Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":23902,"date":"2013-02-18T16:00:34","date_gmt":"2013-02-18T15:00:34","guid":{"rendered":"http:\/\/www.sozialismus.info\/?p=23902"},"modified":"2013-02-18T09:45:19","modified_gmt":"2013-02-18T08:45:19","slug":"one-billion-rising-auch-in-aachen-gingen-frauen-auf-die-strasse","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2013\/02\/one-billion-rising-auch-in-aachen-gingen-frauen-auf-die-strasse\/","title":{"rendered":"One Billion Rising: Auch in Aachen gingen Frauen auf die Strasse"},"content":{"rendered":"

\"One<\/a>Wir dokumentieren hier einen Artikel von linksjugendsolidaachen.blogsport.de<\/a><\/strong><\/p>\n

von Marcus, Aachen<\/em><\/p>\n

Auf Initiative von Linksjugend [\u2019solid] Aachen gingen am internationalen Aktionstag \u201eOne Billion Rising\u201c auch in Aachen um 17 Uhr Menschen auf die Strasse, um gegen Sexismus, Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen zu demonstrieren.
Etwa 150-200 Menschen versammelten sich dazu \u2013 trotz klirrender K\u00e4lte und Schneefalls \u2013 unter der Rotunde des Elisenbrunnens. Die Lokalpresse hat, obwohl sie insgesamt freundlich und wohlwollend \u00fcber die Aktion schrieb und auch die Pressemitteilung von Linksjugend [\u2019solid] abdruckte, die TeilnehmerInnenzahl dreist untertrieben: So war in den \u201eAachener Nachrichten\u201c vom 15.2. etwas von \u201ecirca 60 (!) Teilnehmerinnen\u201c zu lesen.
Bemerkenswert ist, dass hier Frauen und M\u00e4dchen mehrerer Generationen zusammen gestanden haben. Neben \u201eVeteraninnen\u201c der alten Frauenbewegung(en) traf mensch hier auf viele, die nach eigenem Bekunden zum ersten Mal an einer Kundgebung oder Demo teilgenommen hatten. Darunter waren auch viele sehr k\u00e4mpferische junge Frauen, davon etliche mit Migrationshintergrund. Wenn auch in geringerer Anzahl, so waren auch M\u00e4nner dabei. Ihnen ging es darum, zu zeigen dass Sexismus, Frauenunterdr\u00fcckung und sexualisierte Gewalt gemeinsame Gegenwehr erfordern. Der Kampf f\u00fcr eine von jeglicher Unterdr\u00fcckung befreite, Gleichheit f\u00fcr alle bietende Gesellschaft \u2013 das war die verbindende Zielsetzung.
Die Kundgebung hatte eine solidarische und zugleich k\u00e4mpferische Atmosph\u00e4re, die von einem Einander-Abwechseln von gemeinsamem Tanz und k\u00e4mpferischen Reden gepr\u00e4gt war. Dabei wurde deutlich, welcher Befreiungsschlag die Massenproteste von Frauen in Indien sowie die endlich wieder erfolgte breite Diskussion \u00fcber Sexismus nach der \u201eAff\u00e4re Br\u00fcderle\u201c gehabt haben. Es wurde von zahlreichen RednerInnen deutlich gemacht, wie f\u00fchlbar Sexismus, Gewalt und Ungleichbehandlung von Frauen weltweit existieren, wenngleich in verschiedenen Qualit\u00e4ten: Es gibt sie eben nicht nur in extrem patrarchalischen Gesellschaften der ex-kolonialen Welt, sondern eben auch bei uns.
Viele der oftmals sehr bewegenden Reden handelten von eigenen Erfahrungen mit sexistischen \u00dcbergriffen und Dem\u00fctigungen. Eine 20-j\u00e4hrige Kosovarin schilderte ihr ganzes bisheriges Leben als Kampf um Freiheit, f\u00fcr die sie heute hier stehe und tanze. Die Reden der Aktivistinnen verschiedenen Alters dr\u00fcckten Stolz und Entschlossenheit aus \u2013 Entschlossenheit, sich nicht weiter von unrealistischen \u201eSch\u00f6nheits\u201cidealen das Selbstbewertgef\u00fchl zerst\u00f6ren zu lassen. Entschlossenheit, nicht (mehr) Opfer von Gewalt, Ungleichbehandlung und Dem\u00fctungen sein zu wollen und sich dann in Talkshows und von b\u00fcrgerlichen Politikern sagen zu lassen, dass die Emanzipation bereits vollends erreicht sei.
AktivistInnen von Linksjugend [\u2019solid] machten deutlich, dass brutale Formen der Gewalt gegen Frauen und scheinbar subtilere strukturelle Formen der Unterdr\u00fcckung Ausdruck eines Gesamtproblems sind. Unsere Genossinnen und Genossen verwiesen in Redebeitr\u00e4gen auf die Funktion des Sexismus in einer Klassengesellschaft, wo sie spalten und Frauen demoralisieren soll. Es wurde klargestellt, dass Frauen immer noch wenger verdienen als M\u00e4nner und \u00fcberdurchschnittlich oft in niedrig bezahlten und prek\u00e4ren Arbeitsverh\u00e4ltnissen stecken.
Auf die Lage von arbeitenden Frauen, von Erwerbslosen und Prekarisierten wiesen Linksjugend-Mitglieder besonders hin. Ebenso auf die Notwendigkeit von deren Organisierung an der Seite ihrer m\u00e4nnlichen Kollegen, Angeh\u00f6rigen und Freunde. Dabei wurde eine Br\u00fccke zu den internationalen K\u00e4mpfen und Protestbewegungen von ArbeiterInnen und Unterdr\u00fcckten in allen Erdteilen geschlagen: Von Indien bis Deutschland, Kasachstan bis \u00c4gypten, Tunesien bis Griechenland, Russland bis Iran.
Trotz eisiger K\u00e4lte haben fast 200 Menschen in Aachen, Frauen und M\u00e4nner zusammen, ein machtvolles Zeichen gesetzt. Sie haben gezeigt, dass sie nicht weiter in einer Welt leben wollen, wo f\u00fcr den Profit und die Machterhaltung einer kleinen Minderheit mehr als die H\u00e4lfte der Menschheit unterdr\u00fcckt und erniedrigt wird. Allen TeilnehmerInnen war klar, dass der Aktionstag am 14. 2. nur der Auftakt f\u00fcr weitere, noch gr\u00f6\u00dfere Kundgebungen und Demonstrationen sein kann.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Weitere Fotos auf unserer Facebook-Seite<\/a><\/p>\n

Redebeitrag von Lale<\/strong>
One Billion Rising ist ein internationaler Tag gegen Gewalt, die sich gegen Frauen richtet, denn 1 Milliarde Frauen weltweit, also auf englisch one billion, wurden bereits Opfer sexueller Gewalt.
Zu dieser Gewalt geh\u00f6ren Vergewaltigungen, Schl\u00e4ge und Genitalverst\u00fcmmelungen sowie andere Grausamkeiten, die Frauen in verschiedensten Teilen der Welt \u00fcber sich ergehen lassen m\u00fcssen.
Aber auch strukturelle Gewalt ist Gewalt. Wir m\u00fcssen genau hingucken. Oft wird auch hier bei uns im Alltag noch viel Ungerechtigkeit und Sexismus hingenommen.
Ich f\u00fcr meinen Teil finde es nicht in Ordnung, an jeder Bushaltestelle auf ein Werbeplakat gucken zu m\u00fcssen, von dem mich ein strichd\u00fcnnes Model mit nackten Beinen lasziv anl\u00e4chelt. Ich finde Shows wie GNTM oder der Bachelor \u00e4rgerlich. Warum ich das finde? Das hat nichts damit zu tun, dass ich spie\u00dfig oder verklemmt w\u00e4re, im Gegenteil. Es ist das Frauenbild, was mich st\u00f6rt. Ich m\u00f6chte mein Leben und meine Sexualit\u00e4t selbstbestimmt gestalten. Ich m\u00f6chte nicht an jeder Ecke suggeriert bekommen, dass ich als Frau vor allem eines zu sein habe: Ein St\u00fcck Fleisch! Und bitte ein m\u00f6glichst mageres! H\u00fcbsch anzusehen, gehorsam und Konsumgeil. Meiner Meinung nach ist das Propaganda. Es ist ein Riesengesch\u00e4ft, Frauen Komplexe einzureden, und es boomt!
Wir werden dazu verleitet, unsere Zeit, unsere Energie und vor allem unser Geld in eine Fassade zu investieren, weil wir ja sonst nichts wert sind. Klar, mittlerweile sind davon auch immer mehr M\u00e4nner betroffen. Umso schlimmer!
\u00dcberlegt mal, was wir alles erreichen k\u00f6nnten, wenn wir all die Energie die f\u00fcr Di\u00e4t, Fris\u00f6r und Fitnessstudio draufgeht, in den Klassenkampf investieren w\u00fcrden? F\u00fcr gute Bezahlung k\u00e4mpfen w\u00fcrden statt f\u00fcr einen flachen Bauch? Wir sollten uns klar werden, dass es wichtigeres gibt als unser Aussehen. Vor allem wir Frauen sollten endlich begreifen, dass uns der Platz, den unsere K\u00f6rper einnehmen, verdammt noch mal zusteht! Dass wir uns nicht sch\u00e4men und verstecken m\u00fcssen, wenn an uns etwas dran ist! Dass es uns zusteht uns satt zu essen, weil wir die Energie brauchen um uns selbstbewusst zu behaupten, und dass wir nicht da sind, um dekorativ herumzustehen und uns anbaggern zu lassen.
Aber das ist nicht einfach. Wo wir hinschauen, sehen wir Werbung, Fernsehsendungen, Zeitschriften und Musikvideos, die uns immer wieder klar machen, dass wir nicht gut genug sind. Dass wir diese Kleidung, jene Figur, solche Kosmetik brauchen um uns \u00fcberhaupt vor die T\u00fcr zu wagen. Wir lernen, uns gegenseitig abzuscannen, uns zu bewerten, statt gemeinsam und organisiert auf die Stra\u00dfe zu gehen. Und das alles wird uns noch als Freiheit und Gleichberechtigung verkauft, weil wir es uns ja anscheinend selber so ausgesucht haben.
Aber meiner Meinung nach bleibt uns keine wirkliche Alternative, solange es so ist, wie es ist. Solange sich ein Mario Barth vor ein Millionenpublikum stellen und offen \u00fcber Frauen lustig machen kann, ist ja schlie\u00dflich \u201eComedy\u201c. Solange Frauenk\u00f6rper v\u00f6llig ohne Zusammenhang benutzt werden, um f\u00fcr irgendwelche Produkte zu werben. Solange schwangere Frauen nicht komplett selber \u00fcber ihren K\u00f6rper bestimmen k\u00f6nnen. Solange eine Frau nach einer Vergewaltigung im Krankenhaus nicht behandelt wird, wie es k\u00fcrzlich in K\u00f6ln bekannt wurde. In Augsburg wurde vor kurzer Zeit ein Fall bekannt, in dem einer 19-J\u00e4hrigen vom Jobcenter einen Job als Barfrau in einem Bordell angeboten wurde. Voraussetzung: Ein ansprechendes \u00c4u\u00dferes. Klar, das Jobcenter hat sich entschuldigt, das war ein Fehler, normalerweise m\u00fcssen Klientinnen vorher gefragt werden ob sie Interesse haben. Und selbstverst\u00e4ndlich erfolgen keine Sanktionen, wenn man Angebote dieser Art ablehnt. Wie gro\u00dfz\u00fcgig! Ganz ehrlich, wenn ich im Jobcenter s\u00e4\u00dfe und ganz ordnungsgem\u00e4\u00df gefragt w\u00fcrde, ob ich mir vorstellen kann in einem Bordell zu areiten, w\u00fcrde ich mich erniedrigt f\u00fchlen. Mein K\u00f6rper ist keine Ware, und ich bin kein Lustobjekt! Ich respektiere jede Frau, die sich entscheidet, diese Arbeit auszu\u00fcben, aber keiner, KEINER Frau geh\u00f6rt das aufgedr\u00e4ngt oder gar vom Jobcenter vorgeschlagen! Das zeigt f\u00fcr mich, wie wenig Respekt die Gesellschaft vor Frauen und ihren K\u00f6rpern hat. Wir halten uns heutzutage f\u00fcr gleichberechtigt \u2013 und w\u00e4hrenddessen wird hingenommen, dass Frauen immer noch durchschnittlich 23% weniger verdienen, bei gleicher Ausbildung immer noch 12 %. Dass Frauen deutlich weniger Chancen auf Jobs in F\u00fchrungspositionen haben, dass sie in Krisen und K\u00fcndigungswellen als erste den Job und damit die finanzielle Unabh\u00e4ngigkeit verlieren. Dass die H\u00c4LFTE aller weiblichen Besch\u00e4ftigten sogenannte Teilzeit- oder Minijobs aus\u00fcbt, von denen man nicht leben kann. Dass im sogenannten Niedriglohnsektor 70% der Besch\u00e4ftigten weiblich sind.
Dass viele Frauen eine Doppelbelastung tragen, weil zu wenige bezahlbare Kinderbetreuungs- und Pflegeangebote zur Verf\u00fcgung stehen und die Verantwortung f\u00fcr zu pflegende Angeh\u00f6rige oder kleine Kinder heute definitiv noch gr\u00f6\u00dftenteils an den Frauen h\u00e4ngen bleibt.
Klar, macht ja Sinn, wenn die sowieso weniger verdienen. Der Ausfall in der Erwerbsarbeit, den die Frau dann hat, kostet die Familie weniger als der des Mannes. Aber der Preis ist hoch, der Preis ist die finanzielle Unabh\u00e4ngigkeit! Wer stellt denn eine Frau ein, die jahrelang nicht gearbeitet hat? Wer rechnet ihr die Arbeit, die sie zu Hause geleistet hat, f\u00fcr die Rente an? Niemand! Wenn sich diese Frau also scheiden l\u00e4sst, bekommt sie HARTZ IV, also bleibt sie. Diese Situation ist f\u00fcr viele Familien, sowohl f\u00fcr die Frauen als auch f\u00fcr die M\u00e4nner, sehr belastend.
Wir m\u00fcssen uns daf\u00fcr einsetzen, dass unsere Arbeit gut bezahlt wird. Wir m\u00fcssen daf\u00fcr k\u00e4mpfen, dass Pflege- und Betreuungsangebote geschaffen und gut finanziert werden, und dass man f\u00fcr die heimische Pflege und Betreuung keine finanziellen Nachteile bef\u00fcrchten muss, denn nur dann hat man eine wirkliche Wahlfreiheit. Wir m\u00fcssen eine Gesellschaft aufbauen, in der Frauen endlich den gleichen Respekt genie\u00dfen wie M\u00e4nner, und somit auch nicht mehr so h\u00e4ufig Opfer von \u00dcbergriffen werden. M\u00e4nner und Frauen m\u00fcssen gemeinsam k\u00e4mpfen, denn von Armut und Sozialabbau k\u00f6nnen wir schlie\u00dflich alle betroffen sein!
Und wir m\u00fcssen uns endlich wehren. Nicht nur heute, nicht nur indem wir an diesem Tag mit Aktivistinnen weltweit gro\u00dfartige Aktionen machen, sondern ab heute f\u00fcr immer! K\u00e4mpferisch und organisiert!
Gegen Sozialabbau, gegen sexuelle Gewalt und gegen Sexismus in jeder Form. Dankesch\u00f6n!<\/p>\n

Redebeitrag von Caro<\/strong>
Indien:
Vor nicht all zu lange Zeit, im Dezember 2012, wurde eine Studentin in Delhi von mehreren M\u00e4nnern in einem Bus vergewaltigt. Sie starb an den folgen der Verletzungen. Und das ist bei Weitem kein Einzelfall! In Indien m\u00fcssen Frauen Gewalt an ihrer Person nicht nur von Fremden f\u00fcrchten. Nein, sondern besonders von Polizisten und Familienangeh\u00f6rigen. Vor allem in Indien werden Frauen als Objekt und minderwertig angesehen. Man darf in Indien sogar noch in der sp\u00e4ten Schwangerschaft abtreiben \u2013 wenn feststeht, dass ein M\u00e4dchen geboren w\u00fcrde. Schon in Vorfeld der riesigen Proteste in Indien wehrten sich vor allem junge Frauen gegen die Ungleichbehandlung und dennoch wurden solche Taten als Einzeltaten abgestempelt. Dass diese Proteste von einem Tag auf den anderen ausbrechen w\u00fcrden, hat kaum keiner erwartet. Diese Proteste sind aber viel eher zu verstehen als Ausbruch angestauter Wut auf die Ausbeutung in dem System, welche bei einem solchen \u201eGlobal Player\u201c wie Indien besonders offensichtlich ist. Wir hier bekommen kaum etwas von der Bewegung dort mit, aber sie existiert weiterhin, fordert Gerechtigkeit in jeglicher Hinsicht und breitet sich \u00fcbe da ganze Land aus. Gleichzeitig ist das Wenige, was \u00fcber die Bewegung in den europ\u00e4ischen Medien gebracht wurde, genug gewesen um auch hier in Europa AktivistInnen dazu zu bewegen Solidarit\u00e4t zu zeigen und auf Sexismus auch hier aufmerksam zu machen. Kein Wunder denn auch hier sind Frauen Opfer von Gewalt, \u00dcbergriffen und dummen Spr\u00fcchen, doch nicht nur das macht w\u00fctend sondern auch die miese Jobs, schlechte Bezahlung und geringe Zukunftschancen f\u00fcr M\u00e4dchen und Frauen hier in diesem Land.<\/p>\n

Scheinbar fordern viele Inderinnen und Inder die Todesstrafe bzw. die Kastration der T\u00e4tet. Es ist sehr wichtig dies nicht zu erlauben, denn die Beh\u00f6rden w\u00fcrden diese neuen Befugnisse schnell gegen aufkommende Proteste verwenden. Notwendig sind aber fortschrittliche Organisationen, Gewerkschaften und unabh\u00e4ngige Kommissionen zum Schutz der Frauen und zur weiteren Entwicklung der Proteste. Die Bewegung muss, um Erfolge erzielen zu k\u00f6nnen und weiter zu existieren, die Klassenfrage und die Allgemeine Ungleichbehandlung in frage stellen, sowie den Kapitalismus, der dies alles zu verantworten hat. Und dies scheint auch zu geschehen, denn f\u00fcr den 21. und 22. Februar ist ein 48 st\u00fcndiger Generalstreit angek\u00fcndigt.<\/p>\n

Wir solidarisieren uns nicht nur in Indien mit fortschrittlichen Bewegungen, sondern \u00fcberall auf der Welt. Solidarit\u00e4t ist unserer st\u00e4rkste Waffe. Das gilt besonders f\u00fcr L\u00e4ndern in den Menschen besonders entrechtet sind \u2013 wie Kasachstan.<\/p>\n

Kasachstan:
Wir machen schon seit Langem Solidarit\u00e4tsarbeit f\u00fcr bedrohte AktivistInnen und soziale Bewegungen und seit ca. 1 \u00bd Jahren tun wir dies auch f\u00fcr die
Kampagne Kasachstan.<\/a> In Kasachstan herrscht ein brutales Regime, welches mit aller kraft versucht aufkommende Proteste und Gewerkschaften klein zu halten bzw. erst gar nicht aufkommen zu lassen. Ajnur Kurmanov, ein kasachischer Gewerkschaftsf\u00fchrer, muss schon seit Langem im Exil in Moskau leben. Vor einiger Zeit kehrte er aber zur\u00fcck zu seiner Familie, weil er die Entfernung nicht mehr aushielt. Nun muss er erneut um sein Leben f\u00fcrchten und ist im Moment auf \u201eSolidarit\u00e4tsreisen\u201c, die f\u00fcr ihr lebenswichtig sein k\u00f6nnen\/werden. Wir verstehen uns als Internationalisten und die Solidarit\u00e4t ist der R\u00fccken der uns sch\u00fctzt, bei unserer t\u00e4glichen, politischen Arbeit.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Dokumentiert von Linksjugend [’solid] Aachen<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":23903,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[32,26],"tags":[262],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/23902"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=23902"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/23902\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/23903"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=23902"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=23902"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=23902"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}