Streik- und Protesttag in Berlin für bessere Schulen und Unis
Die SchülerInnen-Initiative "Bildungsblockaden einreißen!" organisiert
für Do, 22.5., einen Schulstreik. Treffpunkt: 11h Potsdamer Platz. Wir
dokumentieren den Flyer.
Die SchülerInnen-Initiative "Bildungsblockaden einreißen!" organisiert
für Do, 22.5., einen Schulstreik. Treffpunkt: 11h Potsdamer Platz. Wir
dokumentieren den Flyer.
In Deutschland bekomme ich nur gute Bildung, wenn meine Eltern das
entsprechende Geld haben. Das erkannte sogar die UN und spricht von
einem Verstoß gegen die Menschenrechte, da das Recht auf Bildung nicht
mehr gegeben sei.
Seit 2001 wurde auch in allen westdeutschen Bundesländern mit Ausnahme
von Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein das verkürzte Abitur
eingeführt. Die beiden letzten Bundesländer wollen zum nächsten
Schuljahr folgen.
Seit drei Wochen rollt eine Protestwelle von SchülerInnen und
StudentInnen durch Paris.
Laut und wütend demonstrierten am letzten Samstag über 2000 SchülerInnen
aus allen Regionen Nordrhein-Westfalens in der Landeshauptstadt
Düsseldorf gegen die Kopfnoten, die dieses Jahr zum ersten Mal auf den
Halbjahreszeugnissen auftauchten.
Eine andere Gesellschaft braucht eine andere Bildung
Bildung: Grundrecht statt Privileg, Lust statt Last Weiterlesen
Protest gegen das Kinderbildungsgesetz in Nordrhein-Westfalen:
Betroffene Eltern besetzten das CDU-Büro.
Kriminalisierung von Gegnern der Studiengebühren in Marburg
In Marburg stehen drei Studierende wegen ihrer Teilnahme an einer
Autobahnblockade gegen Studiengebühren vor Gericht.
Der bundesweit erste Vorstoß für die Einstellung von Security an Schulen
kommt ausgerechnet aus Berlin-Neukölln.
Gespräch mit einer Sozialarbeiterin der Werner-Düttmann-Siedlung in
Berlin-Kreuzberg