Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":25183,"date":"2013-07-02T17:00:46","date_gmt":"2013-07-02T15:00:46","guid":{"rendered":"http:\/\/www.sozialismus.info\/?p=25183"},"modified":"2013-07-02T14:46:53","modified_gmt":"2013-07-02T12:46:53","slug":"empoerung-ueber-obamas-ueberwachungsstaat","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2013\/07\/empoerung-ueber-obamas-ueberwachungsstaat\/","title":{"rendered":"Emp\u00f6rung \u00fcber Obamas \u00dcberwachungsstaat"},"content":{"rendered":"
NSA aufl\u00f6sen! \u201ePatriot Act\u201c aufheben!<\/strong><\/p>\n Von Tony Wilsdon und Larrisa Kaye, \u201eSocialist Alternative<\/a>\u201c (US-amerikanische Unterst\u00fctzerInnen des \u201eCommittee for a Workers‘ International<\/a>\u201c \/ \u201eKomitee f\u00fcr eine Arbeiterinternationale\u201c, dessen Sektion in Deutschland die SAV ist)<\/em><\/p>\n Es brauchte die beeindruckende Courage eines Informanten wie Edward Snowden, um aufzudecken wie die Regierungsadministration von Obama die \u201eNational Security Agency\u201c (Milit\u00e4rgeheimdienst NSA) damit beauftragt hat, all unsere Online-Aktivit\u00e4ten und Telefonate auszuspionieren. Auch wenn dieses Programm im Nachgang zum 11. September 2001 konstruiert wurde, so geht es \u00fcber die negativen Erwartungen der meisten regierungskritischen Kr\u00e4fte noch hinaus.<\/p>\n Die britische Tageszeitung \u201eThe Guardian\u201c berichtete: \u201e Der Zugang der NSA zu den privaten Daten ist Bestandteil eines bisher geheimgehaltenen Programms namens PRISM, das den Beh\u00f6rden erlaubt, Material zu sammeln, die Verl\u00e4ufe von Internetsitzungen zu durchforsten, Mailinhalte zu lesen, Daten-Transfers und Live-Chats nachzuvollziehen.\u201c (6\/7\/13).<\/p>\n Daniel Ellsberg, der dabei behilflich gewesen ist, aufgrund von Papieren aus dem Pentagon die Machenschaften des US-Milit\u00e4rs in Vietnam aufzudecken, meinte dazu: \u201eSeit dem 11. September ist es zuerst insgeheim, dann aber immer offener zu einer Aussetzung der >Bill of Rights< gekommen, f\u00fcr die dieses Land mehr als 200 Jahre gek\u00e4mpft hat. Das gilt vor allem f\u00fcr den vierten und den f\u00fcnften Verfassungszusatz, der die B\u00fcrger vor unbefugtem Eindringen in ihre Privatsph\u00e4re durch die Regierung sch\u00fctzt. Das ist de facto au\u00dfer Kraft gesetzt worden. NSA, FBI und CIA haben \u2013 beg\u00fcnstigt durch die neuen digitalen Technologien \u2013 \u00dcberwachungsm\u00f6glichkeiten zur Verf\u00fcgung, von denen die Stasi, die Geheimpolizei der ehemaligen DDR, nur h\u00e4tte tr\u00e4umen k\u00f6nnen.\u201c (\u201eGuardian\u201c, 6\/10\/13).<\/p>\n Obama behauptet, dass es sich bei seiner Regierung \u201eum die transparenteste Administration der Geschichte\u201c handelt. Tatsache ist, dass Obama sich am Tag nach seiner Vereidigung noch Folgendem verpflichtet f\u00fchlte: \u201eTransparenz und die Kraft des Gesetztes sind die Grundpfeiler [meiner] Pr\u00e4sidentschaft\u201c. Er forderte formal sogar dazu auf, Enth\u00fcllungen durchzuf\u00fchren, als er 2008 sagte: \u201eH\u00e4ufig sind Mitarbeiter staatlicher Institutionen, die sich verpflichtet f\u00fchlen, der \u00d6ffentlichkeit gegen\u00fcber integer zu sein, und die bereit sind, die Wahrheit auszusprechen, die besten Informationsquellen, wenn es um Umweltverschmutzungen, Betr\u00fcgereien und Amtsmissbrauch geht\u201c. Weiter f\u00fchrte er aus, dass Informantent\u00e4tigkeit ein \u201eAkt der Zivilcourage und des Patriotismus [sei], der bisweilen Leben retten kann und den Steuerzahlern oft Millionen einspart, [was] unterst\u00fctzt werden sollte, statt unterdr\u00fcckt zu werden, wie es unter der Bush-Administration der Fall war\u201c. (\u201eGuardian\u201c, 6\/7\/13).<\/p>\n Im krassen Gegensatz dazu steht die Tatsache, dass das Justizministerium Anfang Mai dieses Jahres in einer geheimen Aktion und ohne, dass man daf\u00fcr die Befugnis erteilt bekommen h\u00e4tte, damit angefangen hat, Aufzeichnungen von fast 20 Telefonverbindungen von JournalistInnen der Nachrichtenagentur \u201eAssociated Press\u201c anzufertigen, um herauszubekommen, wer hinter der Weitergabe von Geheiminformationen stecken k\u00f6nnte. Diese Aufzeichnungen umfassten nicht nur auf die am Arbeitsplatz benutzten Telefone sondern auch die Privatverbindungen der MitarbeiterInnen bei sich zu Hause und ihre Mobiltelefone.<\/p>\n Das \u201eInformation Security Oversight Office\u201c (staatliche Institution; Anm. d. \u00dcbers.) berichtet, dass unter der Pr\u00e4sidentschaft Obamas mehr Regierungsdokumente als Verschlusssache deklariert worden sind als unter irgendeiner Regierungsadministration zuvor (\u201eNY Times\u201c, 6\/20\/13). Das Gleiche gilt in Bezug auf das Gesetz \u201eFreedom of Information Act\u201c: Hierzu hat die Regierung mehr Anfragen abgelehnt als es in allen vorherigen Legislaturperioden zuvor der Fall gewesen ist. W\u00e4hrend seiner ersten Amtszeit hat Obama die NSA in gro\u00dfem Stil ausbauen und hart gegen Informanten durchgreifen lassen, die zu den Abh\u00f6raktionen aussagen wollten. 2011 ging Obama dann einen Schritt weiter und weitete das ber\u00fcchtigte Gesetz namens \u201ePatriot Act\u201c aus.<\/p>\n Bisher hat Obama sechs Mal auf den \u201eEspionage Act\u201c (Gesetz gegen Spionage) von 1917 zur\u00fcckgegriffen, um gegen Informanten vorzugehen. Damit h\u00e4lt er den Rekord unter allen Pr\u00e4sidenten der USA. Erst vor kurzem ist es gegen Bradley Manning, einen Soldaten, der 2009 tausende Regierungsdokumente an \u201eWikileaks\u201c weitergegeben hat, angewendet worden (\u201eNY Times\u201c, 2\/27\/2013).<\/p>\n Die zu verurteilende und unmenschliche Behandlung Mannings wegen der durch ihn an die \u00d6ffentlichkeit gelangten illegalen Aktivit\u00e4ten des US-Milit\u00e4rs im Irak und die versuchte Auslieferung von Julian Assange wegen dessen Ver\u00f6ffentlichungen sind Teil dieses Prozesses, mit dem jede Einzelperson terrorisiert wird, die die \u00f6ffentlichen Belange \u00fcber die eigene Sicherheit stellt.<\/p>\n Glenn Greenwald, der Korrespondent des \u201eGuardian\u201c, der neue Enth\u00fcllungen ver\u00f6ffentlicht hat, meint: \u201eDie Leute, die das tun, sind Helden. Sie sind der Inbegriff des Heldentums. Sie tun dies, obwohl sie genau wissen, was ihnen die m\u00e4chtigste Regierung der Welt mit gro\u00dfer Wahrscheinlichkeit daf\u00fcr antun wird. Doch sie tun dies ungeachtet dieser Konsequenzen. Diejenigen, die den Schritt wagen und Geheimsachen ans Tageslicht bringen, haben kaum etwas davon. Diejenigen, die davon profitieren, sind wir. Uns wird dar\u00fcber bekannt gemacht, was wir wissen sollten, was uns bisher allerdings vorenthalten wurde: Namentlich geht es um Handlungen mit weitreichenden Folgen, vorgenommen durch die st\u00e4rksten M\u00e4chte der Welt, und darum, wie eben diese Handlungen unser Leben, unser Land und unsere Realit\u00e4t betreffen\u201c. (\u201eGuardian\u201c, 6\/7\/13).<\/p>\n Die Tatsache, dass es solcher heldenhafter Informanten bedarf, um derlei Geheimsachen aufzudecken, spricht B\u00e4nde \u00fcber das heillose Versagen der privaten Medienkonzerne, die eigentlich f\u00fcr investigativen Journalismus sorgen m\u00fcssten. In Wirklichkeit steht die gesamte Unternehmenswelt hinter dieser Politik. Das PRISM-Programm, das unter der Bush-Administration begonnen und unter Obama ausgeweitet wurde, ist von den Kongress-Sprechern beider Parteien unterzeichnet und von den Gerichten abgesegnet worden. Als es darum ging, der NSA den Zugang zu den Internetsitzungen von Millionen von Menschen zu erm\u00f6glichen, haben \u201eGoogle\u201c, \u201eMicrosoft\u201c, \u201eYahoo\u201c, \u201eFacebook\u201c, \u201eSkype\u201c, \u201eYoutube\u201c und AOL allesamt kooperiert. Und auch, wenn sich in der Vergangenheit der eine oder die andere dar\u00fcber beklagt haben mag, so haben sich die Medienunternehmen insgesamt zu dem Thema bisher \u00e4u\u00dferst artig verhalten.<\/p>\n W\u00e4hrend Informanten rechtlich verfolgt werden, bleibt das Gef\u00e4ngnis von Guantanamo trotz der anders lautenden Bekundungen Obamas weiterhin in Betrieb. Dar\u00fcber hinaus sind im Ausland vier US-amerikanische Staatsb\u00fcrger durch gezielte Drohnenangriffe umgebracht worden, ohne dass es zuvor ein ordentliches Verfahren gegeben h\u00e4tte. Dabei wurde sowohl im Jemen als auch in Pakistan der Tod hunderter unschuldiger ZivilistInnen billigend in Kauf genommen. Und mit dem Gesetz mit der Bezeichnung \u201eNational Defense Authorization Act\u201c (NDAA), das Obama 2012 unterzeichnet hat, ist es m\u00f6glich, die Pers\u00f6nlichkeits- und Freiheitsrechte US-amerikanischer Staatsb\u00fcrgerInnen aufzuheben, was im Endeffekt die unbefristete Inhaftierung ohne vorheriges Gerichtsverfahren, Anklageschrift oder \u00fcberhaupt konkrete Beweise m\u00f6glich macht, wie im Falle Guantanamo bereits praktiziert.<\/p>\n Hinzu kommt die milit\u00e4rische Aufr\u00fcstung lokaler Polizeieinheiten und an der Grenze zu Mexiko. Die Polizei von New York (NYPD) hat mittlerweile die siebtgr\u00f6\u00dfte Armee der Welt. Immer \u00f6fter wird von lokalen Polizeistrukturen auf Drohnen zur\u00fcckgegriffen, und wir beginnen zu \u00fcberblicken, dass diese Regierungsadministration enorm ausgeweitet hat, was heute als gr\u00f6\u00dfter Sicherheitsapparat in der Geschichte der USA bezeichnet werden kann. Die B\u00fcrgerrechte werden dabei komplett ausgeblendet. Doch um wessen Sicherheit geht es dabei \u00fcberhaupt? Wessen Sicherheit soll gew\u00e4hrleistet werden?<\/p>\n Nach den Anschl\u00e4gen vom 11. September 2001 haben SozialistInnen davor gewarnt, dass die herrschende Elite in den USA die \u00f6ffentliche Erregung und die \u00c4ngste nach den schrecklichen Flugzeugabst\u00fcrzen ausnutzen wird, um gef\u00e4hrliche und umfassende Hilfsmittel zu etablieren, mit denen im eigenen Land jede politische Opposition ausspioniert und mit Repression belegt werden kann. Dass genau dies tats\u00e4chlich eingetreten ist, zeigte sich im Zusammenwirken der staatlichen Institutionen gegen die \u201eOccupy\u201c-Bewegung.<\/p>\n Die (seit 1920 bestehende B\u00fcrgerrechts- und Nichtregierungsorganisation; Erg. d. \u00dcbers.) ACLU hat ein Dokument ver\u00f6ffentlicht, das auf einer Anfrage zum \u201eFreedom of Information Act\u201c von Anfang dieses Jahres basiert und zuvor stark zensiert wurde. In diesem Dokument ist von einer umfassenden Zusammenarbeit zwischen FBI und lokalen Polizeistrukturen die Rede. Dabei geht es um St\u00f6raktionen und Versuche, das Aufbegehren der \u201eOccupy\u201c-Bewegung von 2011 zu zerstreuen. Die Obama-Administration hat versucht, die ehrlichen AktivistInnen der Bewegung mit staatlicher Repression und Infiltration zu drangsalieren.<\/p>\n Wenn das zentrale Anliegen dieser \u00dcberwachungsmaschinerie im Stile von \u201eBig Brother\u201c tats\u00e4chlich darin besteht, den \u201eKampf gegen den Terror\u201c zu f\u00fchren und deshalb die Internetaktivit\u00e4ten und Telefonate zu kontrollieren, warum war es dann nicht m\u00f6glich, die Attent\u00e4ter von Bosten aufzuhalten? Sie haben sich immer wieder Videos von Terroristen auf \u201eYoutube\u201c angeguckt, Webseiten von al Kaida angesehen und Internetseiten, auf denen erkl\u00e4rt wird, wie man Bomben baut. Das FBI hat sie zwei Mal verh\u00f6rt und die russischen Geheimdienste hatten sie als Verd\u00e4chtige ausgewiesen.<\/p>\n Auf der anderen Seite werden aber politische AktivistInnen und OrganisatorInnen aus der Arbeiterklasse belangt, weil sie diese oder jene Internetseiten besucht, diese oder jene Email geschrieben und diese oder jene Verbindung zu anderen Menschen auf \u201eFacebook\u201c unterhalten haben. Das alles kommt einer Hexenjagd gleich, wie wir sie aus der McCarthy-Zeit kennen. Unter dem Deckmantel, gegen den Terrorismus vorzugehen, f\u00fchrte das FBI 2010 Razzien in den Wohnungen von AntikriegsaktivistInnen in Minneapolis und Chicago durch, was vom \u201ePatriot Act\u201c rechtlich abgesichert war.<\/p>\n Das alles kann niemanden wirklich \u00fcberraschen. Es ist klar, dass es sich bei beiden gro\u00dfen Parteien um die W\u00e4chter der herrschenden Elite handelt, die immer mehr Angst vor m\u00f6glichem Gegenwind aus der Gesellschaft haben. Und dieser Gegenwind nimmt zu, weil sie sich weiter derart bereichern, dass es unsere Vorstellungskraft \u00fcbersteigt. Gleichzeitig k\u00e4mpfen \u201eeinfache\u201c Leute darum, bis zum Monatsende durchzukommen.<\/p>\n Wenn ArbeiterInnen \u2013 vor allem in den Niedriglohnbereichen wie z.B. bei den Fast-Food-Ketten, bei \u201eWalmart\u201c oder in der Bekleidungsbranche \u2013 sich zu Themen wie L\u00f6hnen oder Arbeitsbedingungen \u00e4u\u00dfern, so drohen ihnen heftige Einbu\u00dfen. Die zwangsweise K\u00fcrzung der Arbeitszeit, Beurlaubung oder gar die Entlassung sind beliebte Ma\u00dfnahmen, um KritikerInnen mundtot zu machen. Die Unternehmenschefs gehen auch immer sch\u00e4rfer vor, wenn es um Angriffe auf Arbeitnehmerrechte und die Betriebsratsarbeit geht.<\/p>\n Das gro\u00dfe Bild zeigt einen US-Kapitalismus, der sich um der Sicherung der Profitabilit\u00e4t Willen in immer gr\u00f6\u00dferem Ma\u00dfe auf ein Klima der Angst, Einsch\u00fcchterung und Repression st\u00fctzt, in dem die demokratischen Rechte beschnitten werden. \u201eNationale Sicherheit\u201c steht heute als Synonym f\u00fcr die Absicherung der Interessen der Wall Street.<\/p>\n F\u00fcr die Obama-Administration wird es schwer werden, sich von diesem \u00dcberwachungsskandal zu erholen, weil damit der letzte Schleier an fortschrittlichen Illusionen endg\u00fcltig gefallen ist. Die AktivistInnen der Linken sollten selbstbewusst vorbringen, dass die Notwendigkeit besteht, eine Alternative zu den zwei Parteien zu organisieren, die nur die Wall Street und das System des Kapitalismus repr\u00e4sentieren.<\/p>\n Wir m\u00fcssen die Forderung nach Aufl\u00f6sung der NSA, Aufhebung des \u201ePatriot Act\u201c und R\u00fcckbau des umfassenden Milit\u00e4rapparats aufstellen, der von regionalen Regierungen aufgebaut worden ist. Wenn wir Aktionen organisieren, sollten wir uns vom \u00fcberbordenden Sicherheitsapparat des Staates nicht einsch\u00fcchtern lassen. Er ist nur dazu da, um uns einzusch\u00fcchtern. Das lassen wir aber nicht zu. Stattdessen ziehen wir unsere Motivation aus den heldenhaften K\u00e4mpfen der ArbeiterInnen und jungen Leute \u00fcberall auf der Welt \u2013 von der T\u00fcrkei bis China, S\u00fcdafrika bis Griechenland und vom Nahen Osten bis nach Brasilien \u2013, die sich mutig gegen staatliche Repression erhoben haben und die einen entschlossenen Kampf f\u00fcr demokratische Rechte, wirtschaftliche Gerechtigkeit, soziale Gleichheit und die Befreiung von den unterdr\u00fcckerischen Ketten des Kapitalismus f\u00fchren.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" NSA aufl\u00f6sen! \u201ePatriot Act\u201c aufheben!<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":25184,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[42],"tags":[300],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25183"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=25183"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/25183\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/25184"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=25183"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=25183"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=25183"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/a>
Obamas L\u00fcgen und Heuchelei<\/h4>\n
Der 11. September und der \u201ePatriot Act\u201c<\/h4>\n