Widerstand gegen Koch und Schröder
Ausgehend vom Aufruf der GEW Hessen für Arbeitsniederlegungen muss der 18. November zu einem hessen- und bundesweiten Streiktag gemacht werden
von Immo Schott, Kassel
Widerstand gegen Koch und Schröder Weiterlesen
Ausgehend vom Aufruf der GEW Hessen für Arbeitsniederlegungen muss der 18. November zu einem hessen- und bundesweiten Streiktag gemacht werden
von Immo Schott, Kassel
Widerstand gegen Koch und Schröder Weiterlesen
Schwedens Establishment deutlich erschüttert über das Nein zum Euro
Nein der ArbeitnehmerInnen Weiterlesen
Chaos aber auch Widerstand im Irak nehmen zu
von Ronald Luther, Rostock
Befreiung statt Okkupation? Weiterlesen
Trotzdem gab es am Wahlabend der Landtagswahlen in Bayeren lachende Gesichter bei der CSU und Zerknirschung nur bei der SPD. Denn die prozentualen Wahlverluste waren für die SPD gravierender: SPD 19,6 % (1998: 28,7 %), CSU 60,7 % (52,9 %), Grüne 7,7 % (5,7 %), FDP 2,6 % (1,7 %), Republikaner 2,2 % (3,6 %), Sonstige 6,8 % (6,2 %).
von Ronald Luther, Rostock
CSU verliert 1,2 Millionen Wählerstimmen! Weiterlesen
Bundesminister
Stolpe, f?r „Aufbau Ost“ und Verkehr zust?ndig, beerdigt „den Traum der schnellen Angleichung„
Von
allen versprochen, jetzt ?beerdigt?: Die Angleichung zwischen Ost und
West wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Gleichzeitig reagierte
Stolpe auf den Unmut der Unternehmer im Westen, die sich benachteiligt
sehen, indem er eine Mittelvergabe (sprich Subventionen) nicht von der
?Himmelsrichtung? abh?ngig machen will.
von
Mar?n Wiese, Rostock
Steuergeschenke für die Reichen, Doppelbesteurung für die ArbeiterInnen – das ist die Politik der irischen Regierung
Schluss mit den Müllgebühren in Irland! Weiterlesen
Ein sozialistisches Pogramm gegen die Ausbildungskatastrophe
Ausbildung = Zukunft! Weiterlesen
Die BVG in Berlin, zuständig für das U-Bahn- und Strassenbahnnetz sowie die Buslinien, plant einen massiven Arbeitsplatzabbau bis 2005
Personalmassaker bei Berliner Verkehrsgesellschaft Weiterlesen
Private Wachschutzfirmen tauchen immer öfter und an immer neuen Orten auf.
„Wir sind wirklich die letzte Branche, darunter gibt es nichts mehr“ Weiterlesen
Gegen das Co-Management der ver.di-F?hrung w?chst die innergewerkschaftliche Opposition
von Ursel Beck, Stuttgart
Ver.di vor dem ersten ordentlichen Bundeskongress Weiterlesen