Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":12090,"date":"2007-04-29T00:53:55","date_gmt":"2007-04-28T22:53:55","guid":{"rendered":"http:\/\/.\/?p=12090"},"modified":"2012-08-08T12:19:17","modified_gmt":"2012-08-08T10:19:17","slug":"12090","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2007\/04\/12090\/","title":{"rendered":"Klima: Radikaler Schutz ist m\u00f6glich"},"content":{"rendered":"
Im Kampf gegen den Klimawandel z\u00e4hlt jeder Tag. Je sp\u00e4ter wir gegensteuern, desto h\u00f6her f\u00e4llt die Erw\u00e4rmung der Erde aus. Praktisch alle Szenarien \u00fcber den Klimawandel gehen davon aus, dass die CO2-Emissionen zun\u00e4chst weiter steigen werden. Welchen Effekt es h\u00e4tte, wenn man den CO2-Aussto\u00df stattdessen schnell und deutlich senken w\u00fcrde, zum Beispiel um 50 Prozent in f\u00fcnf Jahren, wird erst gar nicht durchgerechnet. Man h\u00e4lt das f\u00fcr utopisch.<\/p>\n
von Georg K\u00fcmmel, K\u00f6ln<\/em><\/p>\n Seit dem ersten internationalen Klimaschutz-Abkommen von Rio im Jahre 1992 hat sich der CO2-Aussto\u00df sogar noch weiter beschleunigt. Die Menschheit sitzt also in einem Auto, das auf einen Abgrund zu rast und dessen Fahrer versichert, er wolle demn\u00e4chst auf die Bremse treten \u2013 und dann sogar noch Gas gibt.<\/p>\n Dabei sind die technischen M\u00f6glichkeiten vorhanden, um die Kohlendioxid-Emissionen auf Null zu senken. Man m\u00fcsste nur die Energie der Sonne nutzen. (Zu einem kleineren Teil auch die Erdw\u00e4rme und die Kraft aus Ebbe und Flut). Die Menge Sonnenenergie, die pro Jahr auf die Erde trifft, ist etwa zehntausend Mal gr\u00f6\u00dfer als der gesamte j\u00e4hrliche globale Energieverbrauch. Der mit den heutigen Mitteln nutzbare Teil aus dieser gewaltigen Energiemenge \u00fcbersteigt den derzeitigen weltweiten Energieverbrauch immer noch um das Drei- bis Sechsfache. (Je nachdem, welcher Aufwand zur Nutzung der Sonnenenergie betrieben w\u00fcrde).<\/p>\n Eine Energieversorgung ausschlie\u00dflich aus regenerativen Energien w\u00e4re auch nach heutigen Ma\u00dfst\u00e4ben finanzierbar. Ein Rechenbeispiel: H\u00e4tte die Welt sich vor sechs Jahren entschieden, die fast 1.000 Milliarden Euro, die die Milit\u00e4rhaushalte mittlerweile j\u00e4hrlich verschlingen, nicht f\u00fcr die R\u00fcstung sondern jedes Jahr f\u00fcr den Bau von Windr\u00e4dern auszugeben, dann k\u00f6nnte heute der gesamte Strombedarf der Welt allein aus Windenergie gedeckt werden, also ganz ohne CO2-Emissionen und ohne Atomkraftwerke.<\/p>\n Wie gesagt, das sind nur Beispiele, um eine Vorstellung davon zu geben, dass selbst mit den heutigen Mitteln eine Umstellung der kompletten Energieversorgung der Welt technisch und finanziell m\u00f6glich w\u00e4re. Niemand schl\u00e4gt vor, die Stromversorgung ausschlie\u00dflich aus Windenergie oder nur aus Solarzellen in der W\u00fcste zu decken. Am sinnvollsten ist es nat\u00fcrlich, abh\u00e4ngig von den jeweiligen klimatischen und geografischen Verh\u00e4ltnissen, verschiedene Techniken nebeneinander anzuwenden, um am effizientesten die Energie der Sonne in Form von Sonnenstrahlung, Wind, Wasser, Wellen, Biomasse zu nutzen. (Au\u00dferdem die Erdw\u00e4rme und die Kraft der Gezeiten).<\/p>\n Das Zeitalter der industriellen Revolution f\u00fchrte zu einem immer schnelleren Anstieg von CO2 in der Atmosph\u00e4re. Das Wirtschafts- und Gesellschaftssystem, in dessen Rahmen dies geschah und geschieht, ist aber der Kapitalismus. Alle Erfahrung zeigt, dass dieses System strukturell unf\u00e4hig ist, umweltvertr\u00e4glich zu wirtschaften. Der Kapitalismus hat im Gegenteil die Welt in eine Sackgasse man\u00f6vriert, aus der nur durch eine 180-Grad-Wende herauszukommen ist. Kapitalismus bedeutet Privateigentum an Produktionsmitteln, Produktion f\u00fcr den Profit und Konkurrenzkampf.<\/p>\n Was w\u00e4re in einer Gesellschaft m\u00f6glich, die nach ganz anderen Prinzipien wirtschaften w\u00fcrde? Sozialismus basiert auf dem Gemeineigentum an Produktionsmitteln und der Produktion entsprechend den Bed\u00fcrfnissen von Mensch und Umwelt. Grundlage einer sozialistischen Gesellschaft ist, dass die Demokratie in der wichtigsten Sph\u00e4re der Gesellschaft eingef\u00fchrt wird: In der Produktion.<\/p>\n Nehmen wir also an, in Deutschland w\u00e4re der Kapitalismus abgeschafft, alle Betriebe w\u00e4ren in Gemeineigentum \u00fcberf\u00fchrt. Man k\u00f6nnte sofort auf allen Ebenen Klimar\u00e4te bilden. Also in allen Betrieben Delegierte w\u00e4hlen und Aussch\u00fcsse bilden. Delegierte aus Betrieben, Universit\u00e4ten, \u00f6ffentlicher Verwaltung w\u00fcrden zusammenkommen und einen Plan erarbeiten, wie innerhalb m\u00f6glichst kurzer Zeit die maximale Reduzierung an CO2-Emissionen erreicht werden k\u00f6nnte. Als Sofortma\u00dfnahme w\u00fcrde gepr\u00fcft, welche Produkte \u00fcberfl\u00fcssig und sch\u00e4dlich sind. Deren Herstellung w\u00fcrde sofort eingestellt. Beispiele: Die Papierflut aus Werbung w\u00fcrde sofort gestoppt. F\u00fcr alle Branchen und Betriebe k\u00f6nnte eine bundesweite Internettauschb\u00f6rse eingerichtet werden, in der die Berufspendler ihre Arbeitspl\u00e4tze in wohnortnahe Arbeitspl\u00e4tze tauschen k\u00f6nnten. Das spart Energie und bringt Freizeit. Umgehend w\u00fcrde der Nulltarif im Nahverkehr eingef\u00fchrt, die Preise im Fernverkehr der Bahn w\u00fcrden in einem ersten Schritt halbiert.<\/p>\n Nat\u00fcrlich m\u00fcsste man Schritt f\u00fcr Schritt die gesamte Produktion umstellen. Zum Beispiel w\u00fcrden die ArbeiterInnen und Ingenieure in den Automobilwerken einen Plan erarbeiten, wie sie ihre Fabrik umwandeln, um statt Autos in Zukunft Busse und Bahnen zu bauen. Stillgelegte Eisenbahnstrecken w\u00fcrden wieder er\u00f6ffnet beziehungsweise wieder hergestellt.<\/p>\n Es w\u00fcrde ein Plan erarbeitet, um s\u00e4mtliche \u00f6ffentlichen Geb\u00e4ude und alle Wohnungen nach dem neuesten Stand der Technik zu d\u00e4mmen und zu beheizen.<\/p>\n Laut Bundes-Umweltministerium (BMU) arbeiteten im vergangenen Jahr in Deutschland rund 170.000 Menschen im Bereich erneuerbare Energien. Das Umweltministerium verk\u00fcndete stolz, dass im Jahr 2020 sogar 300.000 Menschen in der Branche besch\u00e4ftigt sein werden (Pressemitteilung des BMU vom 19. September 2006). Um eine Ahnung davon zu bekommen, in welchem Tempo eine grundlegende Umstellung auf erneuerbare Energien vonstatten gehen k\u00f6nnte, braucht man sich nur vorzustellen, dass die Arbeitskraft von mehreren Millionen Menschen dazu schon heute vorhanden ist. N\u00e4mlich von all denen, die heute gezwungenerma\u00dfen arbeitslos sind oder gesellschaftlich v\u00f6llig nutzlose T\u00e4tigkeiten aus\u00fcben m\u00fcssen, weil sie Fahrscheine kontrollieren, Versicherungen verkaufen oder ihre Mitmenschen mit Werbeanrufen nerven.<\/p>\n Diese Ma\u00dfnahmen w\u00e4ren ein gro\u00dfer Schritt vorw\u00e4rts. Doch das Klimaproblem erfordert wie kein anderes eine globale L\u00f6sung. Nehmen wir deshalb an, die Diktatur der Banken und Konzerne w\u00e4re weltweit beseitigt.<\/p>\n Weltweit w\u00fcrden Milit\u00e4r und R\u00fcstung abgeschafft. Aus kapitalistischer Sicht macht es heute Sinn, um Energieressourcen und um Grund und Boden zur Nutzung von Energiequellen zu k\u00e4mpfen. Aber die Vorstellung, mit Panzern um den Zugang zu allgegenw\u00e4rtigen Wind und Sonnenschein zu k\u00e4mpfen, erscheint als das, was sie ist \u2013 v\u00f6llig absurd. Unmittelbar positiv w\u00fcrde sich auch auswirken, dass gleichzeitig die \u00d6lverbrennung der gigantischen Milit\u00e4rmaschinerie auf Null gebracht w\u00fcrde.<\/p>\n Der Wegfall des Konkurrenzkampfes zwischen Betrieben und zwischen Staaten h\u00e4tte auch unmittelbar zur Konsequenz, dass das Patentrecht abgeschafft w\u00fcrde. S\u00e4mtliche bisherigen und zuk\u00fcnftigen technischen Errungenschaften w\u00fcrden der gesamten Menschheit, zum Beispiel \u00fcber Datenbanken im Internet, zur Verf\u00fcgung gestellt, sofort und kostenlos. Die Nachahmung der besten technischen L\u00f6sungen w\u00e4re nicht nur erlaubt, sondern erw\u00fcnscht.<\/p>\n Heute existiert ein gro\u00dfer Teil der Warenstr\u00f6me auf der Welt nur, weil damit Unterschiede bei L\u00f6hnen ausgenutzt werden. Verlagerung der Produktion in Billiglohnl\u00e4ndern hei\u00dft n\u00e4mlich gleichzeitig Produktion von noch mehr G\u00fcterverkehr, denn die Produkte m\u00fcssen ja rund um den Globus wieder zu den Verbrauchern transportiert werden. Mit dieser Form der Energieverschwendung w\u00e4re ebenfalls Schluss.<\/p>\n Aber warum wurden in den Staaten des Ostblocks, in denen der Kapitalismus schon abgeschafft war, in der Energieversorgung \u00e4hnlich umweltzerst\u00f6rende Wege gegangen wie im Westen? Weil in diesen L\u00e4ndern die Wirtschaft nicht demokratisch, sondern b\u00fcrokratisch geplant wurde. Mit b\u00fcrokratischen Kommando-Methoden kann man es gerade noch schaffen, den Bau von wenigen aber riesigen Kohle- und Atomkraftwerken zu organisieren. Demgegen\u00fcber ist die Sonnenenergie ihrer Natur nach dezentral, sie scheint f\u00fcr jeden, der Wind bl\u00e4st \u00fcberall. Um dieses Potenzial zu nutzen, bedarf es zwar zum Teil einer zentralen Planung, zum Beispiel um die Verteilung der Ressourcen und Arbeitskr\u00e4fte f\u00fcr den Bau von Windr\u00e4dern und Sonnenkollektoren zu organisieren, gleichzeitig erfordert die optimale Nutzung dieser Energieform die Beteiligung und Initiative der gesamten Gesellschaft. Gleiches gilt f\u00fcr das Energiesparen. Das ist mit der Herrschaft einer Minderheit \u00fcber die Mehrheit in der Gesellschaft unvereinbar, dies gilt sowohl im Stalinismus als auch im Kapitalismus. Sozialismus ohne Demokratie geht nicht.<\/p>\n Selbst mit den heute zur Verf\u00fcgung stehenden technischen Mitteln w\u00e4re es m\u00f6glich, den gewaltigen Schaden, den die kapitalistische Produktionsweise an dem Weltklima bereits angerichtet hat, nicht nur nicht gr\u00f6\u00dfer werden zu lassen, sondern sogar im Laufe von ein oder zwei Generationen zu beheben. Au\u00dferdem kann man sich vorstellen, dass es durch Beendigung der heute \u00fcblichen gewaltigen Verschwendung von Energie m\u00f6glich w\u00e4re, den Energiebedarf hierzulande auf ein F\u00fcnftel oder ein Zehntel zu verringern, ohne Einbu\u00dfen am Lebensstandard. Zusammen mit der weltweit im \u00dcberfluss zur Verf\u00fcgung stehenden Energie der Sonne weist das den Weg, wie Wohlstand f\u00fcr alle Menschen und Schutz des Klimas global machbar w\u00e4ren.<\/p>\n Dieser Artikel soll ein Angebot sein, mit uns dar\u00fcber zu sprechen, auf welchem Weg eine erfolgreiche Ver\u00e4nderung der Welt in eine sozialistische Demokratie m\u00f6glich ist und ein Appell, sich dem internationalen Kampf f\u00fcr dieses Ziel anzuschlie\u00dfen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Im Kampf gegen den Klimawandel z\u00e4hlt jeder Tag. Je sp\u00e4ter wir gegensteuern, desto h\u00f6her f\u00e4llt die Erw\u00e4rmung der Erde aus.<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":17827,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[117],"tags":[270,192],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/12090"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=12090"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/12090\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/17827"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=12090"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=12090"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=12090"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Erneuerbare Energien<\/h4>\n
Kosten<\/h4>\n
Wenn Deutschland sozialistisch w\u00e4re…<\/h4>\n
Umstellung der Produktion<\/h4>\n
Globale Herausforderung<\/h4>\n
Sozialismus und Demokratie<\/h4>\n