Zum Inhalt springen

sozialismus.info

  • Home
  • SAV
    • Infos über die SAV
  • Themen
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Betrieb & Gewerkschaften
    • Bewegungen & Proteste
    • DIE LINKE & Linksjugend
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Internationales
    • Jugend & Bildung
    • Kommunales & Großprojekte
    • Krieg & Militarismus
    • Kultur & Sport
    • Politik & Korruption
    • Theorie & Geschichte
    • Soziales & Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Umwelt & Atomkraft
  • Aktionen & Berichte
  • Download
Hauptmenü

Berichte aus dem Europaparlament

Berichte aus dem Europaparlament

Von "wirtschaftlicher Steuerung", Haushaltsdebatten und dem Dilemma der europäischen Institutionen

20. November 2010

Euro-Krise und Formierung des Widerstands in Irland

Von "wirtschaftlicher Steuerung", Haushaltsdebatten und dem Dilemma der europäischen Institutionen Weiterlesen
Berichte aus dem Europaparlament

Von "wirtschaftlicher Steuerung", Haushaltsdebatten und dem Dilemma der europäischen Institutionen

1. November 2010

Euro-Krise und Formierung des Widerstands in Irland

Von "wirtschaftlicher Steuerung", Haushaltsdebatten und dem Dilemma der europäischen Institutionen Weiterlesen
Berichte aus dem Europaparlament / Stuttgart 21

Joe Higgins gegen Stuttgart 21

23. September 2010

Video der Rede des sozialistischen Europaparlamentariers auf der
Montagsdemonstration gegen Stuttgart 21

Joe Higgins gegen Stuttgart 21 Weiterlesen
Asien / Berichte aus dem Europaparlament

Kasachstan: Sozialistischer Europaabgeordneter trifft sich mit AktivistInnen der Opposition

18. September 2010

Das brutale Nasarbajew-Regime sitzt auf einer tickenden sozialen
Zeitbombe

Kasachstan: Sozialistischer Europaabgeordneter trifft sich mit AktivistInnen der Opposition Weiterlesen
Berichte aus dem Europaparlament / West- & Nordeuropa

Europäischer Aktionstag am 29. September: für gemeinsame Kämpfe und Streiks

13. September 2010

Erklärung von linken Abgeordneten des Europaparlaments (Vereinigte
Europäische Linke/Nordische Grüne Linke) zum 29.9.

Europäischer Aktionstag am 29. September: für gemeinsame Kämpfe und Streiks Weiterlesen
Arabische Welt & Naher Osten / Berichte aus dem Europaparlament

„Unbewaffnete AktivistInnen durch IDF-Spezialeinheiten umgebracht“

1. Juni 2010

Irischer Socialist Party Europaparlamentarier ruft zu
Solidaritäts-Demonstrationen mit AktivistInnen und Gaza auf.

„Unbewaffnete AktivistInnen durch IDF-Spezialeinheiten umgebracht“ Weiterlesen
Berichte aus dem Europaparlament / West- & Nordeuropa

Für eine „Woche des Protests und der Solidarität“

18. Mai 2010

Initiative linker Europaabgeordneter für eine europaweite Protestwoche
im Juni

Für eine „Woche des Protests und der Solidarität“ Weiterlesen
Berichte aus dem Europaparlament / LINKE / Südeuropa / West- & Nordeuropa

Für Arbeitereinheit in Europa im Widerstand gegen die Angriffe!

3. Mai 201015. Mai 2012

Stellungnahme von Abgeordneten der Fraktion der Vereinten
Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke (GUE/NGL) im Europaparlament

Für Arbeitereinheit in Europa im Widerstand gegen die Angriffe! Weiterlesen
Berichte aus dem Europaparlament

Von intelligentem Wachstum und flexiblen Gefechtstruppen

31. März 2010

Im Europaparlament ohne Illusionen in den Parlamentarismus

Von intelligentem Wachstum und flexiblen Gefechtstruppen Weiterlesen
Berichte aus dem Europaparlament

Von bürgerlichen Freiheiten und schwachen Argumenten

14. März 2010

The sound of Strasbourg

Von bürgerlichen Freiheiten und schwachen Argumenten Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 Nächste

Archiv-Website

Auf der Sonderkonferenz am 07. September hat sich die SAV gespalten. Diese Website umfasst die zuvor verfassten Artikel, ist zu diesem Datum eingefroren worden und bildet das gemeinsame Archiv der Nachfolgeorganisationen. Die Sozialistische Alternative - SAV betreibt die Website sozialismus.info Die abgespaltene Minderheit hat sich als Sozialistische Organisation Solidarität - Sol neu konstituiert.
  • Impressum
Copyright © 2025 sozialismus.info.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.