Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":24002,"date":"2013-03-02T14:58:36","date_gmt":"2013-03-02T13:58:36","guid":{"rendered":"http:\/\/www.sozialismus.info\/?p=24002"},"modified":"2013-02-28T17:33:47","modified_gmt":"2013-02-28T16:33:47","slug":"die-linke-und-der-wahlkampf","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2013\/03\/die-linke-und-der-wahlkampf\/","title":{"rendered":"DIE LINKE und der Wahlkampf"},"content":{"rendered":"

\"Wahlprogramm<\/a>Entwurf des Wahlprogramms wird diskutiert<\/strong><\/p>\n

Der Entwurf des LINKE-Wahlprogramms wurde am 20. Februar vorgestellt. \u201e100 % sozial\u201c lautet sein Titel und er steckt voller Forderungen und Positionen, die die Interessen der Mehrheit der Bev\u00f6lkerung in den Mittelpunkt stellen und sich grundlegend von der Politik des prokapitalistischen Parteienkartells aus CDU\/CSU, FDP, SPD und Gr\u00fcnen unterscheiden. Und trotzdem bringt der Text nicht zum Ausdruck, was f\u00fcr eine Politik DIE LINKE machen muss, um das f\u00fcr eine linke Kraft bestehende Potenzial tats\u00e4chlich auszusch\u00f6pfen.<\/p>\n

von Sascha Stanicic, Berlin<\/em><\/p>\n

Eine k\u00fcrzlich ver\u00f6ffentlichte Studie \u00fcber Nichtw\u00e4hlerInnen besagt, dass unter diesen der Anteil von Menschen, die sich selbst als \u201elinks\u201c einstufen, drei Mal so hoch ist wie im Durchschnitt der Bev\u00f6lkerung. Warum gehen diese Menschen nicht zur Wahl und w\u00e4hlen DIE LINKE?<\/p>\n

Die Antwort lautet: Weil Papier geduldig ist und die meisten Menschen nicht nach Wahlprogrammen w\u00e4hlen, sondern nach den realen Erfahrungen, die sie mit Parteien und deren VertreterInnen machen. Die Erfahrungen mit der LINKEN sind leider ganz unterschiedlich. Nat\u00fcrlich steht die Partei immer wieder an der Seite von Protestbewegungen. Aber gleichzeitig machen die Menschen die Erfahrung mit einer LINKEN, die in Landesregierungen an K\u00fcrzungsma\u00dfnahmen beteiligt war und ist, die sich immer wieder als Korrektiv f\u00fcr SPD und Gr\u00fcne pr\u00e4sentiert und deren Abgeordnete mehrheitlich den Parlamentarismus wichtiger finden als die Unterst\u00fctzung von Demonstrationen, Streiks und die Selbstorganisation der arbeitenden Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n

Widerspr\u00fcche im Wahlprogramm<\/h4>\n

Der Inhalt des Wahlprogramms hat genauso zwei Seiten, wie die ganze LINKE zwei Seiten hat. Einerseits enth\u00e4lt es viele gute Positionen und Forderungen, deren Umsetzung die Lebensverh\u00e4ltnisse f\u00fcr Millionen Menschen verbessern w\u00fcrde. Andererseits enth\u00e4lt es viele Unklarheiten, Widerspr\u00fcche und vermittelt vor allem den Eindruck, dass diese Forderungen ohne einen Bruch mit den kapitalistischen Macht- und Eigentumsverh\u00e4ltnissen erreichbar w\u00e4ren. Denn diese sollen ja, wenn \u00fcberhaupt, nur langfristig in Frage gestellt werden. Tatsache ist aber, dass der real existierende Krisen-Kapitalismus die Umsetzung des LINKE-Wahlprogramms mit allen Mitteln versuchen wird zu verhindern, weil die darin enthaltenen Forderungen sein Lebenselixier \u2013 die Profitmaximierung \u2013 in Frage stellen. DIE LINKE sollte daraus die Schlussfolgerung ziehen, dass f\u00fcr ihre Forderungen die breitest m\u00f6gliche Mobilisierung der arbeitenden Bev\u00f6lkerung und der Jugend n\u00f6tig ist \u2013 und die Bereitschaft, den Rahmen der kapitalistischen Logik zu durchbrechen.<\/p>\n

Verh\u00e4ltnis zu Rot-Gr\u00fcn<\/h4>\n

Es ist gut, wenn im Programmentwurf steht: \u201eDie Lobby der Konzerne und Reichen findet bei uns kein Geh\u00f6r.\u201c Es ist naiv, wenn darin steht, DIE LINKE wolle Druck machen \u201eauf andere Parteien, damit diese eine andere Politik einschlagen\u201c. Wer darauf hofft, ist verloren. Es ist gut, dass im Programmentwurf keine Rede mehr ist von einem linken Lager aus SPD, Gr\u00fcnen und LINKE, das f\u00fcr einen Politikwechsel eine parlamentarische Mehrheit braucht. Es ist schlecht, dass nicht explizit gesagt wird, dass die Lager entlang anderer Linien verlaufen: DIE LINKE auf der einen Seite, alle anderen, weil pro-kapitalistischen Parteien, auf der anderen Seite. So l\u00e4sst der Programmentwurf weiter Spielraum daf\u00fcr, dass das F\u00fchrungspersonal der Partei die strategische Fehlorientierung auf ein B\u00fcndnis mit SPD und Gr\u00fcnen im Wahlkampf weiter wiederholen wird \u2013 wie Ende Februar nach den Aussagen Lothar Biskys f\u00fcr ein rot-rot-gr\u00fcnes B\u00fcndnis geschehen. Das Wahlprogramm sollte aber die Lehren aus den Erfahrungen sogenannter rot-roter Koalitionen und auch der verlorenen Niedersachsen-Wahl ziehen und solchen Spekulationen eine explizite Absage erteilen.<\/p>\n

Der Entwurf des Wahlprogramms sagt, \u00e4hnlich wie das Erfurter Programm, dass sich DIE LINKE nicht an einer Regierung beteiligen wird, die \u201ePrivatisierungen der Daseinsvorsorge oder Sozialabbau betreibt oder deren Politik die Aufgabenerf\u00fcllung des \u00d6ffentlichen Dienstes verschlechtert\u201c und die \u201eKriege f\u00fchrt und Kampfeins\u00e4tze der Bundeswehr im Ausland zul\u00e4sst\u201c.<\/p>\n

Systemfrage<\/h4>\n

Der Programmentwurf erweckt den Eindruck, man k\u00f6nne den Kapitalismus z\u00e4hmen und die sozialistische Ver\u00e4nderung der Gesellschaft sei nur ein langfristiger Wunsch, aber keine zwingende Notwendigkeit. An vielen Stellen wirkt er inkonsequent. Zum Beispiel, wenn er an manchen Stellen eine Vergesellschaftung der privaten Banken fordert, aber ausgerechnet im entsprechenden Kapitel diese Forderung nicht mehr erw\u00e4hnt. Oder wenn einerseits ein Ende des Hartz-IV-Systems gefordert wird, dann aber die Erh\u00f6hung des Regelsatzes auf 500 Euro als \u201ekurzfristige Ma\u00dfnahme\u201c gefordert wird.<\/p>\n

Der Programmentwurf kann und sollte auf dem Bundesparteitag im Juni weiter verbessert werden und einen deutlich antikapitalistischen und sozialistischen Inhalt erhalten. Aber entscheidend wird sein, dass sich DIE LINKE als widerst\u00e4ndlerische und unangepasste Anti-System-Partei pr\u00e4sentiert, dass sie ihre Praxis dementsprechend von einer Partei des parlamentarischen Alltags zu einer Partei des au\u00dferparlamentarischen Widerstands \u00e4ndert. Wenn dies gelingt, wird sie auch die vom Kapitalismus und den b\u00fcrgerlichen Institutionen entfremdeten und von allen Parteien entt\u00e4uschten linken Nichtw\u00e4hlerInnen erreichen und mobilisieren k\u00f6nnen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Entwurf des Wahlprogramms wird diskutiert<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":23982,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[25,29],"tags":[308],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/24002"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=24002"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/24002\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/23982"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=24002"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=24002"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=24002"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}