Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":26229,"date":"2013-12-06T17:00:27","date_gmt":"2013-12-06T16:00:27","guid":{"rendered":"http:\/\/www.sozialismus.info\/?p=26229"},"modified":"2013-12-07T16:36:08","modified_gmt":"2013-12-07T15:36:08","slug":"die-linke-vor-den-europawahlen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2013\/12\/die-linke-vor-den-europawahlen\/","title":{"rendered":"DIE LINKE vor den Europawahlen"},"content":{"rendered":"
\"Foto:<\/a>
Foto: http:\/\/www.flickr.com\/photos\/linkeimep\/ CC BY-NC 2.0<\/figcaption><\/figure>\n

Zur Debatte um das Europawahlprogramm<\/strong><\/p>\n

Am 23.\/24. November hat der Vorstand der Linkspartei \u00fcber das Europawahlprogramm beraten, das auf einem Europaparteitag\/VertreterInnenversammlung (mit Kandidatenwahl) am 15.\/16. Februar in Hamburg verabschiedet werden soll. Nachdem DIE LINKE schon bei den Bundestagswahlen etwa 340.000 fr\u00fchere W\u00e4hlerInnen an die nationalistische und rechtspopulistische \u201eAlternative f\u00fcr Deutschland\u201c verloren hat, weil die Wut der Bev\u00f6lkerung \u00fcber die Bankenrettungspolitik der Bundesregierung zu wenig aufgegriffen wurde, drohen bei den Europawahlen zus\u00e4tzliche Verluste, wenn die Partei keine antikapitalistischen Alternativen zum Europa der Banken und Konzerne entwickelt.<\/p>\n

von Heino Berg, G\u00f6ttingen<\/em><\/p>\n

Der am 23. und 24. November im Parteivorstand beschlossene Entwurf zum Europaparteitag lag uns bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Diese Fassung soll laut \u201eNeues Deutschland\u201c vom 26. November im Vorstand \u201e18 Stimmen erhalten haben, f\u00fcnf votierten dagegen, acht enthielten sich. Ein Gegenentwurf des nieders\u00e4chsischen Linken-Politikers Diether Dehm unterlag.\u201c<\/p>\n

Der vom Parteivorstand mehrheitlich verabschiedete Entwurf fu\u00dft auf einen Kompromissvorschlag, der von den Parteivorsitzenden ebenso wie von Sahra Wagenknecht, Diether Dehm, Sabine L\u00f6sing auf der einen und Gabi Zimmer, Axel Troost und Thomas H\u00e4ndel auf der anderen Seite unterzeichnet worden war.<\/p>\n

Viele richtige, aber nicht ausreichende Forderungen<\/h4>\n

Die Parteif\u00fchrung h\u00e4lt (genauso wie der Dresdner Parteitag) den Fortbestand des Euro f\u00fcr m\u00f6glich und w\u00fcnschenswert, wenn die Sparpolitik beendet und die Handelsbilanzen ausgeglichen werden \u2013 als ob die Export\u00fcbersch\u00fcsse gerade von Deutschland in einem \u00fcbernationalen Binnenmarkt ein Betriebsunfall und keine notwendige Folge seiner kapitalistischen Verfassung w\u00e4ren.<\/p>\n

Private Gro\u00dfbanken sollen in \u00f6ffentliches Eigentum unter demokratischer Kontrolle und Verwaltung \u00fcberf\u00fchrt werden. Allerdings wird die \u00f6ffentliche Subventionierung von Privatbanken keineswegs ausgeschlossen, sondern mit dem Erwerb von \u00f6ffentlichen Eigentumstiteln und einer Einflussnahme auf die Gesch\u00e4ftspolitik verkn\u00fcpft.<\/p>\n

Zudem wird, wie bereits im Bundestagswahlprogramm, f\u00fcr eine europaweite Besteuerung von Reichtum eingetreten: konkret eine Bankenabgabe zur Finanzierung der Krisenkosten und eine einmalige Abgabe auf Verm\u00f6gen ab einer Million Euro.<\/p>\n

Die Spitze der Partei fordert auch die Ausgabe von Eurobonds, also von gemeinsamen Anleihen der L\u00e4nder in der Euro-Zone an Stelle von Staatsanleihen \u2013 die, wenn sie denn eingef\u00fchrt werden sollten, sicherlich so ausgestaltet werden, dass sie erneut Kapitalinteressen dienen und die arbeitende Bev\u00f6lkerung belangen w\u00fcrde.<\/p>\n

Regierungsfrage<\/h4>\n

DIE LINKE gilt den Herrschenden als europapolitisch unzuverl\u00e4ssig. Sie verlangen einen grundlegenden Kurswechsel der Partei und die Auss\u00f6hnung mit der bestehenden EU als Eintrittskarte f\u00fcr rot-rot-gr\u00fcne Regierungsb\u00fcndnisse. Die Debatte \u00fcber das Europa-Programm ist damit ein Teil des Streits dar\u00fcber, ob DIE LINKE sich weiterhin als Oppositions- oder als Regierungspartei im Wartestand betrachtet.<\/p>\n

Das geht einher mit der Frage, ob die Partei sich auch in der Au\u00dfenpolitik \u2013 im Sinne der B\u00fcrgerlichen \u2013 \u201eregierungsf\u00e4hig\u201c zeigt. Der Europaparteitag muss diesem Druck stand halten. Jegliche Auslandseins\u00e4tze, ob mit UN-Mandat oder im Rahmen einer EU-Mission, m\u00fcssen eine Abfuhr erteilt werden.<\/p>\n

Ist die EU reformierbar?<\/h4>\n

Die Europ\u00e4ische Union wird in der LINKEN von vielen gern als offener institutioneller und rechtlicher Rahmen beschrieben, der wie ein leeres Blatt Papier mit neuen sozialen Inhalten gef\u00fcllt werden k\u00f6nne. Die EU ist jedoch seit ihrer Gr\u00fcndung durch die wirtschaftsliberale Ordnung eines Binnenmarktes mit freiem Kapitalverkehr bestimmt. Dieser wird durch ein engmaschiges Geflecht von Verordnungen erg\u00e4nzt, die sich sogar b\u00fcrgerlich-demokratischen Einflussm\u00f6glichkeiten durch gew\u00e4hlte Abgeordnete entziehen.<\/p>\n

Wie bereits im Erfurter Programm kursiert auch im Vorfeld des Europaparteitags die Forderung nach einem kompletten \u201eNeustart der EU\u201c. Aber was ist darunter zu verstehen? Die EU und ihre bestehenden Institutionen lassen sich nicht einfach so umgestalten, dass sie pl\u00f6tzlich den Interessen von Besch\u00e4ftigten und Erwerbslosen dienen k\u00f6nnten. Folglich muss DIE LINKE daf\u00fcr k\u00e4mpfen, das Zusammenleben der Menschen Europas im radikalen Bruch mit der bisherigen staatlichen und wirtschaftlichen Ordnung der EU neu zu organisieren. Europa braucht eben nicht nur ein Update der kapitalistischen EU, sondern ein anderes, sozialistisches Betriebssystem.<\/p>\n

Von daher greift es zu kurz, den Abbau von sogenannten Demokratiedefiziten in der EU zu beklagen und die Rechte des EU-Parlaments st\u00e4rken zu wollen.<\/p>\n

Systemalternative<\/h4>\n

Die Krise in Europa wird auch im neuen Programmentwurf nicht als Folge der kapitalistischen Produktions- und Eigentumsverh\u00e4ltnisse, sondern als die einer neoliberalen und ungerechten Verteilungs- beziehungsweise Sparpolitik beschrieben. Wenn es um die Ziele geht, ist deshalb nicht von einem sozialistischen Europa die Rede, sondern eben, wie schon im Bundestagswahlprogramm, von einem \u201eNeustart der Europ\u00e4ischen Union \u2013 demokratisch, sozial, \u00f6kologisch, friedlich\u201c. Richtige Einzelforderungen k\u00f6nnen aber in eine Sackgasse f\u00fchren, wenn sie nicht mit dem Kampf f\u00fcr einen konsequenten Bruch mit den Institutionen der EU und einer neuen Gesellschaftsordnung verkn\u00fcpft werden.<\/p>\n

Der Fiskalpakt hat den Abbau von Arbeitspl\u00e4tzen und sozialen Errungenschaften f\u00fcr alle EU-L\u00e4nder verbindlich gemacht. Nationalistische Rattenf\u00e4nger wie die \u201eAfD\u201c und andere reaktion\u00e4re Parteien in Europa k\u00f6nnen nur gestoppt werden, wenn DIE LINKE ihre Kritik an der Bankenrettungspolitik in Europa mit einer sozialistischen Antwort auf die Systemfrage verbindet \u2013 und den Wahlkampf zu einer massenhaften Absage an die Abw\u00e4lzung der Krisenlasten auf die Bev\u00f6lkerung und zur Solidarit\u00e4t mit dem Widerstand insbesondere in S\u00fcdeuropa nutzt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Zur Debatte um das Europawahlprogramm<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":26230,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[79,123,25],"tags":[349],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/26229"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=26229"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/26229\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/26230"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=26229"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=26229"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=26229"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}