-25T11:52:04","date_gmt":"2014-09-25T09:52:04","guid":{"rendered":"http:\/\/www.sozialismus.info\/?p=28996"},"modified":"2014-10-02T12:20:19","modified_gmt":"2014-10-02T10:20:19","slug":"erste-blockaden-ueberwunden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2014\/09\/erste-blockaden-ueberwunden\/","title":{"rendered":"Erste Blockaden \u00fcberwunden"},"content":{"rendered":"

\"linke1\"<\/a>Bericht von der Mitgliederversammlung des KV G\u00f6ttingen
\n<\/b><\/p>\n

Nach monatelangen Auseinandersetzungen hat am 15.9. eine Mitgliederversammlung des Kreisverbandes G\u00f6ttingen mit der Wahl eines Kreissprecherrates (KSR) Chancen f\u00fcr einen Neuanfang geschaffen.<\/p>\n

von Heino Berg und Eberhard Schmidt, G\u00f6ttingen<\/em><\/p>\n

Die seit einem halben Jahr aufgeschobene Kreismitgliederversammlung war mit 60 Anwesenden mehr als doppelt so gut besucht wie sonst. Von den drei KreissprecherInnen, die Anfang des Jahres durch die Nichtaufnahme eines solid-Mitglieds eine Spaltung des sechs-k\u00f6pfigen Kreisvorstands hervorgerufen und anschlie\u00dfend nicht nur die Linksjugend und die Antikapitalistische Linke (AKL), sondern den Kreisverband insgesamt im Wahlkampf blockiert hatten, ist eine inzwischen aus der Partei ausgetreten, die beiden anderen (darunter der Medienverantwortliche Reitemeyer) traten nicht mehr zu den Neuwahlen an.<\/p>\n

Ihre Gruppierung stellte aber zun\u00e4chst den Antrag, nur Parteimitgliedern die Teilnahme zu erlauben und damit nicht nur viele solid-Mitglieder, sondern auch den Genossen Manuel Dornieden auszuschlie\u00dfen, dessen Nichtaufnahme in die Partei ja den Konflikt ausgel\u00f6st hatte. Dieser Antrag wurde jedoch mit gro\u00dfer Mehrheit abgelehnt.<\/p>\n

Die anschlie\u00dfende Diskussion \u00fcber die Ursachen der Krise des Kreisverbandes, die von Mitgliedern des Landesvorstands geleitet wurde, litt unter mangelhafter Vorbereitung. So konnte zwar ein Bilanzpapier von drei KreissprecherInnen verschickt werden, nicht aber Bewerbungsschreiben und politische Antr\u00e4ge der Antikapitalistischen Linken (AKL), mit denen die Mitglieder Einfluss auf die politische Arbeitsplanung des neuen KSR und Regeln f\u00fcr die innerparteiliche Diskussion h\u00e4tten nehmen k\u00f6nnen. Da die Anwesenden diese Vorschl\u00e4ge und Antr\u00e4ge nicht kannten, wurden sie hinter die Wahlg\u00e4nge verschoben und \u2013 wie der zum Fall Dornieden \u2013 dann gar nicht mehr behandelt. Die Kritik insbesondere von Dr. Joachim Bons an innerparteilicher Zensur und Ausgrenzungen, von denen nicht nur Linksjugend-, AKL- und SAV-Mitglieder, sondern auch Kreissprecher wie er selbst oder Ulrich Maschke betroffen waren, fand an diesem Abend breite Zustimmung. Beschlossen wurde allerdings nur eine Arbeitsgruppe, die dazu Vorschl\u00e4ge erarbeiten und einer weiteren KMV zur Abstimmung vorlegen soll. Auch das gegen den bisherigen Kreissprecher Maschke von seinem Sprecherkollegen Tegtmeyer beantragte Parteiausschlussverfahren zeigt, dass solidarische Umgangsformen im Kreisverband noch lange nicht selbstverst\u00e4ndlich sind.<\/p>\n

F\u00fcr die Neuwahlen trat dann \u00fcberraschend eine „Mannschaft“ von \u201eneutralen KandidatInnen\u201c um das fr\u00fchere Landesausschuss- und AKL-Mitglied Christoph Filler an, die vor allem damit warb, dass sie sich \u2013 im Gegensatz zu AKL-Mitgliedern – an den Konflikten im KV nicht beteiligt h\u00e4tten. Durch diese erst am Vorabend der KMV ausgehandelte Liste sollte die \u201eEntmachtung\u201c der untragbar gewordenen \u201eBlockademeyers\u201c m\u00f6glichst ger\u00e4uschlos vollzogen werden, auch wenn aktive bisherige KreissprecherInnen sowie KandidatInnen des linken Parteifl\u00fcgels in diesem Tableau keinen Platz haben sollten. Kristof S. Roloff, der f\u00fcr die Linksjugend kandidierte, und Max Westenth<\/span>anner f\u00fcr die AKL konnten unter diesen Umst\u00e4nden mit 14 beziehungsweise elf Stimmen immerhin Achtungserfolge erzielen. Nachdem eine Erweiterung des Sprecherrates von bisher sechs auf acht Mitglieder abgelehnt wurde, sind AKL und Linksjugend in diesem \u201e\u00dcbergangs-KSR\u201c, der vor allem die Situation \u201eberuhigen\u201c, geeignete KandidatInnen finden und bis l\u00e4ngstens Mitte 2015 amtieren soll, damit nicht vertreten, sollen aber auch nicht mehr wie bisher ausgegrenzt werden. Christoph Filler hatte sich schon in seiner Vorstellung f\u00fcr die Vorschl\u00e4ge der AKL bedankt und sie weitgehend f\u00fcr die Planung des \u00dcbergangs-KSR \u00fcbernommen. Er sagte zu, dass Stellungnahmen in Verantwortung dieser Gliederungen k\u00fcnftig auf der Webseite und in den Mailverteilern nicht mehr zensiert w\u00fcrden.<\/p>\n

Insgesamt haben sich damit die Bem\u00fchungen des linken KV-Fl\u00fcgels um eine Demokratisierung des G\u00f6ttinger Kreisverbandes gelohnt: Zumindest die Voraussetzungen f\u00fcr antikapitalistische Initiativen und Diskussionen scheinen deutlich verbessert, auch wenn sich<\/span> erst noch zeigen muss, wie tragf\u00e4hig hastige Personalkompromisse sind, wenn sich die inhaltlichen Auseinandersetzungen in Bundes- und Landespartei – unter anderem \u00fcber Regierungskoalitionenen mit Kriegs- und K\u00fcrzungsparteien \u2013 nach ihrem Desaster in Brandenburg wieder versch\u00e4rfen sollten.<\/p>\n

Dokumentiert: Pressemitteilung des neuen Kreissprecherrates vom 16.9.14<\/b><\/span><\/span><\/span><\/span><\/span><\/strong>
\nErfolgreicher Verlauf der Kreismitgliederversammlung DIE LINKE. Kreisverband G\u00f6ttingen \u2013 Neuer Sprecherrat gew\u00e4hlt, Transparenz f\u00fcr Mitglieder geschaffen und neue Veranstaltungsreihe auf den Weg gebracht<\/span><\/span><\/span><\/span><\/span><\/span><\/strong><\/h4>\n

In der au\u00dferordentlich gut besuchten Mitgliederversammlung des Kreisverbands G\u00f6ttingen der Partei DIE LINKE. wurden mit einer sehr gro\u00dfen Mehrheit die Weichen f\u00fcr eine personelle und organisatorische Neuaufstellung des Kreisverbandes gestellt.<\/span><\/span><\/span><\/p>\n

In der grunds\u00e4tzlich ruhig und sachlich gef\u00fchrten Aussprache \u00fcber den Umgang innerhalb des Kreisverbands, wurde die aktive Teilnahme der Parteijugendorganisation LINKSJUGEND-solid gew\u00fcrdigt und deutlich hervorgehoben, dass der Jugendverband, als festen Bestandteil der Parteigliederung, gesehen wird. <\/span><\/span><\/span><\/p>\n

Als roter Faden zur Strukturierung der Diskussion dienten mehrere Konzeptpapiere und im Vorfeld an die Mitglieder verschickte Informationen der ehemaligen Mitglieder des Kreissprecherinnenrats und anderer Gliederungen des Kreisverbandes.<\/span><\/span><\/span><\/p>\n

Im Ergebnis herrschte ein gro\u00dfer Konsens, dass es erforderlich ist, durch neue Strukturen und Organisationsformen zukunftsorientiert inhaltlich politisch zu arbeiten und der neue Kreissprecherinnenrat beauftragt, der n\u00e4chsten Kreismitgliederversammlung einen Beschlussvorschlag f\u00fcr eine und \u201aNettiquette\u2018 f\u00fcr alle Mitglieder vorzulegen.<\/span><\/span><\/span><\/p>\n

Ferner wurde auf Grundlage der Debatte der Sozialwissenschaftler Christoph Filler, die Studentin Sabrina Vache, der \u00d6konom Alexander Sohn, die selbstst\u00e4ndige t\u00e4tige Barbara Kunis und der Universit\u00e4tsprofessor Wolfgang Krumbein zu Sprechern des Kreisverbandes gew\u00e4hlt.<\/span><\/span><\/span><\/p>\n

Stellvertretend f\u00fcr die neue gew\u00e4hlten Sprecher des Kreisverbandes dankte Christoph Filler der Versammlung f\u00fcr die solidarische Diskussion und sagte zu: \u201eWir werden zeitnah neue Strukturen f\u00fcr Information, Diskussion und programmatische Inhalte setzen.\u201c<\/em><\/span><\/span><\/span><\/p>\n

Dar\u00fcber hinaus wurde die Durchf\u00fchrung einer Veranstaltungsreihe \u2013 Der ROTE SALON \u2013 beschlossen, welche jeden ersten Montag im Monat mit Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Str\u00f6mungen der Partei Die Linke., unterschiedliche Ans\u00e4tze und Konzepte zur Ausgestaltung einer nicht kapitalistischen Gesellschaft und aktuellen politischen Fragestellungen diskutiert.<\/span><\/span><\/span><\/p>\n

Die Besucherinnen und Besucher der Mitgliederversammlung zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf und den Beschl\u00fcssen der Versammlung.<\/span><\/span><\/span><\/pre>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Bericht von der MV des Kreisverbands G\u00f6ttingen<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":25501,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[25],"tags":[262],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/28996"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=28996"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/28996\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/25501"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=28996"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=28996"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=28996"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}