Ölreichtum, kapitalistische Plünderung und Widerstand
Zur Geschichte Venezuelas und die Bedeutung seiner Ölindustrie
Ölreichtum, kapitalistische Plünderung und Widerstand Weiterlesen
Zur Geschichte Venezuelas und die Bedeutung seiner Ölindustrie
Ölreichtum, kapitalistische Plünderung und Widerstand Weiterlesen
Interview mit Miguel Leme, Mitglied der neuen Partei Sozialismus und Freiheit (PSOL) in Brasilien. Er ist auch Mitglied der Gewerkschaft der LehrerInnen, und von Socialismo Revolucionario, der Brasilianischen Sektion der CWI.
Neue Partei in Brasilien Weiterlesen
Anl?sslich des 25. Jahrestags der nicaraguanischen Revolution ver?ffentlichen wir zwei Artikel aus den Jahren 1984 und 1990.
Die Revolution in Nicaragua Weiterlesen
Kommt
es unter Chavez zu
Volksbewaffnung und Massenerhebung gegen die Reaktion?
Im Mai flogen rund 130 kolumbianische
Todesschwadrone in Venezuela auf, die zusammen mit venezolanischen
Kapitalisten und Großgrundbesitzern im Interesse der USA einen
gewaltsamen Sturz des Chavez-Regimes vorbereiteten. Hunderttausende
ArbeiterInnen und Arme gingen daraufhin am 17. Mai auf die
Straße,
um ihre Unterstützung für Chavez? Reformen zu
demonstrieren.
von Tinette Schnatterer, Stuttgart
?berraschend hat der radikale linkspopulistische Pr?sident Venezuelas Ch?vez die Entscheidung der Nationalen Wahlkommission akzeptiert und wird sich einem Referendum ?ber seine Absetzung stellen
Venezuela – Eine entscheidende Wendung in der Krise Weiterlesen
Bedrohung durch rechte Verschw?rer
Venezuela: Eine neue Phase in der Revolution Weiterlesen
Peter Hadden berichtet von seinem Besuch in Nigeria, den er im letzten Herbst unternahm, um die Arbeit Demokratische Sozialistische Bewegung (Democratic Socialist Movement DSM) zu unterstützen. Die DSM ist die nigerianische Schwesterpartei der SAV.
Nigeria – Ein Land in der Krise Weiterlesen
Artikel aus „XEKINIMA“ (DER AUFBRUCH), MonatsZeitung der griechischen Sektion des CWI-KAI Komitee für eine Arbeiterinternationale, April 2004
Zypern Weiterlesen
Die Nelkenrevolution in Portugal 1974 jährte sich am 25. April zum 30. Mal. Sie ist zum einen der beispielhafte Sturz einer Diktatur und gleichzeitig die Geschichte einer gescheiterten sozialistischen Revolution.
Portugal 1974: Auf halben Weg gestoppt! Weiterlesen
Niedrige Wahlbeteiligung zeigt die wachsende Enttäuschung der Menschen
ANC gewinnt mit überwältigender Mehrheit Weiterlesen