Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":28793,"date":"2014-08-28T14:38:17","date_gmt":"2014-08-28T12:38:17","guid":{"rendered":"http:\/\/www.sozialismus.info\/?p=28793"},"modified":"2014-08-27T13:42:14","modified_gmt":"2014-08-27T11:42:14","slug":"die-verhaeltnisse-zum-tanzen-bringen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2014\/08\/die-verhaeltnisse-zum-tanzen-bringen\/","title":{"rendered":"Die Verh\u00e4ltnisse zum Tanzen bringen"},"content":{"rendered":"

\n

\"flickr.com\/cc:<\/a>
flickr.com\/cc: 3645085644_58e443314c<\/figcaption><\/figure>\n

Ken Loachs neuer Film „Jimmy’s Hall“<\/strong><\/p>\n

Auf, auf zum Tanz: Regie-Altmeister Ken Loach erz\u00e4hlt in seinem wohl letzten Film \u201cJimmy’s Hall\u201c vom Kampf um kulturelle Freir\u00e4ume und politischem Widerstand gegen die reaktion\u00e4re katholische Kirche im Irland der fr\u00fchen 30er Jahre.<\/p>\n

von Benjamin Trilling, Dortmund<\/em><\/p>\n

Unterdr\u00fcckende Herrschaftssysteme sind umso armseliger und heuchlerischer, je fr\u00fcher sie sich als nat\u00fcrliche Ordnung erkl\u00e4ren. Gewalt, Kontrolle, L\u00fcgen \u2013 was sich dem auch immer beugen muss, es ist nat\u00fcrlicher Gang. Genau das versucht auch Pfarrer Sheridan dem sozialistischen Freigeist Jimmy Gralton (Jim Norton) zu verklickern. Der hat seinen Gemeindeschuppen wiederer\u00f6ffnet \u2013 ein subversives Zentrum in der provinziellen Ortschaft Leitrim, wo die Leute munter zusammenkommen \u2013 um zu tanzen, zu lesen oder politisch zu diskutieren. Dem Geistlichen ist das nat\u00fcrlich ein Dorn im Auge; das katholische Bildungsmonopol ist in Frage gestellt, das ideologische Bollwerk br\u00f6ckelt. \u201eErst wird getanzt, dann gelesen\u201c, warnt er. Der Dissident legt diplomatisch die Legitimit\u00e4t der \u201ePearse-Connoly-Hall\u201c als Ort des freien Austausches und der Entfaltung dar. Der Pfaffe bleibt stur und verweist auf die \u201eneue nat\u00fcrliche Ordnung der irischen Republik\u201c.<\/p>\n

Eine wirklich traurige Szenerie ist es, die Ken Loach in seinem neuen Film zu Beginn einf\u00e4ngt: Immergr\u00fcne Weiden, karge H\u00fcgel, \u00fcber die Nieselregen fegt und trostlose H\u00fctten mit feuchten Strohd\u00e4chern: Sch\u00f6ner k\u00f6nnte das Irland eigentlich gar nicht sein, in das der Sozialist Jimmy Gralton Anfang der 30er Jahre aus dem zehnj\u00e4hrigen Exil in den USA zur\u00fcckkehrt. Doch auch sein Heimatland ist von der gro\u00dfen Depression gepr\u00e4gt. Die DorfbewohnerInnen dr\u00e4ngen ihn dazu, seinen Tanzschuppen wiederzuer\u00f6ffnen. Ken Loach und sein Stammdrehbuchautor Paul Laverty lie\u00dfen sich in ihrem j\u00fcngsten Werk vom Leben der realen historischen Figur James \u201eJimmy\u201c Gralton und dessen politischen Kampf um die \u201ePearse-Connolly-Hall\u201c als Freiraum f\u00fcr lebendige Diskussionen, Musik, Tanz und Literatur inspirieren. Der Konflikt spielt vor dem Hintergrund der turbulenten 20er und 30er Jahre in Irland: Nach dem Unabh\u00e4ngigkeitskrieg gegen die britische Kolonialmacht wird zwischen den b\u00fcrgerlichen Kr\u00e4ften und den Briten der Freistaat Irland ausgehandelt. Die irische Republik wird jedoch mit der Teilung des Landes erkauft, der Norden z\u00e4hlt weiterhin politisch zu Britannien, der irischen Gesellschaft droht ein B\u00fcrgerkrieg. In dieser aufgeheizten Stimmung sind den Stellvertretern von Politik und katholischer Kirche die sozialistischen Kreise um Jimmy Gralton und deren freigeistiges Kultur-und Gemeindezentrum nat\u00fcrlich ein Dorn im Auge. Daher kommt es zur Flucht in die USA. Nach Jimmys R\u00fcckkehr mit der Wiederer\u00f6ffnung der \u201eConnoly-Hall\u201c hat sich die Front aus kapitalistischem Staat, reaktion\u00e4ren Gro\u00dfgrundbesitzern und katholischer Kirche st\u00e4rker denn je gegen alle fortschrittlichen Tendenzen verschmolzen.<\/p>\n

Mit \u201eJimmy’s Hall\u201c kn\u00fcpft Loach an seinen ersten Irlandfilm \u201eThe Wind That Shakes the Barley\u201c (2006, Goldene Palme von Cannes) an, der schon das Trauma der britischen Besatzung und den anschlie\u00dfenden B\u00fcrgerkrieg filmisch aufarbeitete. Nicht nur in dieser Hinsicht bleibt sich der \u00fcberzeugte Sozialist Loach treu: Auch die Sozial- und Kapitalismuskritik bleibt in seinem wohl letzten Film tonangebend. Damit machte er schon in seinem Deb\u00fctfilm auf sich aufmerksam: \u201eCathy Come Home (1966) schilderte Arbeits- und Obdachlosigkeit eines jungen Paares, denen das Kind durch staatliche Willk\u00fcr weggenommen wird. Obwohl seine k\u00fcnstlerische Arbeit durch Zensur und Sendeverbote w\u00e4hrend der Thatcher-\u00c4ra isoliert und erschwert wurde, blieb er der Tradition des italienischen Neorealismus treu und schuf mit seinen Schilderungen der britischen oder migrantischen Arbeiterklasse einen sozialrealistischen Stil, mit denen er in Filmen wie \u201eLadybird, Ladybird\u201c, \u201eRaining Stones\u201c oder \u201eRiff-Raff\u201c die Auswirkungen des Thatcher-Neoliberalismus anprangerte.<\/p>\n

Nach zuletzt eher seichten proletarischen Kom\u00f6dien (\u201eAngel’s Share\u201c, Looking for Eric\u201c) greift er nun neben einem Kapitel der irischen Geschichte und dem religi\u00f6sem Fanatismus auch eine Sozialkritik kapitalistischer Gewalt und Ausbeutung wieder auf. W\u00e4hrend \u201eThe Wind That Shakes The Barley\u201c ein d\u00fcsterer Film voll roher Gewalt war, ist \u201eJimmy’s Hall\u201c umso poetischer. Zwar steht auch der politische Kampf im Vordergund, doch ist es die Lebensfreude der aufmuckenden Dorfgemeinde, die abendlichen T\u00e4nze und Feste, die lebendigen Diskussionen, welche die beschr\u00e4nkte katholizistische Hegemonie blo\u00dfstellen. In einer Parallelmontage bringt Loach das frech auf den Punkt: Es wird getanzt, gesungen \u2013 alte irische Lieder und sehr viel Jazz. Wie diabolisch das ist, wird in der Kirchenpredigt ausgemacht, ja, verteufelte Musik ist dieser Jazz, wie der Pfarrer Sheridan von der Kanzel propagiert: „Rhythmen aus dem dunkelsten Afrika, die Leidenschaften entfachen. Beckenzucken und st\u00e4ndiges schl\u00fcpfriges Begrapschen statt der Eleganz und Sch\u00f6nheit unserer irischen T\u00e4nze…“ Und erst die Ausschweifungen danach: \u201eSpazierg\u00e4nge mitten in der Nacht, unter den Sternen. Ausfahrten bis zum Morgengrauen in unziemlicher Gesellschaft, mit M\u00e4nnern, die von weit herkommen und hier in ihren Automobilen herumstreifen…“ Wo das Grammophon steht, wei\u00df der Pfarrer, steht auch das kommunistische Manifest nicht weit weg; so schnauft er in seiner Predigt durch: \u201eUND \u2013 sie sind Kommunisten.\u201c<\/p>\n

K\u00e4mpferische Lebensfreude und Lebensfreude f\u00fcr den politische Kampf \u2013 Loachs Sp\u00e4twerk bringt das poetisch zusammen: Das Bem\u00fchen, der katholischen und reaktion\u00e4ren Ideologie der jungen irischen Republik Freir\u00e4ume abzuringen, geht in den Widerstand gegen die Zwangsr\u00e4umungen von Familien aus ihren H\u00e4usern durch egoistische Gro\u00dfgrundbesitzer \u00fcber, sp\u00e4ter auch gegen die verschworene Allianz aus Kirche, Staat und wirtschaftlicher Macht. Vor dem aktuellen Hintergrund des Vormarsches religi\u00f6ser Fanatiker, die Musik, Tanz und Sex verbieten wollen, wird vor allem der repressive Charakter von Religion vor Augen gef\u00fchrt. Gleichzeitig ist es aber auch eine Parabel \u00fcber den Kampf um (kulturelle) Freir\u00e4ume im Kapitalismus, die Loach inszenziert \u2013 mit Tanz und Musik als politische, ja, rebellische Metapher gegen die herrschende Ordnung. Wie nat\u00fcrlich sie auch sein sollen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Ken Loachs neuer Film „Jimmy’s Hall“<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":28820,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[68],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/28793"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=28793"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/28793\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/28820"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=28793"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=28793"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=28793"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}