Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 63 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 73 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 89 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 102 Deprecated: Return type of Requests_Cookie_Jar::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php on line 111 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetExists($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 40 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetGet($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 51 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetSet($key, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 68 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::offsetUnset($key) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 82 Deprecated: Return type of Requests_Utility_CaseInsensitiveDictionary::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Utility/CaseInsensitiveDictionary.php on line 91 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/Requests/Cookie/Jar.php:15) in /mnt/web111/e1/49/511842749/htdocs/archiv/maschinenraum/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1713 {"id":10603,"date":"2003-09-19T09:48:31","date_gmt":"2003-09-19T09:48:31","guid":{"rendered":"http:\/\/.\/?p=10603"},"modified":"2012-06-15T19:33:50","modified_gmt":"2012-06-15T17:33:50","slug":"10603","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/2003\/09\/10603\/","title":{"rendered":"Ausbildung = Zukunft!"},"content":{"rendered":"

Ein sozialistisches Pogramm gegen die Ausbildungskatastrophe
\u00a0
Nicht einmal mehr die Politiker k\u00f6nnen es leugnen \u2013 Banken und Konzerne weigern sich, Jugendliche auszubilden. Noch im Juli 2003 \u2013 einen Monat vor Ausbildungsbeginn \u2013 suchten 231.000 Jugendliche nach einer Lehrstelle. Dem standen nur 83.500 offene Lehrstellen gegen\u00fcber. Doch wie k\u00f6nnen Lehrstellen geschaffen werden?
Zu aufwendig, zu teuer und die Jugendlichen zu bl\u00f6d \u2013 so schallt es aus dem Unternehmerlager um zu erkl\u00e4ren, warum sie keine Ausbildungspl\u00e4tze schaffen.
Der Wunschtraum der Unternehmer, wenn es um Ausbildung geht: das soll mal bitte sch\u00f6n der Staat finanzieren (nat\u00fcrlich durch Steuern und Abgaben der Besch\u00e4ftigten).\u00a0 Auch in Gro\u00dfbetrieben wird Ausbildung immer mehr zur Ausbeutung, wenn nicht Betriebsrat und Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) den Riegel davor schieben.
Kein Wunder: in einem Wirtschaftssystem, wo es nur um Konkurrenz und Profit geht, ist auch die Ausbildung Jugendlicher dem Profitzwang unterstellt. Nur dann, wenn Unternehmer auch qualifizierte Fachkr\u00e4fte brauchen und nur dann, wenn sie Profit aus den Auszubildenden (und sei es auch erst nach der Ausbildung) schinden k\u00f6nnen, werden sie Lehrstellen schaffen. In wirtschaftlichen Krisenzeiten \u2013 wie in der jetzigen \u2013 werden weniger Fachkr\u00e4fte gebraucht und damit weniger ausgebildet. Schenken werden uns Konzerne und Banken also nichts \u2013 keine Ausbildungsstellen und auch keine vern\u00fcnftige Verg\u00fctung.<\/p>\n

– Ausbildung f\u00fcr alle <\/span>
Ausbildung f\u00fcr alle muss genauso geschaffen werden wie kostenlose und gute Bildung f\u00fcr alle. Bei der Ausbildung muss es um die Bed\u00fcrfnisse der Jugendlichen und nicht um die (Profit-) Bed\u00fcrfnisse der Wirtschaftsbosse gehen. Jeder und jede muss sich einen Ausbildungsplatz frei w\u00e4hlen k\u00f6nnen \u2013 ganz nach den entsprechenden F\u00e4higkeiten. Um dies zu gew\u00e4hrleisten, muss jedes Unternehmen (auch \u00f6ffentliche) ausgehend von den Besch\u00e4ftigtenzahlen zehn Prozent Azubis einstellen.
Damit ist nicht nur sichergestellt, dass alle Schulabg\u00e4nger einen Ausbildungsplatz ihrer Wahl bekommen, sondern auch, dass in jedem Jahr gen\u00fcgend Fachkr\u00e4fte ausgebildet werden, um die Besch\u00e4ftigten zu ersetzen die in Rente gehen. Wir fordern, dass Banken und Konzerne, die dies nicht tun, 20.000 Euro pro nicht eingestellten Azubi zahlen m\u00fcssen. Diese Ausbildungsabgabe deckt alle j\u00e4hrlichen Kosten der Ausbildung und erhebt eine gewisse Strafgeb\u00fchr. Dieses Geld wird dann daf\u00fcr genutzt, Jugendlichen die keinen Ausbildungsplatz bekommen haben, einen qualitativ guten Ausbildungsplatz im \u00f6ffentlichen Dienst nach ihrer Wahl anzubieten und diesen zu finanzieren.<\/p>\n

– Verg\u00fctung<\/span>
Nicht nur die Ausbildungsbedingungen sind oft katastrophal, sondern auch die Verg\u00fctung. Die durchschnittliche tarifliche Verg\u00fctung eines\/R Auszubildenden betrug 2002 in Westdeutschland gerade mal 598 Euro, in Ostdeutschland sogar nur 509 Euro. Davon kann kein Mensch leben! Doch Auszubildende m\u00fcssen in der Lage sein, sich ein eigenes Leben finanzieren zu k\u00f6nnen. Deshalb ist ein Mindestlohn f\u00fcr sie notwendig. Damit Azubis leben k\u00f6nnen brauchen sie mindestens 800 Euro netto.<\/p>\n

– \u00dcbernahme f\u00fcr jedeN<\/span>
Nach der Ausbildung muss es f\u00fcr jeden und jede einen unbefristete \u00dcbernahme im erlernten Beruf geben. Der Kampf um unbefristete \u00dcbernahme muss gemeinsam gef\u00fchrt werden mit dem Kampf um Arbeitszeitverk\u00fcrzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich. Neu ausgebildete Kr\u00e4fte k\u00f6nnen dazu dienen, die Arbeitshetze und die Arbeitszeit f\u00fcr alle im Betrieb zu senken.
Anders als es uns bei der heutigen hohen Arbeitslosenquote vorkommt, gibt es auch keinen Mangel an Arbeit. Zu tun g\u00e4be es genug: Sozialwohnungen oder Stadtteilzentren m\u00fcssten gebaut, f\u00fcr die Umwelt so einiges getan und auch der \u00f6ffentliche Nahverkehr m\u00fcsste ausgebaut werden. Das passiert heute nicht, weil es den Bossen keinen Profit bringt. Ein \u00f6ffentliches Investitionspogramm in den Bereichen Umwelt, Wohnungsbau, Verkehr und Soziales \u2013 finanziert aus den Gewinnen der Konzerne und Banken \u2013 w\u00fcrde neue Arbeitspl\u00e4tze und neue Ausbildungspl\u00e4tze n\u00f6tig machen.<\/p>\n

– Ausbildung raus aus Unternehmerhand<\/span>
Ausbildung darf nicht zum Zweck haben, neue Arbeitskr\u00e4fte f\u00fcr die kapitalistische Wirtschaft und die Profitmacherei zu produzieren, sondern Jugendliche an die Produktion heranzuf\u00fchren, und sie ihre Neigungen und F\u00e4higkeiten erkennen zu lassen. Weil aber f\u00fcr die Konzernbosse nur der Profit z\u00e4hlt, muss Ausbildung raus aus Unternehmerhand.
Betriebsr\u00e4te, Jugend- und Auszubildendenvertretungen, Gewerkschaften und AusbilderInnen m\u00fcssen in den Betrieben die Ausbildung durchf\u00fchren und kontrollieren. Dies muss vollkommen unabh\u00e4ngig von den Chefetagen stattfinden. Durch die demokratische Kontrolle der Ausbildung \u2013 durch Besch\u00e4ftigte und Auszubildende selbst \u2013 kann auch sichergestellt werden, dass keinE AuszubildendeR mehr als billige Arbeitskraft benutzt wird.
Heute haben Auszubildende nur sehr eingeschr\u00e4nkt Mitspracherecht in den Betrieben, selbst \u00fcber ihre Ausbildung k\u00f6nnen sie kaum selbst entscheiden. Betriebsrat und JAV m\u00fcssen sich voll und frei in den Betrieben. Lehrwerkst\u00e4tten und Berufsschulen bet\u00e4tigen k\u00f6nnen.<\/p>\n

Kapitalismus abschaffen<\/span>
Solange jedoch Banken und Konzerne in ihrem Profitsinne diktieren, wo Arbeits- und Ausbildungspl\u00e4tze geschaffen werden, solange wird auch unsere Ausbildung, unsere Bildung und unsere Arbeit nach Profitmacherei ausgerichtet sein. Wenn wir jedem und jeder gute und kostenlose Bildung und einen gute Ausbildung nach Wahl \u2013 unabh\u00e4ngig von Profitinteressen \u2013 bieten wollen, dann m\u00fcssen wir auch das kapitalistische Wirtschaftssystem \u00fcberwinden und durch eine geplante und demokratisch kontrollierte Wirtschaft ersetzen.<\/p>\n

Wir fordern:<\/span>
– f\u00fcr jeden und jede einen qualifizierten Ausbildungsplatz nach Wahl
– Azubis sind keine Hilfskr\u00e4fte \u2013 kein Azubi darf mit ausbildungsfremden T\u00e4tigkeiten besch\u00e4ftigt werden
– f\u00fcr einen Mindestlohn f\u00fcr jeden Azubi von 800 Euro netto
– volle und freie politische Bet\u00e4tigung in Betrieb, Lehrwerkst\u00e4tten und Schule von Gewerkschaften, Betriebs- und Personalr\u00e4tInnen und Jugend- und AuszubildendenvertreterInnen
– garantierte und unbefristete \u00dcbernahme im erlernten Beruf
– Finanzierung der Ausbildung durch die Unternehmen \u2013 jedes Unternehmen muss eine Ausbildungsquote von zehn Prozent erf\u00fcllen (gemessen an der Besch\u00e4ftigtenzahl) und alle Kosten f\u00fcr die Ausbildung tragen \u2013 erf\u00fcllen Unternehmen die Ausbildungsquote nicht, m\u00fcssen sie eine Ausbildungsabgabe von 20.000 Euro pro nicht eingestellten Azubi f\u00fcr zus\u00e4tzliche Ausbildungsstellen im \u00f6ffentlichen Dienst zahlen
– Ausbildung raus aus Unternehmerhand \u2013 demokratische Kontrolle der Ausbildung durch Betriebs- und Personalr\u00e4te, Jugend- und Auszubildendenvertretungen, Gewerkschaften und AusbilderInnen<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Ein sozialistisches Pogramm gegen die Ausbildungskatastrophe<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":17827,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[48],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/10603"}],"collection":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=10603"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/10603\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media\/17827"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=10603"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=10603"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/archiv.sozialismus.info\/maschinenraum\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=10603"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}