PRC-Kongress in Italien: "Beerdigung verhindert"
      Interview mit Marco Veruggio, Mitglied im Vorstand der Partito della
      Rifondazione Comunista (Prc) und der marxistischen Strömung
      Controcorrente – Sinistra Prc, 5. August 08
    
			
      Interview mit Marco Veruggio, Mitglied im Vorstand der Partito della
      Rifondazione Comunista (Prc) und der marxistischen Strömung
      Controcorrente – Sinistra Prc, 5. August 08
    
			
      Es besteht die Chance, die PRC als kämpferische Arbeiterpartei neu
      aufzustellen.
    
			Wir dokumentieren Texte von „Xekinima“ (Schwestersektion der SAV in Griechenland) zum Eintritt in SYRIZA
Warum „Xekinima“ in SYRIZA eintritt Weiterlesen
			
      Interview mit Christina Ziaka von Xekinima, der griechischen Sektion des
      CWI. Die Fragen stellte Hubert Schönthaler
    
			
      Am 19. März fand der dritte Generalstreik gegen die Rentenpläne der
      griechischen Regierung statt. Zusätzlich gab es eine Reihe von längeren
      branchenweiten Streiks. Ein politischer Ausdruck der Radikalisierung
      zeigt sich darin, dass das linke Wahlbündnis Syriza immer mehr auf
      außerparlamentarische Kämpfe orientiert und sich auf sozialistische
      Ideen zubewegt – und auf über 15 Prozent in den Umfragen gestiegen ist.
    
			
      Ein Sieg für die von Silvio Berlusconi geführte Rechte und ein Wahl-
      „Blutbad“ für die Sinistra arcobaleno (Regenbogen-Linke).
    
			
      Die kleine Mittelmeerinsel Zypern, mit 750.000 Einwohnern südlich der
      Türkei gelegen und geteilt in einen griechischen Süden und einen
      türkischen Norden, mit Stacheldraht durch die Hauptstadt Nikosia,
      EU-Mitglied mit dem Euro als Währung, hat Geschichte geschrieben. Zum
      ersten Mal in seiner und in der EU-Geschichte wurde ein Kandidat einer
      Kommunistischen Partei in freien Wahlen zum Präsidenten gewählt.
    
			
      Mit salbungsvollen Worten unterzeichneten die Staatschefs der EU-Länder
      am 13. Dezember den EU-Reformvertrag. Portugals Regierung ist besonders
      stolz, weil er nach dem Verhandlungsort den Namen "Vertrag von Lissabon"
      trägt. Die Menschen in Portugal haben andere Sorgen.
    
von Augusto Camba, Köln
Vertrag von Lissabon unterzeichnet: Portugiesen haben nichts zu feiern Weiterlesen
			Das Ergebnis der Parlamentswahlen vom 16.9.2007 ist der größte Schlag, der der Vorherrschaft der ND (Neue Demokratie -Liberal-Konservative Partei) und PASOK (Sozialdemokraten) im politischen Leben unseres Landes seit vielen Jahren versetzt wurde.
Griechenland: Bilanz der Wahlen 2007 Weiterlesen
			
      Linke Oppositionelle der italienischen Rifondazione Comunista (PRC) im
      Gespräch