Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":22917,"date":"2012-11-18T10:00:11","date_gmt":"2012-11-18T09:00:11","guid":{"rendered":"http:\/\/www.sozialismus.info\/?p=22917"},"modified":"2012-11-20T09:54:14","modified_gmt":"2012-11-20T08:54:14","slug":"portugal-nach-dem-generalstreik-keine-angst-weiter-zu-kaempfen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2012\/11\/portugal-nach-dem-generalstreik-keine-angst-weiter-zu-kaempfen\/","title":{"rendered":"Portugal nach dem Generalstreik: Keine Angst weiter zu k\u00e4mpfen!"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a>Bericht aus Lissabon<\/strong><\/p>\n

Auch wenn es in den deutschen Medien wenig beachtet wurde: Am 14. November fand einer der bedeutendsten Massenproteste in der portugiesischen Geschichte statt. Trotz der massiven Polizeirepressionen wird die Bewegung gegen die Regierung und die Troika nicht an Kraft verlieren.<\/p>\n

von Anne Engelhardt, zur Zeit in Lissabon<\/em><\/p>\n

In Lissabon meldete die Feuerwehr bereits um 21 Uhr eine Streikbeteiligung von 100 Prozent. Von den 120 M\u00fcllwagen der Stadt waren in der Nacht nur zwei unterwegs, die sich nicht an der Arbeitsniederlegung beteiligten. Ein einziger Kollege vom Sicherheitsdienst wollte die Streikenden davon abhalten, das Gel\u00e4nde der Stadtreinigung zu betreten, wurde dann aber von GewerkschafterInnen \u00fcberrannt. Unter ihnen befand sich der Pr\u00e4sident des Gewerkschaftsdachverbandes der CGTP, der ausf\u00fchrlich von der Presse zum bevorstehenden Streiktag interviewt wurde. Der zweitgr\u00f6\u00dfte Gewerkschaftsdachverband der PS (Partido Socialismo – der Politik nach sozialdemokratische Partei in Portugal) nahen UGT hatte sich geweigert ebenfalls zum Generalstreik aufzurufen, obwohl der Pr\u00e4sident der UGT ebenfalls Mitglied im EGB ist, der gerade in Solidarit\u00e4t mit Portugal und Spanien zum N14 europaweiten Aktions- und Streiktag ausgerufen hatte. Nach und Nach hatten zudem die einzelnen Gewerkschaften, die in der UGT organisiert sind, ihre Streikbeteiligung bekundet, darunter auch die eigene Gewerkschaft des UGT-Pr\u00e4sidenten.<\/p>\n

Mitglieder von Socialismo Revolutionario, der Schwesterorganisation der SAV in Portugal, beteiligten sich in der Nacht zum 14. November an insgesamt sieben Streikposten. Gemeinsam mit Arbeitslosen, StudentInnen, Mitgliedern sozialer Bewegungen, RentnerInnen und Gewerkschaftsfunktion\u00e4ren unterschiedlicher Zusammenschl\u00fcsse wurden Streikposten bei den \u00f6ffentlichen Buslinien, der zentralen Postsammelstelle, einigen Universit\u00e4ten, der Feuerwehr, der Stadtreinigung und dem deutschen Postzulieferers DHL besucht und unterst\u00fctzt. W\u00e4hrend der Streikposten bei der Post in ein Fest m\u00fcndete, dass bis morgens um 5 Uhr mit Gesang, Tanz und Grill andauern sollte, entwickelte sich bei dem Busunternehmen Carris immer neue Spannungen. Ein Kollege hatte versucht mit seinem Bus das Gel\u00e4nde zu verlassen und dabei beinahe einen Teil der Streikenden \u00fcberfahren, konnte aber noch rechtzeitig gestoppt werden. W\u00e4hrend er sich am Anfang komplett weigerte mit den KollegInnen aus der Streikblockade zu diskutieren, sorgten die geduldigen Argumentationsleistungen der Streikenden daf\u00fcr, dass er am Ende freiwillig mit dem Bus andere Streikbrecher blockierte. Eine Kollegin, die schon seit 40 Jahren bei dem Busunternehmen Carris arbeitete, kommentierte den versuchten Streikbruch damit, dass sie verstehen k\u00f6nne, dass viele Leute es sich nicht leisten k\u00f6nnen, einen Tag Lohn zu verlieren, in diesen Zeiten: \u201eDoch ein Tag ist nichts im Verh\u00e4ltnissen zu den Jahren an Lohn, den wir verlieren werden, wenn wir uns jetzt nicht zur Wehr setzen.\u201d Ein Student, der ebenfalls tapfer die Busse blockierte und zum Streikposten dazu gesto\u00dfen war, nachdem ein Posten bei einem anderen Busunternehmen gewaltsam von der Polizei aufgel\u00f6st wurde, sagte: \u201ePortugal begeht gerade Selbstmord. Es werden keine Kinder mehr geboren, die Leute ziehen weg.\u201c Diese Situation k\u00f6nne er sich nicht l\u00e4nger ansehen.<\/p>\n

Am Morgen blockierten StudentInnen den Eingang einer der Lissaboner Universit\u00e4ten. Ein B\u00fcndnis mit dem Namen \u201eStudentInnen f\u00fcr den Generalstreik\u201c, was von Socialismo Revolutionario mit aufgebaut wurde, organisierte diese Aktion in Solidarit\u00e4t mit spanischen StudentInnen, die zum gleichen Zeitpunkt zu \u00e4hnlichen Aktionen aufriefen. Zun\u00e4chst wollte ein Kollege vom Sicherheitspersonal die StudentInnen \u00fcberzeugen, die Blockade einzustellen und die Leute durchlassen. Als die Polizei anr\u00fcckte und einschreiten wollte, verteidigte der Wachmann jedoch die Blockade und stellte sich auf die Seite der StudentInnen.<\/p>\n

Am 14. November fand eine der radikalsten Demonstrationen seit Beginn der Bewegung gegen die Troika und die Regierung statt. Die StudentInnen organisierten einen eigenen Protestzug zum Treffpunkt der Gewerkschaften. Die Hafenarbeiter einen weiteren, der mit lauten Rufen und der Forderung nach dem Sturz der Regierung begleitet wurde. Die Hafenarbeiter geh\u00f6rten zu den wenigen Gewerkschaften, die in der Nacht keinen Streikposten organisieren wollten, da bei ihnen der gewerkschaftliche Organisationsgrad 100 Prozent betr\u00e4gt und alle sich im Ausstand befanden. Ihr Zug zum Rossio wurde von diversen sozialen Bewegungen begleitet, darunter MSE (Bewegung der Menschen ohne Arbeit), die ebenfalls von GenossInnen von Socialismo Revolutionario im Vorfeld des Streiks aufgebaut worden war und mit als erste zur Solidarit\u00e4t mit den laufenden Streiks der Hafenarbeiter aufriefen.<\/p>\n

Auf dem Rossio, wo die CGTP den Beginn der gemeinsamen Demonstration zum Parlament angemeldet hatte, kamen weit \u00fcber 100.000 Menschen zusammen. Der Demozug war derart riesig, dass die ersten schon l\u00e4ngst am Kundgebungsort angekommen waren, w\u00e4hrend die letzten auf dem Rossio erst losliefen.<\/p>\n

Bei ihrer Kundgebung lobte die CGTP-F\u00fchrung zum ersten Mal die sozialen Bewegungen f\u00fcr ihren enormen Einsatz bei der Unterst\u00fctzung der Streikposten und r\u00fcckte damit und mit dem Zulassen einer gemeinsamen Demonstration von ihrer ablehnenden Haltung gegen\u00fcber dem gemeinsamen Kampf mit anderen Organisationen ab. Der Gewerkschaftspr\u00e4sident der CGTP Armenio Carlos warnte die Regierung, dass dieser Generalstreik die rote Karte sei und sie weitere organisieren w\u00fcrde, wenn die Regierung ihre Politik nicht \u00e4ndern w\u00fcrde.<\/p>\n

Leider vers\u00e4umte er die n\u00e4chsten Schritte f\u00fcr den Widerstand und den Sturz der Regierung vorzuschlagen. Doch die Energie, die durch den Streik und die k\u00e4mpferische Demonstration auf die Stra\u00dfe gebracht wurde, konnte hier nicht einfach verpuffen. Carlos h\u00e4tte vorschlagen k\u00f6nnen als n\u00e4chstes zu diskutieren, wie zum Beispiel ein 48-st\u00fcndiger Generalstreik auf die Beine gestellt werden k\u00f6nnte, um eine Bewegung zum Sturz der Regierung aufzubauen. Doch nach der Rede verschwanden die Funktion\u00e4rInnen der Gewerkschaften und lie\u00dfen \u00fcber 50.000 Menschen zur\u00fcck, die immer noch w\u00fctend vor dem Parlament den Sturz der Regierung forderten.<\/p>\n

Die Absperrung vor der Parlamentstreppe wurde eingerissen und DemonstrantInnen versuchen die Treppe zu besetzen. Sie wurden jedoch brutal von den Polizeikr\u00e4ften daran gehindert. Verzweifelte und w\u00fctende Menschen warfen Kartoffeln und zunehmend Pflastersteine auf die Schilder der Polizei. Wenn im Nachhinein in den Medien von organisierten Terroristen gesprochen wird, ist das einfach nur l\u00e4cherlich. Ob die Steinw\u00fcrfe gegen die massiv gepanzerte Polizei irgendetwas bringen, kann man diskutieren. Wenn jedoch in der verzweifelten Lage in der sich die Menschen in Portugal befinden, die jeden Tag durch die K\u00fcrzungen, die nichts weiter als brutale Verarmung hervorrufen, auf unterschiedliche Weise staatliche Gewalt erfahren und von linken Parteien und Gewerkschaften kein Programm vorgeschlagen wird, diese Situation zu \u00fcberwinden, ist es schwer die Steinw\u00fcrfe zu verurteilen. Die Frage steht in diesem Zusammenhang Im Raum: Was w\u00e4re in dem Moment die Alternative gewesen und warum wurde sie nicht aufgezeigt?<\/p>\n

Lenin schrieb 1920 in \u201eDer linke Radikalismus \u2013 die Kinderkrankheit des Kommunismus\u201c, dass der Anarchismus nicht selten \u201eeine Art Strafe f\u00fcr die opportunistischen S\u00fcnden der Arbeiterbewegung\u201c war. Bis heute haben Linksblock und die kommunistische Partei Portugals kein Wort \u00fcber die massiven Ausschreitungen vom 14. November verloren und schlimmer noch trotz zwei Jahren Troika-Verarmungspolitik kein Programm aufgezeigt, dass diese Politik und letztendlich das System was sie hervorruft effektiv bek\u00e4mpft.<\/p>\n

Die Polizei schoss Feuerwerksraketen und -b\u00f6ller auf die Demonstration. Eine Massenpanik brach aus, tausende flohen in die Seitenstra\u00dfen, verfolgt von den Polizeikr\u00e4fte, die wie Wahnsinnige um sich schlugen und dabei vor allem Kinder und RentnerInnen, die nicht schnell genug fliehen konnten, schwer verletzten. In den Seitenstra\u00dfen setzte sich die Polizeigewalt fort, das gesamte Regierungsviertel war einige Stunden im b\u00fcrgerkriegs\u00e4hnlichen Ausnahmezustand. 21 Menschen wurden festgenommen und irgendwo an einen abgelegenen Ort der Stadt gebracht, wo sie sich ausziehen mussten, verpr\u00fcgelt wurden, und ein leeres Blatt unterschreiben mussten, um gehen zu d\u00fcrfen. Den Inhalt des Blattes wollten die Polizeikr\u00e4fte im Nachhinein erg\u00e4nzen. Telefonieren, auch mit Anw\u00e4lten, wurde den Betroffenen untersagt. Diese Ma\u00dfnahmen erinnern an die Salazar-Diktatur und zeigen einmal mehr auf wie weit die Herrschenden mittlerweile gehen, demokratische Rechte zu brechen um den Widerstand der arbeitenden Klasse zu zerst\u00f6ren.<\/p>\n

Am Tag danach trafen sich die sozialen Bewegungen und diskutierten wie sie auf die staatlichen Repressionen reagieren k\u00f6nnen. In den Medien sprach Armenio Carlos von der CGTP davon, dass die Steinw\u00fcrfe einzig das Resultat der radikalen K\u00fcrzungspolitik sei und verurteilte die Polizeigewalt. Weitere Schritte dagegen leitete er jedoch nicht ein.<\/p>\n

In den n\u00e4chsten Tagen wird es Demonstrationen f\u00fcr politische Freiheit und gegen staatliche Repressionen geben. Die CGTP organisiert eine weitere Demonstration vor dem nationalen Parlament am 27. November wenn die letzte Haushaltslesung der neuen K\u00fcrzungspl\u00e4ne stattfindet.<\/p>\n

Diese Demonstration muss massiv werden und bietet die n\u00e4chste Gelegenheit f\u00fcr die Gewerkschaftsf\u00fchrung ein Aktionsprogramm f\u00fcr den Widerstand vorzuschlagen und einen 48-st\u00fcndigen Generalstreik zum Sturz der Regierung auszurufen. Mitglieder von Socialismo Revolutionario setzen sich daf\u00fcr ein, dass diese Chance nicht ein weiteres Mal verpasst wird. Dieser Schritt k\u00f6nnte auch auf europaweiter Ebene f\u00fcr die Gewerkschaften in Spanien und Griechenland angeregt werden, um erneut europaweite Schritte f\u00fcr den Widerstand gegen die K\u00fcrzungspolitik und das kapitalistische System als Ganzes herauszufordern.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Bericht aus Lissabon<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":22920,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[23,44],"tags":[289],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/22917"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=22917"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/22917\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/22920"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=22917"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=22917"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=22917"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}