Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":13375,"date":"2009-11-04T16:00:00","date_gmt":"2009-11-04T15:00:00","guid":{"rendered":"http:\/\/.\/?p=13375"},"modified":"2012-12-14T12:03:47","modified_gmt":"2012-12-14T11:03:47","slug":"13375","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2009\/11\/13375\/","title":{"rendered":"Opel: Kampf um jeden Arbeitsplatz und jedes Werk – europaweit!"},"content":{"rendered":"
\"\"<\/a>
Foto: flickr.com\/29487767@N02 CC BY-NC-SA 2.0<\/figcaption><\/figure>\n

Text des SAV-Flugblatts<\/a>, das vor Opel-Werken verteilt wird.<\/p>\n


\u00a0<\/p>\n

Es ist absolut zynisch, wie die Konzernchefs und die Regierenden mit Euch spielen. Das monatelange Hin und Her \u00fcber die Zukunft von Zehntausenden von Arbeitspl\u00e4tzen war ein Skandal.<\/p>\n

Das jetzige Resultat zeigt aber auch: Die Strategie des Gesamtbetriebsrats ist nicht aufgegangen. Auf 265 Millionen Euro sollten die Besch\u00e4ftigten in Europa verzichten, damit der Deal von GM mit Magna klappt. Es hat nichts gebracht. Das zeigt von neuem, was in den letzten Jahren schon deutlich geworden ist: Lohnverzicht rettet keine Arbeitspl\u00e4tze!<\/p>\n

Es muss jetzt einen grundlegenden Kurswechsel geben. Anstatt Verzicht und Akzeptanz von Arbeitsplatzabbau muss die IG Metall endlich antworten: Wir k\u00e4mpfen um jeden einzelnen Arbeitsplatz. Wir sind nicht mehr zu Verzicht bereit. Wir lassen uns nicht mehr erpressen.<\/p>\n

Gegen die Hinhaltetaktik muss jetzt der entschlossene Widerstand und die Mobilisierung aller Besch\u00e4ftigten europaweit entgegengesetzt werden.<\/p>\n

Die Drohung von GM-Boss Henderson mit Insolvenz muss mit einem europaweiten Streik in allen Werken f\u00fcr den Erhalt aller Arbeitspl\u00e4tze und aller Werke ohne weiteren Lohnverzicht beantwortet werden.<\/p>\n

Wie den Kampf erfolgreich f\u00fchren?<\/h4>\n

In allen Werken muss in Betriebsversammlungen sofort und regelm\u00e4\u00dfig informiert und diskutiert werden, was zu tun ist. Die Belegschaften m\u00fcssen international zusammenhalten, sonst werden sie gegeneinander ausgespielt! Keine Belegschaft \u2013 nich in Bochum, Kaiserslautern, Antwerpen oder sonstwo – darf geopfert werden \u2013 ein Angriff auf einen ist ein Angriff auf alle.<\/p>\n

Wenn irgendwo ein Werk geschlossen werden soll, muss der Kampf sofort gemeinsam gef\u00fchrt werden. In den bedrohten Werken muss zu Besetzungen \u00fcbergegangen werden. Sie sind dann notwendig, um den Abbau von Produktionsanlagen und Maschinen zu verhindern.<\/p>\n

Gegen die Schlie\u00dfung von Werken ist die Forderung nach Verstaatlichung die einzige Alternative \u2013 unter demokratischer Kontrolle und Verwaltung von Besch\u00e4ftigtenvertretern und arbeitender Bev\u00f6lkerung (siehe Kasten).<\/p>\n

Druck von unten<\/h4>\n

Die derzeitige Betriebsratsmehrheit und die IG Metallf\u00fchrung haben keine Strategie f\u00fcr einen Kampf um den Erhalt aller Arbeitspl\u00e4tze. Stattdessen h\u00f6rt man immer wieder von ihnen, dass Verzicht und Stellenabbau unausweichlich sind. Wenn sie keinen grundlegenden Kurswechsel vollziehen, ist es notwendig, den Kampf von unten zu organisieren.<\/p>\n

Die Besch\u00e4ftigten von Opel Bochum haben 2004 mit dem einw\u00f6chigen Streik von unten ein Bespiel daf\u00fcr gesetzt. Auch die spanischen KollegInnen in Saragossa haben bewiesen, dass sich K\u00e4mpfen lohnt. Um einen Kampf von unten anzusto\u00dfen, m\u00fcssen sich Kolleginnen und Kollegen zusammensetzen und einen Plan entwerfen, zum Beispiel:<\/p>\n

– ganzt\u00e4gige Betriebsversammlungen einfordern <\/strong><\/p>\n

– aus den Reihen der Belegschaft Arbeitskampfleitungen w\u00e4hlen, die rechenschaftsplichtig und jederzeit abw\u00e4hlbar sind <\/strong><\/p>\n

– die Forderungen und weiteren Kampfschritte mit der Belegschaft diskutieren und demokratisch abstimmen <\/strong><\/p>\n

– Kontakte mit KollegInnen anderer Werke aufnehmen <\/strong><\/p>\n

– Werks\u00fcbergreifende Versammlungen von Arbeitskampfleitungen, Vertrauensleuten und Aktiven einfordern<\/strong><\/p>\n

Gerade in der jetztigen Situation der tiefen Wirtschaftskrise w\u00fcrden sich viele zehntausende Menschen mit einem Arbeitskampf bei Opel solidarisieren, weil sie wissen, dass sie auch betroffen sind.<\/p>\n

Die Sozialistische Alternative (SAV) erkl\u00e4rt sich mit euren Kampf solidarisch und steht f\u00fcr Unterst\u00fctzungs-Anfragen jederzeit zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n

\u00a0<\/h4>\n

Opel verstaatlichen \u2013 Umstellung der Produktion<\/h4>\n

Die weltweiten \u00dcberkapazit\u00e4ten in der Autoindustrie bedeuten in der Krise: Es k\u00f6nnen nicht mehr gen\u00fcgend Autos profitabel abgesetzt werden. Daraus folgt f\u00fcr die GM- und andere Autobosse: Produktionskapazit\u00e4ten m\u00fcssen runtergefahren werden. Es l\u00e4uft auf eine massive Zerst\u00f6rung von Industrie und weitere Millionen von Erwerbslosen hinaus. Das macht keinen Sinn!<\/p>\n

Anstatt Maschinen abzubauen, k\u00f6nnten sie sinnvoll f\u00fcr andere Produkte eingesetzt werden. Deshalb muss die IG Metall die Forderung nach Verstaatlichung unter demokratischer Kontrolle und Verwaltung \u2013 bei Opel und in der ganzen Autoindustrie – aufstellen. Das w\u00e4re zum Beispiel m\u00f6glich, wenn ein demokratisch gew\u00e4hltes Gremium aus Vertretern der Belegschaft, der Gewerkschaft und des Staates (jeweils zu einem Drittel) die Leitung \u00fcbernimmt.<\/p>\n

So k\u00f6nnte ein sinnvoller Plan entwickelt werden, was in den Werken produziert werden soll und wie dadurch auch alle Arbeitspl\u00e4tze erhalten werden k\u00f6nnen. Die Produktion k\u00f6nnte nach Bedarf und nach \u00f6kologischen Gesichtspunkten umgestellt werden. Die Arbeitszeit k\u00f6nnte auf 30 Stunden bei vollem Lohn verk\u00fcrzt werden. Die Arbeitspl\u00e4tze k\u00f6nnten ges\u00fcnder gestaltet, die Arbeitshetze beendet werden. Es w\u00e4re ein Beispiel daf\u00fcr, was in der gesamten Autoindustrie und in der gesamten Wirtschaft m\u00f6glich w\u00e4re, wenn sie nicht mehr nach kapitalistischen Profitinteressen funktionieren w\u00fcrde und stattdessen in der Hand von Besch\u00e4fitgten liegt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

\n Text des SAV-Flugblatts<\/a>,
\n das vor Opel-Werken verteilt wird.\n <\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":21697,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[10],"tags":[270],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/13375"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=13375"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/13375\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/21697"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=13375"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=13375"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=13375"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}