Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":16745,"date":"2012-06-09T00:00:59","date_gmt":"2012-06-08T22:00:59","guid":{"rendered":"http:\/\/neu.sozialismus.info\/?p=16745"},"modified":"2012-11-09T14:50:50","modified_gmt":"2012-11-09T13:50:50","slug":"frankreich-nach-den-praesidentschaftswahlen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2012\/06\/frankreich-nach-den-praesidentschaftswahlen\/","title":{"rendered":"Frankreich nach den Pr\u00e4sidentschaftswahlen"},"content":{"rendered":"
Wie weiter f\u00fcr die \u201eLinksfront\u201c? <\/strong><\/p>\n Jean-Luc Melenchon ist der Vorsitzende der \u201eParti de Gauche\u201c und war bei den Pr\u00e4sidentschaftswahlen der Kandidat der \u201eFront de Gauche\u201c (deutsch:Linksfront), einem Wahlb\u00fcndnis aus \u201eParti de gauche\u201c, der \u201eKommunistischen Partei\u201c (PCF) und der \u201eGauche Unitaire\u201c (deutsch: \u201eEinheitslinke\u201c). Nachdem er einen Achtungserfolg von 11,9 Prozent der Stimmen verbuchen konnte, tritt Melenchon nun auch bei den Parlamentswahlen an; und zwar im selben Wahlbezirk wie die rechtsextreme Kandidatin Marine Le Pen.<\/strong><\/p>\n Das vergleichsweise gute Abschneiden des Kandidaten Melenchon von der \u201eFront de Gauche\u201c bei den Pr\u00e4sidentschaftswahlen zeigt welche Wut nach Jahren anti-sozialer Politik in der Arbeiterklasse herrscht. Dieses Ergebnis macht auch deutlich, dass die Arbeiterklasse gegen den Kapitalismus k\u00e4mpfen und sich verweigern will, wenn es darum geht, den Preis f\u00fcr die derzeitige Krise zu bezahlen. Mit einer radikalen Rhetorik und antikapitalistischen Reden brachte Melenchon zehntausende von ArbeiterInnen und junge Leute bei Massenveranstaltungen sowie w\u00e4hrend einer Demonstration am 18. M\u00e4rz zusammen, die unter dem Motto stand \u201e\u00dcbernehmt die Bastille!\u201c. In Arbeitervierteln kam er auf 14 Prozent bis 15 Prozent. Im Norden von Marseilles erreichte er sogar 20 Prozent.<\/p>\n Viele der Forderungen Melenchons \u2013 wie etwa zur Anhebung des Mindestlohns auf 1.700 Euro, der \u00dcbernahme des Energiesektors in \u00f6ffentliches Eigentum und seine Haltung gegen sogenannte Sparpakete, Arbeitsplatzverluste und soziale Ungleichheit \u2013 richten sich an ArbeiterInnen und junge Leute, die von der kapitalistischen Krise besonders hart betroffen sind. Dieser Teil der Bev\u00f6lkerung sucht nach einer radikalen linken Herausforderung f\u00fcr das herrschende Establishment.<\/p>\n Bei Melenchons Programm handelt es sich allerdings nicht um eine umfassend sozialistische Alternative zum Kapitalismus. Der Rahmen, in dem seine Vorschl\u00e4ge stehen, bleibt das derzeit bestehende System. Um die Auswirkungen der Krise auf die ArbeiterInnen zu reduzieren will Melenchon innerhalb dieses Rahmens soziale Reformen einf\u00fchren. Es unterscheidet zwischen einem \u201eFinanzkapitalismus\u201c, gegen den man demnach etwas tun muss, und einem \u201eproduktiven Kapitalismus\u201c, den Melenchon als \u201eguten Kapitalismus\u201c betrachtet, der Arbeitspl\u00e4tze schafft und so weiter. Die \u201e6. Republik\u201c, f\u00fcr die er eintritt, bricht nicht mit dem kapitalistischen System, soll aber weniger autorit\u00e4r sein und den Besch\u00e4ftigten mehr Rechte einr\u00e4umen. Was die ArbeiterInnen allgemein dazu bringt, zu den Veranstaltungen von Melenchon zu kommen, ist die Verzweiflung \u00fcber das System als ganzes.<\/p>\n Ein weiterer positiver Aspekt hinsichtlich des Wahlkampfes von Melenchon war, dass er sich aus der Perspektive der Arbeiterklasse gegen die rechtsextreme Kandidatin Marine Le Pen stellte. Seit sie die Vorsitzende der \u201eFront National\u201c ist, hat Marine Le Pen eine Strategie einzuf\u00fchren versucht, als Verteidiger der Interessen der Arbeiterklasse angesehen zu werden. Die \u201eLinksfront\u201c k\u00e4mpfte gegen sie, indem man den Charakter ihres gegen die ArbeiterInnen gerichteten Programms aufzeigte. Dazu geh\u00f6ren die Einschr\u00e4nkung des Streikrechts, Ma\u00dfnahmen gegen Tarifverhandlungen, die Deregulierung der Arbeitszeiten und so weiter.<\/p>\n Melenchon setzt seinen Kampf gegen sie fort, indem er bei den Parlamentswahlen in ihrem Wahlbezirk Henin-Beaumont, in der Provinz Nord-Pas-de-Calais, gegen sie antreten wird. Diese Region war bis zur Schlie\u00dfung der Bergwerke und anderer Betriebe in den 1990er Jahren stark industriell gepr\u00e4gt. Die Arbeitslosigkeit liegt in Henin-Beaumont mittlerweile bei 19,4 Prozent und das durchschnittliche Haushaltseinkommen liegt bei nur 12.505 Euro im Jahr. 2009 wurde der B\u00fcrgermeister der Stadt, der der sozialdemokratischen \u201eParti Socialiste\u201c (PS) des neuen Pr\u00e4sidenten Hollande angeh\u00f6rt, wegen Veruntreuung \u00f6ffentlicher Gelder verurteilt. Als Kandidatin zieht Marine Le Pen in dieser Stadt auf opportunistische Art und Weise ihren Vorteil aus der Wut der EinwohnerInnen von Henin-Beaumont gegen die korrupte Elite und aus dem Fehlen einer linken Alternative, die die ArbeiterInnen verteidigen w\u00fcrde.<\/p>\n Die Tatsache, dass Melenchon in dieser Stadt seinen Wahlkampf f\u00fchrt und Le Pen herausfordert, kann die beschriebene Gemengelage ver\u00e4ndern und einen Schritt in Richtung Wiederaufbau einer Arbeiterbewegung in der Region bedeuten. Ein Wahlerfolg Melenchons w\u00e4re ein Schlag gegen Marine Le Pen und ihre Partei, und w\u00fcrde die Zuversicht der politisch linken ArbeiterInnen, jungen Leute und aller antifaschistischen AktivistInnen heben. Allerdings w\u00e4re damit die Gefahr, dass solch eine Partei aufgrund ihres demagogischen Profils und wegen der anhaltenden gesellschaftlichen Krise weiter in den Wohnvierteln an Boden gutmacht, nicht gebannt. Aus diesem Grund k\u00f6nnte ein erfolgreicher Wahlkampf der \u201eLinksfront\u201c in Henin-Beaumont als erster Schritt in Richtung einer weiteren, landesweiten Kampagne zur Mobilisierung gegen die rassistische Politik des FN im ganzen Land genommen werden und eine echte und k\u00e4mpfende Alternative f\u00fcr die Arbeiterklasse bieten.<\/p>\n Am 3. Juni organisiert die \u201eLinksfront\u201c eine Demonstration gegen den \u201eFront National\u201c, die auch in Gedenken an den Bergarbeiterstreik von 1941 stattfindet. Damals k\u00e4mpfte man f\u00fcr bessere Arbeitsbedingungen und gegen die Besatzung durch die Nazis.<\/p>\n Andererseits unterl\u00e4sst Melenchon es bisher, Stellung gegen die pro-kapitalistische Agenda der sozialdemokratischen PS zu beziehen. Diese wird nicht alle K\u00fcrzungen, die unter Sarkozy durchgef\u00fchrt wurden, wieder zur\u00fccknehmen: Zwar sollen 60.000 Arbeitspl\u00e4tze im Bildungsbereich geschaffen werden, aber das wird einhergehen mit weiteren Streichungen in anderen Teilen des \u00f6ffentlichen Dienstes. Sarkozys Regierung jedoch tilgte 100.000 Lehrerstellen. Das Renteneintrittsalter wird wieder zur\u00fcck auf 60 abgesenkt, aber nur f\u00fcr eine begrenzte Anzahl an Besch\u00e4ftigten\u2026<\/p>\n Nach der ersten Runde der Pr\u00e4sidentschaftswahlen rief Melenchon ohne vorherige Verhandlungen dazu auf, im zweiten Wahlgang Hollande zu w\u00e4hlen. Jetzt setzte er sich in einem offenen Brief an den Premierminister (\u201eLieber Genosse,…\u201c) lediglich daf\u00fcr ein, Gesetze gegen Entlassungen und f\u00fcr protektionistische Ma\u00dfnahmen zu erlassen. \u201eAlles ist an einem Tag machbar\u201c, sagte er.<\/p>\n Innerhalb der \u201eLinksfront\u201c gibt es zwischen der \u201eKommunistischen Partei\u201c und der \u201eLinkspartei\u201c Unterschiede dar\u00fcber, was man als n\u00e4chstes tun und wie man sich der PS gegen\u00fcber verhalten soll. Die \u201eKommunistische Partei\u201c wird einen Parteitag durchf\u00fchren, um zu entschieden, ob man sich an einer von der PS gef\u00fchrten Regierung beteiligen will oder nicht. Die \u201eLinkspartei\u201c von Melenchon hat dies bereits richtiger Weise ausgeschlossen. Fakt ist, dass sich die PCF, als sie vor f\u00fcnfzehn Jahren mit der PS in die Regierung ging, an einer neoliberalen Agenda beteiligte, die auf Massen-Privatisierungen und anderen Ma\u00dfnahmen beruhte, die sich gegen die Arbeiterklasse richteten. Trotzdem w\u00e4re ein Aufbrechen der \u201eLinksfront\u201c nicht im Interesse einer der daran beteiligten Parteien.<\/p>\n Die wirtschaftliche Lage und der Druck der EU lassen nicht genug Flexibilit\u00e4t zu, um es der PS zu erlauben, auf Grundlage des Kapitalismus soziale Reformen durchzuf\u00fchren. Nach den Parlamentswahlen werden sie gezwungen sein, sogenannte Spar- also K\u00fcrzungsprogramme durchzuf\u00fchren, um den Interessen der Konzernchefs gen\u00fcge zu leisten. Das bedeutet nicht, dass die PS im Falle massenhaften sozialen Drucks und konfrontiert mit einer entschiedenen Haltung in der Arbeiterklasse k\u00e4mpfen zu wollen, sowie angesichts der instabilen wirtschaftlichen Lage, nicht zu einigen begrenzten Schritten nach links bereit w\u00e4re, nur um eine noch schwerere Krise zu verhindern oder eine soziale Explosion oder einer Kombination aus beidem. Doch am Ende besteht der einzige Weg f\u00fcr die Arbeiterklasse in Frankreich, das, was Sarkozy ihnen w\u00e4hrend seiner Legislaturperiode gestohlen hat und womit die Krise bezahlt wurde, zur\u00fcckzuholen, darin, den Gegenschlag zu organisieren und zu streiken.<\/p>\n Es besteht dringender Bedarf an einer Massenpartei der Arbeiterklasse, die k\u00e4mpft und ihre Interessen vertritt. Diese Partei m\u00fcsste den Raum daf\u00fcr bieten, den ArbeiterInnen brauchen, um eine Strategie f\u00fcr den Kampf gegen die sogenannten Sparprogramme diskutieren und den Kampf gegen Betriebsschlie\u00dfungen und Entlassungen organisieren zu k\u00f6nnen, indem sie die noch isoliert und in verschiedenen Betrieben stattfindenden Streiks miteinander vereinen. Den Unterst\u00fctzerInnen, SympathisantInnen und Menschen, die Erwartungen an die \u201eLinksfront\u201c hegen, aber auch jenen, die sich noch im Dunstkreis der \u201eNeuen antikapitalistischen Partei\u201c (NPA) aufhalten wie auch den vielen ArbeiterInnen und jungen Leuten \u201eohne Stimme\u201c sollte der Raum zur Verf\u00fcgung gestellt werden, den es braucht, um demokratisch eine Alternative zum Kapitalismus diskutieren zu k\u00f6nnen. Einem System, das von den Besch\u00e4ftigten gef\u00fchrt wird, um den eigenen Bed\u00fcrfnissen gerecht werden zu k\u00f6nnen und nicht gef\u00fchrt von einer Elite, die im Interesse einer handvoll Reicher und Bankiers agiert. Damit diese Partei erfolgreich sein kann, muss sie die Fehler und auch die Erfolge fr\u00fcherer Versuche analysieren, um neue Kr\u00e4fte der Arbeiterklasse aufzubauen \u2013 in Frankreich gemeinsam mit der NPA wie auch in anderen L\u00e4ndern.<\/p>\n Eine derartige Partei k\u00f6nnte aus der Dynamik, die hinter der \u201eLinksfront\u201c steckt, profitieren. Zur Zeit steht das jedoch nicht auf der Tagesordnung der \u201eLinksfront\u201c. Entscheidend ist, welche Orientierung und welchen Charakter die \u201eLinksfront\u201c in der bevorstehenden Phase haben wird. Schlie\u00dflich kann sie zu einer bedeutsamen politischen Kraft f\u00fcr die Arbeiterklasse werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wie weiter f\u00fcr die \u201eLinksfront\u201c? <\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":16746,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[28,46],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/16745"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=16745"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/16745\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/16746"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=16745"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=16745"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=16745"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}von Tiphaine Soyez, \u201eGauche Revolutionnaire\u201c (Schwesterorganisation der SAV und Sektion des CWI in Frankreich)<\/em><\/h4>\n
Eine linke Opposition zum \u201eFront National\u201c<\/h4>\n
Haltung gegen\u00fcber der sozialdemokratischen Regierung<\/h4>\n
Was kommt jetzt?<\/h4>\n