Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":25215,"date":"2013-07-05T17:00:50","date_gmt":"2013-07-05T15:00:50","guid":{"rendered":"http:\/\/www.sozialismus.info\/?p=25215"},"modified":"2013-08-08T00:09:23","modified_gmt":"2013-08-07T22:09:23","slug":"aegypten-nach-der-absetzung-von-mursi-kein-vertrauen-in-die-generaele","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2013\/07\/aegypten-nach-der-absetzung-von-mursi-kein-vertrauen-in-die-generaele\/","title":{"rendered":"\u00c4gypten nach der Absetzung von Mursi: Kein Vertrauen in die Gener\u00e4le!"},"content":{"rendered":"
\"Foto:<\/a>
Foto: http:\/\/www.flickr.com\/photos\/lilianwagdy\/ CC BY 2.0<\/figcaption><\/figure>\n

Die Absetzung und Inhaftierung des \u00e4gyptischen Pr\u00e4sidenten Mursi durch das Milit\u00e4r markiert eine neue Stufe, aber auch eine potenziell gef\u00e4hrliche Herausforderung f\u00fcr die sich entwickelnde \u00e4gyptische Revolution.<\/strong><\/p>\n

Mursis Ende hat sich schnell vollzogen angesichts einer enormen Bewegung, die die Mobilisierung von bis zu 17 Millionen Menschen (circa zwanzig Prozent der \u00e4gyptischen Bev\u00f6lkerung) in Massenprotesten beinhaltete.<\/strong><\/p>\n

Von Robert Bechert<\/em><\/p>\n

Das Ausma\u00df, die Kraft und das Tempo dieser Bewegung waren atemberaubend. Diese Bewegung illustrierte etwas, das man h\u00e4ufig in Revolutionen beobachten kann: Nach einer ersten Phase der Euphorie und Hoffnung, entwickeln sich oft neue Massenbewegungen derjenigen, die entt\u00e4uscht sind mit dem, was als magere Ergebnisse der Revolution erscheint.<\/p>\n

Mursis ohnehin begrenzte Unterst\u00fctzung in \u00c4gypten ist rasant zur\u00fcck gegangen. In der ersten Runde der letztj\u00e4hrigen Pr\u00e4sidentschaftswahlen erzielte Mursi knapp 5,7 Millionen Stimmen, was circa elf Prozent der 51 Millionen starken \u00e4gyptischen W\u00e4hlerschaft ausmachte. Die 13,2 Millionen Stimmen f\u00fcr Mursi in der zweiten Runde der Pr\u00e4sidentschaftswahl basierten vor allem auf dem Verlangen, seinen Rivalen \u2013 den fr\u00fcheren Luftwaffenkommandeur und Mubarak-Minister Schafiq \u2013 zu stoppen.<\/p>\n

Immer mehr waren Mursi und seine Muslimbruderschaft dann mit wachsender Opposition aus verschiedenen Richtungen konfrontiert. Das bisherige Versagen der Revolution konkrete wirtschaftliche und soziale Verbesserungen zu erreichen und die zunehmende \u00f6konomische Krise f\u00fchrten zu einer Zunahme bei Streiks und Protesten. F\u00fcr viele waren dann im November 2012 der von Mursi versuchte \u201eVerfassungsputsch\u201c (mit dem er sich Sondervollmachten sichern wollte) und seine ausdr\u00fcckliche Unterst\u00fctzung f\u00fcr die Polizei im Januar, als bei Schie\u00dfereien mit den Sicherheitskr\u00e4ften in Port Said vierzig Menschen starben, Schl\u00fcsselereignisse.<\/p>\n

Die Versuche der Muslimbruderschaft eine Dominanz auszu\u00fcben f\u00fchrte auch zu wachsender Opposition von st\u00e4rker s\u00e4kular und christlich ausgerichteten Kr\u00e4ften, aber auch von islamischen Rivalen, wie der sunnitisch-fundamentalistischen Nour-Partei, die sich Ende Juni an den Protesten beteiligte.<\/p>\n

In gewisser Hinsicht haben wir zwei separate K\u00e4mpfe gegen Mursi beobachten k\u00f6nnen. Einerseits gibt es eine massenhafte Volksbewegung, andererseits versuchen die Reste des \u201etiefen Staates\u201c aus der Mubarak-\u00c4ra, vor allem die Milit\u00e4rf\u00fchrung mit ihren eigenen wirtschaftlichen und politischen Interessen, die Massenopposition f\u00fcr ihre eigenen Ziele auszunutzen.<\/p>\n

Revolution\u00e4res Potenzial und konterrevolution\u00e4re Gefahren<\/h4>\n

Diese beiden Elemente illustrieren das Potenzial und die Gefahren f\u00fcr die \u00e4gyptische Revolution. Das Tempo und der Umfang der Bewegung zeigen die enorme Energie und das Potenzial der Revolution. Aber weil es keine unabh\u00e4ngige Arbeiterbewegung gibt, die in der Lage w\u00e4re f\u00fcr eine sozialistische Alternative zu k\u00e4mpfen, konnte die Milit\u00e4rf\u00fchrung, unterst\u00fctzt von einer Reihe pro-kapitalistischer Politiker, die Situation ausnutzen. Offensichtlich waren die Gener\u00e4le besorgt, dass die Situation \u2013 aus Sicht ihres Klassenstandpunkts \u2013 au\u00dfer Kontrolle geraten k\u00f6nnte; es gab berichte \u00fcber beginnende Arbeiterstreiks am 3. Juli und \u00fcber Pl\u00e4ne eines Anti-Mursi-Streiks am 4. Juli. Das h\u00e4tte dazu f\u00fchren k\u00f6nnen, dass die Arbeiterklasse durch Massenstreiks oder sogar einen Generalstreik die Initiative in die Hand nimmt. Es ist klar, dass die Gener\u00e4le die Initiative ergriffen haben, um zu verhindern, dass Mursi direkt durch einen Volksaufstand gest\u00fcrzt wird.<\/p>\n

Die Milit\u00e4rf\u00fchrung hat gehandelt, um ihre pers\u00f6nlichen Interessen und die eines Teils der \u00e4gyptischen herrschenden Klasse zu verteidigen. Gleichzeitig genie\u00dfen sie die stillschweigende Unterst\u00fctzung der wichtigsten imperialistischen M\u00e4chte und auch der israelischen herrschenden Klasse. Es gab nur sehr schwache Kritik von Obama und anderen imperialistischen F\u00fchrern gegen\u00fcber dem Putsch der Gener\u00e4le, in der allgemeine W\u00fcnsche nach Demokratie ge\u00e4u\u00dfert wurden. Angesichts ihrer Geschichte kann das \u00e4gyptische Milit\u00e4r und die Sicherheitskr\u00e4fte kaum behaupten \u201eDemokraten\u201c zu sein. Aber das bereitet Obama und Co. keine Sorgen, schlie\u00dflich k\u00f6nnen sie auch sehr zufrieden mit den autorit\u00e4ren Regimes in Saudi-Arabien, den vereinigten Arabischen Emiraten, Katar etc. leben.<\/p>\n

Dieser faktische Milit\u00e4rputsch hat Mursi die M\u00f6glichkeit gegeben, sich als Verteidiger der Demokratie darzustellen und zu behaupten, dass die gegen ihn gerichtete Opposition durch einen \u201etiefen Staat und die Reste des alten Regimes\u201c koordiniert wurde, die mit \u201eGeldern aus Korruption\u201c Schl\u00e4ger angeheuert haben, um die Muslimbruderschaft anzugreifen und \u201edas alte Regime wieder an die Macht zu bringen\u201c. Zweifellos sind Teile des alten Mubarak Regimes an der Bewegung gegen Mursi beteiligt, aber die Massenbasis der Proteste kommt aus der Opposition und der Entt\u00e4uschung gegen\u00fcber bzw. mit der Muslimbruderschaft. Gleichzeitig gibt es zweifellos Teile der Mursi-Unterst\u00fctzerInnen, die dies aus Opposition gegen das Milit\u00e4r tun, vor allem aufgrund ihrer Erinnerung an die oftmals brutale Unterdr\u00fcckung der Opposition, einschlie\u00dflich der Muslimbr\u00fcder, durch Mubaraks Regime.<\/p>\n

In dieser Situation ist es entscheidend, dass Anstrengungen zum Aufbau einer unabh\u00e4ngigen Arbeiterbewegung, und nicht nur von Gewerkschaften, verst\u00e4rkt werden, die eine wirkliche Alternative aufzeigen kann und auch diejenigen ArbeiterInnen und Armen erreichen kann, die Mursi aufgrund ihrer Opposition zum Milit\u00e4r und der alten Elite unterst\u00fctzen. Das ist der einzige Weg durch den die Arbeiterbewegung die M\u00f6glichkeiten reaktion\u00e4rer religi\u00f6s-fundamentalistischer Kr\u00e4fte sich als wichtigste Opposition gegen das Milit\u00e4r darzustellen, einschr\u00e4nken kann.<\/p>\n

Die Bedeutung hiervon zeigt sich in der anhaltenden Gefahr sektiererischer Spaltungen zwischen Sunniten, Christen, Schiiten und den eher s\u00e4kularen Kr\u00e4ften. Es gibt jetzt schon Warnungen, dass die Muslimbruderschaft in einem Kampf gegen das s\u00e4kulare, pro-westliche Milit\u00e4r m\u00f6glicherweise durch fundamentalistischere, dschihadistische Gruppen an den Rand gedr\u00e4ngt werden k\u00f6nnte. Auch wenn die Situation eine andere ist, sollte nicht vergessen werden, dass die Absage der Wahlen durch das algerische Milit\u00e4r im Jahr 1992, um einen Sieg der Islamischen Heilsfront zu verhindern, zu einem achtj\u00e4hrigen B\u00fcrgerkrieg f\u00fchrte, der zwischen 44.000 und 200.000 Menschenleben kostete und die Entwicklung von Massenk\u00e4mpfen in Algerien verhinderte.<\/p>\n

ArbeiterInnen k\u00f6nnen diesen Putsch nicht unterst\u00fctzen<\/h4>\n

Es darf von SozialistInnen keine Unterst\u00fctzung f\u00fcr diesen Putsch geben. Die wachsende Arbeiterbewegung muss ihre Unabh\u00e4ngigkeit sowohl vom Milit\u00e4r als auch von Mursi bewahren. Die Zusammenarbeit so genannter \u201eliberaler\u201c oder \u201elinker\u201c Oppositionskr\u00e4fte, wie der Gruppe Tamarod (Rebellion), mit dem Milit\u00e4r, wird auf diese zur\u00fcckschlagen. Sie werden als Kollaborateure betrachtet werden, vor allem wenn das Milit\u00e4r repressive und autorit\u00e4re Methoden gegen seine Opponenten oder zuk\u00fcnftige Bewegungen und Streiks von ArbeiterInnen einsetzen wird. Arbeiterf\u00fchrerInnen d\u00fcrfen nichts zu tun haben mit prokapitalistischen Regierung bzw. solchen, die vom Milit\u00e4r unterst\u00fctzt werden. Wenn sie dies doch tun, besteht die Gefahr, dass in Zukunft wieder die Muslimbruderschaft oder \u00e4hnliche Kr\u00e4fte versuchen k\u00f6nnen, die F\u00fchrung von K\u00e4mpfen gegen Austerit\u00e4tspolitik oder gegen staatliche Repression zu erlangen.<\/p>\n

Schon jetzt zeigt das Milit\u00e4r, wie es agieren m\u00f6chte. Zuerst wollen sie von prokapitalistischen Kr\u00e4ften dominierte Machtstrukturen etablieren und erst dann erlauben sie dem Volk zu w\u00e4hlen. Die Gener\u00e4le haben einen neuen Pr\u00e4sidenten eingesetzt und sie planen eine \u201estarke und kompetente\u201c zivile Regierung bestehend aus Technokraten zu installieren, neben einem Komitee zur \u00dcberpr\u00fcfung der Verfassung, w\u00e4hrend das Verfassungsgericht einen Gesetzentwurf zur Abhaltung von Parlamentswahlen verfassen und Parlaments- und Pr\u00e4sidentschaftswahlen vorbereiten soll.<\/p>\n

Es wird berichtet, dass sich viele Anti-Mursi-Protestierer nach seiner Absetzung \u201em\u00e4chtig\u201c f\u00fchlen. Aber w\u00e4hrend der riesige Stimmungsumschwung gegen Mursi und die Massendemonstrationen enorm bedeutend sind, stellen sie f\u00fcr sich genommen noch keine \u201eErm\u00e4chtigung\u201c dar. Das w\u00e4re eine konkrete Frage von Organisation und danach, wer die Staatsmacht in den H\u00e4nden h\u00e4lt. Zur Zeit versuchen in \u00c4gypten die die Gener\u00e4le ihre Macht auf dem R\u00fccken der Massenbewegung zu konsolidieren.<\/p>\n

Die neue Regierung wird angesichts dieser Krisen\u00f6konomie unausweichlich unter Druck durch den IWF und andere geraten, mit so genannten \u201eReformen\u201c zu beginnen, die wahrscheinlich K\u00fcrzungen bei Subventionen und andere Austerit\u00e4tsma\u00dfnahmen beinhalten werden. Das wiederum wird die Basis f\u00fcr Klassenk\u00e4mpfe legen, wenn das Milit\u00e4r und seine Regierung in die Offensive gehen wird und dabei m\u00f6glicherweise auch autorit\u00e4re und brutale Ma\u00dfnahmen ergreifen wird, um seinen Willen durchzusetzen. Deshalb ist es so wichtig, dass die Volksbewegung sich organisiert, um f\u00fcr ihre eigenen Forderungen und gegen die Einsetzung eines vom Milit\u00e4r gest\u00fctzten Regimes zu k\u00e4mpfen.<\/p>\n

Die Arbeiterklasse muss ihre eigene Alternative schaffen<\/h4>\n

Als vor zweieinhalb Jahren Mubarak zur\u00fccktrat hat das Komitee f\u00fcr eine Arbeiterinternationale in Kairo ein Flugblatt verteilt, in dem es hie\u00df: \u201eKein Vertrauen in die Milit\u00e4rchefs! F\u00fcr eine Regierung aus Repr\u00e4sentantInnen der ArbeiterInnen, kleinen Bauern und B\u00e4uerinnen und der Armen!\u201c Die darin enthaltenen Forderungen sind heute noch passend. Wir argumentierten, dass \u201edie Masse des \u00e4gyptischen Volks ihr Recht durchsetzen muss, die Zukunft des Landes zu entscheiden. Kr\u00e4ften des Regimes oder deren imperialistischen Herren darf kein vertrauen entgegen gebracht werden, das Land zu f\u00fchren oder Wahlen abzuhalten. Es muss sofortige, absolut freie Wahlen zu einer revolution\u00e4ren Verfassunggebenden Versammlung geben, die von Komitees der ArbeiterInnen und Armen gesch\u00fctzt werden und die \u00fcber die Zukunft des Landes entscheiden kann.<\/p>\n

Die schon ergriffenen Schritte zur Bildung \u00f6rtlicher Komitees und wirklicher Arbeiterorganisationen sollten verst\u00e4rkt, ausgedehnt und vernetzt werden. Ein deutlicher Aufruf zur Bildung von demokratisch gew\u00e4hlten und gef\u00fchrten Komitees in Betrieben, Nachbarschaften und unter den einfachen Soldaten w\u00fcrde ein gro\u00dfes Echo erfahren. Solche Organe sollten die Absetzung des alten Regimes koordinieren, Ordnung und Versorgung aufrecht erhalten und vor allem k\u00f6nnten sie die Basis f\u00fcr eine Regierung bestehend aus VertreterInnen der ArbeiterInnen und Armen bilden. Eine solche Regierung k\u00f6nnte die Reste der alten Diktatur zerschlagen, demokratische Rechte verteidigen und beginnen, die wirtschaftlichen und sozialen Bed\u00fcrfnisse der \u00e4gyptischen Massen zu befriedigen.\u201c<\/p>\n

Seitdem hat es eine gro\u00dfartige Entwicklung der \u00e4gyptischen Arbeiterbewegung hinsichtlich der Bildung von Gewerkschaften und Komitees und der Erfahrung mit Aktionen gegeben. Das kann die Grundlage f\u00fcr die Art von Massenbewegung legen, die ben\u00f6tigt wird.<\/p>\n

Im Februar 2011 schrieben wir, dass die \u00e4gyptische Revolution ein \u201egro\u00dfes Beispiel f\u00fcr die ArbeiterInnen und Unterdr\u00fcckten der Welt sein, dass entschlossene und massenhafte Aktionen Regierungen und Herrscher st\u00fcrzen k\u00f6nnen, egal wie m\u00e4chtig diese erschienen.\u201c Das ist auch heute wahr. Die neue Massenbewegung in \u00c4gypten kann all diejenigen inspirieren, die in Tunesien sehen, dass die Revolution keine wirklichen Ver\u00e4nderungen gebracht hat, die in Syrien das Abgleiten in einen weitgehend sektiererischen B\u00fcrgerkrieg beobachten und die die fortgesetzte Unterdr\u00fcckung in Saudi-Arabien, den vereinigten Arabischen Emiraten etc. sehen. Aber w\u00e4hrend die letzten Tage in \u00c4gypten die potenzielle Macht von Massenaktionen zeigten, so haben sie auch wieder einmal die Notwendigkeit gezeigt, dass die Arbeiterbewegung ein klares sozialistisches Programm und einen Aktionsplan braucht. Wenn das nicht gegeben ist, k\u00f6nnen andere Kr\u00e4fte die Revolution ablenken und in letzter Instanz auch schlagen.<\/p>\n

 <\/p>\n

Robert Bechert lebt in London. Er ist Mitglied im Internationalen Sekretariat des Komitees f\u00fcr eine Arbeiterinternationale<\/a> (engl. Abk\u00fcrzung CWI).<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Eine neue Stufe, aber auch eine gef\u00e4hrliche Herausforderung, f\u00fcr die sich entwickelnde \u00e4gyptische Revolution.<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":25216,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[37],"tags":[338],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25215"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=25215"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25215\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/25216"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=25215"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=25215"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=25215"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}